Thai Öl Massage: Ein umfassender Leitfaden zum Ablauf und den Vorteilen
Die Öl-Massage ist eine ideale Ganzkörper-Massage, um Stress abzubauen. Körperliche und mentale Symptome lassen sich gleichzeitig behandeln, da diese in wechselseitiger Beziehung stehen. Du fühlst dich entspannt und frische Energie durchströmt deinen Körper. Dein Stress wird schnell abgebaut, und dein Stoffwechsel kommt in Schwung. Gifte und Schlacken werden abtransportiert. Das wirkt stärkend, harmonisierend und vitalisierend.
Durch das verwendete Öl wird deine Haut seidig, geschmeidig und weich. Die Massage eignet sich auch hervorragend als „Wellnessmassage“, die man am besten zu zweit geniesst.
Individuelle Behandlung
Bei einer Thai Ölmassage steht dein Wohlbefinden im Mittelpunkt. Jede Massage ist individuell, denn jeder Körper ist anders. Ob Kreuzschmerzen, Nackenverspannung, harte Waden oder Kopfdruck: Erfahrene Therapeuten passen die Massage gezielt an deine Bedürfnisse an. Dafür fragen wir dich vor der Massage, was dich plagt - und während der Behandlung kannst du jederzeit Rückmeldung geben: „Etwas stärker bitte“, „Das ist zu viel Druck“, oder auch: „Diese Stelle lieber auslassen.“ Du kennst deinen Körper - wir hören zu.
Gleichzeitig ist wichtig: Vertraue auf die Erfahrung. Eine gute Massage folgt einem durchdachten Ablauf. Wenn wir ständig unterbrochen oder in einzelne „Aufträge“ aufgeteilt werden („jetzt da, dann da, und dann da bitte“), verliert die Massage ihre Wirkung als Ganzes. Unsere Behandlungen sind keine Checkliste, sondern fließende Abläufe, die genau auf dich abgestimmt sind.
Massageöl - Auswahl
Bei der Auswahl des richtigen Massageöls stehen verschiedene Optionen zur Verfügung, die jeweils spezifische Vorteile bieten:
- Neutrales Basisöl (inklusive): Bei allen Massagen wird als Standard Paraffinum liquidum verwendet - ein medizinisch reines, neutrales Öl mit angenehmer Konsistenz: nicht zu dünn, nicht zu zäh, genau richtig für tiefe Entspannung. Dieses Öl hat sich seit mehr als 10 Jahren bewährt und ist besonders hautverträglich - wir hatten bislang keine allergischen Reaktionen darauf. Am Ende der Massage wird das überschüssige Öl mit Tüchern entfernt. Ein zarter, pflegender Film bleibt auf der Haut zurück - ein Gefühl wie Seide.
- Aromaöl (extra): Aromaöle sind auf neutralem Basisöl Paraffinum liquidum aufgebaut mit idealer Viskosität. Zur Aromatherapie werden sie mit sorgfältig ausgewählten ätherischen Ölen angereichert - für eine besonders sinnliche und tiefenwirksame Massage.
Verfügbare Düfte:
- Lavendel - beruhigend
- Orange - belebend
- Rose - ausgleichend
- Lemongras - erfrischend
Die Auswahl triffst du ganz einfach vor Ort.
- Biokokosöl (extra): Für besonders empfindliche Haut oder einfach als natürlicher Luxus kannst du auch 100 % Bio-Kokosöl wählen. Es ist rein pflanzlich, angenehm im Duft und wirkt hautpflegend, entzündungshemmend und regenerierend - ideal auch für trockene Haut oder nach dem Sonnenbaden. Ein Hauch Tropenfeeling - sanft und wirkungsvoll.
Kokos- und Mandelöle sind bekannt für ihre feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften und eignen sich hervorragend, um die Haut mit Nährstoffen zu versorgen.
Thai Kräuterbalsam
Zur Verstärkung der wohltuenden Wirkung verwenden wir bei Bedarf traditionelle Thai-Balsame, die auf überlieferten Rezepturen aus Kräutern, ätherischen Ölen und pflanzlichen Extrakten basieren. Diese Salben erzeugen einen wärmenden oder kühlenden Effekt, fördern die Durchblutung und unterstützen gezielt bei Muskelverspannungen, Gelenkbeschwerden oder verklebten Faszien.
Je nach Anwendung kommen unterschiedliche Varianten zum Einsatz - etwa mit belebendem Menthol oder beruhigendem Kampfer. Besonders bei intensiven Rückenmassagen, Schulter-/Nackenbehandlungen oder Fußreflexzonenmassagen entfaltet der Balsam seine wohltuende Wirkung.
Wir verwenden dabei ausschließlich geprüfte Produkte renommierter Hersteller aus Thailand, wie sie auch in der lokalen Heilkunde eingesetzt werden - etwa die bekannten Balsame von Wang Prom. Diese enthalten keine tierischen Bestandteile und sind rein äußerlich anzuwenden.
Zusätzlicher Druck
Du brauchst spürbar mehr Druck, z. B. bei starkem Muskeltonus oder sportlicher Statur?
Ablauf einer Thai Ölmassage
Wenn Sie noch nie eine Thai Massage hatten, werden sich vielleicht Fragen wie so eine thailändische Massage abläuft. In der traditionellen thailändischen-Massage wird die Person ganzheitlich betrachtet somit orientiert sich der Ablauf an den individuellen Bedürfnissen.
Die Thai-Massagetechnik basiert auf einem langsamem, rhythmischem Druck entlang der Energielinien. Traditionell wird Thai-Massage auf gepolsterten Matte auf den Boden und nicht Liegen ausgeführt. Aber um auch andere Massageformen anbieten zu können ist es nicht ungewöhnlich das in der Schweiz Thai-Massage auf dem Massagetisch durchgeführt wird.
Während der Massage werden keine Lotionen oder Öle verwendet. Stattdessen verwenden die Therapeuten, bei dieser Massageform, ihre Hände, Unterarme, Knie, Ellbogen und sogar Füsse, um die Gelenke zu beugen und Druck auf Ihre Muskeln auszuüben. Folglich ist dies eine wesentlich körperlich anspruchsvollere Form der Massage.
Auf bestimmte Körperteile wird der Druck über einen längeren Zeitraum ausgeübt. Während dem Ablauf einer Thai-Massage durchlaufen Sie verschiedene Positionen um sicher zu stellen, dass sämtliche Muskelgruppen massiert werden. Insgesamt gibt es 4 Grundpositionen. Sie werden auf dem Rücken, dem Bauch und den Seiten liegen und sogar auf der Liege sitzend behandelt.
Dies erklärt auch, warum wir für die Thai-Massagen mindestens 90 Minuten empfehlen.
Die Massage wird nach den individuellen Bedürfnissen des Kunden und seinem Körper massgeschneidert. Der ausgeübte Druck kann sehr sanft, mittel, aber auch intensiv sein.Techniken und Ablauf
Die traditionelle Thai-Massage bietet eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen und wirkt sowohl auf den Körper als auch auf den Geist. Durch die Kombination von Akupressur, Dehnübungen und gezielten Massagegriffen werden Verspannungen gelöst und die Durchblutung und Lymphbewegung gefördert.
Diese Massageform hilft, den Energiefluss im Körper zu harmonisieren, was zu einem gesteigerten Wohlbefinden und mehr Vitalität führt. Zudem kann sie Stress abbauen, die Beweglichkeit verbessern und chronische Schmerzen lindern. Die Thai-Massage unterstützt auch das Immunsystem, fördert die Entgiftung und hilft, einen tiefen Zustand der Entspannung zu erreichen.
Akupressur und Druckpunktmassage
Die traditionelle Thai-Massage nutzt gezielte Akupressurtechniken, bei denen Druckpunkte entlang der Energielinien des Körpers stimuliert werden. Dies fördert den Energiefluss und hilft, Verspannungen zu lösen.
Sanfte Dehnübungen
Durch sanfte, yogaähnliche Dehnübungen werden Muskeln und Gelenke gelockert und die Flexibilität erhöht. Diese passiven Dehnungen tragen dazu bei, den Körper zu entspannen und zu revitalisieren.
Rhythmische Bewegungen und Druckausübungen
Die Thai-Massage kombiniert rhythmische Bewegungen und Druckausübungen mit Handflächen, Daumen, Ellbogen, Knien und Füssen. Diese Techniken sorgen für eine tiefgehende Muskelentspannung und verbessern die Durchblutung aller Gewebeschichten.
Beruhigende Streichungen
Sanfte, beruhigende Streichungen runden die Behandlung ab, fördern die Entspannung und tragen zum allgemeinen Wohlbefinden bei.
Individuelle Anpassung
Jede Sitzung wird individuell angepasst, um spezifische Beschwerden zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Wir achten darauf, die Massage auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abzustimmen.
Auch bei der Thai Massage legen wir grossen Wert auf einen individuell abgestimmten Ablauf. Die Thai Massage wirkt besonders nachhaltig, wenn sie regelmässig durchgeführt wird.
Durch die verbesserte Sauerstoff- und Nährstoffversorgung des Gewebes helfen Öl-Massagen bei der Regeneration von verletztem Gewebe und tragen zur allgemeinen Gesundheit von Muskeln und Gelenken bei.
Die Entwicklung der Öl-Massage von einer reinen Wellnesspraxis zu einer anerkannten medizinischen Therapie spiegelt eine wachsende Anerkennung ihrer gesundheitlichen Vorteile und Wirksamkeit wider. Moderne Studien und klinische Untersuchungen bestätigen die positiven Auswirkungen von Öl-Massagen auf den Körper und Geist, was zu einer verstärkten Integration dieser Praxis in medizinische Behandlungspläne geführt hat.
Spezielle Thai Massage Angebote
Im Massage Zentrum Bülach bieten wir jetzt auch eine traditionelle Behandlung an. Sie geht über die klassische Wellnessmassage hinaus. Unsere erfahrenen Therapeuten in Bülach kombinieren verschiedene Techniken der Thai Massage, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Unsere Masseure sind bestens geschult und achten genau auf Ihre individuellen Bedürfnisse. Die Thai Massage ist eine jahrhundertealte Methode aus Thailand. Sie unterscheidet sich deutlich von der klassischen Massage. Der grösste Unterschied liegt in der Technik. Während klassische Massage oft nur punktuell arbeitet, ist Thai Massage eine ganzheitliche Körperarbeit.
Die positiven Effekte der Thai Massage sind gut dokumentiert. Die Thai Massage in Bülach ist eine ideale Wahl für alle, die körperlich und seelisch entspannen möchten. Die Thai Massage hilft bei vielen Beschwerden. Durch die Aktivierung der Energielinien (Sen) wird der Energiefluss im Körper angeregt.
Im Massage Zentrum Bülach wird jede Thai Massage von speziell ausgebildeten Fachkräften durchgeführt. Sie kennen die Energielinien und wissen genau, welche Technik bei welchen Beschwerden hilft. Vertrauen Sie bei Ihrer Thai Massage Bülach auf unsere Erfahrung und Kompetenz.
Interessieren Sie sich für eine traditionelle Thai Massage im Massage Zentrum Bülach? Unser freundliches Team berät Sie gerne und hilft bei Fragen zur Thai Massage oder zu den Öffnungszeiten.
Thai Massage Bülach - FAQ
- Was ist der Unterschied zwischen einer Thai Massage und einer klassischen Massage? Die Thai Massage verbindet Akupressur mit Dehnungen und Mobilisierung.
- Wie oft sollte ich eine Thai Massage machen lassen? Zur Prävention reicht eine Massage pro Monat.
- Welche Qualifikationen haben die Therapeuten im Massage Zentrum Bülach? Unsere Therapeuten sind zertifiziert in traditioneller Thai Massage und bringen viel Erfahrung mit.
Weitere Massagearten und ihre Vorteile
Es gibt eine Vielzahl von Massagearten, die jeweils auf unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben zugeschnitten sind. Hier eine Übersicht einiger beliebter Optionen:
- Traditionelle Thaimassage: Ziel ist eine Verbesserung der Beweglichkeit und Mobilisierung der Gelenke als auch das Lösen von muskulären Verspannungen. Die Massage ist immer eine Ganzkörperanwendung, die mit einer Fussmassage beginnt und mit einer Kopf- und Gesichtsmassage abschließt.
- Ölmassage: Hier werden ätherische Öle in die Haut einmassiert. In Form von sanften Streichungen werden die Energiebahnen aktiviert und mit Handflächen und Daumen Druckpunkte stimuliert sowie die Muskulatur revitalisiert. Geeignet ist die Massage für Menschen, die Verspannungen lösen wollen, zum Relaxen und Entspannen, den Alltagsstress vergessen und sich hinterher wie neugeboren fühlen.
- Aromatherapiemassage: Ätherische Öle werden zur Linderung von Krankheiten sowie zur Steigerung des körperlichen und seelischen Wohlbefindens eingesetzt. Für Massagen mit einem starken Wohlfühleffekt sind Mischungen aus fetten Pflanzen- und ätherische Ölen ideal geeignet.
- Sportmassage: Sie erhöht die Effektivität des Trainings, lockert die Muskeln und unterstützt bei der Regeneration.
- Vierhandmassage: Eine spezielle und sehr effektive Ganzkörpermassage, wobei 2 Masseurinnen synchron massieren. Muskuläre Verspannungen werden so unter Berücksichtigung von Energiebahnen intensiv bearbeitet. Dies hat eine schnelle tiefenentspannende Wirkung auf Körper.
- Rückenmassage: Eine wohltuende Rückenmassage entspannt nach einem anstrengenden Arbeitstag oder einer Nacht, in der du dich verlegen hast.
- Fussmassage: Sie verbessert die Durchblutung der Füsse und kann dabei helfen, den ganzen Körper zu therapieren. Bei einer Fussreflexzonenmassage werden bestimmte Druckpunkte am Fuss stimuliert, um zum Beispiel körperliche Beschwerden und Verspannungen zu lösen.
- Heisse Kokosnussmassage: Der ganze Körper wird mit einem warmen "Virgin Thai Kokosnussöl" verwöhnt. Er wird wohlig durchblutet und der Stoffwechsel angeregt. Kokosnussöl versorgt die Haut intensiv mit Feuchtigkeit. Eine Wohltat gerade in der kalten Jahreszeit und bei Schweizer Wetter.
- Kopf-, Nacken- und Schultermassage: Sie hilft bei Schmerzen im Nackenbereich, die häufig durch Verspannungen in der Nackenmuskulatur, zwischen den Schulterblättern und in den Muskeln, mit denen du die Schultern hochziehen kannst, verursacht werden.
- Hot Stone Massage: Mit warmen und kühlen Steinen wird in einem ausgewogenen Verhältnis massiert. Gezielte Techniken in der Anwendung der Steine und der Temperaturen lassen dich ganz individuell auf deine Klienten eingehen. Neben der körperlich-muskulären Entspannung werden die Chakren mittels Steinen und Temperaturen harmonisiert und ausgeglichen.
- Kräuterstempelmassage: Hier wird die energetische Massage mit den warmen therapeutischen Ölen und den kräftigen Massagegriffen durch sanften Stempeldruck ergänzt. Diese umfassende mit warmen oder kalten Kräuterstempeln wirkt sich auf das Wohlergehen und den gesamten Organismus aus.
Weitere spezielle Massageangebote
- Chiangmai Signature Traditionelle Massage: Diese Behandlung kombiniert Traditionelle Thai Massage mit einer Foot Massage. Es beginnt mit einer Thai Foot Massage, die entlang der starken Muskellinien platziert wird. Dann mit unsere Signature Thai Massage mit Tiger balm dienen alle zur Linderung von Muskelschmerzen, Verstauchung, Beschwerden bei Kälte, Schwindel, schmerzhaften Muskeln nach ungewohnten Übung oder Anstrengung und Insektenstichen.
- Chiangmai Kombination Massage: Eine Perfekte Kombination - Traditionelle Thai Massage & Öl Massage & Kräuterkompressen. Chiang Mai Kombinationsmassage ist eine Akupressurbehandlung, die eine tiefe Behandlung sanfte Dehnungen und Akupressurpunkte miteinander verbindet, um eine perfekte Balance aus Erfrischung und Entspannung zu schaffen. Traditionelle Thai-Massage kombiniert mit Öl und am Schluss mit Kräuterkompressen, die die energetischen und körperlichen Aspekte des Körpers verbindet.
- Anti-Stress Massage: Diese Massage wird im Ganze Köper Massage mit Lavendelöl. Das ätherische Öl wirkt entspannend und schlaffördernd. Das Nervensystem kann von ständiger Aktivität auf wohlige Entspannung umschalten und das vertiefte Durchatmen erleichtert das Loslassen von Gedanken und inneren Anspannungen. Körper und Seele können sich so von den Strapazen des Alltags erholen.
- Paarmassage: Massage zusammen mit seiner Mutter, seinem Vater bzw. Besonders gut eignet sich die Paarmassage auch als Geschenk.
- Office-Syndrom Massage: Hilft, Verspannungen in Rücken, Nacken und Schultern zu lösen. Diese Massage kombiniert Traditionelle Thai Massage, Heisse Kokosnussölmassage und Heisse Kräuterkompressenmassage.
Schröpftechnik als Ergänzung
Bei der Schröpfmassage werden spezielle Gläser auf die Haut aufgesetzt, um einen Unterdruck zu erzeugen. Über den Haut- Organ- Reflexbogen können von hier aus auch die Organe positiv beeinflusst werden. Schröpfen gilt als nebenwirkungsarme Therapieform. Doch wie bei jeder Behandlungsmethode gibt es auch hier einige Risiken, die Sie kennen sollten. Eine der häufigsten Nebenwirkungen sind blaue Flecken nach dem Schröpfen. Diese Blutergüsse sind eine natürliche Reaktion auf den gesetzten Reiz und verschwinden nach einigen Tagen oder Wochen wieder.
Preise
Die Preise für eine Thai Massage können variieren, abhängig von der Dauer und Art der Massage. Hier eine Übersicht über Standard- und Spezialpreise:
| Dauer | Standard-Preis [CHF] | Spezial-Preis [CHF] |
|---|---|---|
| 30 Min. | 65.- | 55.- |
| 60 Min. | 120.- | 105.- |
| 90 Min. | 175.- | 155.- |
| 120 Min. | 230.- | 205.- |
Spezialpreise gelten für:
- Mo-Fr: AHV, IV, Kulturlegi, Studentinnen
- Mo-Fr: Alle Massagen Start 10:30 "früh %"
Es gibt auch 5er- und 10er-Karten für traditionelle Thaimassage und Ölmassage, die eine kostengünstigere Option darstellen können.
Zusatzversicherungen wie Concordia (Natura Plus), Group Mutuel, Rhenusana, Sanitas Krankenversicherung, Sodalis Gesundheitsgruppe, Visperterminen Krankenkasse, Aquilana Versicherungen, Innova, KPT, Sumiswalder Krankenkasse, SWICA, HELSANA, ATUPRI und EGK erkennen unsere therapeutischen Massagen an.
Rückenmassage Tutorial: Einfache Rückenmassagegriffe zum nachmachen
tags: #Thai #Öl #Massage #Ablauf







