Therme Villach und die Vorteile der Kärnten Card: Ihr Schlüssel zu Kärntens Vielfalt

Kärnten, die sonnige Südseite der Alpen, lockt mit einer einzigartigen Mischung aus Bergen und Seen. Hier hat der Sommer keine Eile, und auch im Herbst präsentiert sich die Landschaft in goldenem Licht. Die Temperaturen bleiben angenehm spätsommerlich, ideal für einen Urlaub voller Erlebnisse und Entspannung.

Die Kärnten Card: Ihr All-Inclusive-Ticket

Mit der Kärnten Card erleben Sie über 100 Ausflugsziele in ganz Kärnten. Museen, Bergbahnen, Erlebnisbäder, Schifffahrten, Panoramastraßen, Freizeit- und Erlebnisangebote - alles inklusive! Besonders attraktiv: In der Nachsaison ist die Karte bereits ab 43 Euro für Erwachsene und 22 Euro für Kinder erhältlich.

Vorteile der Kärnten Card im Überblick:

Top 10 Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele in Kärnten

Therme Villach: Wellness und Erlebnis pur

Die Kärnten Therme in Villach bietet ganzjährigen Badegenuss. Täglich fließen rund 10 Millionen Liter Thermalwasser mit einer Quelltemperatur von 29,9 Grad in die großzügigen Thermalschwimmbecken. Die Therme gilt als die modernste Erlebniswelt im Süden Österreichs und bietet:

Aktiv den Herbst erleben

Neben Wellness bietet Kärnten im Herbst zahlreiche Möglichkeiten für aktive Erholung:

1. Wandern in den Kärntner Bergen

Wandern im Spätsommer ist ein besonderes Erlebnis. Der Alpe-Adria-Trail, der „Via Paradiso“ am Millstätter See und der Nockberge Trail bieten für jede Wanderlust das passende Angebot.

2. Radfahren durch die Seenlandschaft

Die „Kärnten Seen-Schleife“ und der Drauradweg sind beliebte Radrouten. Die 420 Kilometer lange Runde führt an 20 Seen und entlang der Drau zu idyllischen Aussichtsplätzen.

3. Wassersport auf den Kärntner Seen

Stand-up-Paddle Touren am Wörthersee, Yoga-Hotspots, Kajakfahren am Faaker See oder Buchtenwandern per Ruderboot am Millstätter See - die Möglichkeiten sind vielfältig.

4. Kulinarische Entdeckungen

Die Kärntner Küche bietet regionale und saisonale Gerichte. Im Herbst finden kulinarische Feste statt, die die Vielfalt der Kärntner Küche präsentieren, wie z. B. das Tafeln am Millstätter See oder die Kulinarischen Nächte in Bad Kleinkirchheim.

5. Mountainbike & Flow Country Trails

Die längste Mountainbike Strecke Europas befindet sich in Bad Kleinkirchheim. Außerdem stehen Mountainbikern in Kärnten nicht weniger als 3000 legalisierte Mountainbike-Kilometer zur Verfügung.

Weitere Entspannungsmöglichkeiten

Für Erholungssuchende bietet Kärnten eine breite Palette an Wohlfühl- und Entspannungsmöglichkeiten. Heilendes Thermalwasser, Abwehrkräfte stärkende Saunen und Badehäuser mit traumhaften Ausblicken auf die Kärntner Berge- und Seenlandschaft lassen den Alltagsstress vergessen.

Ganzjährigen Badegenuss bieten das Badehaus Millstätter See und Werzers Badehaus in Pörtschach am Wörthersee. Zahlreiche Wellnesshotels mit tollen Spa-Bereichen und Saunen direkt am See laden zum Entspannen ein.

Urlaub am Bauernhof

Für einen authentischen Urlaub empfiehlt sich ein Aufenthalt auf einem der Kärntner Urlaubsbauernhöfe. Hier schätzen Erwachsene die Unkompliziertheit der Gastgeber, während Kinder rund um Hof und Stall Abenteuer erleben können.

Slow Food und Herbst-Tafeln

Im Gail- und Lesachtal entstand die weltweit erste Slow Food Travel Region. Hier können Sie den Produzenten hochwertiger, regionaler Lebensmittel über die Schulter schauen. Am Millstätter See lassen sich beeindruckende Naturkulisse und erlesene kulinarische Genüsse bei den kulinarischen "Herbst-Tafeln" kombinieren.

Kärnten bietet im Herbst eine unvergleichliche Vielfalt an Erlebnissen und Entspannungsmöglichkeiten. Mit der Kärnten Card profitieren Sie von zahlreichen Inklusivleistungen und Ermäßigungen und können die Region in vollen Zügen genießen.

tags: #Therme #Villach #Kärnten #Card #Vorteile

Populäre Artikel: