Die Bedeutung des Sauna-Songs "Bara Bada Bastu" beim Eurovision Song Contest

Der Eurovision Song Contest (ESC) ist bekannt für seine Vielfalt an musikalischen Beiträgen und kulturellen Darstellungen. Im Jahr 2025 sorgte ein besonderer Song für Aufsehen: "Bara Bada Bastu" von der finnlandschwedischen Komik-Truppe KAJ, die für Schweden antrat. Dieser Artikel beleuchtet die Bedeutung und den Hintergrund dieses humorvollen Beitrags.

Axel Åhman, Kevin Holmström und Jakob Norrgård (von links) kommen aus Finnland und vertreten am ESC 2025 Schweden. Bild: eurovision.tv

"Bara Bada Bastu": Eine Hymne an die Saunakultur

Der Titel "Bara Bada Bastu" ist ein Mix aus Pop, Elektro und Folkklängen und feiert im Text die Saunakultur. Dieser humoristische Beitrag hob sich von den typischen Pop-Songs ab und brachte eine erfrischende Note in den Wettbewerb. KAJ setzten sich beim schwedischen Vorentscheid gegen den hochfavorisierten ESC-Gewinner von 2015, Måns Zelmerlöw, durch, was die Popularität und den einzigartigen Charakter des Songs unterstreicht.

Was bedeutet der Text?

Der Songtext, gesungen im Dialekt der Gruppe, beschreibt auf humorvolle Weise die Entspannung und das Wohlbefinden, die ein Saunagang mit sich bringt. Hier eine Übersetzung einiger Zeilen:

Der Text vermittelt die Essenz der finnischen Saunakultur: ein Ort der Reinigung, Entspannung und des sozialen Zusammenseins.

Die Hintergründe der Band KAJ

Die drei Jungs der finnischen Comedy-Truppe KAJ sehen aus wie aus einem Kaurismäki-Film und sind zudem naturlustig, saunasüchtig und holzliebend. Die Band besteht aus Kevin Holmström, Axel Åhman und Jakob Norrgård, die seit ihrer Schulzeit beste Freunde sind. Ihre enge Freundschaft und ihr gemeinsamer Humor spiegeln sich in ihrer Musik und ihren Auftritten wider. KAJ haben vor der Ankunft in Basel mehrere Konzerte gegeben und dabei festgestellt, dass die Fans ihre Choreografie mittanzen konnten. Dies zeigt die ansteckende Energie und den Spass, den die Gruppe verbreitet.

KAJ - Bara Bada Bastu | Sweden 🇸🇪 | Official Music Video | #Eurovision2025

Die Saunabrüder bei ihrer schweisstreibenden Anti-Stress-Übung.Bild: www.imago-images.de

Die Favoriten des ESC 2025

Neben KAJ gab es weitere Favoriten beim Eurovision Song Contest 2025 in Basel:

Diese Acts zeigten die Vielfalt des ESC und boten den Zuschauern ein breites Spektrum an musikalischen Stilen und emotionalen Darbietungen.

Die Bedeutung der Sprache

KAJ entschieden sich bewusst dafür, in ihrem Dialekt zu singen, was für sie natürlich war. Es stand nie zur Diskussion, das Lied auf Englisch umzuschreiben. Die Sprache ist ein sehr grosser Teil ihres Songs und der Performance. Es ist beeindruckend, dass so viele ESC-Teilnehmende in diesem Jahr in ihrer Landessprache singen. Auch wenn die Leute den Liedtext vielleicht nicht sofort verstehen, sind die verschiedenen Sprachen so wichtig für den Geist des ESC.

Wettquoten und Erwartungen

Schweden wurde bereits vor der Bekanntgabe des Partyschlager-Hits "Bara Bada Bastu" als Favorit ausgemacht. Noch bevor das finnlandschwedische Comedy-Trio KAJ als Schwedens ESC-Act erkoren wurde, sagten die Buchmacher das skandinavische Land als wahrscheinlicher ESC-Gewinner voraus. Die Sauna-Hymne könnte also Schweden den Sieg einbringen. Schweden gilt generell als starkes ESC-Land: Mit Irland teilt es die meisten ESC-Siege - es sind je sieben.

Die Webseite Eurovisionworld.com stellt jeweils einen Querschnitt der Wettbüros ins Netz und gibt so Aufschluss über die Acts mit den grössten Gewinnchancen. KAJ hatten mit fast 40 Prozent Gewinnchancen die besten Aussichten.

Die Reaktion der Fans

Die Fans reagierten begeistert auf "Bara Bada Bastu". Viele lobten den humorvollen Text, die eingängige Melodie und die energiegeladene Performance von KAJ. Der Song wurde schnell zu einem Favoriten unter den ESC-Enthusiasten und trug dazu bei, dass Schweden als einer der Top-Anwärter auf den Sieg gehandelt wurde. Es fühlt sich unglaublich an, dass wir unsere Kultur und unsere Sprache auf einer so grossen Bühne repräsentieren dürfen.

Tabelle: Top-Favoriten des ESC 2025 laut Wettquoten

Land Interpret Song Gewinnchancen (ca.)
Schweden KAJ Bara Bada Bastu 40%
Österreich JJ Wasted Love 25%
Frankreich Louane Maman 15%

tags: #sauna #song #bedeutung

Populäre Artikel: