Thermen in Polen: Eine Karte der Entspannung und Erholung

Was könnte es Schöneres geben als ein paar wohltuende Wellnesstage? Ein Wellness-Kurztrip wirkt wahre Wunder - überzeuge dich selbst. Verwöhnmomente erwarten dich! Entdecke unsere exklusiven Angebote für unvergessliche Wellnessferien und gönn dir eine Auszeit vom Alltag in einem erstklassigen Spa.

Während du entspannt in der Sauna schwitzt, stärkst du gleichzeitig deine Abwehrkräfte. Ein Bad in wohl temperierten Innen- und Aussenbecken wärmt deinen Körper. Bei einer Massage kannst du komplett abschalten. Du möchtest deinen Tag perfekt ausklingen lassen? Dann lass dich vom Hotel kulinarisch verwöhnen.

Wir haben für deine Wellnessferien nur die schönsten Wellnesshotels im Angebot - schon ab unter CHF 100.- pro Person. Geniesse im Aussenbecken das traumhafte Bergpanorama in der Schweiz und in Österreich. Verbringe in Südtirol romantische Momente zu zweit. Entspanne in den Thermen im Schwarzwald oder geniesse Wellness in Bayern und lass es dir rundum gut gehen.

Einmal richtig durchkneten lassenIn der Sauna wirst du auch als Schweizer schnell zum Schwitzer. Und dafür musst du gar nichts können, nicht einmal Schwizerdütsch! Einfach relaxen und die Wärme spüren. Ist gut für die Abwehrkräfte! Bitzli baden, Massage und gutes Essen geniessen - ich fühl‘ mich schon ganz entspannt!Wellness: Empfohlen von Urs.

Das Zusammenspiel an spannenden Aktivitäten und ruhigen Momenten zieht Urlauber immer wieder in die wunderbare Landschaft Polens. Plane deinen Wellnessurlaub in Polen zum Beispiel in der malerischen Szenerie des Riesengebirges. Zieh los, entdecke die beeindruckende Umgebung auf Wanderschaft und lass dich danach bei einer Spa-Behandlung im Wellnesshotel verwöhnen.

Polens schönste Städte locken mit einer Vielzahl von Attraktionen und regionalen Köstlichkeiten. Welche großen polnischen Städte sind einen Besuch wert? Welche Attraktionen bieten die schönsten Städte Polens? Welche kleineren polnischen Städte sind einen Besuch wert? Was zeichnet Danzig, Krakau oder Elbing aus? Sowohl kleine polnische Städte als auch die größten polnischen Städte haben eine reiche Geschichte.

An der polnischen Ostseeküste entspannenDen feinen Sand zwischen den Zehen spüren, romantische Sonnenuntergänge beobachten und dem leisen Meeresrauschen lauschen, während du nach einer herrlichen Massage auf dem Balkon sitzt. Ein Kurzurlaub an der polnischen Ostsee bietet eine Vielfalt an abwechslungsreichen Erlebnissen für Erholungssuchende: Von idyllischen Landschaften und dem kühlen Nass direkt vor der Tür, bis hin zu zauberhaften Hafenstädten, in denen du durch kleine Gassen schlendern und dich durch die Speisekarten der Restaurants schlemmen kannst.

Zu den beliebtesten Urlaubsorten an der polnischen Ostsee gehören:

Bist Du unschlüssig, wo Du im Mai in Polen hinreisen sollst? Plane einen Urlaub umgeben von Meereswellen und fahre an die Küste - Spaziergänge entlang der Küste und interessante Attraktionen werden Dir die noch kühlen Gewässer der Ostsee versüßen.

Langes Mai-Wochenende in der DreistadtMai an der Küste ist eine großartige Gelegenheit, die Dreistadt zu besuchen. Buche einen Flug nach Danzig, mache einen Spaziergang durch die Altstadt und genieße frischen Fisch in einer lokalen Frittierbude. Wenn Du Dich für Geschichte interessierst, besuche das europäische Solidaritätszentrum oder das Museum des Zweiten Weltkriegs. In Polen solltest Du auch Sopot besuchen - genieße die Meeresbrise auf dem Pier und sieh Dir das fast hundertjährige Grand Hotel an, das direkt am Ufer liegt (es beherbergte einst weltberühmte Prominente). Für Kinder ist der Aquapark Reda mit zahlreichen Rutschen und Saunen der perfekte Ort.

Nichts könnte mehr Entspannung bringen als die Seele baumeln zu lassen, während du durch feinsandige Dünenlandschaften spazierst. Genieße die unberührte Naturkulisse des Slowinzischen Nationalparks! Das zum UNESCO Biosphärenreservat gehörende Fleckchen Erde ist der drittgrößte Nationalpark Polens und verzaubert dich auf unzähligen Rad- und Wanderwegen mit einer unbändigen Landschaft und einer beeindruckenden Artenvielfalt.

Man kann es nicht oft genug sagen, die herrliche Landschaft hält ein kunterbuntes Angebot für Groß und Klein bereit. Mach dich auf zum vergnügten Badespaß mit der ganzen Familie oder nimm eine kinderfreie Auszeit und nutze das Kinderbetreuungs- und Animationsprogramm, während du im Spa-Bereich die Füße hochlegst oder schmelzend in der Sauna sitzt und die Ruhe genießt.

Polen liegt an der Ostsee und ist umgeben von Deutschland, der Tschechischen Republik, der Slowakei, der Ukraine, Weissrussland, Litauen und von der russischen Exklave Kaliningrad.

Beste Reisezeit für einen Wellnessurlaub in Polen

Die beste Reisezeit für einen Wellnessurlaub in Polen ist von Juni bis September, wenn das Klima angenehm ist.

Wichtige Informationen für die Reise nach Polen

Hier sind einige wichtige Informationen für Ihre Reise nach Polen:

Weitere nützliche ReisehinweiseImpfungen & GesundheitImpfungenEs wird empfohlen, sich gegen folgende Krankheiten zu impfen: Poliomyelitis, Diphtherie-Tetanus-Pertussis, Maser-Mumps-Röteln, Varizellen.In einigen Fällen wird auch eine Impfung gegen folgende Krankheiten empfohlen: Hepatitis A, FSME, Hepatitis B, Tollwut, Grippe, COVID-19.

Schützen Sie sich bei Aktivitäten im Freien gegen Zecken.

Der Fahrer muss den Führerschein bereits seit mindestens einem Jahr besitzen.

Ohne Zolldokumente darf ein in der Schweiz immatrikuliertes Fahrzeug höchstens für 6 Monate (innerhalb eines Zeitraums von 12 Monaten) vorübergehend eingeführt werden.

Der Schweizerische Fahrzeugausweis ist anerkannt.

Die Haftpflichtversicherung ist für sämtliche Motorfahrzeuge (Motorräder eingeschlossen) obligatorisch. Überprüfen Sie die Geltungsdauer Ihrer Versicherungspolice für dieses Land.

Die Grüne Karte (internationale Versicherungskarte für Motorfahrzeuge) ist nicht notwendig.

Folgende Tabakwaren dürfen steuerfrei eingeführt werden:

Mit dem Flugzeug200 Zigaretten oder100 Zigarillos (max. 3g pro Stück) oder50 Zigarren oder250g Tabak oderEine anteilige Zusammenstellung dieser Waren oderMit anderen Transportmitteln40 Zigaretten oder20 Zigarillos (max. 3g pro Stück) oder10 Zigarren oder50g Tabak oderEine anteilige Zusammenstellung dieser Waren oder10ml Flüssigkeit für E-ZigarettenAlkoholMindestalter für die Einfuhr: 17 Jahre.

Folgende Mengen dürfen steuerfrei eingeführt werden:1 Liter Spirituosen mit einem Alkoholgehalt von mehr als 22 Volumenprozent oder 2 Liter Spirituosen mit einem Alkoholgehalt von höchstens 22 Volumenprozent oder eine anteilige Zusammenstellung4 Liter Wein (nicht schäumend)16 Liter BierSteuerfreie EinfuhrWeitere Waren dürfen nur bis zu einem bestimmten Wert steuerfrei eingeführt werden. Ausgenommen sind persönliche Gegenstände.Einreise mit dem Fahrzeug: maximal EUR 300.- pro ReisenderEinreise mit dem Flugzeug oder über das Meer: maximal EUR 430.- pro ReisenderReisende unter 15 Jahre: EUR 150.-TreibstoffDie im Auto enthaltene Menge und bis maximal 10 Liter Treibstoff in einem tragbaren Behälter.

Obligatorische AusrüstungCH-KleberWarnweste: 1 Warnweste für jede Person, die sich auf der Fahrbahn befindet, Tag bei schlechter Sicht und Nacht, Ausserorts.PannendreieckFeuerlöscherErste-Hilfe-Ausrüstung (empfohlen)WinterausrüstungSpikesreifen sind verboten. Schneeketten sind nur bei von Schnee und Eis bedeckten Strassen erlaubt. Winterreifen empfohlen.SicherheitsgurteAuf allen Sitzen obligatorisch.

Reisen mit dem Elektroauto in Polen sind möglich, bleiben aber eine Herausforderung. Sie erfordern eine sorgfältige Vorbereitung und gute Planung.

Begrenzte Ladeinfrastruktur: Polen verfügt über ein wachsendes, aber noch relativ dünnes Netz von Ladestationen.

Regionale Verteilung: Die Region Westpommern ist am besten versorgt. Es wird allerdings empfohlen, mit eingeschaltetem Abblendlicht zu fahren. Wenn das Kind auf dem Beifahrersitz in einem rückwärtsgerichteten Schutzsystem befördert wird, muss der Beifahrerairbag deaktiviert werden.

Kindersitze - Babyschalen und Sitzerhöher - gelten als Rückhaltevorrichtungen.

Aufgrund der russischen militärischen Operationen in Ukraine haben die Spannungen in der Region zugenommen.

Die schönsten Städte Polens für einen Wellnessurlaub

Hier ist eine Liste der schönsten Städte Polens, die sich ideal für einen Wellnessurlaub eignen:

  1. Krakau: Die ehemalige Hauptstadt Polens lockt mit ihrer Altstadt, dem Wawel-Schloss und dem jüdischen Viertel Kazimierz.
  2. Breslau: Die Kulturhauptstadt Europas 2016 ist bekannt für ihre Brücken, Zwerge und bunten Stadthäuser.
  3. Danzig: Die charmante Hafenstadt an der Ostsee begeistert mit ihrer Altstadt, dem Neptunbrunnen und dem Europäischen Solidaritätszentrum.
  4. Warschau: Die Hauptstadt Polens bietet Sehenswürdigkeiten wie das Königsschloss, den Łazienki-Park und das Kopernikus-Wissenschaftszentrum.
  5. Torun: Der Geburtsort von Nikolaus Kopernikus ist bekannt für seine Altstadt, das Lebkuchenmuseum und das interaktive Zentrum für die Popularisierung der Wissenschaft.
  6. Poznan: Die Hauptstadt Großpolens beeindruckt mit ihrem Rathaus, dem Alten Markt und den Malteser Thermen.
  7. Lublin: Die schönste Stadt in Ostpolen lockt mit ihrer farbenfrohen Altstadt, dem Lubliner Schloss und dem Museum des Lubliner Dorfes.
  8. Sandomierz: Diese charmante Stadt an der Weichsel wird oft als "kleines Rom" bezeichnet.
  9. Kazimierz Dolny: Die Stadt der Künstler ist ein idealer Ort, um sich zu entspannen und zwischen historischen Getreidespeichern und Kunstgalerien zu flanieren.
  10. Zamosc: Die "Perle der polnischen Renaissance" besticht durch ihren perfekten geometrischen Grundriss und den Rynek Wielki.
  11. Stettin: Die Hauptstadt von Westpommern bietet zahlreiche Stadtstrände und die Uferpromenade Waly Chrobrego.
  12. Olsztyn: Die Hauptstadt von Ermland und Masuren ist von Seen umgeben und ein Paradies für Naturfreunde und Segler.
  13. Sopot: Die schönste Stadt am Meer lockt mit ihren Stränden, der Monciak-Straße und dem längsten Holzpier Europas.
  14. Gdynia: Die polnische Stadt ist bekannt für das Open'er Festival und ihren Küstenboulevard.
  15. Zakopane: Die Winterhauptstadt Polens liegt am Fuße der Tatra und bietet im Sommer Wanderungen und im Winter Skifahren.
  16. Bydgoszcz: Die Stadt der Getreidespeicher ist bekannt für ihre Mühleninsel und das Nova Opernhaus.
  17. Bielsko-Biala: Der Startpunkt in den Beskiden ist ein idealer Ausgangspunkt für Bergwanderungen.
  18. Jelenia Gora: Die Stadt am Fuße des Riesengebirges ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für Wanderungen im Karkonoski-Nationalpark.
  19. Bialystok: Die Hauptstadt von Podlasie ist bekannt für den Branicki-Palast und ihre Parks und Gärten.
  20. Kattowitz: Das Herz von Oberschlesien überrascht mit seiner Transformation von einer Industrie-Stadt zu einem Zentrum für Kultur und Kunst.
  21. Rzeszow: Die Hauptstadt der Innovation ist ein hervorragender Ausgangspunkt für Ausflüge in die Bieszczady.

Buche einen Flug nach Danzig, mache einen Spaziergang durch die Altstadt und genieße frischen Fisch in einer lokalen Frittierbude. Wenn Du Dich für Geschichte interessierst, besuche das europäische Solidaritätszentrum oder das Museum des Zweiten Weltkriegs. In Polen solltest Du auch Sopot besuchen - genieße die Meeresbrise auf dem Pier und sieh Dir das fast hundertjährige Grand Hotel an, das direkt am Ufer liegt (es beherbergte einst weltberühmte Prominente). Für Kinder ist der Aquapark Reda mit zahlreichen Rutschen und Saunen der perfekte Ort.

Möchtest Du das lange Mai-Wochenende in Ermland und Masuren verbringen? Die Grünen Lungen Polens sind eine Mischung aus Natur, Ruhe und malerischen Seen sowie ein Zentrum für Segeln und aktive Erholung auf dem Wasser. Kein Wunder, dass die masurischen Häfen jedes Jahr im Mai viele treue Anhänger anziehen.

Buche einen Flug nach Olsztyn und verbringe das Mai-Wochenende auf den Spuren von Nikolaus Kopernikus. Besuche das Schloss der Ermland-Kapitel, in dem der Astronom einst arbeitete, und heute das Museum von Ermland und Masuren beherbergt. Mach unbedingt einen Spaziergang durch die Altstadt, besuche das hohe Tor und entdecke die Geheimnisse des Kosmos im Olsztyner Planetarium.

Wenn Du im Mai nach Entspannung suchst, findest Du die interessantesten Orte in Masuren. Besuche die historische Festung Boyen in Giżycko, mache eine Kajakfahrt auf dem Fluss Krutynia oder genieße ein Mittagessen in einem der Restaurants in Ryn.

Die touristische Landkarte Polens ist riesig. Daher bieten sie Touristen eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten - ein Spaziergang durch das jüdische Viertel in Polens ehemaliger Hauptstadt, die Suche nach Zwergen auf dem Marktplatz von Wrocław, ein Sonnenbad in Gdynia oder Entspannung an der Weichsel mit den Warschauer Wolkenkratzern im Hintergrund. Was also bieten die schönsten Städte Polens ihren Besuchern?

Die Stadt bietet Attraktionen wie das interaktive Zentrum für die Popularisierung der Wissenschaft, das mit dem großen Astronomen in Verbindung gebracht wird, oder das Hauptrathaus, das sich in der UNESCO-geschützten Altstadt befindet. Ein Besuch in Torun wäre unvollständig, ohne den traditionellen Lebkuchen zu probieren und das Lebkuchenmuseum zu besuchen.

Gourmet-Liebhaber werden hier ihre Diät vergessen - probieren Sie unbedingt die świętomarciński-Croissants im Rogal-Museum. Nach der Erkundung der Stadt sollten Sie sich eine Pause in den Malteser Thermen gönnen, und wenn Sie die Natur lieben, besuchen Sie das Palmenhaus oder den Zoologischen Garten.

Ferner bietet die Stadt das Lubliner Dorfmuseum, das Sie in die polnische Landschaft vergangener Jahrhunderte versetzt, und das Lubliner Schloss - eines der Wahrzeichen der Region. Lublin ist auch ein idealer Ausgangspunkt für den Besuch von Kazimierz Dolny und anderen östlichen Städten.

In der Altstadt empfehlen wir einen Spaziergang durch die engen Gassen und die Besichtigung der gotischen Kathedrale, während in der Umgebung der Stadt ein Spaziergang durch die Lößschluchten eine Pause wert ist.

Machen Sie einen Spaziergang entlang der Uferpromenade Waly Chrobrego mit ihrem atemberaubenden Stadtpanorama und Blick auf den Hafen und den Fluss. Sind Sie ein Geschichtsliebhaber? Der Siena-Markt, das Schloss der pommerschen Herzöge und das Nationalmuseum sind in Stettin sehenswert.

Es ist natürlich kein Wunder, dass diese Stadt auf unserer Liste der schönsten polnischen Städte steht! Beim Erkunden der Sehenswürdigkeiten der Stadt sollte man den Marktplatz, das Schloss des Warmischen Kapitels, die Strände am Ukiel-See und das zweitgrößte Planetarium Polens, das dem berühmten Astronomen Nikolaus Kopernikus gewidmet ist, nicht verpassen. Genau hier in Olsztyn schrieb der bekannte Astronom sein Werk „De revolutionibus orbium coelestium“.

Entspanne dich in der Stadt bei einem Spaziergang entlang des Küstenboulevards, genieße die Aussicht auf das Meer und atme die frische Luft. Es gibt auch viele Museen (zum Beispiel das Stadtmuseum von Gdynia) und Möglichkeiten für aktive Freizeitgestaltung.

Im Sommer ist es ein idealer Ort für Wanderungen im Kościeliska-Tal oder am Morskie Oko, und im Winter verwandelt sich Zakopane in ein Zentrum für Skifahren und Snowboarden. Nach einem aktiven Tag in Zakopane solltest du lokale Spezialitäten wie oscypek (geräucherter Käse) oder kwaśnica (saurer Kohl) probieren.

Bydgoszcz ist bekannt für ihre Mühleninsel, das Nova Opernhaus und die engen grünen Flächen. Die Stadt ist ein perfekter Ort, um die Atmosphäre der Kujawien und Pommern zu genießen.

Außerdem kann man in Bielsko-Biała das Polnische Theater, Kletterparks und den Markt besuchen. Entdecke diese wunderschöne Stadt am Fuße der Berge.

Beim Spaziergang durch den Marktplatz kannst du die bunten Bürgerhäuser und das wunderschöne Rathaus bewundern. Jelenia Góra ist auch ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für Wanderungen im nahegelegenen Karkonoski-Nationalpark.

Katowice überrascht mit seiner Transformation von einer Industrie-Stadt zu einem Zentrum für Kultur und Kunst. Heute ist es bekannt für seine einzigartige Architektur, wie den Spodek oder den Kulturbereich. Die Stadt bietet zudem viele grüne Flächen, wie das Tal der Drei Teiche, ideal für Spaziergänge. Buchen Sie Flüge nach Kattowitz.

Rzeszow entwickelt sich ständig weiter und zieht immer mehr Touristen an. In der Stadt gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, darunter den Marktplatz, das Rathaus, das Puppenmuseum und das Regionale Museum. Rzeszow ist auch ein hervorragender Ausgangspunkt für Ausflüge in die nahegelegenen Bieszczady.

Hier ist eine Tabelle mit einigen der genannten Städte und ihren wichtigsten Attraktionen:

Stadt Wichtigste Attraktionen
Krakau Altstadt, Wawel-Schloss, Kazimierz
Breslau Marktplatz, Japanischer Garten, Ostrów Tumski, Hydropolis
Danzig Europäisches Solidaritätszentrum, Kranich, Neptunbrunnen, Mariacka-Straße, Museum des Zweiten Weltkriegs
Warschau Łazienki Królewskie Park, Palast der Kultur und Wissenschaft, Königsschloss, Kopernikus-Wissenschaftszentrum
Torun Nikolaus-Kopernikus-Haus, Lebkuchenmuseum, Ruine des Teutonenschlosses
Poznan Rathaus, Alter Markt, Malta Thermalbäder, Palmenhaus
Lublin Lubliner Schloss, Altstadt, Museum des Lubliner Dorfes
Stettin Waly Chrobrego, Zamek Ksiazat Pomorskich, Nationalmuseum
Olsztyn Schloss des Warmischen Kapitels, Ukiel-See, Hohe Tor
Sopot Mole in Sopot, Bohaterów Monte Cassino Straße (Monciak), Oper im Wald
Gdynia Skwer Kościuszki, Aquarium von Gdynia, Klif Orłowski, Museum der Emigration
Zakopane Krupówki, Gubałówka, Kasprowy Wierch, Wielka Krokiew, Chochołowska-Tal
Bydgoszcz Mühleninsel, Nova Opernhaus
Bielsko-Biala Schloss Sułkowskich, Platz der Polnischen Armee, Szyndzielnia, Studio für Zeichentrickfilme, St. Nikolaus Kathedrale
Jelenia Gora Heilbad Cieplice, Perła Zachodu, Aussichtspunkt auf dem Krzywoustego-Hügel
Kattowitz Schlesisches Museum, Nikiszowiec
Rzeszow Marktplatz, Rathaus, Puppenmuseum und das Regionale Museum

Mit dieser Karte der Thermen und schönsten Städte Polens steht einem erholsamen und abwechslungsreichen Wellnessurlaub nichts mehr im Wege!

Die SaarowTherme: Wellness am Scharmützelsee

tags: #Thermen #Polen #Karte

Populäre Artikel: