Kaffee vor Sauna: Wirkung auf Körper und Geist
Fühlen Sie sich zwischen Arbeit und Alltag oft gestresst und wünschen sich eine regenerierende Auszeit, die neue Kraft schenkt? Ein Sauna-Rundgang im FORTYSEVEN schenkt Ihnen die Möglichkeit, den Alltag hinter sich zu lassen sowie Körper und Geist in Einklang zu bringen.
Die Bedeutung von Wellness und Entspannung
In der heutigen, schnelllebigen Zeit ist es wichtiger denn je, Momente der Ruhe zu finden, um Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen. Ein Besuch in der Sauna ist weit mehr als nur Schwitzen - es ist ein Ritual, das Körper und Geist in Einklang bringt. Die angenehme Hitze lässt die Muskeln entspannen, während der dezente Duft des Holzes und die Stille der Umgebung den Kopf freimachen. Sowohl im Winter als auch im Sommer, bietet FORTYSEVEN die perfekte Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen und neue Energie zu tanken. Mit Blick auf die Limmat und einer wohltuenden Kombination aus Hitze, Abkühlung und Erholung bietet jeder Sauna-Rundgang eine einzigartige Auszeit.
Wie sieht für Sie die perfekte Auszeit aus? In einer Welt, die immer hektischer wird, ist es zunehmend wichtiger, Momente der inneren Ruhe zu finden - und sie ganz bewusst zu geniessen. Für die meisten bedeutet das, sich in einer ruhigen, vertrauten Umgebung zurückzuziehen und den Fokus voll und ganz auf sich selbst zu richten. Es geht nicht nur darum, seinen Gedanken und dem Alltag zu entfliehen - es ist die Kunst, durch Ruhe und Achtsamkeit die innere Balance wiederherzustellen.
Ob im schnelllebigen Arbeitsalltag oder zwischen familiären Verpflichtungen: sich bewusst Zeit für sich selbst zu nehmen, kann Ihnen helfen, Stress abzubauen und neue Stärke und Energie zu schöpfen. Me-Time bedeutet, die Welt um sich herum für einen Moment lang anzuhalten und sich selbst in den Mittelpunkt zu stellen. Sie ist die perfekte Gelegenheit, den inneren Kompass neu auszurichten und den Raum zu schaffen, den Sie im hektischen Alltag sonst selten finden. Es geht darum, bewusst innezuhalten, dem Kopf eine Pause zu gönnen und den Körper zu verwöhnen.
Ob durch kreative Aktivitäten, einen verwöhnenden Wellness-Tag oder einfaches Nichtstun - Sie entscheiden, wie Sie Ihre Me-Time gestalten. Und das Schöne daran? Es gibt keine vorgeschriebene Methode, wie man Zeit alleine am Besten geniessen kann. Me-Time kann auf ganz unterschiedliche Arten und Weisen erlebt werden, aber das Ziel bleibt immer dasselbe - wieder in Einklang mit sich selbst zu kommen. Egal ob Sie es in Ihren Alltag integrieren oder tiefergehende Rituale anwenden möchten, persönliche Wohlfühlzeiten werden Ihnen helfen, Ihr Leben in Achtsamkeit und Balance zu führen.
Manchmal reicht eine kleine Auszeit aus, aber ab und zu ist auch eine tiefere, intensivere Erholung notwendig - eine Wohlfühlzeit, die Sie vollkommen körperlich und mental regeneriert. Im FORTYSEVEN finden Sie den idealen Ort dafür. Hier können Sie in einer angenehmen und entspannenden Atmosphäre einfach mal abschalten, dem Gedankenkarussell entfliehen und die Seele baumeln lassen.
Der perfekte Saunabesuch: Schritt für Schritt
Doch wie gestalten Sie Ihren Besuch am besten? Ein anregender Saunagang ist der perfekte Weg, um den Kreislauf in Schwung zu bringen und neue Energie zu tanken. Beginnen Sie mit einem Toilettenbesuch und einer lauwarmen Dusche, um Ihren Körper auf die Hitze vorzubereiten. Trocknen Sie sich gründlich ab und nehmen Sie ein warmes Fussbad, das die Schweissdrüsen stimuliert und den Körper sanft auf die Sauna einstimmt. Anschliessend betreten Sie die Bio-Sauna, deren milde Temperatur ideal für Anfänger ist und den Körper sanft erwärmt, während die Durchblutung angeregt wird.
Nach etwa zehn Minuten verlassen Sie die Sauna langsam und gönnen sich eine kühle Dusche oder, wenn Sie geübt sind, einen Moment im Kaltwasserbecken. Wenn der Alltag besonders hektisch war, bietet ein entspannender Saunagang die perfekte Gelegenheit, zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu tanken. Im FORTYSEVEN bietet die Limmat-Sauna eine einzigartige Kulisse, um die Gedanken schweifen zu lassen. Mit Blick auf den Fluss werden Sie schnell ein Gefühl von Weite und Gelassenheit verspüren. Während Sie die Hitze auf Ihrer Haut spüren, nehmen Sie den angenehmen Duft des Holzes wahr. Die ruhige Atmosphäre lässt Sie tief durchatmen und ganz im Moment ankommen.
Im Gegensatz zu anderen Saunaerlebnissen verzichten Sie bei diesem Gang bewusst auf Aufgüsse, um die Stille und den Raum umso intensiver zu erleben. Legen Sie sich hin, damit die Wärme Ihren gesamten Körper gleichmässig durchdringen kann. Nach dem Saunagang empfiehlt es sich, in den Ruheraum FORTYSEVEN zu wechseln. Hier können Sie die Entspannung vertiefen und Ihre Gedanken schweifen lassen. Die Finnische Sauna ist die erste Wahl, wenn es darum geht, den Körper zu entschlacken und von innen heraus zu reinigen. Die intensive, trockene Hitze dieser Saunaform bringt Sie ordentlich ins Schwitzen und regt die Entgiftung an.
Nach etwa 10 bis 12 Minuten in der Sauna beginnen die positiven Effekte, ihre Wirkung zu entfalten: Ihre Hautporen öffnen sich und Schadstoffe werden über den Schweiss ausgeschieden. Um den Entgiftungsprozess zu unterstützen, empfiehlt sich im Anschluss ein Wechselbad aus kalter Dusche und warmem Fussbad. Dieser Temperaturwechsel fördert die Durchblutung und hinterlässt ein belebendes Gefühl. Ladies Night: Exklusive Abende für Frauen mit besonderen Aufgüssen und einer entspannten Atmosphäre. Ein Sauna-Rundgang im FORTYSEVEN ist nicht nur Wellness - es ist eine Einladung, absolute Entspannung und Ruhe zu finden. Planen Sie Ihren Sauna-Tag abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse und erleben Sie ein unvergessliches Ritual, das Erholung und Inspiration verbindet.
Ein achtsamer Check-In: Mit unserem «Mindful Experience Package» wird Ihr Aufenthalt bei uns von Anfang an so entspannend und wohltuend wie möglich. Sobald Sie unsere Wellness-Oase betreten, wird Sie unser Team in unserer gemütlichen Lounge mit einem frisch-zubereiteten Chai-Gewürztee begrüssen. So können Sie sich bewusst auf Ihren erholsamen Aufenthalt bei uns einstimmen.
- Entspannen Sie Ihren Körper in einer unserer Saunen: Egal ob finnische Sauna, Bio-Sauna oder Dampfbad - während Sie die Hitze auf sich wirken lassen, werden Sie schnell spüren, wie sich die innere Anspannung Stück für Stück auflöst.
- Lassen Sie sich ordentlich durchkneten: Bei unserer klassischen Ganzkörpermassage werden nicht nur Ihre Muskelverspannungen gelöst - sie belebt auch Ihre Sinne.
- Auch Ihre Füsse verdienen Erholung: Unsere Füsse tragen uns durch unser ganzes Leben, aber nur selten geben wir ihnen auch etwas zurück. Nach einem langen Tag wird ein revitalisierendes Fusspeeling Ihnen die Leichtigkeit geben, die Sie schon lange nicht mehr gespürt haben.
- Schweben Sie durch den Kosmos: Nehmen Sie sich eine Auszeit von dieser Welt und lassen Sie sich im FORTYSEVEN Kosmos in eine Welt der Entspannung und Erholung entführen.
Im Mikrokosmos erwartet Sie unser bequemer Wintergarten - ideal für Rückzug und Besinnung. In unserer speziellen Liegemuschel, die durch Licht und Ton zum Träumen einlädt, schweben Sie durch den Mesokosmos und geniessen die sinnlichen Eindrücke. Schliesslich führt Sie der Makrokosmos ins Intensiv-Solebecken, wo Schwerkraft und Grenzen verschwimmen und Sie wahre Geborgenheit erleben - mit speziellem Sounddesign und Deckenprojektion.
Richtig Saunieren - Tipps & Tricks ✅ | Therme Erding |
Kaffee: Mehr als nur ein Muntermacher
Kaffee ist eines der beliebtesten Getränke der Welt. Doch wie gesund ist Kaffee wirklich? Die Frage, ob Kaffee gesund ist, beschäftigt Wissenschaftler seit Jahrzehnten. Die Antwort: Kaffee hat zahlreiche positive Effekte auf unterschiedliche gesundheitsrelevante Bereiche wie die Herz-Kreislauf- und Krebsprävention, die Blutzuckerregulation oder Diabetes. Kaffee ist reich an Antioxidantien und anderen bioaktiven Stoffen - zum Beispiel sekundäre Pflanzenstoffe, wie diese Studie zeigt -, die sich positiv auf den Körper auswirken.
Positive Effekte von Kaffee:
- Studien zeigen (zum Beispiel BMJ 2018, Journal of Hepatology), dass Kaffee das Risiko von Lebererkrankungen wie Leberzirrhose, Leberfibrose und Leberkrebs reduzieren kann. Insgesamt haben Menschen, die häufig Kaffee konsumieren, ein geringeres Risiko für chronische Lebererkrankungen, verglichen mit Personen, die Kaffee meiden (Kennedy et al. BMC Public Health, 2021). Auch auf die Fettleber soll Kaffee einen leicht positiven Effekt haben, wie diese Studie zeigt.
- Kaffee regt die Produktion von Gallenhormonen an und unterstützt so die Fettverdauung. Dies macht ihn besonders nach einer Mahlzeit nützlich. Gleichzeitig wird durch diese Wirkung das Risiko von Gallensteinen reduziert, wie Studien belegen.
- Regelmässiger Kaffeekonsum wird mit einem geringeren Risiko für Alzheimer, Parkinson und Typ-2-Diabetes in Verbindung gebracht (Studie BMJ 2017). Besonders entkoffeinierter Kaffee scheint vorteilhaft gegen Diabetes zu wirken. Zusätzlich könnten Kaffeetrinker seltener an bestimmten Krebsarten wie Gebärmutterhals- oder Lungenkrebs erkranken, wobei Letzteres stark von anderen Faktoren wie dem Rauchen beeinflusst wird.
- Eine überraschende Erkenntnis ist die Wirkung von Kaffee auf die Haut. Studien haben gezeigt, dass Frauen, die täglich vier oder mehr Tassen Kaffee trinken, ein um 25% geringeres Risiko haben, an Rosazea zu erkranken. Verantwortlich hierfür sind vermutlich die entzündungshemmenden Eigenschaften des Kaffees.
- Spannend ist, dass Koffein das beste legale Dopingmittel ist, weil es universal eingesetzt werden kann und praktisch bei allen Disziplinen zu besseren Leistungen führt.
- Kaffee (oder Koffeinsupplemente) gezielt fürs Lernen oder für die Prüfung einzusetzen, ist keine schlechte Idee.
Der bekannteste Effekt von Kaffee ist seine Fähigkeit, Müdigkeit zu bekämpfen. Das enthaltene Koffein wirkt anregend auf das zentrale Nervensystem, steigert die Wachsamkeit und verbessert die Konzentration. Studien zeigen, dass dies auch bei anspruchsvollen kognitiven Aufgaben hilft.
Kaffee vor der Sauna: Was ist zu beachten?
Die Kombination aus Kaffee und Sauna kann sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben. Koffein kann den Kreislauf zusätzlich belasten, was in der Hitze der Sauna problematisch sein kann. Andererseits kann die anregende Wirkung des Kaffees helfen, Müdigkeit zu bekämpfen und die Konzentration zu steigern, was besonders bei einem morgendlichen Saunabesuch von Vorteil sein kann.
Mögliche Risiken:
- Bluthochdruck: Koffein erhöht akut den Blutdruck leicht.
- Herz-Kreislauf-Krankheiten: Übermässiger Kaffeekonsum kann bei manchen Menschen Herzrhythmusstörungen verursachen.
- Schlafprobleme: Bei empfindlichen Personen kann abendlicher Kaffeekonsum Schlaflosigkeit verursachen.
Empfehlungen:
- Moderation: Trinken Sie Kaffee in Massen.
- Zeitpunkt: Vermeiden Sie Kaffeekonsum unmittelbar vor dem Saunagang.
- Flüssigkeitszufuhr: Achten Sie auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr, um Dehydration zu vermeiden.
- Individuelle Verträglichkeit: Beobachten Sie, wie Ihr Körper auf die Kombination von Kaffee und Sauna reagiert.
Weitere Wellness-Angebote im FORTYSEVEN
Neben der Sauna bietet das FORTYSEVEN eine Vielzahl weiterer Wellness-Angebote, die Ihre Entspannung fördern und Ihr Wohlbefinden steigern können.
Thai-Massagen
Die Thai-Massagen im FORTYSEVEN stehen für höchste Qualität - das spiegelt sich auch in unserem Team wieder. Besonders hervorzuheben ist Metta, unsere Fachverantwortliche für Thai-Massagen. Metta legt bei der Rekrutierung neuer Mitarbeiter grossen Wert auf Fachwissen, Menschlichkeit und die Fähigkeit, sich individuell auf die Bedürfnisse der Gäste einzulassen.
Das Thai-Massage-Angebot im FORTYSEVEN basiert auf einer klaren Philosophie: Wir betrachten Körper und Geist als Einheit. Die traditionelle Thai-Massage ist damit weit mehr als eine klassische Entspannungsmassage - sie basiert auf gezielten Dehnungen und Drucktechniken, die tief ins Nervensystem zielen und den Energiefluss im Körper aktivieren. Dabei liegt der Fokus in jeder Thai-Behandlung auf dem Wohlbefinden unserer Kund*innen.
Thai-Massage-Angebote im FORTYSEVEN:
- Energizing Thai Massage (100 Min): Eine intensive Behandlung, die auf der traditionellen Thai-Massage basiert und durch eine Thai-Fussmassage ergänzt wird.
- Traditionelle Thai-Massage (60 bzw. 90 Min): Diese ganzheitliche Massage kombiniert gezielte Dehnungen und Drucktechniken, um Verspannungen zu lösen und den Energiefluss zu harmonisieren.
- Energizing Flow Package: Ein ganztägiges Wellness-Erlebnis, das sowohl die Wellness-Therme, Saunaaufgüsse, den Kosmos-Bereich und eine Wellness-Thai-Behandlung umfasst.
- Balance Flow Package: Dieses Wohlfühlpaket bietet einen Tag voller Entspannung mit Zugang zu den wärmenden Thermal-Pools, Saunen und dem Kosmos-Bereich.
Weitere Entspannungstechniken
Auch Meditation und Yoga können Ihnen helfen, zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu tanken. Beginnen Sie Ihren Morgen mit ein paar tiefen Atemzügen und einer kurzen Runde Yoga, um Ihren Geist zu beruhigen und mit innerer Gelassenheit in den Tag zu starten. Regelmässige Spaziergänge in der Natur können uns helfen, Stress abzubauen, unsere Stimmung zu heben und sogar unsere Kreativität zu fördern.
Kreative Aktivitäten wie Schreiben, Malen oder Musizieren kommen in unserem Alltag leider häufig zu kurz. Dabei können sie eine grosse Bereicherung sein und uns helfen, unsere Gedanken frei fliessen zu lassen.
Die gesundheitlichen Vorteile von Wellness
Wellness kann nach einem langen Tag für Entspannung sorgen. Neben der Psyche stärken Sauna, Hamam und Co. auch Immunsystem und Herz. Einmal so richtig in einem Thermalbad, Hamam oder in der Sauna zu entspannen und die Seele baumeln zu lassen, kann Stress abbauen und die mentale Gesundheit verbessern. Das ist kein Geheimnis.
Die Vorteile von Wellness:
- Stärkung des Immunsystems: Regelmässige Wellnessbesuche können das Immunsystem unterstützen und helfen, Erkältungen vorzubeugen.
- Förderung des Herz-Kreislauf-Systems: Regelmässiges Saunieren kann das Risiko senken, an Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu sterben.
- Linderung von Muskelverspannungen: Die Hitze regt die Durchblutung an, was dazu führt, dass sich Muskeln und Gelenke entspannen.
- Verbesserung der Hautgesundheit: Wärme tut der Haut gut und setzt einen Reinigungsprozess in Gang.
- Stressabbau: Im Thermalbad wirkt sich die Schwerelosigkeit des Wassers entspannend auf die Psyche aus.
Egal ob Thermalbad, Sauna oder Hamam: Wärme tut der Haut gut. Laut Christian Ambrosch wird dadurch «ein Reinigungsprozess auf der Haut in Gang gesetzt». Die Poren öffnen sich. Das macht es leichter, anschliessend abgestorbene Hautschüppchen zu entfernen. Besonders im Hamam liegt der Reinigungseffekt im Fokus. Denn dort wird durch verschiedene Peelings und Reinigungsrituale der Körper gesäubert. Das beugt verstopften Poren vor und kann bei Hauterkrankungen wie Akne eine Verbesserung der Symptome bedeuten.
Vor allem Solebäder, die einen hohen Salzanteil aufweisen, sind geeignet. «Das Salz führt durch eine Verbesserung der Durchblutung an Muskeln und Gelenke zu einer Schmerzlinderung», erklärt Christian Ambrosch. Die warme, feuchte Luft im Hamam und Thermalbad hilft gegen Beschwerden von Atemwegserkrankungen wie etwa Asthma, denn sie reinigt und befeuchtet die Atemwege.
| Wellness-Anwendung | Vorteile |
|---|---|
| Sauna | Stärkt das Immunsystem, fördert das Herz-Kreislauf-System, entspannt die Muskeln |
| Hamam | Reinigt die Haut, befeuchtet die Atemwege, lindert Muskelverspannungen |
| Thermalbad | Entspannt die Psyche, lindert Gelenkbeschwerden, verbessert die Durchblutung |
| Thai-Massage | Löst Verspannungen, harmonisiert den Energiefluss, aktiviert das Nervensystem |
tags: #kaffee #vor #sauna #wirkung







