Meine Reise durch Asien: Von Thai Massage bis zu frittierten Spinnen

Als ich im letzten November nach Asien aufbrach, hatte ich noch keine Ahnung, wie lange ich dortbleiben würde. Ich schätzte ein Minimum von einem halben Jahr und war fast sicher, dass es nicht mehr als ein Jahr dauern würde. Mit schlussendlich 10 Monaten habe ich eigentlich nicht schlecht geschätzt. In diesen zehn Monaten ist viel passiert, ich habe vieles gesehen und erlebt, inspirierende Menschen kennengelernt und ein paar kleine Abenteuer erlebt. In letzter Zeit werde ich oft gefragt, wo es denn am schönsten war, was das ekligste Essen war oder welcher Strand ich am ehesten empfehlen würde. Also habe ich hier mal meine letzten paar Monate in einer unbestimmten Reihenfolge zusammengefasst.

In Asien habe ich Grossstädte so richtig lieben gelernt! Ich mag Kuala Lumpur, Ho-Chi-Minh City und Phnom Penh. Wenn ich mich aber entscheiden müsste, würde ich wahrscheinlich zwischen Bangkok und Hong Kong wählen, diese beiden Orte bieten einfach alles! Manila steht zuoberst auf dem Podest der hässlichsten Grossstädte! Hier lohnt es sich gerade mal für die Durchreise. So schön die Philippinen sonst sind, so hässlich ist ihre Hauptstadt. Unglaublicher Lärm, verschmutzte Luft, stickig heiss und ein andauerndes Hupkonzert. Kein Platz, um länger als nötig zu bleiben.

Ich bin begeistert vom asiatischen Essen, China und Malaysia mag ich besonders. Aber dennoch, Vietnam bleibt bei mir ungeschlagen! Gegessen habe ich sooo gut und die Gerichte könnten zum Teil unterschiedlicher nicht sein. Am allerbesten in Erinnerung ist mir jedoch die Nudelsuppe, die ich in einer Strassenküche in Saigon, in Vietnam, gegessen habe. Ich habe mich relativ spontan dort hingesetzt und die Suppe bestellt, ich wollte natürlich unbedingt das Nationalgericht des Landes kennenlernen. Und ach, dieser Geschmack ist mir noch bis heute in Erinnerung. Ich werd gleich hungrig, wenn ich daran denke! Da muss ich nicht lange nachdenken: Ganz klar frittierte Vogelspinnen an einem Busstop in Kambodscha!

Frittierte Spinnen - ein üblicher Anblick auf Kambodschas Strassen

Die beste und die schlimmste Massage

Massagen sind in Asien an jeder Ecke erhältlich. Da ich selbst eine Ausbildung zur ärztl. dipl. Masseurin habe, muss ich mindestens einmal pro Land die dortige Massagetechnik ausprobieren. Die beste sowie die schlimmste Massage erlebte ich in Thailand. Beste Massage: Eine Thai Massage am Strand von Koh Lipe. Dazu das Meeresrauschen im Hintergrund und die Sonne, die bald unterging. Perfekter gehts kaum. Schlimmste Massage: Bangkok. Da gingen aber einige Griffe total daneben, denn danach hatte ich so richtig Schmerzen und konnten mich zwei Tage kaum mehr bewegen.

Eine spontane Feier mit meinem Couchsurfing Gastgeber, wo wir irgendwo im Süden Manilas meinen Geburtstag gefeiert haben, obwohl dieser noch Monate entfernt war. Glücklicherweise konnte ich mich am nächsten Morgen mit vorgetäuschten Kopfschmerzen aus der Affäre ziehen, da ich mich in der Nacht zum Boxtraining am nächsten Tag verabredet hatte. Keine weiteren Fragen bitte…Ameisen! Die sind einfach doof. Die tauchen plötzlich aus dem nichts auf, sind überall und man wird sie kaum mehr los!

Unter den vielen unglaublich tollen Bekanntschaften und Freundschaften die ich unterwegs geschlossen habe, sticht eine ganz besonders hervor: Lina aus Kuala Lumpur! Schon als ich noch in der Schweiz war hatte ich mit ihr Kontakt, getroffen haben wir uns dann das erste Mal in Koh Rong Samloem in Kambodscha und als ich dann zwei Monate in ihrer Heimatstadt Kuala Lumpur verbracht habe, hat sie mir nicht nur ein Apartment organisiert, sondern einfach mit allem weitergeholfen. Lina ist eine dieser Personen die aus reiner Herzensgüte Gutes tun und ich bin unheimlich dankbar, sie zu meinen Freundinnen zählen zu dürfen.

Mit Lina in Kuala Lumpur

Die coolste Bar habe ich auf einem Heli Landeplatz in Kuala Lumpur gefunden! Wahnsinnssicht über die ganze Stadt, ohne Absperrung und einfach super chillig! Da ist übrigens auch das Foto (oben) von Lina und mir entstanden. Man kann nicht immer alles sehen. Auch ich habe einige Sehenswürdigkeiten ausgelassen, die normalerweise zum Pflichtprogramm aller Reisenden gehören. In Vietnam habe ich die weltbekannte Halongbucht ausgelassen. Viel zu teuer, aber vor allem hat es zu dieser Zeit nur geregnet und es war neblig. Nur damit ich sagen kann ich war dort, aber eigentlich gar nichts gesehen habe? Nein danke.

Das war natürlich Angkor Wat. Die beeindruckenden Tempelanlagen in Kambodscha sollte niemand verpassen, der in dieses faszinierende Land reist. In Sri Lanka hat sich mein Weg mit vielen super nervigen Typen gekreuzt. Sich die Lippen zu lecken und mir nachzurufen gehörte zum Alltag. Einmal wurde sogar von einem Typen meine Handynummer mit einem App getrackt. Natürlich konnte der dann nicht anders als mich andauernd anzurufen und mir Nachrichten zu schreiben. Aber glücklicherweise gibts ja auch Apps um Nummern zu blockieren! Ehrlich? Keine Ahnung. Alles unter 10 Stunden Reisezeit zähle ich nicht mehr. Die längste war dann wahrscheinlich etwas um die 12 bis 14 Stunden, irgendwo in einem Bus.

Eine schwierigere Frage gibt es wohl kaum! Ich kann mich einfach für keinen entscheiden. Ganz zuvorderst im Ranking ist aber Kudat in Borneo, Malaysia, Koh Bulon in Thailand und Koh Rong Samloem in Kambodscha.

Traumstrand in Koh Rong Samloem in Kambodscha

Das war in Indonesien, als ich alles gleichzeitig verbuchen konnte. Eine Lebensmittelvergiftung hat mich ans Bett gefesselt, welches dummerweise voller Bettwanzen war. Als wäre das nicht schon genug, war zu der Zeit Ramadan und mein Zimmer neben der Küche, wo die ganze Nacht gekocht wurde. Der Geruch von Bratfett und Essen während man sich alles aus dem Leib kotzt, ist nicht gerade sehr förderlich zur Genesung! Zu allem Übel bekam ich auch gleich noch meine Tage. Indien! Selten hatte ich eine so tolle Reise und das trotz der vielen negativen Äusserungen im Vorfeld. Spektakuläre Landschaften, schöne Begegnungen und herzliche Menschen haben meinen Aufenthalt in diesem Land unvergesslich gemacht.

Ladakh! Obwohl ich in den letzten zehn Monaten so viel schönes gesehen habe, hat doch nichts davon Ladakh im Norden von Indien übertroffen.

Eine einzigartige Landschaft in Ladakh in Nordindien

In China habe ich Dave wiedergesehen, einen Couchsurfer aus Kanada, den ich vor genau 10 Jahren in der Schweiz beherbergt habe. Seit damals haben wir den Kontakt nie ganz verloren und es war einfach toll, ihn nach all der Zeit wiederzusehen. Aus einem abgebrannten Backpacker ist mittlerweile ein Geschäftsmann und eine kleine Berühmtheit in China geworden! Das blaue Feuer oder besser gesagt der Vulkan Ijen in Indonesien, ist für mich unvergesslich und gehört zum beeindruckendsten Naturschauspiel, dass ich in den letzten zehn Monaten gesehen habe.

Der Sikhismus! Ich wusste zwar auch schon vorher, dass es die Sikhs gibt, hatte aber keine grosse Ahnung über die Inhalte dieser Religion. Bei meinem Besuch des goldenen Tempels in Amritsar, habe ich mich dann näher mit den Inhalten beschäftigt und war positiv überrascht. Obwohl Religion für mich eher Folklorecharakter hat, haben mich die Sikhs mit ihrer Weltoffenheit und Glaubensinhalten fasziniert.

Sihanoukville in Kambodscha hat mich richtig erschreckt. Alkoholleichen morgens auf den Strassen, Drogen und wummernde Bässe die ganze Stadt hindurch und Sextourismus wohin man sieht, sind einfach nicht mein Ding. Die habe ich ganz klar in Indonesien gefunden. Bei allem, was mit dem Vulkan Bromo zusammenhängt, ist es besonders schlimm. Fahrt, Übernachtung, Tour, egal was, es war so eine grosse und offensichtliche Abzocke, dass ich beschlossen habe, DAS Highlight in Indonesien einfach auszulassen.

Guangzhou in China. Alles ist hoch, höher, am höchsten. Speziell das Four Seasons Hotel und die öffentliche Bibliothek in Guangzhou haben mich nachhaltig beeindruckt. Der Blick aus dem 93. Stock des Hotels ist einfach unvergesslich.

Die öffentliche Bibliothek in Guangzhou

Indonesien. Ich liebe die Natur dort, der Ijen und das Dieng Plateau gehören zu meinen liebsten Erinnerungen. Aber es vermochte mich einfach nicht zu packen. Ich konnte mich nie so richtig für das Land begeistern, wieso weiss ich bis jetzt noch nicht. Aber es kann ja nicht immer alles super toll sein. In Kampot, einer Kleinstadt in Kambodscha. Dort gibt es ein Wellness und Yogacenter nur für Frauen. Yoga gibts zweimal am Tag auf der Dachterasse, mit absoluter Ruhe und Blick auf den Fluss. Herrlich!

In der Nähe von Kuala Lumpur habe ich mit Freunden an einem Adventure-Tag teilgenommen. Es wurde geklettert, gepaddelt und gekrochen. Auch durch eine Höhle im Wald, wo ich einfach nicht hineinkonnte, da ich Platzangst kriegte. Also musste ich draussen warten. Eine Stunde. Im malaysischen Dschungel. Voller Mücken. Am Abend waren es so viele Stiche, ich konnte sie nicht alle zählen.

Den habe ich in Siem Reap in Kambodscha gefunden. Es ist alles sehr einfach und für Schweizer Augen ist gerade der Lebensmittelmarkt ein Erlebniss sondergleichen. Eine fleischlose Zeit ist danach garantiert! Der Nachtmarkt am Wochenende in Melakka in Malaysia. Alle versammeln sich um gemeinsam zu Essen, Karaoke zu singen und zu Handeln. Super friedlich und schön. Und ja, es gibt ganz viele Leckereien zu probieren!

Vegetarier nach dem Marktbesuch?

Das war was chinesisches und zwar Quallensalat. Was sich meiner Meinung nach eklig anhört, ist eigentlich ganz gut. Die Quallen sind mit ganz viel Chili scharf gewürzt und es ist ganz ähnlich, als würde man Glasnudeln essen. Jede Kultur hat seine faszinierenden Aspekte, aber China hat mich sehr fasziniert und ich will diese Kultur bestimmt noch näher kennenlernen. Es ist alles so komplett anders, Dank- und Ansichtsweise sind so verschieden, dass es richtig aufregend ist, diese zu entdecken.

China - ein spannender Mix zwischen Tradition und Moderne

In Hanoi! Es war kalt und hat fast die ganze Zeit geregnet. Nicht mein Wetter. Das ist ja fast wie zu Hause! Gefühlt an bestimmten Tagen in Kuala Lumpur: Heiss, hohe Luftfeuchtigkeit und aufgedunsene Gliedmassen, teilweise kaum erträglich. Tatsächlich aber am ehesten in Dehli in Indien, als das Thermometer über 40 Grad angezeigt hat. Das wäre dann wahrscheinlich Palawan auf den Philippinen. Wahnsinnsstrände, dichter Dschungel und ein absolutes easy-going Lebensgefühl.

Palawan - Eine Insel, ein Traum

Der Manali-Leh-Highway im indischen Himalaya! Eine Strasse, die 477 Km durch die wohl tollste Landschaft überhaupt fährt und mehrere Hochgebirgspässe über 5000 Meter überquert. Der Klassiker: Vietnam! Ich vermeide wenn möglich Nachtbusse, aber in Vietnam habe ich versehentlich doch mal einen gebucht. Der Fahrer war ganz einfach ein riesen Idiot, jedenfalls ist er so gefahren. Die ganzen Gänge waren zudem vollgestopft mit Gepäck, was die ganze Zeit rumgeflogen ist. Nach dieser Fahrt war ich einfach nur froh, noch am Leben zu sein.

Den habe ich an einem einsamen Strand in Kota Kinabalu erlebt, in Malaysia. Obwohl ich nie ohne Kamera unterwegs bin - genau damals war ich es! Dieser Sonnenuntergang lebt also nur in meiner Erinnerung weiter. Aber in Borneo, da geht die Sonne irgendwie anders unter. Denn in Kudat, nicht weit davon entfernt, da war der Sonnenuntergang fast genau so schön - und diesmal hatte ich die Kamera dabei!

Sonnenuntergang in Kudat, Malaysia

Ja, so wars in Asien! Herzlich, spannend, wundervoll, exotisch, lebendig, würzig und einfach faszinierend. Vielen Dank, Asien, vielen Dank, all ihr wundervollen Menschen!

Meine Erfahrungen mit Thai Yoga

Es war ja nur eine Frage der Zeit, bis ich auf Thai Yoga kam. Ich liebe Bewegung, ich liebe Berührung, Thai Yoga vereint beides, berührt Körper und Seele, hilft tief entspannen und aus dieser Entspannung heraus, ist Veränderung möglich. Bei Ulf Pape habe ich Thai Yoga-Massage in Kombination mit westlicher und asiatischer manueller Schmerztherapie gelernt. Bei anderen dieses Wissen ergänzt. Und irgend einmal kommt dann noch die Variante "im Tuch" dazu, das Aerial-Tuch und die Decken-Haken sind schon da. Es fehlen einfach noch Zeit fürs Lernen, Wissen und Handling:-) Und das gleiche gilt auch für "Lomi". Auch da wird viel mit Bewegung durch Berührung gearbeitet. Ich habe die AyurLomi, als Mischung zwischen ayurvedisch-indischer Massage und LomiLomi, gelernt bei Rebekka Heckendorn. Und bei Tanja Burgstaller den Lomi-Therapiekurs absolviert, der spezifischer auf körperliche Thematiken eingeht.

Was ist der Unterschied zwischen Thai Yoga und "Lomi"? Thai Yoga ist bekleidet, geht mehr auch über die passiv-aktive Klient:In-Bewegung, und findet am Boden statt. Lomi findet auf der Liege statt, berührt direkt auf der Haut und arbeitet mit Öl. Mit viel Öl. Mit warmen Öl. Beides sind Wohl-Taten.

Ok, ich gebe es zu: bei meiner Entscheidung, Masseurin zu werden, haben die Naturwissenschaften keine Rolle gespielt. Ich wollte etwas Handfestes lernen und jeden Tag ganz konkret etwas Positives bewirken. Was die Naturwissenschaft zur Med. Erst später, als ich die Ausbildung bereits abgeschlossen hatte und mich im Arbeitsalltag wiederfand, wurde mir bewusst, wie wichtig es in der Medizin ist, Therapien auf die Grundlage von naturwissenschaftlichen Erkenntnissen stellen zu können. Zusammengefasst lässt sich sagen: die Massagetherapie hat vielfältige wissenschaftlich bestätigte positive Wirkungen auf Körper und Psyche. Die Massagetherapie ist eine effektive, schnelle und kostengünstige Behandlungsform. Aber es ist natürlich gut zu wissen, dass auch naturwissenschaftliche Studien belegen, dass dies so ist.

Hier eine Tabelle mit einigen Studien und ihren Ergebnissen:

Studie Ergebnisse
Sefton JM, Yarar C, Berry JW, Pascoe DD. Therapeutic massage of the neck and shoulders produces changes in peripheral blood flow when assessed with dynamic infrared thermography. J Altern Complement Med. 2010 Jul;16(7):723-32. doi: 10.1089/acm.2009.0441. Durchblutung
Morhenn V, Beavin LE, Zak PJ. Massage increases oxytocin and reduces adrenocorticotropin hormone in humans. Altern Ther Health Med. 2012 Nov-Dec;18(6):11-8. Hormonelle Effekte
Hernandez-Reif M, Field T, Krasnegor J, Theakston H. Lower back pain is reduced and range of motion increased after massage therapy. Int J Neurosci. 2001;106(3-4):131-45. doi: 10.3109/00207450109149744. Hormonelle Effekte, Schmerzempfinden und ROM
Rapaport MH, Schettler P, Breese C. A preliminary study of the effects of a single session of Swedish massage on hypothalamic-pituitary-adrenal and immune function in normal individuals. J Altern Complement Med. 2010 Oct;16(10):1079-88. doi: 10.1089/acm.2009.0634. Hormonelle Effekte und Immunsystem
Hernandez-Reif M, Ironson G, Field T, Hurley J, Katz G, Diego M, Weiss S, Fletcher MA, Schanberg S, Kuhn C, Burman I. Breast cancer patients have improved immune and neuroendocrine functions following massage therapy. J Psychosom Res. 2004 Jul;57(1):45-52. doi: 10.1016/S0022-3999(03)00500-2. Hormonelle Effekte und Immunsystem
Shor-Posner G, Hernandez-Reif M, Miguez MJ, Fletcher M, Quintero N, Baez J, Perez-Then E, Soto S, Mendoza R, Castillo R, Zhang G. Impact of a massage therapy clinical trial on immune status in young Dominican children infected with HIV-1. J Altern Complement Med. 2006 Jul-Aug;12(6):511-6. doi: 10.1089/acm.2006.12.511. Immunsystem
Chen WL, Liu GJ, Yeh SH, Chiang MC, Fu MY, Hsieh YK. Effect of back massage intervention on anxiety, comfort, and physiologic responses in patients with congestive heart failure. J Altern Complement Med. 2013 May;19(5):464-70. doi: 10.1089/acm.2011.0873. Epub 2012 Nov 27. Blutdruck (ohne Kontrollgruppe)
Givi M, Sadeghi M, Garakyaraghi M, Eshghinezhad A, Moeini M, Ghasempour Z. Long-term effect of massage therapy on blood pressure in prehypertensive women. J Educ Health Promot. 2018 Apr 3;7:54. doi: 10.4103/jehp.jehp_88_16. Blutdruck bis 72h nach Massage (mit Kontrollgruppe)
Crane JD, Ogborn DI, Cupido C, Melov S, Hubbard A, Bourgeois JM, Tarnopolsky MA. Massage therapy attenuates inflammatory signaling after exercise-induced muscle damage. Sci Transl Med. 2012 Feb 1;4(119):119ra13. doi: 10.1126/scitranslmed.3002882. Muskelkater
Buttagat V, Eungpinichpong W, Kaber D, Chatchawan U, Arayawichanon P. Acute effects of traditional Thai massage on electroencephalogram in patients with scapulocostal syndrome. Complement Ther Med. 2012 Aug;20(4):167-74. doi: 10.1016/j.ctim.2012.02.002. Epub 2012 Mar 2. Steigerung der Entspannung sowie Reduktion von Ängstlichkeit
Taheri PA, Goudarzi Z, Shariat M, Nariman S, Matin EN. The effect of a short course of moderate pressure sunflower oil massage on the weight gain velocity and length of NICU stay in preterm infants. Infant Behav Dev. 2018 Feb;50:22-27. doi: 10.1016/j.infbeh.2017.11.002. Epub 2017 Nov 7. Massage bei frühgeborenen Babies

Ulf Pape zeigt bei Top-Physio Mallorca virtuos Kombinationen aus Thaimassage und Osteopathie

tags: #Thai #Massage #Katz

Populäre Artikel: