Kontaktlinsen in der Sauna: Risiken und Vorsichtsmassnahmen

Die Sauna ist ein idealer Ort, um sich zu entspannen und die gesundheitlichen Vorteile der Wärme zu geniessen. Viele Kontaktlinsenträger fragen sich jedoch, ob es sicher ist, ihre Linsen in der Sauna zu tragen. In diesem Artikel betrachten wir die damit einhergehenden Risiken und zeigen Massnahmen auf, wie du deine Sitzung ohne Unannehmlichkeiten geniessen kannst.

Die Auswirkungen von Hitze auf Linsen

Die Luft in Saunas erreicht sehr hohe Temperaturen, oft zwischen 70 °C und 100 °C. Diese intensive Hitze kann die Struktur deiner Kontaktlinsen beeinflussen, sie unangenehm zu tragen und potenziell gefährlich für deine Augen machen. Ausserdem schaffen die Feuchtigkeit und Hitze in der Sauna eine Umgebung, die das Wachstum von Bakterien und Pilzen begünstigt. Aus diesen Gründen raten wir dringend davon ab, Linsen zu tragen, wenn du in die Sauna gehst.

Vorsichtsmassnahmen, wenn du deine Linsen in der Sauna trägst

Wie bereits erwähnt, raten wir dringend davon ab, Kontaktlinsen in der Sauna zu tragen. Solltest du jedoch in einer Situation sein, in der du sie nicht herausnehmen kannst, haben wir hier einige Tipps, um die Risiken zu minimieren:

Was tun, wenn ich in der Sauna meine Linsen getragen habe?

Nimm deine Kontaktlinsen nach der Sauna-Sitzung so schnell wie möglich heraus, um das Risiko von Infektionen oder anhaltenden Reizungen zu minimieren. Reinige und desinfiziere deine Linsen gründlich, sofern es keine Tageslinsen sind. Wenn du nach dem Tragen deiner Linsen in der Sauna Unbehagen, Reizungen oder Anzeichen einer Infektion in deinen Augen spürst, konsultiere sofort eine Augenärztin oder einen Augenarzt.

Risiken beim Tragen von Kontaktlinsen

Bei falscher Handhabung kann das Tragen von Kontaktlinsen schnell gefährlich werden. So können unter anderem falsch sitzende Kontaktlinsen die Hornhaut schädigen. Aber auch das Missachten der Tragedauer oder unzureichende Hygiene beim Einsetzen und Entfernen der Kontaktlinsen können deine Augengesundheit negativ beeinflussen.

Nachteile und Risiken von Multifokallinsen

Alternativen zu Kontaktlinsen

Hast du Probleme beim Tragen von Kontaktlinsen oder möchtest nicht das Risiko eingehen, welche zu bekommen, kannst du natürlich ganz einfach wieder auf deine Brille umsteigen. Möchtest du auf Brille oder Kontaktlinsen komplett verzichten, dann gibt es die Möglichkeit, deine Fehlsichtigkeit mittels einer Augenlaserbehandlung dauerhaft zu korrigieren. Es gibt unterschiedliche Techniken, wie Femto-LASIK und Trans-PRK. Allerdings ist zu beachten, dass eine intakte Hornhaut sowie ein gesunder Tränenfilm unerlässlich für eine Augenlaserbehandlung sind.

Tipps für Kontaktlinsenträger

Vor- und Nachteile von Brillen und Kontaktlinsen

Die Wahl für Brillen oder Kontaktlinsen ist eine sehr individuelle Entscheidung. Brillen bieten den Vorteil, dass sie einfach zu handhaben und lange haltbar sind (insofern die Sehschärfe konstant bleibt). Zudem wird das Auge durch eine Brille vor Wind, Regen oder Fremdkörpern geschützt.

Oftmals werden Brillen jedoch als störend empfunden, besonders bei sportlichen Aktivitäten, sie beschlagen bei Änderungen der Aussentemperatur oder durch Spiegelungen beim Autofahren in der Nacht. Zudem kann mit einer Brille v.a. im Zentrum scharf gesehen werden, an den Rändern ist das Bild jedoch unschärfer. Je nach Art der Fehlsichtigkeit werden verschiedene Brillengläser verwendet.

Kontaktlinsen hingegen bieten v.a. bei sportlichen Aktivitäten den Vorteil, dass sie als nicht störend empfunden werden (z.B. beim Schwimmen) oder auch nicht beschlagen (z.B. in der Sauna). Kontaktlinsen gleichen durch ihren Sitz im Auge zudem Fehlsichtigkeiten genauer aus als Brillen. Andererseits besteht dadurch jedoch ein höheres Risiko für Infektionen.

Aspekt Brillen Kontaktlinsen
Handhabung Einfach Komplexer
Haltbarkeit Lang Kurz (je nach Typ)
Schutz Vor Wind, Regen, Fremdkörpern Kein Schutz
Störend Ja, bei Sport, Beschlagen Nein
Sicht Zentral scharf, Ränder unscharf Genauer Ausgleich von Fehlsichtigkeiten
Risiken Keine Infektionen, trockene Augen

tags: #kontaktlinsen #sauna #risiken

Populäre Artikel: