Johannesbad Therme: Veranstaltungen und Erlebnisse in Bad Füssing

Pure Natur erwartet Sie rund um Bad Füssing. Ruhe, Grün und Wasser prägen die Landschaft. Das Innviertler Thermenland ist berühmt für seine Heilquellen. Ferien in Bayern haben viele Vorteile. Die kurze Anreise, das gute Essen und die herrliche Umgebung sind erst der Anfang.

Zeit ist ein rares Gut. Im Alltag rauscht sie nur so an uns vorbei und fehlt an allen Ecken und Kanten. Auf dem Land in Bayern ticken die Uhren anders. Kühe ziehen vorüber. Vom Kirchturm läutet die Glocke.

Im Johannesbad erwartet Sie heute eine ganze Wellness-Welt mit Innen- und Aussenbädern, Sauna-Landschaften, Massage- und Therapie-Angeboten. Lassen Sie sich rundum verwöhnen und finden Sie tiefenentspannt Erholung.

Die Geschichte der Johannesbad Therme

In den Dreissigerjahren bohrte man im Ort nach Öl. Was man fand, war Heilwasser. Die Johannesquelle entspringt im über tausend Meter tiefen Jura-Gestein. Füssing gehört zu den beliebtesten Kurbädern Europas. Die Menschen schätzen die Kombination aus reizvoller Landschaft, Mineralwasser und perfekter Infrastruktur. Das Wasser der Johannesbad Therme ist weltberühmt und staatlich anerkannt.

Nach der Entdeckung der Quelle entstand Ende die 1940er-Jahre Therme Eins. Initiatoren waren die Amerikaner. 1950 wurde das Bad als „Schwefel- und fluoridhaltige Natrium-Hydrogencarbonat-Chlorid-Therme“ anerkannt. Der Aufbau des Bäderbetriebs begann.

Die Thermenlandschaft in Bad Füssing

Hier sprudelt das Wasser gleich in drei grossen Thermenkomplexen. Der Komplex der Europa-Therme mit seinen Freiluftbecken, Hallenbädern und dem riesigen Strömungskanal wird ebenso wie die Therme Eins mit dem Quellwasser gespeist.

Heute umfasst Therme Eins einen riesigen Komplex von Schwimm-, Galerie- und Quellenbecken, Schwefelgas- und Grottenbädern, Dampfbädern, Kneipp- und Thermalwasserduschen, Terrassen und gastronomische Einrichtungen. Schon früh wurde auf Komfort Wert gelegt. Therme II entstand in den 1960er-Jahren. Die heutige Europa-Therme erstreckt sich über 3000 Quadratmeter. Unterschiedliche Becken wechseln mit Spa-, Massage- und Sauna-Bereichen. Die Wassertemperaturen reichen von 27 bis 40 Grad. Highlights sind Strömungskanal, Schwefel-Gas-Bad und Infrarot-Tiefenwärmebereich. Ein Restaurant verwöhnt kulinarisch.

Das Johannesbad geht ebenfalls auf die erste Hälfte der sechziger Jahre zurück. Die Kombination mit Gesundheitszentren und Hotels ermöglicht einen rundum perfekten Kur-Aufenthalt. Mit insgesamt 4500 Quadratmetern Wasserfläche ist sie die grösste Therme des Kurortes Bad Füssing.

In der Johannesbad Therme schwelgen Sie im Massage- und Hyperthermalbad. In den zahlreichen Restaurants geniessen Sie original bayerische Küche. Ausflüge führen nach Bad Birnbach oder in den Erlebnispark Haslinger Hof. Das Bernsteinmuseum zählt zu den Highlights der Region. Golfplatz und Spielkasino liegen in unmittelbarer Nähe. In Aigen am Inn finden Sie das Leonhardimuseum. Die Klosterkirche in Asbach beeindruckt mit ihrer reichen Innenausstattung.

Therme Eins Thermalbaden und Wellness in Bad Füssing

Wellness und Entspannung

Einmal richtig rundum entspannen, sich ein ganzes Wochenende verwöhnen lassen, Spa- und Wellnessangebote geniessen - für Kurzferien in Bad Füssing ist immer Zeit. Massagen werden angeboten. Die Umgebung lockt zu langen Spaziergängen. Tanken Sie Energie und buchen Sie Ihre Ferien in Niederbayern am Inn. Das macht auch mit der ganzen Familie Spass. Zusammen mit den Kindern geht es per Rad über die Hügel, in den Bärenpark in Hart oder ins Bauernhaus-Museum. Im nahen Bad Griesbach im Rottal wird weiter gebadet oder Sie schauen im Tierpark vorbei. Der Ort in Niederbayern lädt zum Kuraufenthalt und zu Ferien ein. Auch mit Kindern sind Sie hier willkommen. Langweilig wird es bestimmt nicht. 365 Tage im Jahr herrscht im Bäderdreieck Saison.

Beste Reisezeit und Angebote

Kommen Sie zu Kurzferien nach Bad Füssing. Erleben Sie ein massgeschneidertes Wellnesswochenende oder verbringen Sie mehrere Ferienwochen hintereinander in der Inn-Region. Als beste Reisezeit gelten die Monate zwischen Mai und September. Bei angenehmen Temperaturen können Sie Ihren Kuraufenthalt aktiv gestalten und die Umgebung per Rad oder zu Fuss erkunden. Wärmster Monat der Region ist mit einem Durchschnittswert von 24 Grad der August.

Frühbucher-Rabatte und Last-Minute-Preise sind eine gute Möglichkeit, günstig Ferien in Bad Füssing zu machen. Ausserdem lohnt es sich, die Angebote genau zu vergleichen. Sind Spa und Wellness schon enthalten, rechnet sich das.

Das Hotel Königshof

Das 4-Sterne Hotel Königshof liegt in günstiger Lage nahe dem Ortskern von Bad Füssing - mit kurzer Distanz zu Geschäften, Cafés und zur belebten Kurallee. Der Königshof ist ein idealer Ausgangspunkt für kleine Shoppingtouren oder Ausflüge in die umliegende Natur - ob zu Fuß oder mit dem Rad. Im Hotel erwarten Sie großzügige, lichtdurchflutete Räume - vom hellen Eingangsbereich mit Bar über das Restaurant bis zur sonnigen Terrasse. Morgens und abends gibt es vielseitige Buffets. Die Hotelzimmer und Suiten sind alle mit Balkon ausgestattet und bieten viel Platz. Besonders beliebt sind die neu renovierten Zimmer mit Boxspringbetten und 55-Zoll-Flachbildfernsehern.

Das Hotel liegt ruhig, aber zentrumsnah - nur wenige Gehminuten vom Ortskern entfernt. Direkt gegenüber beginnt eine weitläufige Parkanlage, das angrenzende Waldgebiet ist gut zu Fuß erreichbar. Die Allee mit Geschäften, Cafés und Bars liegt gleich um die Ecke. Zur Ausstattung gehören Sat-TV, Radio, Telefon, ein Bad mit Komfortdusche und WC sowie kostenfreies WLAN. Die Hotel-Bar ist der gesellige Mittelpunkt des Hauses und ganztägig sowie abends geöffnet. WLAN steht in allen Bereichen kostenfrei zur Verfügung.

Veranstaltungskalender und Unterhaltung

Zum Haus gehört außerdem ein abwechslungsreicher Veranstaltungskalender mit Lesungen, Ausstellungen, Tanzabenden, Modenschauen, Vorträgen und Handwerkskunst. Ein vielseitiger Veranstaltungskalender sorgt für Abwechslung im Haus. Alle Events finden direkt in der Bar statt - darunter Tanzabende, Lesungen, Vorträge, Ausstellungen, Modenschauen und regionale Handwerkskunst. Kostenfreier Ortsbus mit Haltestelle direkt vor dem Hotel (inkl. Tagungsräume für Meetings und Veranstaltungen.

Informationen zum Hotel

Kurtaxe/Ökotaxe/Touristensteuer zahlbar vor Ort: pro Tag/pro Person ca. 2.90 EUR. Nichtraucherhotel. Check-in Zeit ab 14:00 Uhr, Check-out Zeit bis 10:00 Uhr. Late Check-out: einmalig ca. 25.00 EUR, Anfrage & Reservierung notwendig. Hoteleröffnung: 1985. Rezeption, Hotelsafe: ohne Gebühr. Lift. Gartenanlage, Sonnenterrasse. Pool: Indoor, im Wellnessbereich, Liegen, Liegestühle. Badetücher: gegen Gebühr. Internet: WLAN/WiFi, im gesamten Hotel (Anlage): ohne Gebühr. Zahlungsarten: TUI Card / VISA, MasterCard, EC Karte/Maestro. Haustiere nicht erlaubt. Parkmöglichkeiten: Parkplatz (nach Verfügbarkeit), unbewacht: pro Tag ca. 3.00 EUR, Anfrage & Reservierung nicht notwendig, Garage: pro Tag ca.

Therme in Bad Füssing mit Hotel - Auszeit inmitten der Natur genießen

Der Ort ist aber auch für seine Solequellen und das Thermalwasser bekannt und so überrascht es nicht, dass es hier gleich drei Thermen gibt, in denen Sie sich in dem heilenden Wasser inmitten einer wunderschönen Thermenlandschaft entspannen können. Nachfolgend geben wir Ihnen einen Überblick darüber, was den Urlaub in einer Therme in Bad Füssing mit Hotel so besonders macht. Zudem beantworten wir typische Fragen rund um den Thermalurlaub und zeigen Ihnen, welche Thermenhotels Sie in Bad Füssing buchen können - als Paar, mit Kindern oder alleine.

In Bad Füssing gibt es insgesamt drei Thermen, die alle Solebäder, bzw. -thermen sind. Dazu zählen die Europa Therme, die Johannesbad Therme und die Therme Eins. Das heilende Wasser der drei Thermenwelten stammt aus den Quellen des bayerischen Waldes und enthält vor allem viel Kalzium. Dadurch wirkt es besonders gut bei rheumatischen Beschwerden, Entzündungen im Körper und auf der Haut und bei Stoffwechselproblemen. Diesen gesundheitlichen Nutzen haben die Thermen sich natürlich zu Nutze gemacht. Außerdem gibt es in den Häusern der Region Schwefel-Gas-Bäder, denen ebenfalls eine wohltuende und heilende Wirkung vor allem bei entzündlichen Erkrankungen der Gelenke zugesagt wird. Bad Füssing ist ein anerkannter Kur- und Erholungsort, weshalb die Kuren in dem Ort und den Thermalbädern auch von den Krankenkassen bezuschusst werden können.

Die Thermen im Detail

Die größte Therme in Bad Füssing und Bayern insgesamt ist die Europa Therme. Im großzügigen Wellness- und Thermenbereich werden Sie sich rundum wohlfühlen. Zu den Highlights zählen unter anderem das Aero-Salzum oder das Schwefel-Gas-Becken. Zudem gibt es Ruhezonen, eine große Saunawelt und verschiedene Solebecken im Außen- und Innenbereich mit jeweils unterschiedlichen Wassertemperaturen. Auch gastronomisch werden Sie in zwei verschiedenen Restaurants rundum verwöhnt.

Die Johannesbad Therme verfügt im Innenbereich über ein großes Massagebecken, ein Hyperthermalbad und ein Luftsprudelbad mit jeweils verschiedenen Wassertemperaturen. Außerdem können Sie sich im Dampfbad entspannen oder an Kursen im medizinischen Therapiebecken teilnehmen. Im Außenbereich finden sich eine Salzwasser-Felsenlagune, ein Strömungskanal, ein Erlebnis- und ein Schwimmerbecken.

Die Therme Eins bietet verschiedene Becken im Innen- und Außenbereich. Besondere Highlights sind dabei das Schwefel-Gas-Bad, die Kneipp-Thermalwasserduschen und das Quellenbecken im Innenbereich und das Grottenbad im Außenbereich. Zudem gibt es einen großzügig angelegten Thermengarten, in dem Sie ausgiebig entspannen können. Im Saunabereich findet sich eine große Vielfalt an den unterschiedlichen Saunen mit den verschiedensten Aufgüssen. Kulinarisch werden Sie im hauseigenen Restaurant mit regionalen und gesunden Spezialitäten verwöhnt.

Thermenhotels und Familienangebote

Es gibt einige Hotels, die direkt an den größeren Thermen angeschlossen sind. Hier kommen Sie in den Genuss eines direkten Thermenzugangs und können sich so bereits auf Ihrem Hotelzimmer umziehen und den Bademantelgang nutzen. Sie können aber auch ein Wellnesshotel in der Nähe einer Therme buchen. So entspannen Sie nicht nur in dem Heilbad selbst, sondern auch im Wellnessbereich des jeweiligen Hotels. Hier erwarten Sie eigene kleine Saunalandschaften und Badewelten, teils auch mit Kinderbereich.

Wenn Sie mit der gesamten Familie nach Bad Füssing kommen, bietet sich der Aufenthalt in einem der Familienhotels in der Nähe der Thermen an. Neben den großzügigen Zimmern werden einige Aktivitäten und Ausstattungsmerkmale speziell für Kinder geboten. Dazu zählen unter anderem ein Kinderbuffet, Spielplätze im Außen- und Innenbereich oder Kinderbetten. Oft gibt es auch eine Kinderbetreuung für die kleinen Gäste der unterschiedlichen Altersklassen.

Wir bieten Ihnen auf kurz-mal-weg.de viele interessante Arrangements für den Thermenaufenthalt in Bad Füssing. So können Sie bei der Buchung im Vergleich zu den jeweiligen Einzelpreisen einiges sparen. Diese Arrangements beinhalten die gewünschte Anzahl an Übernachtungen in dem gewählten Hotel und die Verpflegung mit einem reichhaltigen Frühstück oder der Halbpension. Auch Vollpension bieten wir bei einigen Häusern an. Zudem sind in den Arrangements Extras wie der Eintritt in die Therme oder eine Behandlung im Wellnessbereich enthalten. Auch Getränke auf dem Zimmer stehen oft schon kostenfrei bereit. Wir bieten Ihnen Arrangements über einen Zeitraum von 2 bis 6 Tagen. Auch zu Weihnachten oder Silvester können Sie spezielle Arrangements im Hotel mit Thermalbad buchen.

FAQ zum Thermenurlaub in Bad Füssing

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um Ihren Thermenurlaub in Bad Füssing:

FrageAntwort
Welche sind die schönsten Badeparadiese und Thermal Spas in Bad Füssing?Die schönsten Thermen sind die Johannesbad Therme, die Therme Eins und die Europa Therme.
Was kostet ein Paket aus Übernachtung mit Eintritt in eine Therme in Bad Füssing?Generell müssen Sie mit einem Preis ab 61 CHF pro Nacht und Person rechnen.
Was ist eine geeignete Dauer für einen Thermen-Kurzurlaub in Bad Füssing?Wir empfehlen Ihnen einen Aufenthalt von 4 bis 5 Tagen.
Was ist die beste Jahreszeit für einen Thermenurlaub in Bad Füssing?Da die Thermen in Bad Füssing das ganze Jahr über geöffnet sind, ist ein Thermalurlaub in Bad Füssing das ganze Jahr über zu empfehlen.
Was brauche ich für einen Thermalurlaub in Bad Füssing?Wichtig für einen Urlaub in der Therme sind immer Badesachen. Zudem ist rutschfestes Schuhwerk zum Baden zu empfehlen.
In welche Thermen in Bad Füssing darf ich meine Kinder mitnehmen?In der Europa Therme dürfen Kinder ab 3 Jahren mitgebracht werden. In der Therme Eins und der Johannesbad Therme können Sie Ihren Aufenthalt mit Kindern jeden Alters verbringen.
Kann ich eine Thermen-Übernachtung auch als Gutschein verschenken?Ja, das ist immer möglich. Alle unsere Angebote und Arrangements lassen sich auch als Gutschein buchen und sind somit das ideale Geschenk.

tags: #Johannesbad #Therme #Veranstaltungen

Populäre Artikel: