Romantische Massage für Zwei: Eine Anleitung für mehr Nähe und Entspannung

In einer Partnerschaft ist es besonders wichtig, sich Zeit füreinander zu nehmen und gemeinsam schöne Stunden zu verbringen. Bei vielen Paaren kommt dies aufgrund von Arbeit, Haushalt und anderen Verpflichtungen viel zu kurz. Die Partnermassage bietet den idealen Rahmen.

Wer liebt es nicht, es sich gut gehen zu lassen, zu spüren, wie sich mit sanften Massagegriffen die Verspannungen lösen und man sich einfach mal wieder fallen lässt? Wenn dann auch noch der eigene Partner für diese Entspannung sorgt, ist das Glück perfekt.

Berührungen fehlen im Alltag oft. Professionelle Masseure und Masseurinnen zeigen Euch die Grundlagen einer guten Massage und leiten Euch an, den Partner einfühlsam und gefühlvoll zu massieren. Selbstverständlich darf jeder sich einmal massieren lassen.

Rückenmassage Tutorial: Einfache Rückenmassagegriffe zum nachmachen

Vorbereitung für die Partnermassage

Bevor es losgeht, sind einige Vorbereitungen wichtig, um die Massage für beide Partner angenehm zu gestalten:

  1. Wer massiert, wer lässt sich massieren? Legt im Vorfeld fest, wer massiert und wer massiert wird. Wechselt euch am besten ab, damit beide in den Genuss kommen.
  2. Im Liegen oder im Sitzen? Entspannender ist es, sich hinzulegen. Hände, Füsse, Nacken oder Schultern lassen sich aber auch im Sitzen massieren.
  3. Grenzen abstecken: Wie weit darf die Massage gehen? Stecke vorher die Grenzen ab. Der Übergang zur Intimität kann gewollt sein oder nicht. Eine Massage ist auch gut durch die Kleidung oder mit einer dünnen Decke möglich.
  4. Atmosphäre schaffen: Sorgt für eine entspannende Atmosphäre mit gedämpftem Licht, Kerzen und angenehmer Musik.
  5. Massageöl bereitstellen: Leichter gleitet die flache Hand mit einem Massageöl über den Körper oder mit einer handwarmen Creme, die beide gernhaben.
  6. Zeit reservieren: Reserviere 30 Minuten für eine Massage. Reicht die Zeit dafür nicht, geht es auch mit weniger.

Die Massage-Techniken

Auch wenn jemand kein geübter Masseur ist: Mit den flachen Händen streichen können alle. Hier sind einige grundlegende Techniken, die ihr anwenden könnt:

  1. Hände auflegen: Lege als «Masseur» oder «Masseurin» nun die Handflächen auf den Körperteil, den du massieren wirst. Lass deine Hände «schauen»: Welche Muskeln sind angespannt? Mit den Händen wahrzunehmen gelingt mit zunehmender Übung immer besser. Verkrampft sich während der Massage irgendwo ein Muskel? Falls ja, fragst du nach.
  2. Streichen: Beim Streichen ist keine Richtung vorgegeben. Abwechslung kann, muss aber nicht sein. Man darf als Masseur auch lange dasselbe machen.
  3. Druck ausüben: Auf Körperstellen, die verspannt sind, zunächst nur feinen Druck ausüben und ihn nur steigern, wenn die massierte Person dies als wohltuend empfindet.
  4. Intensivieren: An den anderen Stellen das Streichen intensivieren: Mehr Druck ausüben, nur mit einem oder mehreren Fingern massieren anstatt mit der Handfläche, eventuell sogar «kneten»: Dabei bewegen sich die Hände in den typischen Massagegriffen kreisend aufeinander zu.
  5. Bindegewebe dehnen: Eine andere Technik ist, das Bindegewebe unter der Haut beim Streichen «mitzunehmen» und zu dehnen. Das geht besser, wenn man auf Creme oder Öl verzichtet.

Falsch machen kann man so nichts.

Tipps für eine gelungene Massage

Hier sind einige Tipps, wie ihr die Massage für beide Partner noch angenehmer gestalten könnt:

Luxus-Whirlpools für die ultimative Entspannung

Sie geniessen während eines Hotelaufenthalts vor allem die Entspannung im Spa-Bereich und wünschen sich, Sie könnten sich täglich eine Wellness-Auszeit in einem warm-sprudelnden Jacuzzi-Pool gönnen?

Sich regelmässig eine Auszeit zu gönnen und sich Momente der Entspannung zu schaffen, kommt im hektischen und fordernden Alltag viel zu kurz. Dabei ist dies von grosser Bedeutung für die Balance von Körper und Geist.

Ein Luxus-Badezimmer mit Whirlpool gehört für viele Menschen sicher in diese Kategorie. Worauf sollten Sie achten wenn Sie sich einen Luxus-Whirlpool anschaffen?

Die Preise für Luxus-Whirlpools hängen stark von Grösse, Design und zusätzlichen Funktionen ab.

Arrigato: Ihr Partner für Luxus-Whirlpools in der Schweiz

Arrigato mit Sitz in Frauenfeld hat sich als führender Anbieter von Luxus-Whirlpools, Swim Spas und Saunen in der Schweiz etabliert. Jeder unserer Luxus-Whirlpools kombiniert gekonnt Ästhetik und Funktionalität.

Die innovative Steuerung minimiert den Energieverbrauch und reduziert Ihre Betriebskosten erheblich. Bei Arrigato legen wir besonderen Wert auf Qualität und arbeiten mit renommierten Partnern wie der Balboa Water Group und Aristech Acrylics zusammen. Alle Produkte sind „Made in USA“ und überzeugen durch ihre Zuverlässigkeit, Wartungsfreundlichkeit und Energieeffizienz. Besonders hervorzuheben ist, dass wir als einziges Unternehmen in der Schweiz Luxus-Whirlpools mit einem zugelassenen Ozonator anbieten.

Sie suchen gezielt nach einem Luxus-Whirlpool für Ihren Garten? Oder möchten Sie Ihren Luxus-Jacuzzi-Pool in Ihrem Haus aufstellen? Unsicher, welcher Luxus-Whirlpool Ihren Garten perfektioniert oder welche Massage-Funktionen wirklich wichtig sind? Wir helfen Ihnen, die richtige Entscheidung zu treffen.

Entdecken Sie unsere exklusive Auswahl, die nicht nur Stil, sondern auch Entspannung auf höchstem Niveau bietet.

Vergleich von Whirlpool-Typen
Merkmal Standard-Whirlpool Luxus-Whirlpool
Design Einfach, funktional Ansprechend, zeitlos
Ausstattung Grundausstattung Integrierte TV- und Audiosysteme, Skimmer-Bar
Energieeffizienz Standard Innovative Steuerung, minimierter Verbrauch
Zusätzliche Funktionen Weniger Ozonator, erweiterte Massagefunktionen

tags: #romantische #massage #für #zwei #anleitung

Populäre Artikel: