Therme Bad Rodach: Veranstaltungen und Erholung in Franken
Die Region Franken im Norden Bayerns lädt Sie ein, die abwechslungsreiche Naturlandschaft, seine schönen Städte sowie unverwechselbaren Kurparks und Thermenwelten zu entdecken. Ob im schneebedeckten Fichtelgebirge, endlosen Waldstücken im Rhön-Gebiet oder in den weitläufigen Wander- und Weinregionen Spessart und dem Fränkischen Mainland - Ihr Erholungs-Urlaub in einem Hotel im Norden Frankens verspricht, traumhaft zu werden.
Der Süden Frankens bleibt aufregend für Thermenbegeisterte und Aktivurlauber. Während Sie im Fränkischen Seenland, südlich von Nürnberg, eine Vielfalt an Aktivitäten und Ausflügen erleben, bietet der Naturpark Altmühltal den perfekten Zufluchtsort für erholsame Stunden mit der ganzen Familie. Verbinden Sie einen Urlaub mit der Familie oder Ihrem Partner mit dem Besuch einer der vielen Thermen im Süden Frankens. Die Abwechslung zwischen Action und Wellness sorgt für die gewünschte Balance.
Das spektakuläre Mittelgebirge in Oberfranken erstreckt sich auf dem Gebiet zwischen den mittelalterlichen Städten Bamberg, Bayreuth und Nürnberg. Die Fränkische Schweiz ist eines der beliebtesten Ausflugsziele für Ihren Urlaub in Franken. Etliche Schlösser, geheimnisvolle Höhlen und eine abwechslungsreiche Naturlandschaft verleihen dieser Region ihren Reiz. Unternehmen Sie Wanderungen, Radtouren und sogar Kanutouren inmitten malerischer Felsenformationen und Wälder.
Bayreuth ist zweifelsohne die Kulturhauptstadt Frankens. Besuchen Sie die alten Schlösser und Parkanlagen der Stadt und schwelgen Sie in traditionell-bayerischer Nostalgie. Die Vielfalt an Musik- und Theaterveranstaltungen, mit den Richard-Wagner-Festspielen als Aushängeschild, bestätigt Bayreuths Stellung als fränkische Kulturmetropole. Außerdem lässt sich ein erholsamer Thermen- und Wellnessurlaub wunderbar mit einem Besuch Bayreuths kombinieren. In unseren ausgewählten Hotels finden Sie Wellness-Arrangements, bei denen der Eintritt in einer Bayreuther Therme im Preis inbegriffen ist.
Franken verfügt über diverse Thermenwelten für die ganze Familie. Die vielversprechende Kombination aus Erlebnisbad und Wohlfühl-Oase macht Ihren Wellness-Kurzurlaub in Franken zu einem Genuss. Während Ihre Kinder in den Schwimmbecken und Rutschen der Bäder ihren Spaß haben, genießen Eltern erfrischende Momente in den Saunalandschaften und Tropenbädern der fränkischen Thermen. Viele Thermen bieten preisgünstige Arrangements zu besonderen Anlässen oder Feiertagen an. So können Sie etwa den Geburtstag Ihrer Kleinen in einer Therme in Franken verbringen und erhalten besondere Vorzüge bei der Buchung und Ihrem Aufenthalt in unseren Familien-Thermen. Solche Deals können Sie auch bei der Buchung eines Hotels inklusive Therme ergattern.
Thermalbäder, deren Fokus auf Gesundheit und Genesung liegt, finden Sie in vielen fränkischen Orten. Das wohltuende Wasser aus diversen regionalen Thermal- und Mineralheilquellen ist ideal für Thermalkuren, Trinkkuren oder zur Reinigung der Atemwege. Da das Thermalwasser vieler Thermen und Thermalbäder eine überdurchschnittlich hohe Mineralisierung aufweist, eignen sich derartige Wellness-Anwendungen besonders bei Beschwerden des Gelenkapparats oder Muskelproblemen. Viele Thermen bieten außerdem Saunagänge auf hohem Niveau an. Die erfrischenden und vitalisierenden Aufgüsse aus natürlichen Mitteln fördern die Durchblutung und steigern so nachhaltig Ihre Lebensqualität.
Franken blickt auf eine Jahrhunderte alte Tradition an Heilbädern und Kurorten zurück. Nutzen auch Sie diesen regionalen Vorteil und buchen ein Hotel mit Übernachtung in der Nähe einer fränkischen Therme.
Die Obermain Therme verfügt über mehrere Badehallen mit Innen- und Außenbecken, eine Saunen-Landschaft sowie Whirlpools, Erlebnisbecken und Kneipp-Becken. Das unangefochtene Highlight ist jedoch die Thermalsole mit einer Temperatur von sage und schreibe 52 Grad Celsius. Es handelt sich nicht nur um die wärmste, sondern mit einer Mineralisierung von 12% auch um die stärkste Thermalsole Bayerns.
Die Therme in Bad Steben überzeugt durch Tradition wie Moderne. Eine Mineralheilquelle wurde hier bereits im Mittelalter entdeckt. Die Therme ist eingegliedert in den alten Kurpark aus dem 19. Jahrhundert und ist aufgrund seiner Vielseitigkeit besonders gefragt. In den „Wasserwelten“ schwimmen Sie in den Badehallen der Therme und gehen im Pavillon des Hörens und Pavillon des Fühlens auf eine sensorische Entdeckungsreise. Im üppig ausgestatteten „Saunaland“ erleben Sie diverse Aufgüsse mit unterschiedlichsten wohltuenden Effekten.
Im mittelfränkischen Bad Windsheim erstreckt sich die Frankentherme auf über 17.500 m2. Hier finden Erholungssuchende die passende Anwendung für jede Beschwerde und jede Vorliebe. Vier Thermal-Sole-Becken sorgen mit unterschiedlichen Solekonzentrationen für Abwechslung und Flexibilität an Behandlungsmöglichkeiten. Der spektakuläre Salzsee im Outdoor Bereich der Therme Bad Windsheim ist bayernweit einzigartig.
Die Mineralstoffquelle in Bad Königshofen ist seit dem Ende des 19. Jahrhunderts für ihre heilende Wirkung bekannt. Die Mischung aus Erlebnisbad und Gesundheitstherme macht diese Wellness-Einrichtung zu einem Publikumsmagneten für nahezu jede Zielgruppe. Ihre Kinder toben sich auf der 60 Meter langen Rutsche aus während Sie im Mineral-Sole Becken entspannen. Aus medizinischer Sicht ist Bad Königshofen mit seiner Mineralheilquelle für die Behandlung von Stoffwechselstörungen, Magen- sowie Lebererkrankungen bekannt.
Das Wasser der Lohengrin Therme kommt aus der berühmten Friedrichs-Quelle in Bad Pyrmont in Süd-Niedersachsen. Das 36 Grad warme Thermalwasser dient der Entspannung Ihrer Muskulatur und kann vielerlei Beschwerden lindern. Das Sport Angebot in der Lohengrin Therme umfasst Wassergymnastik, Aqua Sound und diverse andere Übungen zur Stärkung der Gelenke und Knochen. Diese Kurse sind praktischerweise im Eintrittspreis für die Therme inbegriffen.
In der KissSalis Therme gibt es in Sachen Wellness alles was das Herz begehrt. Diverse Saunen, ein Wellness-Pavillon mit Massagetherapien und angeschlossenem Hamam, Fitnessräume sowie Solebecken und Erlebnis-Schwimmbäder - all das und viele weitere Highlights finden Sie in der KissSalis Therme bei Schweinfurt.
Die KMW Wellnesshotels in Franken befinden sich normalerweise in unmittelbarer Nähe der ausgewählten Therme. Über einen sogenannten Bademantelgang können Sie viele der Thermen sogar direkt von Ihrem Hotel aus erreichen. Lästiges Umziehen und das Mitnehmen von Klamotten und Spa-Utensilien entfällt hier und lässt Ihnen mehr Zeit, sich bei Ihrem Thermenurlaub vollends fallen zu lassen. Sollte das Hotel jedoch ein Stück weiter von einer Therme entfernt sein, organisiert das Hotel im Normalfall ein Shuttle-Service für die Hin- und Rückfahrt.
Sie können Ihren Wellnessurlaub allerdings auch vorwiegend im Hotel verbringen. Viele KMW Thermenhotels verfügen über luxuriös ausgestattete Wellness- und Spa Bereiche, Saunen, Solebäder und vieles mehr. Je nach Präferenz wechseln Sie bei Ihrem Thermenurlaub mit Hotel zwischen den hauseigenen Hotel-Einrichtungen und umliegenden Thermen. Ein Beispiel: Beim Besuch des schönen Bayreuth finden Sie top Angebote, bei denen Sie hochwertige Wellnessanwendungen im Luxus-Hotel genießen.
Wellness- und Thermenurlaube sind immer eine gute Idee. Die Naturlandschaft Frankens hat für jedes Wetter die passende Antwort. Seien es die fabelhaften sonnengefluteten Weinregionen in Unterfranken und Mittelfranken oder das Fichtelgebirge, welches als schneereichstes Gebiet Deutschlands gilt.
Das Kurhotel Bad Rodach, seit 35 Jahren familiär geführt, ist das einzige 4**** Hotel in Bad Rodach. Moderne Akzente wurden in den letzten Jahren durch Teilrenovierungen gesetzt. Das Hotel verfügt über 49 Zimmer (zur Doppel- und Einzelnutzung), die allesamt mit Balkon, Bad oder Dusche/WC, Schreibtisch und Sitzecke, Flat-SAT-TV, Radio, Safe, Fön und Minibar (gegen Gebühr) sowie kostenfreiem W-LAN ausgestattet sind.
Kulinarische Akzente setzt das hauseigene, modern-elegante Restaurant „Maximillians“. Bewusst - gesund - natürlich lautet hier die Küchenphilosophie und es werden vorwiegend saisonale Produkte aus der Genussregion Coburger Land verwendet. Kreativ und abwechslungsreich präsentiert sich die täglich wechselnde Genusspension in 3 Gängen sowie das á la carte Speisenangebot. Lassen Sie sich fränkisch-marktfrisch begeistert.
Wohlfühlangebote und Entspannung findet man in der direkt angrenzenden ThermeNatur. Zahlreiche Innen- und Außenbecken sowie die weitläufige Saunalandschaft lassen keine Wünsche offen. Die nahegelegene Herzogsstadt Coburg, deren Flair, Architektur und Kultur international bekannt und beliebt ist lädt außerdem mit Museen, Kunstsammlungen und malerischen Cafés zum Verweilen und Staunen ein.
Die herrliche Natur ringsum trägt ihr Übriges bei und lädt vor allem Sportinteressierte ein, Ihrer Begeisterung freien Lauf zu lassen. Um das Hotel finden sich zahlreiche Strecken zum Joggen, Walken und jeglicher Form des Outdoor-Sports. Zu langen ausgedehnten Spaziergängen lädt der direkt angrenzende, weitläufige Kurpark ein. Das Kurhotel Bad Rodach bietet seinen Gästen hauseigenen Fahrrad-Verleih und Nordic-Walking-Stöcke. Neben Wandern und Radfahren sind auch Biker und Oldtimer-Liebhaber bestens aufgehoben.
Schalten Sie inmitten der Natur ab vom Alltag und genießen Sie die besondere Ruhe und die ländliche Idylle. Unser Kurhotel liegt direkt angrenzend zur bekannten ThermeNatur und bietet Ihnen so den optimalen Ausgleich zum Alltag. Wir laden Sie ein inmitten der Natur abzuschalten während wir Sie mit kulinarischen Köstlichkeiten und herzlicher Gastlichkeit verwöhnen. Kommen Sie bei uns im Kurhotel zur Ruhe und genießen Sie Ihren Aufenthalt mit allen Sinnen.
Gut erreichbare Ausflugsziele sind die Herzogsstadt Coburg, die Veste Heldburg, der Golfclub Tambach und viele weitere Attraktionen in der Urlaubsregion Coburg. Rund um das Hotel gibt es sehr gut ausgeschilderte Rad- und Wanderwege. Kartenmaterial gibt es kostenfrei an der Rezeption.
Alle Zimmer verfügen über ein Badezimmer mit Dusche oder Badewanne, Haartrockner sowie ausgewählte OSME Pflegeartikel. Bademäntel kann man sich gerne kostenfrei in verschiedenen Größen ausleihen. Die Zimmer sind zwischen 25 - 27 qm, haben alle einen großzügigen Balkon, sowie eine Minibar, Safe und einen Schreibtisch. Zusätzlich ergänzen ein Telefon, ein Radio sowie ein Fernseher das Inventar. Behindertenfreundliche Zimmer sind auf Anfrage buchbar. Kostenfreies WLAN ist in allen Bereichen des Hotels verfügbar.
Das Frühstücksbuffet wird hauptsächlich mit regionalen Produkten aus der Genussregion Coburger Land bestückt. Zum Beispiel Säfte, Marmeladen und verschiedene Wurstsorten aus Bad Rodach. Das Hotel verfügt über ein hauseigenes Resturant mit bis zu 80 Sitzplätzen, eine wunderschöne Aussenterrasse mit 30 Sitzplätzen sowie den Thüringer Saal mit bis zu 80 Personen. Auf besondere Unverträglichkeiten bei den Speisen bittet das Hotel hinzuweisen, um diese zu beachten.
Die Urlauber sind im Fitnesscenter des Hauses sehr gern gesehene Gäste. Massagen ermöglichen den Reisenden eine Wohlfühlzeit in der ThermeNatur.
Das Kurhotel an der ThermeNatur verfügt über 48 Wohneinheiten. Das Angebot des Hauses beinhaltet ein Café, eine Bar, ein Restaurant, einen Gepäckraum sowie einen Tagungsraum. Zur Ausstattung zählt selbstverständlich auch ein Fahrstuhl. Weckdienst und Wäscheservice können von den Hotelgästen in Anspruch genommen werden. Freuen Sie sich auf kostenfreie Hotelparkplätze.
Du möchtest deinen Alltag hinter dir lassen, mal abschalten und einfach so richtig entspannen? Die Thermenlandschaft in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist beachtlich. Ein Besuch der besten und größten Thermen gleicht einer Reise in ferne Länder und bietet wahre Wellness-Oasen. Für pure Entspannung halten diese von verschiedensten Sauna-Arten über paradiesische Badelandschaften bis hin zu einem vielfältigen Wellnessangebot so einiges bereit.
Die Reiseexperten von Travelcircus waren auf der Suche nach den hochwertigsten Thermen und Wellnessoasen im DACH-Raum - und sind fündig geworden. Hier stellen wir dir unsere Top Thermen und Wellnessbäder in Deutschland, Österreich und der Schweiz vor, damit dein nächster Wellnessaufenthalt in einer Therme wirklich einer traumhaften Auszeit gleicht und für Erholung sorgt.
Eine Zeit in der Therme ist ein herrliches Erlebnis für alle - egal, ob du Spaß und Action oder Entspannung und Ruhe suchst. Erholungsbäder, Wellness, Saunen und vieles mehr bieten die meisten Thermen an. Bereits die Römer waren begeistert von der heilenden Wirkung des Thermalwassers und bauten zahlreiche öffentliche Badeanstalten. Das Wort Therme lässt sich auf die Bedeutung „warm“ zurückführen.
Buche deinen Thermenbesuch als entspannten Kurzurlaub, um die stressige Heimfahrt am gleichen Tag zu vermeiden. Gönne dir mehr als ein paar Stunden in der Therme und toppe deinen Urlaub mit einem unserer komfortablen 4- oder 5-Sterne-Hotels.
So kannst du nach einem Tag im Wasser:
- ganz entspannt in ein weiches Bett fallen,
- den vollen Luxus eines Hotelurlaubs genießen,
- deine Erholung noch mehr genießen,
- und dank günstigen Paketpreisen auch noch sparen.
Der Qualitätsanspruch und Wohlfühlfaktor ist von Therme zu Therme unterschiedlich.
Schönes Ferienhaus in idyllischer Lage nahe Coburg. Dieses freistehende Haus bietet das ganze Jahr über wunderbare Urlaubstage in ruhiger Lage in Weitramsdorf. Die komfortabel geschnittenen und größtenteils neu eingerichteten hellen Zimmer bieten optimalen Komfort.
Vollständig ausgestattet mit neuen Möbeln, Waschmaschine, Betten, Besteck, Gläsern, Pfannenset und Geschirr. Der 1. Stock und der Schlafboden sind komplett neu. Es ist ein klimaneutrales Haus. Heizung auf Ökostrom und Sonnenkollektoren. Zusätzliche Heizung möglich mit dem.
Das Ferienhaus liegt in der Region Oberfranken, im Bundesland Bayern. Eine Gegend, die für ihre authentischen mittelalterlichen Städte, Burgen, Festungen, wunderschöne Natur und viele Orte zum Essen und Trinken bekannt ist. Wander- und Radwege beginnen direkt vor der Haustür. Noch größer sind die Möglichkeiten, wenn Sie die öffentlichen Verkehrsmittel oder das eigene Auto zu anderen Naturschutzgebieten nutzen. Zum Beispiel Richtung Gottesgarten bei Bad Staffelstein: ein malerisches Tal mit 2 großen Klöstern darüber und schönen Rastmöglichkeiten im Biergarten und typisch bayerischen Restaurants. Diese Gegend ist auch für die Thermalbäder bekannt: die Obermain-Therme in Bad Staffelstein und die TermeNatur in Bad Rodach. Städte in der Nähe: Weltkulturerbestadt Bamberg, Bayreuth und Nürnberg. Die schöne mittelalterliche Stadt Seßlach ist mit dem Fahrrad erreichbar (15 km). Das fußläufig erreichbare Schloss Tambach bietet kulturelle Veranstaltungen, einen Golfplatz und der dazugehörige Wildpark ist ganzjährig geöffnet.
Von Coburg aus fahren Sie in Richtung Weitramsdorf. In der Ortsmitte von Weitramsdorf biegen Sie an der Tankstelle in die Straße ein. Dann links halten, bis Sie in der Bergstraße sind. Erste Straße steil bergauf, dann erreichen Sie das Ferienhaus mit der Hausnummer 41. Öffentliche Parkplätze am unteren Rand der Straße.
| Therme | Besonderheiten |
|---|---|
| Obermain Therme | Wärmste und stärkste Thermalsole Bayerns (52 Grad Celsius, 12% Mineralisierung) |
| Therme Bad Steben | Integrierter Kurpark aus dem 19. Jahrhundert, vielfältige Wasser- und Saunawelten |
| Frankentherme Bad Windsheim | Vier Thermal-Sole-Becken mit unterschiedlichen Solekonzentrationen, spektakulärer Salzsee im Outdoor-Bereich |
| Franken Therme Bad Königshofen | Mischung aus Erlebnisbad und Gesundheitstherme, 60-Meter-Rutsche |
| Lohengrin Therme | Thermalwasser aus der Friedrichs-Quelle, Wassergymnastik und Aqua Sound |
| KissSalis Therme | Diverse Saunen, Wellness-Pavillon mit Massagetherapien, Hamam, Fitnessräume, Solebecken und Erlebnis-Schwimmbäder |
Entspannung pur: Ein Tag in der Therme Euskirchen - LIT | Welt der Wunder
tags: #Therme #Bad #Rodach #Veranstaltungen







