Sauna Sanduhr und Zubehör richtig reinigen und pflegen
Ein Saunabesuch ist eine Wohltat für Körper und Seele. Damit diese Momente der Entspannung ihre Magie behalten, ist eine perfekte und strenge Hygiene in der Sauna unerlässlich. Eine regelmäßige Prüfung und Reinigung der Sauna ist wichtig, um sie möglichst lange nutzen zu können. Ob Holz, Stein oder Edelstahl - alles wird mit dem richtigen Wissen und den richtigen Mitteln nachhaltig gepflegt.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Sauna und Ihr Saunazubehör optimal reinigen und pflegen, um ein hygienisches und entspannendes Saunaerlebnis zu gewährleisten.
Grundlagen der Saunahygiene
Hygiene- und Reinigungsprodukte für Solarium, Sauna, Hamam und Spa haben mehrere Aspekte gemeinsam:
- Die Hitze, die die Entwicklung von Keimen fördert.
- Direkter Hautkontakt.
- Eine Umgebung, die das Schwitzen begünstigt.
Die Sterylane-Reinigungsserie wurde entwickelt, um den Anforderungen dieser besonders empfindlichen Umgebungen bei der Wartung Ihrer Balneo-, Sauna-, Hamam- und Spa-Installationen gerecht zu werden. Die Wirkstoffe der Sterylane-Linie wurden gemäß den geltenden bakteriziden, viruziden und fungiziden Standards getestet. Das gesamte Sortiment enthält ätherische Öle und wurde daher mit einer starken Deodorant-Kraft angereichert, die die Reinigung mit einem Eindruck angenehmer Frische verbessert.
Reinigung von Holzelementen in der Sauna
Das Reinigen der hölzernen Sitz- und Liegebereiche geht am einfachsten mit einem feuchten Tuch und Sauna-Holzreiniger. Befeuchten Sie bei Holzarbeiten einen Schwamm in der verdünnten Lösung mit einer Menge von 50 bis 100 ml pro 1 l Wasser und gehen Sie über die zu behandelnden Oberflächen. Nicht ausspülen.
Empfohlenes Produkt: Sterylane Sauna
STERYLANE SAUNA wurde zur Reinigung und Desinfektion von Saunen entwickelt. Es kann täglich angewendet werden.
Anwendungshinweise:
- Befeuchten Sie einen Schwamm in der verdünnten Lösung (50 bis 100 ml pro 1 l Wasser).
- Gehen Sie über die zu behandelnden Oberflächen.
- Nicht ausspülen.
Vorsichtsmaßnahmen:
- Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- Kontakt mit Haut und Augen vermeiden.
- Verschließen Sie die Verpackung nach Gebrauch fest.
- Nicht mit anderen Substanzen mischen.
- Bei einer Temperatur zwischen 5 und 25 °C lagern.
- Haushaltshandschuhe tragen.
Reinigung und Pflege von Saunazubehör
Sauna Sanduhr
Bringen Sie Authentizität und Funktionalität in Ihre Saunagänge mit der EOS Sauna-Sanduhr aus Holz. Die EOS Excellent Sauna-Sanduhr aus Ahorn ist das ideale Zubehör, um Ihre Saunasitzungen zu optimieren. Hergestellt aus natürlichem Holz, lässt sich die Sanduhr leicht an der Saunawand befestigen und fügt sich nahtlos in das Design Ihres Wellnessbereichs ein.
Die EOS Excellent Sauna-Sanduhr aus Walnussholz ist ein weiteres unverzichtbares Zubehör für Ihre Saunagänge. Handgefertigt aus massivem Walnussholz, besticht sie durch ein elegantes, kubistisches Design, das sich nahtlos in jede Sauna einfügt. Der kontrastreiche Sand ermöglicht ein leichtes Ablesen der verstrichenen Zeit und sorgt für ein optimales Saunaerlebnis. Dank des innovativen magnetischen Halters bleibt die Sanduhr fest in vertikaler Position an der Saunawand.
Thermometer und Hygrometer
Drei Dinge sind wichtig für die Aufwärmphase in der Sauna: die Lufttemperatur, die relative Luftfeuchtigkeit und die Dauer der Sauna. Als Saunazubehör benötigen Sie daher ein Thermometer und ein Hygrometer, die die Luftfeuchtigkeit messen. Die EOS Premium Sauna-Hygrometer-Thermometer aus Ahorn und Walnuss sind hochwertige Messinstrumente, die entwickelt wurden, um die Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Ihrer Sauna präzise zu überwachen.
Das Thermometer-Hygrometer EOS rund mit weißem Hintergrund ist das perfekte Zubehör, um Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Ihrer Sauna zu messen. Elegantes Design, Präzision und Langlebigkeit für Ihr Wohlbefinden. Das runde Zifferblatt mit weißem Hintergrund sorgt für eine klare und elegante Ablesung und fügt sich nahtlos in jede Saunaausstattung ein. Hergestellt aus hochwertigen Materialien, ist dieses robuste Instrument beständig gegen extreme Hitze und Feuchtigkeit.
Es ist wichtig, Temperatur und Feuchtigkeit immer auf der gleichen Höhe im Saunaraum zu messen. Die relative Feuchtigkeitsmessung ist schwieriger zu kalibrieren als die Temperaturmessung. Wenn die Luftfeuchtigkeit in der Sauna trotz ausreichend langer Vorheizung hoch ist, ist das Messgerät möglicherweise unzuverlässig geworden oder das Hygrometer hängt zu tief.
Wichtig: Sehr trockene Luft wird von den Schleimhäuten nicht gut vertragen, sie "brennt" in Nase und Augen. Wenn die Luft trocken ist, sollte vor dem ersten Saunagang ein großzügiger Aufguss erfolgen, bis die relative Luftfeuchtigkeit ausreichend hoch ist.
So pflegen Sie das Holz Ihrer Fasssauna | Welvaere Deutschland
Weitere Saunazusätze
Neben den genannten Produkten gibt es noch weiteres Saunazubehör, das die Reinigung und Pflege unterstützt:
- Saunakübel und Kelle: Verwenden Sie einen Saunakübel aus natürlichem Kiefernholz und eine Holzkelle, um Wasser auf die heißen Steine zu gießen und den charakteristischen entspannenden Dampf zu erzeugen.
- Kopfstützen: Genießen Sie außergewöhnlichen Komfort mit verstellbaren Kopfstützen aus Espen- oder Rot-Zederholz.
- Saunasteine: Die Harvia-Ersatzsteine sind ideal, um die Leistung Ihres Saunaofens zu optimieren.
Nachhaltigkeit in der Sauna
Nachhaltig sein kann man mit einem Handtuch, Bademantel, Saunakübel, Saunaufguss, Sanduhr, Aufgusskonzentrat - die Möglichkeit der Nachhaltigkeit ist weitreichend. Holz, Stein oder Edelstahl - alles wird mit dem richtigen Wissen und den richtigen Mitteln nachhaltig gepflegt.
Hier ist eine Tabelle mit wichtigem Saunazubehör und Hinweisen zur Reinigung und Pflege:
| Zubehör | Material | Reinigungshinweise | Pflegehinweise |
|---|---|---|---|
| Sitz- und Liegebereiche | Holz (z.B. Espe, Erle) | Feuchtes Tuch, Sauna-Holzreiniger (z.B. Sterylane Sauna) | Regelmäßige Reinigung, um Schweiß und Schmutz zu entfernen |
| Sauna Sanduhr | Holz, Glas | Trockenes Tuch | Vorsichtiger Umgang, um Beschädigungen zu vermeiden |
| Thermometer/Hygrometer | Holz, Metall, Glas | Trockenes Tuch, bei Bedarf leicht feucht abwischen | Vor direkter Feuchtigkeit schützen, regelmäßig überprüfen |
| Saunakübel und Kelle | Holz | Nach Gebrauch entleeren und trocknen | Regelmäßig reinigen, um Schimmelbildung zu verhindern |
| Saunasteine | Naturstein | Regelmäßig überprüfen und bei Bedarf austauschen | Keine Reinigungsmittel verwenden |
tags: #sauna #sanduhr #reinigen







