Heilende Hände Massage Augsburg: Erfahrungen und Behandlungsmethoden
Die Physiotherapie bietet vielfältige Behandlungsmethoden, um Beschwerden zu lindern und die Gesundheit zu fördern. In Augsburg gibt es qualifizierte Therapeuten, die mit heilenden Händen Patienten auf ihrem Weg zur Genesung begleiten. Unsere diplomierten Therapeutinnen bilden sich laufend weiter, um Ihnen die bestmögliche Behandlung zu bieten.
Physiotherapie: Ein breites Angebot für Ihre Gesundheit
Wir sind mit einem breiten therapeutischen Angebot für Sie da. Die Physiotherapie kann belastende Faktoren für den Körper aufzeigen und den Patienten geeignete Mittel und Massnahmen zeigen, um Schmerzen und Abnützungen gar nicht erst entstehen zu lassen. Teilweise kann bereits eine erste Behandlungssequenzen durchgeführt, oder gezielte Übungen für zuhause instruiert werden.
Als Physiotherapeuten sehen wir uns als wichtiges Bindeglied zwischen Arzt und Patient/in. Deshalb ist uns ein vertrauensvoller Austausch mit den behandelnden Ärzten für eine effiziente Zusammenarbeit sehr wichtig. Wir erstellen gerne Verlaufs- oder Zwischenberichte und geben Ihnen eine kurze Rückmeldung nach Abschluss der Behandlungsserie.
Häufige Anwendungsbereiche der Physiotherapie
- Rückenschmerzen: Langes Sitzen, zu wenig Bewegung oder eine Fehlhaltung sind häufige Ursachen. Die Physiotherapie hilft, die Ursachen zu erkennen und zu beheben.
- Physiotherapie nach Operationen: Ein logischer Schritt, um Kraft, Beweglichkeit und den Mut zurückzugewinnen, im Alltag wieder zu funktionieren. Die Operation setzt den Bewegungsapparat verunfallter Patienten (z.B. Skiunfall) zunächst in Stand. Beweglichkeit und Kraft sind wichtige Voraussetzungen für einen selbständigen Alltag!
- Kinderphysiotherapie: Auch Kinder benötigen manchmal Physiotherapie - Bei uns werden sie liebevoll und kindergerecht behandelt. Physiotherapie fördert die motorische Entwicklung von Kindern und unterstützt sie dadurch auch in der allgemeinen Entwicklung. Bei Haltungsschwächen oder Fehlformen des Bewegungsapparates ist Physiotherapie ein wichtiger Ansatz in der Behandlung.
Spezielle Behandlungsmethoden
Die Physiotherapie kennt viele Behandlungsmethoden. Unsere diplomierten Therapeutinnen bilden sich laufend weiter.
Analytische Biomechanik nach Raymond Sohier
Das Konzept von Raymond Sohier beruht auf den biomechanischen Gesetzmässigkeiten des menschlichen Bewegungsapparats und ist wissenschaftlich untermauert. Biomechanische Zusammenhänge und patophysiologische Mechanismen werden analysiert und die Physiotherapeutische Behandlung darauf aufgebaut.
Dry Needling
Dry Needling ist die Behandlung von Triggerpunkten mit Akupunkturnadeln. Oft sind hartnäckige Schmerzmuster in Triggerpunkten verschiedener Muskeln begründet. Die Schmerzen werden oft nicht im verspannten Muskel sebst wahrgenommen, sondern in einem oft typschen Ausstrahlungsgebiet.
Manuelle Triggerpunkt Therapie
Entwickelt wurde die manuelle Triggerpunkt Therapie durch die Wissenschaftler Dr. Janet Travell und Prof. Dr. David Simons.
Medizinische Trainingstherapie (MTT)
MTT wird oft in der Ablösungsphase von der intensiven Einzel-Physiotherapie in die Selbstständigkeit im Training verordnet. Sie wird oft an Trainingsgeräten durchgeführt und ist individuell auf die Bedürfnisse und Ziele des Patienten abgestimmt. Eine physiotherapeutische Betreuung ist garantiert.
Lymphdrainage
Die Lymphdrainage ist ein Baustein der Komplexen Physikalischen Entstauungstherapie (KPE) zur Behandlung von Lymph- und Lipödem-Patienten. Sie ist eine spezielle Art der medizinischen Massage.
Weitere wichtige Informationen
Nach Operationen wird das Behandlungsprozedere oft nach Angaben der Chirurgen gestaltet und vorgegeben. Rücken und Gelenkprobleme werden in den meisten Fällen zuerst konservativ (das heisst ohne Operation) behandelt. Dafür stehen uns viele physiotherapeutische Möglichkeiten zur Verfügung. Sie sind nicht sicher oder mobil genug, um in unsere Praxis zu kommen?
5 Minuten für leichte Beine: Selbstlymphdrainage gegen Wassereinlagerungen (Anleitung)
Du möchtest deine Sportart nach einer Verletzungspause wieder aufnehmen und sicher sein, dass du gut drauf vorbereitet bist?
Abrechnung und Formalitäten
Bitte bringen Sie unbedingt die Verordnung des Arztes zum ersten Termin mit, falls Ihr Arzt sie nicht schon direkt an uns geschickt hat. Falls keine aktuelle, gültige Verordnung vorhanden ist, muss Ihnen die Behandlung privat in Rechnung gestellt werden.
- KK-Karte der aktuellen Krankenkassen
- Unfallnummer, ev.
Eine vom Arzt verordnete Physiotherapie wird bei aktueller Gültigkeit von der Grundversicherung der Krankenkasse/ Unfallversicherung übernommen. Ab einer gewissen Anzahl Folgeserien muss bei der Krankenkasse oder der Unfallversicherung eine Kostengutsprache für die Weiterführung der Therapie eingeholt werden.
Wir erlauben uns, Ihre Bonität bei den Krankenkassen zu prüfen. Bei nicht bezahlten Krankenkassenprämien müssen wir die Behandlung ablehnen oder die Behandlung muss direkt vor Ort bezahlt werden.
Selbstverständlich dürfen Sie jederzeit unsere Hilfe auch auf privater Basis in Anspruch nehmen! Wir freuen uns, Sie auch als Privatzahler begrüssen zu dürfen. Unter Umständen sparen Sie viel Zeit und werden schneller beschwerdefrei.
Termine, die nicht 24 Stunden vorher abgesagt werden, müssen Ihnen privat in Rechnung gestellt.
Ihr Wohlbefinden steht im Mittelpunkt
Es ist uns wichtig, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und entspannen können. Eine genaue Untersuchung und eine gezielte Behandlung sind jedoch nicht durch Kleidungsstücke möglich.
tags: #heilende #hände #massage #augsburg #erfahrungen







