Entspannung und Kultur pur: Ihr Urlaub in Kassel und Fulda
Ein Urlaub in Kassel und Fulda hat viel zu bieten. Ob Kulturinteressierte, Naturliebhaber, Erholungssuchende oder Aktivurlauber - hier kommt jeder auf seine Kosten.
Schloss Wilhelmshöhe in Kassel
Kassel: Stadt der Kunst und Märchen
Kassel ist bekannt als die Stadt der documenta, der weltweit größten und bedeutendsten Ausstellung zeitgenössischer Kunst. Aber nicht nur die documenta macht einen Urlaub in Kassel schmackhaft. Auch wer sich für Märchen oder die Brüder Grimm interessiert, ist in Kassel goldrichtig.
Sehenswürdigkeiten in Kassel:
- Bergpark Wilhelmshöhe mit den spektakulären Wasserspielen
- Ausstellungshaus, das dem Wirken und Leben der Gebrüder Grimm gewidmet ist
- Die reizende Insel im Staatspark Karlsaue
Hotels in Kassel
Bei dem vielfältigen Hotelangebot in Kassel findet jeder Urlaubstyp die für ihn geeignete Unterkunft. Die Hotels punkten durch ihre moderne, stylische Architektur sowie ihre hochwertige Ausstattung. Sie offerieren viele inkludierte Leistungen, die für ein rundum gelungenes Urlaubserlebnis sorgen.
Ob Sie in einem 3-, 4-, oder 5-Sterne Luxus Hotel übernachten möchten, ist Ihnen überlassen. Genau so wie Sie die Wahl haben, ob Sie Frühstück, Halbpension oder Vollpension während des Aufenthalts in Kassel bevorzugen.
Beispielhaftes Hotel: Hotel Tiffany
Das Hotel Tiffany befindet sich in Kassel, in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof Kassel.
Ausstattung:
- Allergikerfreundliche Zimmer
- Kostenloses WLAN
- Bar
- Café vor Ort
- Zimmerservice
Jedes Zimmer im Hotel Tiffany hat einen Schreibtisch, einen Flachbild-TV, ein eigenes Badezimmer sowie Bettwäsche und Handtücher. Alle Wohneinheiten sind mit einem Kleiderschrank ausgestattet und bieten eine allergikerfreundliche Einrichtung. Die Unterkunft umfasst Nichtraucherzimmer.
Hauptbahnhof Kassel
Fulda: Barocke Pracht und Stadtflair
Fulda kombiniert barocke Pracht mit einem reizvollen Stadtflair. Im gesamten Stadtgebiet erwarten Sie wundervolle Kirchen, die von der langen Geschichte und der wichtigen Rolle Fuldas als Bischofsstadt zeugen, wie der imposante Dom St. Salvator, der das Wahrzeichen Fuldas ist. Im Zentrum erwarten Sie auch wunderschöne Parks und Palais aus dem 18. Jahrhundert sowie das prachtvolle Stadtschloss.
Sehenswürdigkeiten in Fulda:
- Dom St. Salvator
- Stadtschloss
- Schlossgarten
Hotels in Fulda
In unmittelbarer Entfernung zu Fulda befinden sich zahlreiche moderne Hotels, die Gäste während ihres Aufenthalts mit einem erstklassigen Service verwöhnen. Für Ihre Übernachtung können Sie in Fulda aus einem grossen Angebot an Hotels wählen. Nahe der historischen Altstadt finden sich viele 3-Sterne-Hotels und 4-Sterne-Hotels, aber auch familiengeführte Pensionen.
Sehr beliebte Unterkünfte sind auch die Wellness- und Spa-Hotels in Fulda, denn hier können Sie sich im Fitnessbereich, im Schwimmbad oder in der Sauna von Kopf bis Fuss verwöhnen lassen.
Wellness in Fulda:
Lassen Sie jeglichen Stress von sich abfallen und geniessen Sie in einem Spa-Hotel in Fulda einzigartige Beauty- und Wellnessprogramme. Die Hotels in Fulda begeistern mit modernen Saunalandschaften: Erleben Sie hier finnische Saunen, Kräuterdampfbäder, Aroma-Saunen oder Saunieren Sie am offenen Feuer. Auch türkische Dampfbäder sind bei Wellnessgästen sehr beliebt.
Aktivitäten und Erlebnisse
Für Familien: Ein Besuch des schön angelegten Spielplatzes Fuldaaue ist ein tolles Erlebnis. Ein Ausflug zur Sababurg ist nicht nur mit Kindern, sondern auch für Erwachsene sehr empfehlenswert, denn das Schloss gilt als die Vorlage für das bekannte Märchen Dornröschen.
Für Tierfreunde: Die haustierfreundlichen Hotels in Kassel sind die perfekte Basis, um tierisch tolle Urlaubstage zu genießen. Als Ausflugsziele bieten sich zahlreiche Parks und attraktive Grünanlagen an. Besonders hervorzuheben ist die ausgedehnte Staatspark Karlsaue.
Für Paare: Bummeln Sie durch die Stadt, genießen Sie das vielfältige Kulturangebot und die Freizeitmöglichkeiten. Bei einem Ausflug zur Orangerie am Eingang des Staatsparks Karlsaue bieten sich Ihnen manch romantische Ausblicke und tolle Fotomotive. Ebenfalls bietet sich zu zweit ein Urlaub in Kassel mit Wellness prima an, z.B. in einem Hotel mit Therme. Die Kurhessen Therme in Kassel ist eine Wohlfühloase ersten Ranges.
Für Aktivurlauber: Die innerstädtischen Parkanlagen laden zu facettenreichen sportlichen Aktivitäten ein. Das gut ausgebaute Radwegenetz von Kassel sowie der landschaftlich besonders reizvolle Fuldaradweg sind perfekt für abwechslungsreiche Touren verschiedener Schwierigkeitsgrade.
Für Kulturinteressierte: In vielen Museen und Theatern können Sie ganzjährig eindrucksvolle Ausstellungen und Aufführungen besuchen.
Kulinarische Highlights: Ahle Wurst, Duckefett und Weckewerk sind Spezialitäten aus Kassel, die vor allem Freunde der deftigen Küche begeistern.
Dom St. Salvator in Fulda
Die beste Reisezeit
Von Frühling bis Herbst zeigt sich Kassel in Nordhessen von seiner schönsten Seite. Viele Reisende kommen aber auch speziell zur documenta oder im Winter, um den romantischen Märchenweihnachtsmarkt zu besuchen. Aber auch im Sommer kann man einen schönen spontanen Urlaub in Kassel machen.
Top 10 der besten Aktivitäten in Kassel, Deutschland [Kassel Reiseführer 2024]
Tipps zum Sparen
Achten Sie auf regelmäßig wiederkehrende Hotel-Schnäppchen und Hotels, die besonders viele Inklusivleistungen für Sie bereithalten. Falls Sie ein günstiges Hotel in Fulda buchen möchten, empfiehlt sich ein Aufenthalt in der Nebensaison. Günstigere Hotels zu einem guten Preis finden Sie in Fulda im Januar sowie im Februar.
Ein Wochenende reicht schon aus, um einen groben Überblick über die Stadt zu gewinnen. Für ein intensiveres und wirklich entspanntes Kassel-Erlebnis empfiehlt sich aber ein etwas längerer Aufenthalt von 3 Nächten und 4 Tagen bis zu einer Woche, vor allem wenn Sie Ihre Reise mit Wandern, Yoga, Wellness oder anderen Aktivitäten verbinden.







