Parkplatz Therme Bad Waldsee: Informationen und mehr
Bad Waldsee, ein Juwel unter den Kurstädten Süddeutschlands, verbindet auf harmonische Weise Wohlbefinden mit Kultur und Natur. Neben der bekannten Therme bietet die Stadt eine Vielzahl von Attraktionen, darunter das Erwin Hymer Museum und das Waldsee Golf Resort.
Erwin Hymer Museum
Da wir in Bad Waldsee stationiert sind, ist es wohl klar, dass wir auch das Erwin Hymer Museum besuchen. Vom offiziellen Stellplatz sind es ca. 4 km bis zum Museum, der Ortsbus fährt jede Stunde, mit dem Rad ist die Tour angenehm, aber ziemlich schlecht oder besser gesagt, gar nicht beschildert. Man kann auch mit dem Womo zum Museum fahren, extra gratis Womo-Parkplätze vor dem Museum, wo auch das Übernachten erlaubt ist, man muss also nicht unbedingt beim Stellplatz an der Therme übernachten.
Von aussen macht das Gelände einen grosszügigen, weiten Eindruck, das Gebäude des Museums sieht wie ein grosses Wohnmobilfenster aus. Erst hier wird uns bewusst, dass Bad Waldsee das Zentrum des gesamten Hymerkonzerns ist.
In der Eingangshalle sticht sofort der Bereich des Shops ins Auge. Ich bin ja kein Fan von Souvenirshops, aber da hat es echt ein paar coole Bücher im Angebot, die ich bisher noch nirgends gesehen habe, und ja, selbstverständlich handeln alle über Camping und Wohnmobile.
Das erste Objekt ist der erste in Deutschland hergestellte Wohnwagen (1931) von Arist Dethleffs, dazumal hiess es noch Wohnauto. Übrigens dazumal schon mit integrierter Waschmaschine, einem im Boden integrierten Bottich, der mit Wasser, Wäsche und Seife gefüllt wurde, Deckel drauf und nach der Fahrt war die Wäsche sauber.
Immer Sonntags um 14 Uhr (und Donnerstags 17 Uhr) gibt es für 4 € pro Person eine Führung, wir erwischten Max als Guide, einem Hymermitarbeiter der ersten Stunde, seit 1959 bei Hymer angestellt und inzwischen in Rente.
Bevor der Rundgang beginnt, tritt man durch eine dunkle Passage, wo in Türen Filmsequenzen laufen, wie Familien vor dem Urlaub ihre sieben Sachen zusammenpacken, witzig gemacht und wir erkennen uns selber…Und dann geht es los!
Dann geht der Rundgang den Berg hoch, vorbei an alten Wohnwagen, gezogen von fantastischen Oldtimern und gewürzt mit interessanten Geschichten von Max. Es gäbe so viele Höhepunkte zu erzählen, aber Gertrude aus dem Jahr 1930 als englischen Wohnmobil war mein Favorit, währenddem Anita das Mikafa Reisemobil de Luxe aus dem Jahr 1959 inklusive Leiter zur Dachterrasse favorisierte.
Es ist wirklich ein total begeisterndes Museum, das übrigens von der Erwin Hymer Stiftung getragen wird und dadurch ausdrücklich verbietet, aktuell zu kaufende Wohnmobile zu zeigen, es ist also garantiert keine Kaufveranstaltung! Sind darum so wenige Hymer Womos zu sehen? Die Restauration dieser antiken Reisemobile und Wohnwagen sind zum grossen Teil von pensionierten Mitarbeiter oder Auszubildende fachmännisch durchgeführt worden.
Dieses Museum ist für die gesamte Familie super geeignet und für jeden Camper sehr interessant.
Waldsee Golf Resort
Mitten in diesem Paradies erwartet dich das Waldsee Golf-Resort, eine Perle für all jene, die nicht nur exquisites Golfen suchen, sondern auch luxuriöse Unterkünfte und eine Fülle von Freizeitmöglichkeiten, um einen unvergesslichen Aufenthalt zu erleben.
Wer im Waldsee Golf Resort in Bad Waldsee übernachtet, kann sich auf einen 36-Loch-Golfplatz freuen. Besuche den Wellnessbereich und lass dich mit Warmsteinmassagen verwöhnen. Im Restaurant im Hofgut, einem der 2 Restaurants, wird zum Abendessen deutsche Küche serviert.
Gäste schwärmen von der idyllischen Lage am See, dem erstklassigen Service und den komfortablen Zimmern. Ob du eine Runde Golf spielen möchtest oder dich im Wellnessbereich verwöhnen lassen willst, im Waldsee Golf-Resort findest du alles, was dein Herz begehrt.
Kulinarik
Erlebe das leger-gemütliche Ambiente im Café-Restaurant Ausblick T-19 oder koste von den Köstlichkeiten im gehobenen Restaurant im Hofgut. Bei schönem Wetter steht dir die weitläufige Sonnenterrasse zur Verfügung, die einen Blick auf den Golfplatz bietet.
Hier kannst du die vielfältigen regionalen Spezialitäten genießen - darunter auch Wildspezialitäten aus der eigenen Jagd des Fürsten Johannes zu Waldburg-Wolfegg-Waldsee. Das Restaurant im Hofgut empfängt dich in romantischer Atmosphäre mit saisonalen Spezialitäten aus der Region.
Tauche ein in die Poesie der Weine, die in dem 200 Jahre alten Gewölbekeller lagern - von deutschen Rieslingen bis zum Dolce Vita Italiens. Im Ausblick-T19 erwarten dich klassisch-leckere Gerichte.
Dieses kleine Restaurant mit Sonnenterrasse ist ein beliebter Treffpunkt für alle, die eine Pause mit herrlichem Blick auf den Golfplatz suchen. Die Sonnenterrasse lädt zum Verweilen ein, sei es bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen oder beim Ausklingen des Abends mit einem Cocktail und einem atemberaubenden Sonnenuntergang.
Wellness
Eintauchen und auftanken - Willkommen in der Wellnessoase auf 600 m². Hier erlebst du Saunagenuss der Extraklasse, der nicht nur deinem Körper guttut, sondern auch Geist und Seele verwöhnt.
Spüre die wohltuende Hitze, während du dich in den verschiedenen Saunen wie der Sole Sauna (45°C), der Kräuter Sauna (75°C) und der Finnischen Sauna (90°C) verwöhnst. Und für eine erfrischende Belebung sorgen die Erlebnisduschen, der Eisbrunnen und das Original Kneipp-Becken.
Gönn dir eine revitalisierende Pause nach einem entspannenden Saunagang oder einem aktiven Training und tank neue Energie. Die Ruheräume bieten dir einen Ort der Stille und Entspannung, wo du die Hektik des Alltags hinter dir lässt und in eine Welt der Gelassenheit eintauchst.
Mach es dir auf gemütlichen Liegen und unter kuscheligen Decken bequem, schließe die Augen und lass die sanfte Musik im Hintergrund deine Gedanken beruhigen. Und für Geselligkeit und Erfrischungen steht dir die Spa Club Lounge zur Verfügung.
Hier findest du Ruhe und Harmonie in eleganter Umgebung, während du köstliche Snacks und Erfrischungen genießt.
Inklusivleistungen
- Das Frühstück ist für dich kostenlos.
Ausstattung des Waldsee Golf Resort
- Bar/Lounge
- Wellnessbereich
- Inbegriffenes Frühstück
- Rund um die Uhr besetzte Rezeption
- Kostenlose Parkplätze
- Nichtraucher
- Tägliche Zimmerreinigung
- Golfplatz
- 2 Restaurants und Bar/Lounge
- Sauna
- Dampfbad
- Zimmerservice
- Tagungsräume
- Terrasse
- 24-Stunden-Rezeption
- Garten
- Safe an der Rezeption
- Zustellbetten/Babybetten
- Eigenes Bad
- Premium-TV-Sender
tags: #parkplatz #therme #bad #waldsee #informationen







