Geldgeschenk Massage basteln: Kreative Anleitungen für besondere Anlässe

Ein Geldgeschenk muss nicht langweilig sein! Oftmals sind es die persönlichen und kreativen Geschenkideen, die am meisten Freude bereiten. Hier finden Sie verschiedene Anleitungen und Inspirationen, um Geldgeschenke auf besondere Weise zu gestalten.

Kreative Geldgeschenke zum Geburtstag

Zum Geburtstag, besonders zum 18. oder 40., möchte man etwas Besonderes schenken. Hier sind einige Ideen, wie Sie Geld originell verpacken können:

Geldwäschespinne zum 40. Geburtstag

Eine witzige Idee ist die Geldwäschespinne. Hierbei werden Geldscheine zu kleinen Hemden gefaltet und an einer Mini-Wäscheleine aufgehängt.

Die aus Holz gefertigte Mini Wäschespinne begeistert jedes Geburtstagskind als außergewöhnliche Geschenkverpackung - inklusive persönlicher Note.

Das feierliche Motiv auf dem Sockel zeigt symbolische Wäsche beim Trocknen und wünscht "Happy Birthday" extra zum 40.

Mit 40 kann man sich das mal erlauben!

Dazu erhältst Du 8 süße kleine Wäscheklammern zum Befestigen.

Bei diesem kreativen Geldgeschenk wechselt nicht einfach Kohle den Besitzer: Du verschenkst wesentlich mehr - eine Idee!

Kombiniere zum Geld Geschenk zum Beispiel eine Grußkarte, persönliche Fotos, einen (vielleicht ebenfalls gefalteten) Gutschein oder sogar Luftschlangen und dergleichen.

Mit Hilfe der mitgelieferten Anleitung ist das Falten der "Moneten-Hemden" keine große Sache.

So begeistert die aus Holz gefertigte Mini Wäschespinne jedes Geburtstagskind als außergewöhnliche Geschenkverpackung - inklusive persönlicher Note.

Und die erreichst Du nicht nur durch die besagten, mit aufgehängten Extras, sondern auch dank der Geburtstagsgravur.

Geldgeschenk zum 18. Geburtstag im Bilderrahmen

Ein Geldgeschenk zum 18. Geburtstag muss nicht langweilig sein. Mit einem Bilderrahmen und etwas Kreativität lässt sich ein liebevolles und persönliches Geschenk gestalten:

  1. Schneiden Sie ein Stück Tonpapier zu, das in den Bilderrahmen passt.
  2. Zeichnen Sie die Zahlen 1 und 8 auf das Tonpapier und schneiden Sie diese vorsichtig aus.
  3. Verzieren Sie das Tonpapier mit Stickern, Trockenblumen oder Washi-Tape.
  4. Kleben Sie die Geldscheine hinter die ausgeschnittenen Zahlen, sodass sie sichtbar sind.
  5. Setzen Sie die gestaltete Karte in den Rahmen.

18 kleine Präsente zum 18. Geburtstag

Eine besonders schöne Idee zum 18. Geburtstag ist ein Geschenkkorb mit 18 kleinen Aufmerksamkeiten.

In jedem Tütchen steckt eine kleine Aufmerksamkeit, ein Wunsch für das neue Lebensjahr oder eine Lebensweisheit.

Auch lustige Erinnerungsfotos oder etwas Geld können in die Tütchen gepackt werden.

Du kannst deiner Kreativität beim Füllen der Tütchen freien Lauf lassen.

So entsteht ein schöner Kartenrahmen.

Beschrifte jede Karte mit einem schönen Wunsch, einem lustigen Spruch oder einer gemeinsamen Erinnerung.

Fülle nun deine 18 Tütchen mit kleinen Präsenten, zum Beispiel Guzzi, Gutscheinen, Fotos oder kleinen Geldgeschenken.

Schliesse sie anschliessend mit kleinen Holzklammern und befestige die passenden Karten daran.

Wer mag, kann die Tütchen zusätzlich mit Stickern, Washi-Tape oder kleinen Deko-Elementen verzieren.

Zum Schluss ordnest du alle Tütchen in eine hübsche Geschenkbox - und fertig ist dein kreatives Geschenk zum 18. Geburtstag!

Inspiration für Sprüche zum 18. Geburtstag:

Das Wenn-Buch: Ein persönliches Geschenk für viele Anlässe

Schenkst du auch so gerne wie ich etwas Persönliches?

Dann wirst du bestimmt auch begeistert sein vom Wenn-Buch.

Das lässt sich für so ziemlich alle Situationen anpassen und ist ein persönliches Geschenk, welches die Beschenkten bestimmt auch immer wieder zum Schmunzeln bringt.

Ich selber habe schon zu verschiedenen Gelegenheiten Wenn-Bücher verschenkt und dieses Geschenk kam bis jetzt immer sehr gut an bei den Beschenkten.

In diesem Artikel habe ich für dich über 100 Ideen gesammelt, woraus du ein Wenn-Buch machen kannst.

Wähle einfach die passendsten aus.

So bastelst du dein Wenn-Buch:

  1. Überleg dir verschiedene Situationen, in denen du den Beschenkten gerne „unterstützen“ möchtest.
  2. Schreib die Sätze entweder direkt auf deinen Fotokarton oder druck sie mit dem Computer aus.
  3. Klebe zu jedem deiner Wenn-Sätze nun das passende Geschenk auf’s Fotopapier.
  4. Sobald alles getrocknet ist, loche die Blätter und ordne sie in deinen Ringordner ein.
  5. Gestalte ein schönes Titelbild und schreibe eine kleine Anleitung zu Beginn - und schon ist dein persönliches Wenn-Buch-Geschenk fertig!

→ Idee: Schreibe auf der ersten Seite deines Wenn-Buchs einen persönlichen Text, weshalb du dieses Geschenk gestaltet hast. Das könnte zum Beispiel so lauten: „Es gibt im Leben immer wieder Situationen, die du nicht alleine gehen musst. Ich bin da für dich - und für 30 Situationen, die dir begegnen können, hast du nun ebenfalls dieses Wenn-Buch an deiner Seite, da ich dich nicht Schritt für Schritt begleiten kann. Gibt es also eine Situation, die du in diesem Buch beschrieben findest, zögere nicht und nimm die Lösung an. Ich wünsch dir viel Spass dabei!“

Inspiration: Über 100 Ideen für dein Wenn-Buch

Hier eine kleine Auswahl der vielen Ideen für dein Wenn-Buch:

Situation Geschenk
Wenn mal eine*r zu viel redet … Pflaster
Wenn die Sonne mal nicht scheint … Fotos/Basteleien von Sonnenaufgang, Sonnenuntergang, Sonnenblumensamen
Wenn dir im Leben mal die Würze fehlt … Gewürze: Pfeffer, Tabasco, Cayenne-Pfeffer, …
Wenn du etwas Glück brauchst … Rubbellose, 1 Cent Münze, vierblättriges Kleeblatt
Wenn du mal abschalten willst … selbst gebrannte CD, Lichtschalter/Schalter
Wenn du mal eine Auszeit brauchst … Tee
Wenn du mal kalte Füße bekommst … Socken, Fußsohlenwärmer, Einlegesohle
Wenn du mal knapp bei Kasse bist … Geld
Wenn du mal Stress abbauen musst … Knisterfolie, Luftpolsterfolie
Wenn du mal Urlaub brauchst … Sand in einem Beutel + Cocktail-Regenschirmchen

Weitere kreative Geschenkideen

Rubbel-Gutschein selber machen

Du möchtest gerne einen Gutschein verschenken, weisst aber nicht genau, was der beschenkten Person Freude bereiten könnte?

Einmal Fussmassage, eine Woche lang die Küche aufräumen oder ein romantisches Dinner zu zweit?

  1. Gutschein oder Geschenkanhänger beschreiben und gestalten.
  2. Klebeband an der Stelle, welche frei gerubbelt werden soll, anbringen.
  3. 1/3 Handgeschirrspülmittel und 2/3 Acrylfarbe mischen.
  4. Gewünschte Stelle mehrmals bepinseln, dazwischen trocknen lassen, bis die Botschaft nicht mehr lesbar ist.

Geschenkbox mit Sprachrekorder

Dann grüssen Sie Ihre Liebsten mal anders: Diese coole Geschenkbox mit integriertem Sprachrekorder übermittelt all Ihre Nachrichten für Sie.

Egal, ob es sich dabei um Liebesbekundungen, Danksagungen oder gar ein Happy Birthday-Ständchen handelt - alles ist möglich.

Drücken Sie einfach den Knopf, halten Sie diesen gedrückt und warten Sie, bis es piept.

Danach können Sie mit Ihrer Aufnahme starten.

Sie haben Sich aus Versehen versprochen?

Kein Problem, denn die Sprachnachricht kann beliebig oft aufgenommen werden.

Die Geschenkbox kann ganz nach Geschmack dekoriert und befüllt werden.

So wird Klopapier zu Geld

tags: #Geldgeschenk #Massage #basteln #anleitung

Populäre Artikel: