Wellness Wochenende in Tschechien: All Inclusive mit Massage
Erleben Sie historische Städte und Heilbäder im Rahmen eines Spa Urlaubs. Bei einem Wellnessurlaub in Tschechien können Sie nicht nur Ihrer Gesundheit etwas Gutes tun, sondern auch historische Prachtbauten in den gut erhaltenen Altstädten besichtigen. Spüren Sie die wohltuende Wirkung der berühmten tschechischen Heilwässer und lassen Sie sich von gezielten Wellnessanwendungen in den gut ausgestatteten Spa Hotels verwöhnen. Genießen Sie die tschechische Gastfreundschaft, die gutbürgerliche Küche und das Flair der geschichtsträchtigen Orte.
«Falkensteiner Spa Resort Marienbad», Marienbad, Tschechien - sanatoriums.com
Vielfalt und Möglichkeiten in Tschechien
Das wunderschöne Tschechien bietet seinen Gästen eine Vielzahl an attraktiven Freizeitmöglichkeiten: Erlebnisbäder, Wassersport auf Tschechiens Flüssen und Bächen, Klettern und Wandern entlang beliebter Lehrpfade sind nur einige unter vielen Aktivitäten. Im Winter sind die Skigebiete sehr beliebt.
Wellness erster Klasse: Stellen Sie sich Ihr eigenes Wellnessprogramm zusammen, welches Sie speziell auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse abstimmen können und tanken Sie neue Energie. Neben zahlreichen Wellnesshotels gibt es in Tschechien auch viel Kultur und Geschichte zu entdecken. Die Hauptstadt Prag ist eine der kulturträchtigsten Städte Tschechiens.
Panoramablick auf Prag
Bekannte Kurorte in Tschechien
Die tschechische Republik ist bekannt für Heilbäder wie Karlsbad oder Marienbad. Die Qualität der Heilwässer, die Thermen und heißen Quellen sprechen traditionell die Sinne der Erholungssuchenden an. In einem Wellnesshotel in Tschechien finden Sie daher meist Angebote, die diese einzigartigen Ressourcen der Natur in das Wellness Arrangement integrieren.
Karlsbad
Karlsbad ist einer der tschechischen Kurorte in Böhmen mit einer langen Tradition. Seine Heilquellen sind bereits seit dem 14. Jahrhundert bekannt. Die Thermalquellen dienten zunächst nur als Bäder, später auch für Trinkkuren. Ab der Mitte des 19. Jahrhunderts etablierte sich Karlsbad zur Oase für Erholungssuchende. So spielen die Thermalanwendungen und die Therapie mit dem Heilwasser aus einer der zwölf Mineralquellen im Stadtgebiet natürlich auch heute noch eine zentrale Rolle bei Wellnessanwendungen.
Karlsbad mit dem Fluss Teplá und dem Grandhotel Pupp
Marienbad
Ein anderer bekannter Kurort im tschechischen Bäderdreieck ist Marienbad. Unzählige Heilquellen, die reich an Mineralsalzen und Kohlensäure sind, bieten die Grundlage für die Wellness Anwendungen Ihres Hotels, das Sie für Ihren Wellnessurlaub in Marienbad auswählen. Wohltuende Massagen und Aromatherapien oder Aufenthalte in den hoteleigenen Saunalandschaften erhöhen den Entspannungseffekt noch zusätzlich. Die heilende Wirkung des in Marienbad vorkommenden Heilwassers war schon im Mittelalter bekannt. Heute ist der Kurort geprägt von vielen sehenswerten sowie beeindruckenden Kur- und Wellnessanlagen. Auf das mit Mineralsalzen und Kohlensäure ausgiebig angereicherte Wasser schwören vor allem Menschen, die unter Schmerzen im Bewegungsapparat und an Nieren-, Atemwegs- und Stoffwechselerkrankungen leiden.
Franzensbad
In Franzensbad machen Sie sich auf Ihrem Wellnessurlaub in Tschechien ebenfalls die gesundheitsförderlichen Wirkungen der Heilquellen zunutze. Franzensbad gehörte schon in der Mitte des 19. Jahrhunderts zu den ersten Moorbädern in Europa und hat heute, genauso wie Marienbad und Karlsbad, eine herausragende Bedeutung als Ort für entspannende Wellnessaufenthalte. Das Stadtbild wird durch Prachtstraßen mit bedeutenden geschichtsträchtigen Bauwerken geprägt. Der historische Stadtkern steht komplett unter Denkmalschutz.
Wellness in Prag
Die tschechische Hauptstadt Prag ist ein touristischer Hauptanziehungspunkt. Die Stadt hat aber auch in puncto Wellness einiges zu bieten. Fitness, Sauna, Massagen und Aromatherapien gehören zu den Schwerpunkten des kräftespendenden Wellnessangebots in Prag. Auch auf Romantik wird in einem Wellnesshotel in Prag Wert gelegt. Ein Candle-Light-Dinner auf dem Zimmer ist eine ideale Ergänzung des Wellnessaufenthalts mit dem Partner.
Annehmlichkeiten und Angebote in Wellnesshotels
Sie werden in geschmackvoll eingerichteten, gut ausgestatteten Zimmern, teils mit hohem Komfort, untergebracht. Ein Wellnesshotel in Tschechien bietet manchmal auch spezielle Wellnessanwendungen, wie Thai-Massagen mit Aromaölen oder Hot-Stone-Behandlungen mit heißen Lavasteinen. Einzelne Wellnessbehandlungen oder ein kostenfreier Eintritt ins Stadtbad sind jeweils im Preis inbegriffen. Alle Hotels bieten ein reichhaltiges Frühstücksbuffet für einen guten Start in den Tag. Teilweise gibt es Verpflegung mit Halbpension oder mehrgängige Menüs zum Abendessen, die an einzelnen Tagen Ihres Wellnessaufenthalts im Preis inkludiert sind.
Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele
Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Tschechien gehören die Karlsbrücke in der Prager Innenstadt und die Prager Burg. Die Karlsbrücke zählt zu den ältesten Steinbrücken Europas. Sie ist ausschließlich von Fußgängern begehbar und eröffnet großartige Blicke auf die Moldau und die Burgseite.
Die Karlsbrücke im Winter
Der Böhmerwald an der deutsch-österreichisch-tschechischen Grenze ist ein Naturparadies, in dem Sie herrliche Wanderungen unternehmen können. Der Gebirgszug erwartet Sie mit dichten Wäldern, Seen mit klarem Wasser und zahlreichen weiteren Naturschönheiten. Wanderrouten mit besonderen thematischen Inhalten eröffnen Ihnen die Einzigartigkeiten des Wandergebiets aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln.
In Pilsen lohnt sich natürlich der Besuch der Pilsener Urquell Brauerei. Darüber hinaus ist die große Synagoge aus dem 19. Jahrhundert sehenswert, in der auch Konzerte stattfinden. Vom Aussichtsturm der St. Bartholomäus Kathedrale haben Sie einen guten Blick über die Stadt. Der gut angelegte Zoo in Pilsen beheimatet über 100 Tierarten und ist damit einer der artenreichsten Tiergärten Europas.
Reisezeit und Reisedauer
Die beste Reisezeit für Wellness in Tschechien sind die Monate Mai bis Oktober. Bei angenehm warmen Temperaturen ist dann ein Aufenthalt im Freien möglich. Aber auch die Wintermonate sind reizvoll für einen Wellnessaufenthalt. Gerade Prag bietet sehr schöne winterliche Impressionen. Zudem sind im Winter die tschechischen Skigebiete sehr beliebt.
Als Reisedauer für den Wellnessurlaub in Tschechien empfiehlt sich zumindest ein Wochenende, bei dem Sie mit einem gezielten Verwöhnprogramm Ihre Kraftreserven auffüllen können.
Spartipps und Reisebegleitung
Es ist immer empfehlenswert, Frühbucherrabatte oder Sonderangebote zu nutzen, um beim Buchen des Wellness Kurzurlaubs zu sparen. Sie können die Wellnessreise nach Tschechien allein, mit dem Partner, unter Freunden oder als Familie mit Kindern antreten.
Ausflugstipps
In Ihrem Wellness Kurzurlaub in Tschechien bieten sich, ergänzend zum Wellnessprogramm im Hotel, Spaziergänge durch die schönen Kurstädte an. Dabei gibt es viel Wissenswertes zur bewegten Geschichte der Orte zu entdecken. Die alten Burgen, Schlösser und Kathedralen des Landes sind eine Besichtigung wert. Zur Freizeitgestaltung stehen Ihnen auch zahlreiche sportliche Aktivitäten offen.
Wellness Wochenende: Beliebte Optionen
Für ein Wellness Wochenende in Tschechien spricht nicht nur die kulturelle und touristische Vielfalt der romantischen Hauptstadt Prag. Ihr Erholungswochenende in Tschechien erleben Sie in einem modernen 4- oder 5-Sterne-Hotel auf höchstem Niveau. Von der Lage her befinden sich unsere Spa Hotels in ruhigen Wald- und Mittelgebirgsregionen sowie rund um geschäftige Großstadtzentren. Hoch im Kurs stehen zudem Wellnesshotels in Tschechien, die an Flüssen und Seen liegen.
In den geräumigen Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmern finden Sie ausreichend Platz und auch Ruhe, wenn Sie sich zurückziehen möchten. Zum Großteil sind in den Unterkünften SAT-TV, gratis WLAN und Minibar vorhanden. Die Masse der Zimmer verfügt zudem über einen Balkon.
In den Spa Bereichen der Hotels erwarten Sie große Saunalandschaften, Whirlpools, Dampfbäder und Innen-/Außenschwimmbecken.
Für Ihr Relax Wochenende bieten wir Ihnen die unterschiedlichsten Arrangements. In der Regel sind in einem All-Inclusive-Package Halb- oder Vollpension bzw. Karlsbad ist ein bekannter Kurort und für ein Spa und Massage Wochenende eine sehr gefragte Destination. Für Ihr Erholungswochenende finden Sie bei uns eine große Auswahl an exzellenten Wellnesshotels. Viele Menschen aus nah und fern kommen auch aus gesundheitlichen Gründen nach Karlsbad. Das natürlich vorkommende und aus mehreren Heilquellen hervorsprudelnde Heilwasser wird gegen eine Reihe von körperlichen Beschwerden eingesetzt, wie z. B. bei Stoffwechselstörungen, Gicht, Diabetes und bei Erkrankungen von Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse.
Arten von Wellnesswochenenden
- Romantik Wellness Wochenende für Paare
- Freundinnen Wellness Wochenende
- Mutter Tochter Wellness Wochenende
- Familien Wellness Wochenende
- Wellness Wochenende für Singles
- Wellness Wochenende mit Hund
- Klassisches Spa Wochenende
- Luxus Wellness Wochenende
- Wellness Beauty Wochenende
Thermen in Tschechien
Die Tschechische Republik ist auf der ganzen Welt als Thermenland bekannt. Sehr beliebt sind die Thermen in Velké Losiny, Marienbad und Karlsbad.
Hotelgutscheine
Unsere Hotelgutscheine können Sie in Form von Wertgutscheinen zu einem bestimmten Euro Betrag oder als Reisepaket verschenken.
Dauer und Kosten eines Spa Wochenendes
Ein wirklich erholsames Wellness Wochenende sollte 2 bis 3 Nächte beinhalten, also z.B. von Freitag bis Montag dauern.
Bei uns bekommen Sie 2 Übernachtungen im Doppelzimmer inklusive Frühstück vom Buffet, gratis Eintritt zum Spa Bereich, Trinkkur sowie Kaffee und Kuchen am Nachmittag für günstige 125,00 EUR pro Person.
Sparen beim Buchen
In der Praxis sparen Frühbucher am meisten. Behalten Sie zudem unsere laufenden Schnäppchen und günstigen Last-Minute-Angebote im Auge.
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Unbedingt gesehen haben müssen Sie die Prager Burg, die Rote Kirche in Brünn und das Westbömische Museum in Pilsen.
Hinsichtlich der Freizeitgestaltung können Sie in Tschechien aus dem Vollen schöpfen.
Hotel Chateau St. Havel
Das Hotel heißt die Gäste in einem 3-stöckigen Haus mit einem Aufzug und 28 Nichtraucherzimmern willkommen. Das mehrsprachige Personal an der Rezeption im Empfangsbereich steht zur Seite beim Ein- und Auschecken. Zur Einrichtung gehören eine Garderobe, eine Gepäckaufbewahrung und ein Safe. WLAN ist in den öffentlichen Bereichen verfügbar. Hilfestellung bei der Buchung von Ausflügen wird am Tourdesk geboten. Das Haus verfügt über eine Reihe von behindertengerechten Annehmlichkeiten. Rollstuhlgerechte Einrichtungen sind vorhanden. Es ist eine Reihe von Geschäften vorhanden, die zum Schlendern und Stöbern einladen. Kinder können nach Herzenslust auf dem Spielplatz herumtoben. Zur weiteren Einrichtung der Unterbringung zählt ein Spielzimmer. Bei Bedarf stehen den Reisenden Parkplätze zur Verfügung. Zu den gebotenen Leistungen gehören ein Babysitterservice, eine Kinderbetreuung, eine Autovermietung, medizinische Betreuung, ein Transferservice, ein Zimmerservice, ein Wäscheservice und ein eigener Shuttlebus. Aktive Reisende, die die Umgebung per Rad entdecken möchten, werden den Fahrradverleih zu schätzen wissen. Kostenfrei steht Gästen die Tageszeitung zur Verfügung. Bei Geschäftlichem hilft das Business-Center gerne weiter und bietet ein Faxgerät an. Die gastronomischen Einrichtungen umfassen ein Nichtraucherrestaurant, einen Frühstückssaal, ein Café und eine Bar. Die Unterbringung bietet als buchbare Verpflegungsleistungen Übernachtung inkl. Frühstück, Halbpension, Vollpension und All-Inclusive. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet garantiert einen guten Start in den Tag. Mittagessen wird als Menü serviert, und abends gibt es die Wahl zwischen à la carte und Menü. Diätgerichte, glutenfreie Mahlzeiten, vegetarische Gerichte und Kindermenüs werden auf Wunsch zubereitet. Eine Sonnenterrasse lädt zum Verweilen ein. Wohlige Entspannung verspricht der Whirlpool im Badebereich. Wem der Sinn nach Bewegung steht, werden Radfahren/Mountainbiking, Golfen und Angeln angeboten. Badminton im Innenbereich hält die Gäste des Hotels fit. Im Haus werden verschiedene Wellnessangebote wie Spa, Sauna, Dampfbad, Massage-Anwendungen und Hydrotherapie-Anwendungen offeriert.
Hotel Chateau St. Havel
tags: #wellness #wochenende #tschechien #all #inclusive #massage







