Die ideale Größe einer Sauna für 4 Personen: Abmessungen und Planung
Wer träumt nicht von einer eigenen Sauna im Haus oder Garten? Saunen gibt es in verschiedenen Größen und Abmessungen. Damit die Sauna optimal in Ihr Zuhause passt und Ihnen Entspannung und Erholung bietet, ist die richtige Größe entscheidend. Dieser Artikel gibt Ihnen einen Überblick über die idealen Abmessungen einer Sauna für 4 Personen und worauf Sie bei der Planung achten sollten.
Die richtige Größe für Ihre Sauna
Die Größe Ihrer Sauna hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter der verfügbare Platz, die Anzahl der Personen, die sie gleichzeitig nutzen sollen, und Ihre persönlichen Vorlieben.
Platzbedarf
Um vier Personen bequem unterzubringen, benötigen Sie eine Mindestfläche von 2x2 Metern für Ihre Sauna. Wenn Sie mehr Platz zur Verfügung haben, umso besser! Bedenken Sie, dass zusätzliche Fläche den Komfort erhöht und mehr Bewegungsfreiheit ermöglicht.
Standardmaße für Mehrpersonensaunen
Mehrpersonensaunen, die Platz für 3 bis 4 Personen bieten, haben durchschnittliche Abmessungen von 2 Metern Länge, 1,50 Metern Breite und über 2 Metern Höhe. Diese Maße bieten ausreichend Raum für ein entspanntes Saunaerlebnis.
Individuelle Anpassung
Wenn Sie ausreichend Platz haben, sind Sie nicht an diese Standardmaße gebunden. Wählen Sie die Größe, die am besten in Ihr Zuhause passt. Alternativ können Sie die Sauna auch im Garten aufstellen, wenn Sie dort genügend Platz haben. Steht Ihnen in Ihren eigenen vier Wänden begrenzter Platz zur Verfügung, lassen Sie sich eine Sauna per Masseinbau anfertigen. Dadurch verschwenden Sie keinen Platz und die Sauna passt perfekt in Ihr Zuhause.
Weitere wichtige Aspekte bei der Planung
Neben der Größe gibt es noch weitere Aspekte, die Sie bei der Planung Ihrer Sauna berücksichtigen sollten:
Anordnung der Saunabänke
Die Anordnung der Saunabänke kann variiert werden. Eine Eckverbindung ist jedoch oft die ideale Lösung, da sie sozialer ist und den verfügbaren Platz optimal nutzt. Haben Sie eine Sauna von über zwei Metern Breite, sind die Saunabänke in den meisten Fällen ebenfalls über zwei Meter lang. Damit bieten Sie genug Platz, damit Sie sich bequem hinlegen können. Gegenbeispiel: In eine Sauna, die lediglich 1,90 Meter breit ist, passt keine 2 Meter lange Saunabank. Grössere Personen bekommen Probleme mit dem Liegen.
Holzart
Für Saunawände und -decken sind kanadische Hemlocktanne und skandinavische Fichte ideal, da sie Wärme und Feuchtigkeit gut speichern. Achten Sie auf das "Blaue Engel"-Siegel, das eine emissionsarme und nachhaltige Herkunft des Holzes garantiert.
Saunaofen
Der Saunaofen sollte außen nicht heißer als 100°C sein. Die Leistung des Saunaofens sollte der Größe der Sauna entsprechen, damit sie sich innerhalb einer angemessenen Zeit aufheizt. Bei einigen Mini-Saunen bzw. Mini-Fasssaunen für den Außenbereich können Sie jedoch zwischen der Beheizung mit elektrischen Saunaofen oder Holzofen wählen.
Belüftung
Ein zugfreies Belüftungssystem ist notwendig, um verbrauchte Luft durch frische Luft zu ersetzen. Der Luftdurchsatz sollte idealerweise an die Größe der Sauna und die Anzahl der Benutzer angepasst werden.
Tür und Sicherheit
Saunatüren sollten aus Sicherheitsgründen nach außen öffnen. Glastüren bieten Transparenz und sollten aus bruchsicherem Glas bestehen. Ähnliche Kriterien gelten für die Masse der Saunatür. Diese richten sich ebenfalls nach den Massen der Saunakabine. In der Regel gilt: Eine Tür ist wenige Zentimeter tiefer als die eigentliche Kabine. In der Breite erreichen die Türen durchschnittlich Masse zwischen 70 und 80 cm.
Weitere Tipps
- Lange und schmale Räume, kleine und quadratische Räume, Kellerräume oder Dachböden mit Dachschrägen: So gut wie jeder Raum kann für eine Sauna genutzt werden.
- Neben der Gestaltung von Sauna, Ruhebereich und Duschbereich müssen auch bauliche Gegebenheiten berücksichtigt werden - von der Stromversorgung über die Belüftung bis hin zum Bodenbelag.
Mini-Saunen als Alternative
Für kleinere Haushalte oder begrenzte Platzverhältnisse sind Mini-Saunen eine gute Option. Hier sind einige Fragen und Antworten zu Mini-Saunen:
Welche Arten von Mini-Saunen gibt es?
Mini-Saunen für den Außenbereich sind als kleines Saunahaus, als Mini-Fasssauna und als stylischer Sauna Pod erhältlich. Ebenso finden Sie im Sortiment sehr kompakte Saunakabinen für den Innenbereich, sowohl mit rechteckigem Grundriss als auch als „Ecksauna“.
Für wie viele Personen ist eine Mini-Sauna geeignet?
Unsere Minisaunen eignen sich - ja nach Größe - für zwei bis drei Personen, die gleichzeitig saunieren können. Das gilt sowohl für die kleine Sauna für den Garten als auch für die Mini-Sauna für zuhause.
Wie viel Platz benötige ich, um eine Mini-Sauna in meinem Zuhause zu installieren?
Die kleinste Minisauna für zuhause benötigt lediglich knapp 2 m² Stellplatz. Größere Versionen benötigen bis zu 4 m² und mehr.
Benötigt die Mini-Sauna (Gartensauna) eine Baugenehmigung?
Ob eine Baugenehmigung notwendig ist, hängt vor allem von der Größe ab. Je nach Bundesland gelten unterschiedliche Vorschriften: in einigen Bundesländern kommt es auf die Grundfläche (= Quadratmeter) an, in anderen zählt der umbaute Raum (= Kubikmeter). Mit einer Mini-Sauna haben Sie also gute Chancen, keine Baugenehmigung zu benötigen. Allerdings wird in manchen Bundesländern grundsätzlich eine Genehmigung benötigt. Auch der Bebauungsplan der jeweiligen Gemeinde - falls vorhanden - kann eine Rolle spielen. Fragen Sie deshalb vorab bei Ihrer zuständigen Baubehörde nach, ob Ihr Vorhaben eine Genehmigung benötigt oder nicht.
Beispiele für Saunen für 4 Personen
Sauna Jussi
Die Sauna Jussi ist eine charmante kleine Gartensauna im zeitlosen Design, die in die meisten Gärten passt. Mit Platz für etwa 4-6 Personen ist sie ideal für die Nutzung allein oder mit einer kleinen Gruppe von Freunden. Entspannen Sie in Ihrer privaten Sauna und genießen Sie in aller Ruhe den Ausblick durch das bodentiefe Fenster. Die Sauna Jussi ist schnell aufzuheizen und somit eine praktische Wahl für tägliche Saunagänge.
Merkmale:
- Wandstärke: 44 mm
- Lieferung als unbehandelter Bausatz
- Inklusive Saunabänke aus Espenholz
Karibu Saunahaus Flachdach Montagevideo
Sauna Minna
Sauna Minna ist eine kleine Sauna mit herrlichem Ausblick. Auf den mitgelieferten Saunabänken aus Espenholz finden etwa 4-6 Personen Platz. Das moderne und klare Design ermöglicht, dass diese Sauna gut in den meisten Umgebungen und Gärten passt. Mit ihrer kompakten Größe wird Sauna Minna schnell und einfach aufgeheizt - perfekt für alltägliche Saunabende mit Familie oder Freunden.
Merkmale:
- Horizontale Wandbretter aus Fichte 44 x 135 mm
- Inklusive Saunabänke aus Espe
- Panorama-Fenster
Wo kann man Saunen kaufen?
Eine Sauna kaufen heisst, sich Entspannung pur in die eigenen vier Wände oder in den Garten zu holen. Mit einer Innensauna oder einer Gartensauna verwirklichst du dir diesen Wunsch schon auf kleiner Fläche. Entdecke unsere grosse Auswahl an Saunen sowie Saunazubehör und entscheide dich für deine persönliche Wellnessoase.
Kaufe deine Sauna bei uns von Gartenhaus.com, einem führenden Anbieter in der Schweiz, Deutschland und Österreich, und freu dich auf die damit verbundenen Vorteile. Unsere Saunen zeichnen sich durch Premium-Qualität aus.
Zusammenfassung
Die Wahl der richtigen Saunagröße für 4 Personen ist entscheidend für ein komfortables und entspannendes Saunaerlebnis. Berücksichtigen Sie den verfügbaren Platz, die Anordnung der Saunabänke, die Holzart, den Saunaofen und die Belüftung, um die ideale Sauna für Ihre Bedürfnisse zu finden. Egal, ob Sie sich für eine Standardgröße oder eine individuelle Lösung entscheiden, mit der richtigen Planung steht Ihrem persönlichen Wellnessbereich nichts mehr im Wege.
tags: #grosse #sauna #4 #personen #abmessungen







