Karibu Sauna Aufbauservice Anleitung: Ihr umfassender Ratgeber

Die Marke Karibu steht für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit und hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Hersteller hochwertiger Holzprodukte aufgebaut. Das breite Sortiment von Karibu umfasst erstklassige Gartenprodukte wie Gartenhäuser, Saunen, Carports und mehr. Jedes Produkt wird sorgfältig gefertigt und besticht durch innovative Designs, die den Bedürfnissen und Erwartungen der Kunden gerecht werden.

Karibu legt großen Wert auf umweltfreundliche Praktiken und verwendet Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. Mit einem starken Fokus auf Kundenzufriedenheit bietet das Unternehmen erstklassigen Kundensupport, klare Produktinformationen und schnelle Lieferzeiten.

Die Holzprodukte von Karibu verleihen jedem Garten und Außenbereich eine natürliche Schönheit und schaffen eine einladende Atmosphäre im Freien.

Im Folgenden finden Sie detaillierte Informationen und Anleitungen für den Aufbau Ihrer Karibu Sauna.

Karibu Gartensauna Hytti 1: Überblick und Spezifikationen

Die Karibu Gartensauna Saunahaus Hytti 1 ist ein beliebtes Modell, das durch seine kompakte Bauweise und hochwertige Materialien überzeugt. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen:

Zusätzliche Informationen

Die Montage der Fühlerleitungen/Silikonkabel erfolgt im sichtbaren Bereich. Kabelkanäle sind optional erhältlich.

Das Außenmaß (Breite x Tiefe) beträgt 196 x 146 cm, der Dachstand B 232 x T 177 cm und die Höhe 228 cm. Die Tür ist eine Energiespartüre mit klarem Einscheibensicherheitsglas (B 65,6 x T 3,6 x H 175 cm), Durchgangsmaß: B64 x H 173 cm, rechts und links anschlagbar.

Empfohlene Dacheindeckung: Selbstklebende Dachbahn auf Bitumenbasis, Bedarf: 1 Rolle. Aluminium Blendenabdeckung für Front und Seite, Bedarf: 4 Stück (optional erhältlich).

Aufgrund der geringen Dachneigung wird von der Verwendung von Rinneneinhang-Blechen abgeraten, alternativ kann die selbstklebende Dachbahn direkt in die Rinne eingeklebt werden.

Optionale Öfen

Optional stehen Ihnen diese Öfen zur Auswahl:

Silikonkabelbedarf:

Im Lieferumfang enthalten sind Befestigungsmaterial und Montageanleitung.

Unser Lieferservice bringt Ihre neue Sauna bequem zu Ihnen nach Hause (Bordsteinkante). Die Lieferung erfolgt mit einem großen 40 Tonnen-LKW.

Montageanleitung Karibu Sauna Mia mit 38 Massivholzbohlen

Karibu Farbsystem: 100% Holzschutz

Das industrielle, hochtechnisierte Karibu Farbsystem schützt Ihr Holzprodukt, versiegelt es und gewährleistet eine lange Nutzung. Dabei sind die verwendeten Karibu Farben umweltfreundlich, da sie lösemittelfrei sind, geruchlos sowie frei von problematischen Substanzen. Dies wird regelmäßig von Instituten geprüft.

Zudem erhält das Holz durch den Farbauftrag und die UV-Trocknung einen nachhaltigen Feuchtigkeitsschutz, der gegen Witterung, Schädlinge sowie mechanische Beschädigung schützt. Dieser Schutz kann nur erzielt werden, wenn er vor der Montage der Elemente erfolgt. Bei nachträglicher Behandlung des Holzes ist es möglich, dass die Klimaschwankungen schnell den bekannten Nadelstreifeneffekt verursachen. Dabei werden ungeschützte Bereiche des Holzes durch das "Arbeiten" sichtbar. Diese sind Schädlingen und der Witterung ausgesetzt.

Durch das Karibu Farbsystem geschützte Hölzer dagegen sind wasserabweisend, maximal UV-geschützt, offenporig, feuchtigkeitsregulierend sowie lichtecht.

Ihre Vorteile:

Hinweis: Die Wandinnenseiten, das Dach, der Boden sowie die Schnittkanten sind aus produktionstechnischen Gründen nicht endbehandelt und stellen somit einen Unterschied zur Außenseite dar.

Saunaofen: Optionen und Details

Karibu bietet verschiedene Saunaöfen an, die sich in Leistung und Steuerung unterscheiden. Hier eine Übersicht:

Bio-Kombiofen: Vier Öfen in einem

Der 9 kW Bio-Kombiofen ist mit einer Verdampfertasche, einem Wassertank für seitlichen Dampfaustritt sowie einer Edelstahl-Kräuterschale zur Aufnahme von Kräutern, ätherischen Ölen und Essenzen ausgestattet. Der Verdampfer kann bis 65°C zugeschaltet werden und je nach Einstellung der Temperatur und Feuchtigkeit erhalten Sie folgende Entspannungsmöglichkeiten:

  1. Klassisch finnische Sauna: Temperatur ab 80°C, geringe Luftfeuchtigkeit (Wüstenklima, Trockensauna) - heiß und trocken - mobilisiert die Abwehrkräfte und den Kreislauf.
  2. Kräuterdampf-Kur: Temperatur bis 65°C, Luftfeuchtigkeit bis 90%, zusätzlich werden Kräuter nass / feucht auf die Steine gelegt - stärkt den Organismus und die Atemwege.
  3. Soft-Dampfbad-Feuchtwarm: Temperatur bis 55°C, Luftfeuchtigkeit bis 50% - herrlich entspannend - wohltuend für die Haut.

Hinweis: Für die Saunaöfen ist ein Starkstromanschluss (3N AC 400 V) erforderlich.

Montage und Serviceleistungen

Karibu bietet verschiedene Serviceleistungen an, um Ihnen den Aufbau Ihrer Sauna so einfach wie möglich zu gestalten:

Sorglos-Paket: Ihre Vorteile

Zusätzlich bietet Karibu optionale Serviceleistungen wie Imprägnierung, Klarwachs-Behandlung und Hartwachs-Öl Behandlung des Fußbodens an.

Nachhaltigkeit und Umweltschutz

Die Grundlage für alle KARIBU Produkte sind natürliche, wertvolle Rohstoffe. Um den Fortbestand dieser Rohstoffe auch weiterhin zu gewährleisten, engagiert sich KARIBU seit Jahren in Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsprojekten.

Mit dem Kauf eines Karibu Gartenhauses oder einer Karibu Sauna unterstützen Sie automatisch die Projekte zur Erhaltung dieser wichtigen Tiere. Pro verkauftem Gartenhaus oder verkaufter Sauna bietet Karibu bis zu 1.500 Bienen ein sicheres Zuhause im eigenen Bienenstock!

Das Bienensterben muss gestoppt werden! Unsere heimischen Nutz- und Wildpflanzen sind zu 80% auf die Bestäubung der Bienen angewiesen. Ein Rückgang oder gar das Aussterben der Bienen hätte gravierende Folgen für unser gesamtes Ökosystem und die Menschen auf der ganzen Welt. Karibu stellt auf ihrem Gelände des Bremer Werkes Bienenstöcke auf, um den Tieren ein sicheres Zuhause zu bieten.

Kosten einer Sauna

Ein entscheidender Faktor für den Preis einer Sauna ist die Grösse. Grössere Saunen benötigen mehr Material, sodass die Sauna entsprechend teurer wird, wenn Sie sie mit mehreren Personen benutzen möchten. Ein weiterer Faktor für den Preis einer Sauna ist das verwendete Holz. Qualitativ hochwertiges Holz wie Zirbenholz ist teurer als deutsche Fichte, weswegen Sie mehr Geld ausgeben, wenn Sie eine solche Sauna kaufen. Ein Hochleistungs-Ofen für eine Sauna spielt ebenfalls in den Preis mit rein, genauso wie die Art der Sauna.

Die Kosten für eine Sauna variieren je nach Art und Ausstattung. Hier eine grobe Übersicht:

Saunatyp Preisspanne (CHF) Besonderheiten
Aussensauna 3.000 - 10.000 Wetterfestes Holz, hoher Qualitätsstandard
Fasssauna 3.000 - 6.000 Größere Bauweise, einzigartige Form
Infrarotkabine Ab 1.490 Niedrigere Betriebskosten, andere Funktionsweise

Tipps und Tricks für den Aufbau

Hier sind einige Tipps, die Ihnen den Aufbau Ihrer Karibu Sauna erleichtern:

Mit diesen Informationen und Tipps steht dem erfolgreichen Aufbau und dem entspannten Saunieren in Ihrer neuen Karibu Sauna nichts mehr im Wege!

tags: #karibu #sauna #aufbauservice #anleitung

Populäre Artikel: