Die ultimative Packliste für Ihre Sporttasche: Sauna und Wellness im Fokus

Endlich steht wieder eine Auszeit an! Ob luxuriöses Spa-Hotel, entspannendes Thermalbad oder ein Wochenende in einer ruhigen Wellness-Oase - die richtige Vorbereitung sorgt dafür, dass du deinen Aufenthalt in vollen Zügen geniessen kannst.

Viele Menschen sehnen sich geradezu danach, die Fünf gerade sein zu lassen und einmal abzuschalten. Ein Wellness-Trip ist die perfekte Gelegenheit, um Körper und Geist eine Auszeit zu gönnen. Damit du an alles denkst und dich komplett entspannen kannst, haben wir eine praktische Packliste für deinen Wellness-Urlaub zusammengestellt. So hast du alles Wichtige dabei - von Bade- und Saunazubehör bis hin zu kleinen Extras, die dein Wohlfühlerlebnis noch angenehmer machen. Lehn dich zurück, atme tief durch und lass die Entspannung beginnen!

Hier findest du alle wichtigen Informationen rund um deinen Aufenthalt im Revital. Von der Vorbereitung über die Anreise und den Aufenthalt bis zur Rückreise. Wenn du die gewünschte Information auf dieser Seite nicht findest, rufe uns bitte an: +41 24 455 44 44.

Die richtige Vorbereitung für Ihren Wellness-Tag

Damit dein Wellness-Tag von Anfang an erholsam wird, lohnt es sich, einige Dinge im Voraus zu beachten:

Packliste für den perfekten Wellness-Trip

Hier ist eine detaillierte Packliste, die Ihnen hilft, nichts zu vergessen:

Mit ein paar kleinen Extras kannst du dein Wellness-Erlebnis noch intensiver geniessen und die Entspannung nachhaltig vertiefen:

Die Welt der Saunen: Finden Sie Ihre perfekte Schwitz-Zeremonie

Saunieren ist das ganze Jahr über ein Genuss für den Körper und Balsam für die Seele. Die Schwitzzeremonie ist nicht nur entspannend, sondern hat viele positive Effekte auf unsere Gesundheit. Durch die Erwärmung des Leibes wird die Durchblutung gefördert, der Stoffwechsel angeregt und die körpereigenen Abwehrkräfte mobilisiert. Ein Saunabesuch wirkt noch einige Tage nach und ist somit zur Steigerung der Gesundheit ein bis zweimal pro Woche sinnvoll.

Damit das Schwitzen dem Körper guttut, gibt es einige Punkte zu beachten. Plant für Euren Saunabesuch genügend Zeit ein, damit Ihr den richtigen Ablauf samt Ruhephasen einhalten könnt. Vor dem Saunieren solltet Ihr genügend Trinken, da Ihr beim Schwitzen bis zu einem Liter Wasser verliert. Ideal ist es zudem, wenn Ihr eine Kleinigkeit esst. Ein leerer oder auch zu voller Magen ist schlecht für den Kreislauf. Eine Dusche bereitet Eure Haut auf das Schwitzen vor. Die Badeschlappen bleiben dabei draussen. Für das Saunieren solltet Ihr warme Füsse haben. Der Saunaraum ist mit Holzbänken in unterschiedlichen Höhen ausgestattet, die zum Sitzen oder Liegen einladen. Dabei gilt die Regel: Je höher, desto heisser ist die Luft. Aus hygienischen Gründen wird zum Sitzen immer das Handtuch untergelegt. Nun kann das Schwitzen beginnen. Liegend verteilt sich die Temperatur über den Körper besser, denkt jedoch daran, kurz vor dem Ende noch zwei Minuten sitzen zu bleiben. Nach der Hitzephase kühlt Ihr Eure Atemwege sowie den gesamten Körper am besten an der frischen Luft ab. Danach ist das kalte Wasser an der Reihe. Ihr könnt in ein kaltes Becken steigen oder Eure Beine abspritzen. Beginnt dabei mit den Füssen und nähert Euch mit dem kalten Wasser langsam in Richtung Brustbereich. Die Ruhephase sollte mindestens so lange dauern wie die Hitzephase. Die Entspannung steht dabei an erster Stelle. Hört auf Euren Körper und tut, was Euch entspannt.

Richtig Saunieren für Anfänger - Gesunder Saunagang | So macht man es

Verschiedene Sauna-Typen und ihre Besonderheiten

Wichtige Hinweise für den Saunabesuch

Weitere Tipps für Ihren Wellness-Aufenthalt

Anreise und Aufenthalt im Revital

Abreise

tags: #Sporttasche #Sauna #Packliste

Populäre Artikel: