Spa Dich Fit: Erlebnisse im DAS LUDWIG

Ob erholsamer Wellness-, Thermen- oder Golfurlaub - im DAS LUDWIG kommen Gäste auf der Suche nach Wohlbefinden und Entspannung ganz auf ihre Kosten. Die Atmosphäre ist hier vollkommen entspannt, unkomompliziert und besonders charmant.

DAS LUDWIG verspricht mit seinem Credo "Fit.Vital.Aktiv" nicht zu wenig. Das wechselnde Sportprogramm hält Sie mit Aquatraining, Yoga und Nordic Walking fit. Großzügige Zimmer und ein Füllhorn von Freizeitangeboten sowie abendlichem Live-Programm machen Ihren Aufenthalt zur schönsten und unvergesslichsten Zeit des Jahres.

![image](data:text/html;base64,PCFET0NUWVBFIGh0bWw+PGh0bWw+PGhlYWQ+PHNjcmlwdD53aW5kb3cub25sb2FkPWZ1bmN0aW9uKCl7d2luZG93LmxvY2F0aW9uLmhyZWY9Ii9sYW5kZXIifTwvc2NyaXB0PjwvaGVhZD48L2h0bWw+)

Wellness in Bayern: Mehr als nur Entspannung

Wellness in Bayern muss nicht teuer sein. Gerade wenn es darum geht, schnell aus dem stressigen Alltag auszusteigen und am Wochenende in eine entspannende Welt voller Wohlbefinden einzutauchen, sind budgetfreundliche Wellnesshotels genau das Richtige.

Welche Saunalandschaft ist für Dein Wohlergehen am besten geeignet? Vielleicht ein Dampfbad, um die Giftstoffe aus der Haut auszuleiten? Hast Du Lust auf eine Beautyanwendung wie Körper- oder Gesichtspeeling? Oder schwebt Dir ein genussvoller Wandertag und am Ende des Tages ein warmes Bad im Thermalbad mit anschließendem Saunieren, einer Infrarotbehandlung und einem schönen Verwöhndinner im hoteleigenen Restaurant vor?

Hier bekommst Du zum Wellnessprogramm die wunderschöne Landschaft gratis dazu, die so manchen an die italienische Toskana mit sanften Hügeln und romantischen Flussläufen erinnert.

Bad Griesbach: Thermalquellen und mehr

Das Hotel Drei Quellen zeichnet sich durch seine geschmackvolle Modernität inmitten einer wunderschönen sanften Landschaft aus, die wie gemacht scheint fürs Wandern, Radeln, Golfen, Reiten und ja, vor allem auch Wellnessen. Bad Griesbach selbst verfügt über drei heiße Thermalquellen und stellt das größte Nordic-Walking-Zentrum Deutschlands dar und rühmt sich darüber hinaus, ein Golf-Resort der Superiorklasse in Europa zu sein.

Die Wellnesslandschaft der Drei Quellen Therme ist in einem historischen, denkmalgeschützten Gebäude, dem Saunastadl, untergebracht. Sie besteht neben dem klassischen Dampfbad aus verschiedenen Saunen wie beispielsweise der Brotsauna und der finnischen Sauna, ferner aus dem Sanarium, dem Eisbrunnen und einem Outdoorpool. Ein echtes Surplus ist die direkte Verbindung zu der Therme Bad Griesbach.

Bad Füssing: Thermen und Gesundheit

Hier erwartet Dich für wenig Geld eine ganz besondere Spa-Welt, nämlich zwei mit dem heilsamen Bad Füssinger Thermalwasser gefüllte Pools. Auf Wunsch kannst Du in dem Thermalhotel Gass von Krankenkassen anerkannte physiotherapeutische Massagen genießen, als auch im Wellnessbereich eine kosmetische Behandlung buchen. Wer etwas Sport betreiben möchte, dem steht ein Fitnessraum zur Verfügung.

Zur Wellnessausstattung des Hotels gehören zwei Saunen und ein Dampfbad sowie eine Infrarotkabine. Die Lage des Hotels ist ein weiterer Punkt, der das Thermenhotel Gass in der Rankingliste nach oben bringt: Das Johannisbad und die Europatherme sind nur fünf bis zehn Minuten zu Fuß entfernt und zu dem berühmten Gesundheitsbrunnen, die Therme I., bist Du nur 20 Gehminuten entfernt. Aber Du kannst im Hotel auch eins der E-Bikes ausleihen und damit zum Beispiel zu ermäßigten Thermengolfplätzen der Golfregion Donau-Inn fahren.

Der Bus, der Dich in Bad Füssings Zentrum bringt, ist gleich um die Ecke und durch die Kurtaxe, die Du im Hotel entrichtest, hast Du freie Fahrt in den Nahverkehrsmitteln.

Weitere Wellness-Optionen in Bayern

Die Wanderwege, Nordic-Walking oder Fahrradwege beginnen ab der Haustüre des Sonnentaus und nach dem Auspowern in der Natur kann es dann zur Erholung in den Spa- und Wellnessbereich des Hotels gehen! Hier findest Du einen Indoor-Pool und Whirlpool, Dampfbäder sowie einen Rhassoulbad. Verschiedene Saunen, unter anderem die Kelo-Sauna im Stil einer rustikalen Holzhütte, locken zum entspannenden Schwitzen, aber auch das Tecaldarium und der Salzstollen sind gute Erholungsmöglichkeiten.

Gegen Aufpreis gibt es in dem Spabereich des Hotels verschiedene Kosmetik- und Massageanwendungen sowie ein umfangreiches Aktivprogramm unter anderem mit Yoga, Qi Gong oder Aquagymnastik. Ein Fitnessraum gehört selbstverständlich zur Grundausstattung des Hotels. Während die Erwachsenen das umfangreiche Wellness- und Spa-Angebot nutzen, können sich die Kinder auf dem 1.200 Quadratmeter großen Indoor-Spielplatz austoben. Auf Wunsch bietet das Hotel Sonnenhügel auch eine Kinderbetreuung an.

Das Hotel liegt im Grünen am Stadtrand von Bad Wörishofen, nur wenige Schritte vom schönen Kurpark entfernt. Das Wellnessangebot des Hotels beinhaltet neben einem schönen Outdoor- und Indoorpool, ein Jacuzzi, Dampfbad, verschiedene Saunen und ein herrliches Heubad. Kosmetikbehandlungen und Massagen befinden sich in dem Spabereich des Hotels und sind gegen Aufpreis zu buchen. Für Wanderungen und Radwandern stehen Dir zahlreiche gut ausgebaute Wege zur Verfügung, die direkt vor der Haustür des Hotels beginnen. Für diese sportlichen Betätigungen kannst du Nordic-Walking-Stöcke oder E-Bikes im Hotel ausleihen.

Das Tanneck hat einen sehr schönen Wellnessbereich. Drei Saunen, Ruheraum, Innenpool, Aussenpool.

AktivVital Hotel: Wellness und mehr

Das Wellnessangebot des AktivVital Hotels beginnt im eigenen Thermalbad, das mit dem Bad Griesbacher Thermalmineralwasser gefüllt ist. Weiter geht es dann in die Saunalandschaft mit finnischer Sauna im Außenbereich, der Kräutersauna oder zuerst in den Kraxenofen - einem Allgäuer Dampfbad. Dir stehen darüber hinaus die Physiotherm-Infrarotkabine und die Hydrojet-Massageliege frei zur Verfügung. Nur das Solarium und die vielfältigen Entspannungsprogramme des Hotels sind gegen Aufpreis zu erhalten.

Hotel der Bäume: Gesundheit und Natur

Dabei liegt das wunderbar nach Süden ausgerichtete Hotel der Bäume inmitten des Bayerischen Waldes am Rande von Bad Griesbach im Rottal, circa 10 Minuten von Bodenmais entfernt. Es bietet absolute Ruhe vor dem Straßenverkehr. Der umweltfreundliche Mountain-E-Bike-Verleih macht auch weitere Ausflüge auf der "Glasstraße" der traditionsreichen Glasbläser und in die Berge möglich und auch Sportbegeisterte werden wunderschöne Wanderwege direkt vor der Haustüre finden.

Den Ausklang - oder den genussvollen Beginn - des Tages kannst Du im 29 Grad Celsius warmen Indoor-Pool einleiten, der über eine Gegenstromanlage verfügt. Zum Wellnessprogramm des Hotels der Bäume zählen ein Dampfbad und eine finnische Sauna. Den Körper entspannen kannst Du im Liegengarten außen oder im Ruhebereich mit einen wunderbaren Panoramablick.

Die Landschaft der Ammergauer Alpen, in die das Hotel eingebettet ist, bietet vielfältige Wanderungen zu Fuß als auch mit dem Fahrrad direkt vor der Haustür und das Hotel verleiht neben Trekking- und Wanderstöcken auch Rucksäcke und Fahrräder, im Winter auch Rodelequipment.

Das Herzstück des Hotels ist die Therapieabteilung MediSpa. Der Name verweist bereits auf das Programm des Hotels, das im Zusammenbringen von Medizin und Spa- und Wellnessanwendungen liegt. In den Anwendungen spielen hier die Balneologie und die Verwendung von Bergkiefern-Hochmoor aus dem hauseigenen Stich eine große Rolle. Und wenn Du den Wasserhahn in Deiner Unterkunft aufdrehst, dann sprudelt dort das Grander-Wasser heraus.

Und in der BergSpa-Saunawelt werden sich Dein Körper und Geist gleichermaßen erholen, denn hier steht Dir nicht nur ein schöner Innenpool zur Verfügung, sondern auch die Schwitzstube, die Sole Blütengrotte, das Laconium und das Tepidarium, Badvariationen der römischen Adeligen, sowie das Kräutersud Badl, in dem Du in die frischen Ammergauer Kräuter, dem Wiesmadheu, eintauchen kannst und so Dein Immunsystem stärkst. In den Ruhebereichen warten auf Dich entspannende Wasserbetten und spezielle Relax-Liegen.

Hotel Maximilian: Wellness mit Aussicht

Genieße die Aussicht von der Dachterrasse des Hotel Maximilian. Besuche den Wellnessbereich und lass dich mit Warmsteinmassagen, ayurvedischen Anwendungen oder Maniküre und Pediküre verwöhnen. Im Ferrara, einem der 2 Restaurants, wird zum Mittagessen und Abendessen internationale Küche serviert.

Zu den weiteren Highlights gehören ein Innenpool, ein Außenpool und eine Poolbar.

Fahrradfreundliche Unterkünfte

Radfahrende haben andere Ansprüche an ihre Unterkunft als "normale" Urlauber*innen. Hier bist nicht nur du willkommen, sondern auch für dein Rad wird gesorgt, selbst wenn es nur für eine Nacht ist - das ist nicht immer selbstverständlich. Deshalb gehören neben dem abschließbaren Aufbewahrungsort für dein geliebtes Rad und der Trockenmöglichkeit deiner Ausrüstung folgende weitere Punkte zu den Mindestkriterien für ausgezeichnete, fahrradfreundliche Unterkünfte: Sollte dein Rad doch mal eine Schraube locker haben, steht dir ein Basisreparaturset zur Verfügung. Dein Radler*innen Hunger wird mit einem vollwertigen Frühstück gestillt und du bekommst Informationen zum regionalen touristischen Angebot für Radurlauber*innen.

Das Beste an fahrradfreundlichen Unterkünften ist, dass sie von Gleichgesinnten betrieben werden. Radfahren ist umweltfreundlich, warum sollte die An- und Abreise es nicht auch sein?

Das fahrradfreundliche Wellness-Hotel liegt in Bad Wilsnack, welches mit drei Knotenpunkten Ausgangspunkt für individuelle Touren im Prignitzer Radwegnetz ist. Du kannst im Hotel für 9 Euro Tagespauschale ein Fahrrad ausleihen. Außerdem gibt es vor Ort auch verschiedene Radtouren-Karten für die Region.

Das Hotel ist bei Mountainbiker*innen sehr beliebt, denn es liegt am Fuße des Wurmberg-Bikeparks. Dort gibt es einen Übungsparcours, Freeride- und Downhill-Abfahrten und unzählige Trails. Das Alte Forsthaus wurde von der Volksbank Arena Harz als "mountainbikefreundliche Unterkunft" ausgezeichnet und ist dementsprechend gut auf Mountainbiker*innen eingestellt, so können auch Mountainbikes für ca. 15 Euro ausgeliehen und geführte Touren gebucht werden.

Das Hotel hat sich ganz der Gesundheit und Entspannung verschrieben, sodass du nach deiner Radtour Kneipp-, Wellness- oder Ayurveda-Anwendungen genießen kannst. Für Radfahrende gibt es eine E-Bike Infrastruktur inklusive Ladestation, sichere Abstellmöglichkeiten für Räder und Streckentipps für die Bereiche E-Bike, MTB und Rennrad.

Dieses Viersternehotel ist allein schon durch die Leitung von Jutta und Jörg Möhle auf Mountainbiking spezialisiert. Beide betreiben diesen Sport mit großer Leidenschaft und sind im Besitz einer D-Trainier-Lizenz. Gäste können Genießer-Touren mit einer Sportlehrer*in oder ambitionierte Touren mit den beiden buchen. Das Hotel verfügt über eine eigene Mountainbike-Station mit Werkstatt, Waschplatz und hochwertigen Leih-(E-)Mountainbikes. Kartenmaterial und GPS-Geräte werden leihweise oder gegen Gebühr zur Verfügung gestellt.

Dieses Hotel ist ebenfalls ideal in der Nähe der attraktiven Radrouten gelegen und setzt auf Wellness. Es gibt spezielle Aktionen wie die "Gsteiger" Radl- und Wanderwochen, bei den speziell auf reichhaltige Verpflegung in Form von Obsttellern auf dem Zimmer, Frühstücksbuffet und 4-Gänge-Menüs wert gelegt wird. Das Besondere sind jedoch die im Angebot inbegriffenen Teikörpermassagen "Müde Beine werden munter" und die Nutzung des Spa-Bereichs.

Du siehst, es gibt sehr viele Regionen, in denen der Radtourismus speziell gefördert und ausgebaut wird. Die Gegend abseits des Verkehrs auf ruhigen Nebenstraßen zu erkunden, entspannt an Flüssen entlang oder sportlich durch die Berge zu fahren, mit oder ohne Motor am Rad, wird immer beliebter. Das Erleben von Natur, Kultur, Land und Leuten ist bei einer Radreise mit Hotelübernachtung viel intensiver. Du triffst Gleichgesinnte und bekommst den Service, den du brauchst.

Hotel Garni Vier Jahreszeiten: Einladend und Komfortabel

Dieses Hotel wird weithin für seine herzliche, familiäre Atmosphäre gelobt und bietet einen ruhigen und einladenden Rückzugsort. Sein Markenzeichen ist die Kombination aus einer ruhigen und dennoch zentralen Lage mit durchweg freundlichem Personal und einem ausgezeichneten Frühstück. Um Ihren Aufenthalt noch angenehmer zu gestalten, empfehlen Gäste, die kostenlosen Parkmöglichkeiten und die günstige Bushaltestelle direkt vor dem Hotel zu nutzen.

Gäste schätzen die praktischen Annehmlichkeiten, darunter ausreichend kostenlose Parkplätze sowohl in der Tiefgarage als auch im Freien, was ein erheblicher Vorteil ist. Das Hotel bietet stabiles und schnelles WLAN, sodass die Gäste stets verbunden bleiben können. Während einige Bereiche, wie z. B. Flure und Teppiche, Gebrauchsspuren aufweisen, ist das gesamte Anwesen gut gepflegt.

Die Zimmer werden im Allgemeinen als geräumig und gut ausgestattet beschrieben und bieten ausreichend Platz für einen komfortablen Aufenthalt. Die Betten werden häufig für ihren ausgezeichneten Schlafkomfort und die guten Matratzen gelobt, obwohl einige Gäste die Matratzen als recht hart oder die Kissen als zu weich empfanden.

Das Frühstück in diesem Hotel ist ein herausragendes Merkmal, das durchweg begeisterte Kritiken für seine Qualität, Vielfalt und Präsentation erhält. Gäste beschreiben das Frühstücksbuffet als reichhaltig, köstlich und mit Sorgfalt zubereitet, oft in einem wunderschön renovierten Essbereich serviert. Die Auswahl umfasst eine große Auswahl an frischen und schmackhaften Speisen, von Rührei und frischem Obstsalat bis hin zu verschiedenen Aufschnitten, Käsesorten und ausgezeichnetem Brot.

Das Personal dieses Hotels wird durchweg für seine Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Professionalität gelobt. Gäste heben häufig die herzliche, familiäre Atmosphäre hervor, die vom Team geschaffen wird, und betonen, dass Gastfreundschaft oberste Priorität hat.

Hier sind die wichtigsten Ausstattungen und Services des Hotels:

Das Hotel Garni Vier Jahreszeiten bietet keine Poolbereiche und erlaubt keine Haustiere.

Fazit: Wellness und Aktivität in Bayern

Bayern bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für einen erholsamen und aktiven Urlaub. Ob Wellness, Thermen, Golf oder Radfahren - hier findet jeder Gast das passende Angebot. Die vielen fahrradfreundlichen Unterkünfte und die abwechslungsreiche Landschaft machen Bayern zu einem idealen Ziel für Radfahrer.

Das König Ludwig Inspiration SPA

tags: #spa #dich #fit #das #ludwig #erfahrungen

Populäre Artikel: