Saunazubehör: Alles für Ihr perfektes Saunaerlebnis

Tauchen Sie ein in die Welt der Entspannung und Erholung mit dem richtigen Saunazubehör. Ob Sie eine traditionelle finnische Sauna, eine Infrarotsauna oder eine Dampfsauna bevorzugen, die richtige Ausstattung trägt wesentlich zu Ihrem Wohlbefinden bei. Von der Auswahl des passenden Saunaofens bis hin zur stimmungsvollen Beleuchtung und den komfortablen Details - hier finden Sie alles, was Sie für Ihr persönliches Saunaerlebnis benötigen.

Als Bau- und Möbelschreinerei im Jahr 1947 in Schwäbisch Hall gegründet, widmete sich Röger bereits in den 1950er Jahren dem Saunabau. Jede Röger Sauna erfüllt höchste Ansprüche an Verarbeitung und Material. Mit viel Liebe zum Handwerk werden die vielfältigen Saunamodelle in unserem Werk in Schwäbisch Hall gefertigt.

Grundausstattung für maximalen Saunagenuss

Generell empfiehlt sich die folgende Grundausstattung für maximalen Saunagenuss: Saunaleuchte, Sternenhimmel, saunageeignete Lautsprecher, Duftöle, Ruhebank und Kopfstütze. Diese und viele andere Artikel findest du in unserem Zubehörangebot.

Saunaofen - Das Herzstück Ihrer Sauna

Ein hochwertiger Saunaofen ist das Herzstück jeder Sauna. Deshalb legen wir grössten Wert auf die Qualität und elektrische Sicherheit unserer Röger Saunaöfen. Damit Sie Ihr Wohlbefinden exakt steuern können, statten wir jede Röger Saunakabine mit modernster Technik aus.

Wir bieten praktische Komplettlösungen sowohl für Elektrosaunen als auch für holzbefeuerte Saunaöfen an, sodass Sie nicht alle Komponenten selbst auswählen müssen.

Saunabeleuchtung - Für die richtige Atmosphäre

Die richtige Beleuchtung in der Sauna schafft eine Atmosphäre der Ruhe und Entspannung, die wesentlich zum Erholungsprozess beiträgt.

Die Saunaleuchte Light on GU10 ist die ideale Deckenbleuchtung in einer Sauna. Sie ist speziell dafür designt um wärmeren Räumen standzuhalten wie beispielsweise einer Sauna, sie hält Temperaturen bis zu 125°C aus. Durch ihre Farbauswahl von Schwarz, Weiss, Braun und Grau kann sie sich jeder Umgebung ideal anpassen und ist so sehr vielseitig. Dank ihres IP44-Schutzes ist die Leuchten von äusseren Einflüssen wie Wasser oder physischem Kontakt geschützt.

Saunasteine - Für den perfekten Aufguss

Harvia Sauna-Steine ausgewählt wurden nach alten Traditionen und die authentische Atmosphäre der Saunen.

Komfort und Zubehör

Infarotkabine: gesund oder gefährlich für die Haut? Hautarzt erklärt.

Saunahaus Roger mit moderner Tür - Naturbelassen inklusive 9 kW Ofen

Das Saunahaus aus 38 mm starken Wandbrettern aus Fichte wird im Steck-/Schraubsystem montiert. Mit einem Gesamtmass von 196 x 146 cm bietet es genügend Platz für ungestörte Wellnessstunden im eigenen Garten. Der Saunaraum ist mit einer Fläche von 184 x 134 cm natürlich ebenfalls ausreichend dimensioniert. Hier können 1-2 Personen entspannt saunieren.

Grundausstattung Saunaliegen

Mit 2 Liegen wird das Erlebnis für jeden Saunagast besonders angenehm. In der Grundausstattung sind folgende Liegebänke enthalten: 1 Liege aus Espe ca. 57 cm breit, 1 Liege aus Espe ca. 27 cm breit.

Fronteinstieg

Die klassische Einstiegsart ist besonders formschön und sehr beliebt. Zudem ermöglicht der direkte Einstieg von vorne ein geräumiges und atmosphärisches Ankommen im Inneren der Sauna.

Türvariante

Die Sauna verfügt über eine Einzelflügeltür mit Massen von ca. 83 x 177 cm (Breite x Höhe) aus bronziertem Sicherheitsglas.

Saunaofen

Das Herzstück einer Sauna ist ihr Ofen: Er haucht ihr Leben ein, bestimmt, wie warm es wird und welche Art von Saunagang genossen werden kann. Für eine klassische finnische Sauna ist dieser 9 kW (3 x 16 A) starke Saunaofen optimal. Aussenmantel aus Edelstahl Feueraluminierter Innenmantel gegen Knackgeräusche.

Steuergerät

Diese Innensauna wird einschliesslich Saunaofen mit externer Steuerung geliefert. Die Anbringung an der Aussenseite der Sauna ermöglicht eine praktische Bedienung vor dem Saunieren und eine noch exaktere Einstellung der Temperatur.

Empfohlenes Zubehör

Tipps und Tricks für die perfekte Saunaerfahrung

Neben der richtigen Ausstattung gibt es einige Tipps und Tricks, die Ihr Saunaerlebnis noch angenehmer gestalten können:

Ablauf eines Saunagangs

Der Saunagang gliedert sich in 3 Phasen, die aufeinander aufbauen und sich ergänzen: Die Phase der Erwärmung, die Phase der Abkühlung und die Ruhephase.

  1. Die Aufwärmphase: Zu Beginn solltest du dich einmal kurz warm abduschen, um die Haut von Schweiss und Schmutz zu befreien und den Körper auf die Saunatemperaturen vorzubereiten.
  2. Die Abkühlphase: Nach der Wärme kommt das Abkühlen - ein wichtiger Schritt, um den Körper wieder auf normale Temperatur herunterzukühlen.
  3. Die Ruhephase: Ist dein Körper abgekühlt, brauchst du erstmal Ruhe und Erholung. Nehme dazu ein gutes Buch und entspanne auf einer Liege für 20 - 30 Minuten.

Checkliste für den perfekten Saunabesuch

  1. Entkleide dich zunächst und suche ggf. noch das WC auf.
  2. Reinige dich gründlich mit Wasser, damit Schweiss, Parfüm, Deo, etc. entfernt werden.
  3. Trockne dich ab und nehme dein Saunahandtuch.
  4. Betrete die Sauna für ca. 10 bis 15 Minuten.
  5. Kühle dich zunächst draussen ab.
  6. Nehme dir ausreichend Zeit, um dich zu erholen.
  7. Wiederhole die Punkte 1-9 ca. 2-3 mal.
  8. Nachdem du ein Saunabad beendet hast, trinke ausreichend und nehme eine leichte Mahlzeit in Form von Salat oder frischem Obst zu dir.

tags: #roger #sauna #zubehör

Populäre Artikel: