Wien Sauna & Spa: Informationen für Ihren Entspannungsurlaub

Wien, die Stadt der Musik und Kultur, bietet auch eine Vielzahl an Möglichkeiten für Entspannung und Wellness. Ob Sie einen luxuriösen Hotelaufenthalt mit Spa-Bereich oder einen Besuch in einer der modernen Thermen bevorzugen, hier finden Sie alle Informationen für Ihren idealen Entspannungsurlaub.

Therme Wien: Eine Oase der Entspannung

Machen Sie mit kurz-mal-weg.de einen Ausflug in die Therme Wien! In der modernsten Stadttherme Europas erleben Sie die einzigartige Kombination aus Erholungs- und Entspannungsangeboten und die Kraft des Wassers, das von zwei Thermalquellen gespeist wird. Hier können Sie ganz in Ruhe den Alltag hinter sich lassen - die unterschiedlichen Bereiche der Therme Wien ermöglichen Ihnen das und noch viel mehr!

Die Therme Wien wurde im Grundriss einem Bachverlauf nachempfunden. Die großzügigen Badebereiche sind dabei wie große Steine entlang dieses Wasserlaufs positioniert. Verbunden sind diese Bereiche - Stein der Schönheit, Stein der Ruhe, ErlebnisStein, SaunaStein und FitnessStein - durch weitläufige Thermenlandschaften mit Innen- und Außenbecken, Wärmebänken und Liegebetten, die dich zum Verweilen einladen.

Der Thermenbereich der Therme Wien bietet eine vielfältige Auswahl an Entspannungs- und Erlebnisangeboten. Besondere Highlights sind die Innen- und Außenbecken mit heilendem Thermalwasser und Sprudelliegen, die zum Treibenlassen einladen. Für Familien gibt es einen speziellen Kinderbereich mit Rutschen und Wasserspielzeug. Ruhegalerien bieten Rückzugsorte für absolute Entspannung.

Der Saunabereich der Therme Wien

Der Saunabereich der Therme Wien ist mit 3000m² ein Refugium der Ruhe und bietet eine beeindruckende Auswahl an Saunen und Dampfbädern.

Zu den besonderen Highlights gehören:

Der Saunabereich ist in Damensauna, Herrensauna und einen gemischten Saunabereich aufgeteilt.

Die großzügigen Ruhebereiche und Kneippbecken fördern die Regeneration, während regelmäßige Aufgusszeremonien die Saunaerfahrung intensivieren.

Im SaunaStein finden Sie auf zwei Etagen eine gemischte Sauna sowie getrennte Damen- und Herren-Saunabereiche. Ob Bio-Sauna, Finnische Saunakammern, Dampfbäder, ein romantisches Kaminzimmer oder ein belebender Saunagarten - hier gibt es alles, was das Saunaherz begehrt.

Auch Eltern mit Kindern kommen in der Therme Wien nicht zu kurz. Für Wasserspaß sorgen der ErlebnisStein und die Wildnis, wo ihr gemeinsame Rutschabenteuer und vieles mehr genießen könnt.

Im weitläufigen Garten der Inspiration wird der Sommer zu einem wohlverdienten Kurzurlaub.

Besonderheiten der Therme Wien

Das Besondere bei der Therme Wien sind die vielen verschiedenen, sehr naturnah gestalteten Bereiche. Hier findet wirklich jeder kleine und große Besucher etwas - von Abenteuer bis hin zu tiefer Entspannung.

Informationen für Ihren Besuch

Bei kurz-mal-weg-de buchen Sie ein Thermenarrangement inklusive Übernachtung und Frühstück. So können Sie einen Tag voller Badespaß genießen und danach relaxed in die Federn fallen, ohne sich um die Abreise kümmern zu müssen. Am nächsten Tag freuen Sie sich auf ein schönes Frühstück und lassen den Kurzurlaub ganz entspannt ausklingen.

Anfahrt: Vom Zentrum Wien erreichen Sie die Therme mit der U1 in nur 15 Minuten. Wer mit dem Auto anreist, kann als Therme Wien Gast zum vergünstigten Tarif die Parkgarage nutzen.

Parken: Sie können die Parkgarage der Therme Wien mit 600 Stellplätzen nutzen. Für Thermengäste gibt es vergünstigte Tarife.

Öffnungszeiten: Die Thermenbereiche der Therme Wien sind montags bis sonntags von 09:00 - 22:00 geöffnet. Am 24. Dezember ist die Therme geschlossen, am 31. Dezember variieren die Öffnungszeiten. Die Öffnungszeiten vom Massage- und Fitnessbereich weichen teilweise von den Öffnungszeiten der Thermenbereiche ab.

Packliste: Im Prinzip brauchen Sie nichts außer bequemer Badekleidung, Badeschlappen und evtl. ein großes Handtuch. Ein Handtuch oder einen Bademantel können Sie sich auch vor Ort gegen eine Gebühr ausleihen.

Übernachtung

Je nach Verfügbarkeit können Sie im Buchungsprozess aus verschiedenen qualitätsgeprüften Partnerhotels mit guter Anbindung an die Event-Location wählen. Hierbei können Zusatzkosten anfallen.

Deinen Gutschein kannst du sofort nach der Bezahlung einlösen. Selbstverständlich ist das möglich: Du kannst deinen Aufenthalt gegen Aufpreis im Einlösungsprozess verlängern. Außerdem hast du die Möglichkeit, das Hotel upzugraden.

Der Gutschein gilt für 2 Erwachsene oder 1 Erwachsenen und 1 Kind. Selbstverständlich kannst du im Einlösungsprozess weitere Reisende gegen Aufpreis hinzufügen. Die Höhe des Aufpreises hängt vom Hotel und dem gewählten Datum ab.

Der Preis ist so gewählt, dass er grundsätzlich möglich sein sollte. Da die Preise jedoch saisonalen Schwankungen unterliegen, können wir dies nicht garantieren.

Wellnesshotels in Wien

Gut zu wissen ist, dass Sie nur ein paar wenige Mausklicks von Ihrem Wellnesshotel in Wien entfernt sind. Sichten Sie zuerst unser vielfältiges Angebot auf kurz-mal-weg.de, um ein Wellnesshotel zu finden, das genau auf Ihre Wünsche zugeschnitten ist. Wenn Sie in Wien von einem Ende der Stadt zum anderen möchten, benötigen Sie nie länger als eine Stunde. Deshalb ist jedes Hotel in Wien bestens gelegen. Bei kurz-mal-weg.de bekommen Sie eine Übernachtung in einem Wellnesshotel in Wien bereits ab 47 CHF.

Die 10 besten Wellnesshotels in Österreich für 2026 | wellness-hotel.info Award

Reiseplanung

Reisedauer: Ein Wochenende von 2-3 Tage reicht aus, um erste Wellnessanwendungen zu genießen und einen Eindruck von der Stadt zu bekommen. Für eine ausgewogenere Erfahrung, die auch Zeit für Sightseeing und mehr Wellness bietet, sind 5 Tage ideal.

Reisezeit: Der Sommer bringt angenehme Temperaturen und viele Outdoor-Aktivitäten, aber es kann auch etwas belebter sein. Der Herbst bietet Ihnen mildes Wetter und schöne Herbstfarben, während der Winter mit Weihnachtsmärkten und Schneelandschaften ein besonderes Erlebnis bietet. Für wohltuende und wärmende Wellness-Aktivitäten bietet Ihnen der Winter eine besonders gemütliche Atmosphäre.

Kleidung & Gepäck: Für Ihren Urlaub im Wellnesshotel brauchen Sie lediglich an Badekleidung und Badeschlappen zu denken. Kuschlige Bademäntel und weiche Handtücher werden meist vom Hotel selber gestellt.

Reisebegleitung: Für einen Wellnessurlaub zu zweit gibt es verschiedene Möglichkeiten. Sie können mit Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin reisen. Oder vielleicht mit Freunden, um gemeinsam Spa-Angebote zu genießen und eine entspannte Zeit zu erleben. Auch Familienmitglieder können eine tolle Begleitung sein, um gemeinsam zu entspannen und gemeinsame Erinnerungen zu schaffen. Es ist auch völlig in Ordnung, allein zu reisen und sich ganz auf die eigene Entspannung zu konzentrieren. Das kommt oftmals viel zu kurz.

Weitere Hotelempfehlungen

Almanac Palais Vienna

Das Almanac Palais Vienna erstreckt sich über zwei historische Stadtpalais am Parkring im Herzen Wiens. In direkter Nachbarschaft zum Wiener Stadtpark logieren Sie unweit der Inneren Stadt - in spazierfreundlicher Nähe rufen Stephansdom und Co.

So sind auch Glanzpunkte wie Staatsoper, Hofburg, Albertina oder Park und Schloss Belvedere gut zu Fuß zu erreichen.

Lassen Sie sich im Almanac Palais Vienna schon morgens vom zarten Duft aus den umliegenden Kaffeehäusern wachküssen. Auch wenn Sie die Behaglichkeit Ihres in vollendeter Design-Ästhetik und warmen Farbnuancen gestalteten Zimmers kaum verlassen möchten - es lockt nicht nur ein Spaziergang durch die Schönheit des angrenzenden Stadtparks, sondern auch die zelebrierte Wiener Kaffeetradition in Elias Coffee Shop im Erdgeschoss des Hotels.

Mit saisonalem Gemüse aus der Alpenregion als Grundlage und im Geiste der Wiener Wochenmarkttradition serviert das Donnersmarkt Restaurant trendbewusste „Plantforward“-Küche - Fleisch und Fisch werden hier bewusst zur außergewöhnlichen Nebensache. In der Donnersmarkt Bar erwarten Sie Cocktails, Drinks oder Säfte und als lokaltypisches Betthupferl können Sie sich hier ein Glas österreichischen Weins genehmigen.

Einen Urlaub im Urlaub verspricht der Spa-Bereich. An diesem Ort der Gelassenheit heißt Sie in entspannendem Setting nicht nur der 14 m lange Innenpool willkommen, sondern es stehen Ihnen auch Sauna, Dampfbad und eine ganze Palette an pflegenden und wohltuenden Behandlungen offen (je gegen Gebühr). Effektive Trainingseinheiten hingegen versprechen State-of-the-Art-Geräte wie der VAHA-Fitnessspiegel.

Bei Anreise über den Wiener Hauptbahnhof gelangen Sie von dort beispielsweise mit der Straßenbahnlinie D bis zur Haltestelle Schwarzenbergplatz, von der Sie Ihr Hotel nach gut 400 m Fußweg erreichen. Ebenso bequem reisen Sie über den Westbahnhof an, nehmen Sie von dort die U3 bis Stubentor.

Ausstattung: Parkplatz, Spa, WLAN, Pool, Bar, Restaurant, Rezeption, Fitnessbereich, Haustiere, Zimmerservice, Café, Frühstücksraum. Manche Einrichtungen erfordern eventuell eine Reservierung vorab oder sind nur nach Verfügbarkeit zugänglich. Zusätzliche Kosten können anfallen.

Intercontinental Wien 5*

Ihr Hotel liegt im Herzen von Wien, in der Nähe des Stadtparks. Entdecken Sie das Intercontinental Wien 5* und sein erstklassigen Service. Dank seiner günstigen Lage in der Nähe der wichtigsten Touristenattraktionen der Stadt und seines luxuriösen Designs zwischen Klassizismus und Moderne, ist es das perfekte Hotel für einen romantischen City-Trip in die Kaiserstadt.

Sie werden in einem schönen Klassic Zimmer (25 m²) übernachten. Die Classic Zimmer sind hell und elegant und mit antiken Möbeln eingerichtet. Einige moderne Elemente akzentuieren hier und dort die Dekoration. Sie haben entweder Blick auf den Park oder auf den Konzertsaal. Die Zimmer sind mit den neuesten Technologie ausgestattet. Sie können gegen Zuschlag ein Einzelzimmer belegen. Die Zimmergrösse lässt keine weiteren Betten zu. Buchungen, die die maximale Zimmerkapazität überschreiten (einschliesslich Kind) können nicht angenommen werden.

Beginnen Sie den Tag mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet. Diese Formel lässt Sie den restlichen Tag organisieren wie Sie es möchten, ganz ohne Einschränkungen. Geniessen Sie die totale Freiheit!

Ausserdem haben wir für Sie einen Bon für 1 Getränk an der Bar ausgehandelt! Nach einem ausgefüllten Tage können Sie sich im Spa wunderbar entspannen. Sie haben freien Zugang: entspannen Sie sich in der Sauna oder im Dampfbad oder gönnen Sie sich eine entspannende Massage! Im voll ausgestatteten Fitnessraum können Sie sich fit halten.

Weitere Details: Das Hotel ist zugänglich für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Anzahl der Zimmer im Objekt: 459. Check-in: 15:00 Uhr. Haustiere sind gegen einen Aufpreis von 25 € / Tag erlaubt.

Ruby Sofie Hotel Vienna

An diesem geschichtsträchtigen Ort verbinden sich der Charme der ehrwürdigen Sofiensäle und das moderne Stadthotel, das Wert auf Komfort und schlichte Eleganz legt.

Lage: Im Zentrum des 3. Bezirks, rund 300 m vom Hundertwasserhaus entfernt. Tram-Haltestelle: Löwengasse und Marxergasse (jeweils ca. 350 m). U-Bahn-Station: Center Wien Mitte (ca. 500 m) mit Shoppingcenter.

Infrastruktur: Das Hotel befindet sich im Gebäude, in dem die bedeutenden Sofiensäle untergebracht sind. Nach einem schweren Brand wurden die Ruinen restauriert und dienen seither wieder als Ort für kulturelle Veranstaltungen. Das Hotel wurde gekonnt in die historischen Mauern eingefügt und so begrüsst es seit 2014 seine Gäste. Das Design verbindet schlichte, elegante Moderne mit Deko-Elementen der Sofiensäle und Vintage-Möbeln, die an die Musik- und Konzertgeschichte des Hauses erinnern. Die Ausstattung umfasst einen Check-in-Bereich mit WLAN (gratis), eine Lounge mit Bibliothek und PC-Station; einen Frühstücksraum/Café, eine Bar mit Drinks und Snacks sowie eine Snackecke in der 5. Etage. Garage gegen Gebühr.

Unterkunft: Alle Zimmer sind modern ausgestattet mit Regendusche, WC, Föhn; WLAN (gratis), LED-TV, Tablet, Gratissafe, Klimaanlage.

Gratissport / -Wellness: Meditationsraum und Yoga-Terrasse im 5. Stock.

Sport und Wellness gegen Gebühr: Hoteleigener Fahrradverleih. Im Gebäude befindet sich ein 2000 m2 grosses Fitnesszentrum, dass Sie nutzen können. Es bietet moderne Trainingsgeräte, Fitnesskurse (Yoga, Pilates, Zumba, Tae Bo etc.) und einen Wellnessbereich u. a. mit Saunen, Damen-Spa, Solarium, Ruheraum und Massagen. Hotelgäste profitieren von ermässigten Eintrittspreisen.

Unterhaltung / Aktivitäten: Verleih von Gitarren an der Bar.

25hours Hotel Vienna at MuseumsQuartier

25hours Hotel Vienna at MuseumsQuartier besitzt eine Dachterrasse und Folgendes ist zu Fuß gerade mal 5 Minuten entfernt: MuseumsQuartier. Nach einem Workout im Fitnessbereich kannst du im RIBELLI Restaurant essen gehen, einem von 2 Restaurants vor Ort. Es serviert zum Frühstück, Mittagessen und Abendessen italienische Küche. Dieses Hotel mit dem Schwerpunkt auf Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit bietet als weitere Highlights eine Loungebar, eine Sauna sowie ein Dampfbad.

Anderen Reisenden gefallen das hilfsbereite Personal und die Lage sehr gut. Die Unterkunft ist nur einen kurzen Fußmarsch von den öffentlichen Verkehrsmitteln entfernt: Bis zur U-Bahn sind es wenige Schritte (Straßenbahnhaltestelle Auerspergstraße) bzw. 5 Minuten (Straßenbahnhaltestelle Schmerlingplatz).

Die Sauna, das Dampfbad und der Fitnessraum verbessern das Wohlbefinden. Der Blick auf den Garten macht die Flucht komplett.

Kulinarische Erlebnisse erwarten dich in 2 Restaurants, die italienische Küche mit Gartenblick servieren. Die Bar sorgt für das richtige Flair, während das Frühstücksbuffet den Tag einläutet.

Das Hotel bietet hypoallergene Bettwaren, Premium-Komfort und Daunendecken. Die charmante Einrichtung sorgt für ein besonderes Flair, und eine gut gefüllte Minibar wartet auf durstige Reisende.

tags: #wien #sauna #spa #informationen

Populäre Artikel: