Thermen in Rheinland-Pfalz: Eine Übersicht für Erholungssuchende

Rheinland-Pfalz ist bekannt für seine malerischen Landschaften, historischen Städte und natürlich seine vielfältigen Thermen. Ob Sie einen entspannenden Tagesausflug oder einen längeren Wellnessurlaub planen, hier finden Sie eine Übersicht, die Ihnen hilft, die perfekte Therme für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Thermenlandschaft in Rheinland-Pfalz

Bei einem Thermenurlaub in Rheinland-Pfalz kommen Besucher jeder Altersklasse auf ihre Kosten. Die landschaftlich und kulturell ansprechenden Regionen des Bundeslandes bieten neben tollen Thermen auch reichlich Optionen für eine ausgewogene Freizeitgestaltung bei Ihrem Urlaub. Der ruhige Norden von Rheinland-Pfalz beherbergt einen interessanten Kontrast zwischen Natur und urbanen Hotspots.

Regionen und ihre Besonderheiten

Thermen mit Fokus auf Gesundheit

Ein Thermenbesuch dient primär der Regeneration und Erholung. Wir widmen uns daher zuerst den Thermen in Rheinland-Pfalz, deren Fokus eher auf Gesundheit liegt.

Lösen Sie hartnäckige Verspannungen und befreien Sie Ihren Körper mit Heilpackungen diverser Art von langwierigen Schmerzen. Außerdem ist die Behandlung mit Salz eine weitere probate Methode der Schmerzlinderung sowie der Befreiung Ihrer Atemwege.

Ganz besonders zu empfehlen sind dabei die Emser Therme mit dem Einsatz des bekannten Emser Salzes und die Vulkaneifel Therme mit der einzigen Glaubersalzgrotte Deutschlands.

Thermen für die ganze Familie

Gerade wenn Sie einen Thermenurlaub mit der Familie planen, ist es wichtig, dass Ihre Kleinen ebenfalls Spaß haben und diverse Aktivitäten ausüben können. Viele Thermen in Rheinland-Pfalz besitzen ein breites Angebot, das hochwertige Wellnessanwendungen mit allen Elementen eines Freizeitbades verbindet. Das beste Beispiel dafür ist die Vulkaneifel Therme.

Ausgewählte Thermen in Rheinland-Pfalz

Emser Therme

Genießen Sie in der Westerwälder Emser Therme auf über 6000qm einen Thermenurlaub der Extraklasse. Entspannen Sie in der riesigen Thermenlandschaft mit mehreren Innen- und Außenpools, nutzen Sie die „Wellnessgallerie“ inklusive Saunen, Kräuter-Dampfbädern und Massagetherapien und profitieren Sie vor allem von reinigenden Salzinhalationen, bei denen das regional geförderte Emser Salz zum Einsatz kommt.

Crucenia Therme in Bad Kreuznach

Die Crucenia Therme in Bad Kreuznach steht für Vielseitigkeit, Luxus und Regeneration. Beruhigen und pflegen Sie Ihren Körper und Geist in der angebotsreichen Sauna- und Spa Anlage. Im prächtigen, denkmalgeschützten Gebäude der Therme finden Sie 11 Saunen verteilt auf vier Bereiche innerhalb der Therme. Für den besonderen Luxus dürfen Whirlpools und beheizte Außenpools auf der Dachterrasse nicht fehlen.

Moseltherme

Diese Therme befindet sich in der Stadt Bad Betrich, exakt zwischen Mosel und Vulkaneifel. Das Ambiente spricht für sich und glücklicherweise wird das Thermenerlebnis der umliegenden Naturschönheit mehr als gerecht. Vergessen Sie beim Saunieren oder beim Baden im warmen Thermalwasser Ihren Alltag und lassen Sie sich einfach treiben.

Ahr-Thermen in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Eine weitere Therme für wohlige Stunden voller Relaxation und Gelassenheit finden Sie in Bad Neuenahr-Ahrweiler an der Grenze von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Im schönen Innenbereich der Therme lassen Sie sich in Thermalbecken, Süßwasserbecken oder Whirlpools mit Massagefunktion verwöhnen. Das Mineral Heilwasser ist stets auf wohlige 31 Grad temperiert und erlaubt Ihrem Körper, sich vollständig von den Strapazen Ihres Alltags zu erholen.

Südpfalz Therme

Die Südpfalz Therme besticht auf den ersten Blick mit einem äußerst romantischen Ambiente und dem vielfältigen Thermenangebot. Genießen Sie zum Beispiel exotische, aufregende und ständig wechselnde Aufgüsse in den Saunen der Südpfalz Therme. Diese befinden sich teilweise im Inneren der Therme aber auch auf dem spektakulären Sauna-Dachgarten. Weitere Highlights der Südpfalz Therme sind ein Eisbrunnen, die Totes-Meer Salzgrotte oder der friedliche Thermengarten.

Römer Therme in Bad Breisig

Der Einfluss des Imperium Romanum auf das heutige Rheinland-Pfalz ist nicht von der Hand zu weisen. Die Etablierung einer florierenden Bäderkultur gehört mit Sicherheit dazu. Die Römer Therme in Bad Breisig ist das perfekte Beispiel. Der Innenbereich der Therme ist mit typisch römischen Kacheln versehen und schafft eine angenehme Atmosphäre bei Ihrem Thermenbesuch. Im Innenbereich finden sich u.a. ein Therapiebecken, Dampfbäder und ein wohl temperiertes Thermalwasser Becken. Im Außenbereich können Sie bei gutem Wetter auf der großen Wiese relaxen, lesen oder einfach nur in der Sonne baden.

Top 10 Wellnesshotels in Deutschland die du kennen musst | Bluevibes

Thermenhotels in Rheinland-Pfalz

Der größte Teil unserer Hotels liegt in der Nähe einer Therme. Viele dieser Thermenhotels sind sogar über einen Bademantelgang mit dem jeweiligen Thermalbad verbunden und ermöglichen es Ihnen, direkt aus dem Inneren des Hotels die Wellnessanwendungen in Anspruch zu nehmen.

Für ein etwas privateres Thermen Erlebnis buchen Sie einfach ein Hotel, das im kleinen Rahmen die nötige Infrastruktur für einen vollwertigen Thermenurlaub bietet. Zu der Ausstattung solcher Hotels gehören Saunen, Spa-Landschaften, Massageräume, Infrarotkabinen, Ruheräume, Dampfbäder und viel mehr.

Die beste Zeit für einen Thermenurlaub

Ehrlich gesagt empfiehlt sich ein Thermenurlaub in Rheinland-Pfalz zu jeder Jahres- sowie Tages- und Nachtzeit. Fahren Sie herunter und lassen Sie sich in den Wellnessbereichen unserer KMW-Hotels mit Therme verwöhnen.

Saisonal abhängige Unternehmungen sind vermutlich der einzige Faktor, der Sie zu einer ganz bestimmten Besuchszeit dieses wunderschönen Bundeslandes bewegt. Traditionell sind Juni, Juli und August die wettertechnisch schönsten Monate, bei denen etwa eine Bootsfahrt auf der Mosel oder eine Wanderung in der Eifel einen besonderen Eindruck hinterlässt.

Kosten und Angebote

Buchen Sie eine Übernachtung in unseren Hotels in Rheinland-Pfalz bereits ab 93 CHF. Im Normalfall erhalten in allen KMW Hotels Bademäntel, Handtücher und weitere übliche Kulturbeutelinhalte.

Weitere Tipps für Ihren Thermenurlaub

Bewertungen und Erfahrungen

Einige Besucher haben unterschiedliche Erfahrungen in den Thermen gemacht. Hier sind einige Stimmen:

Planen Sie Ihr perfektes Wochenende

Mit weekend4two können Sie Rheinland-Pfalz in all seinen Facetten entdecken. Ob aktiver Natururlaub, kulturelle Städtereise, kulinarisches Erlebnis oder erholsamer Wellness-Aufenthalt - finde dein perfektes Erlebnis und genieße unvergessliche Momente zu zweit.

Buchen Sie jetzt Ihr Thermalhotel-Erlebnis in Rheinland-Pfalz und genießen Sie die wohltuende Kraft des Thermalwassers, die beruhigende Atmosphäre und den erstklassigen Service.

Preisübersicht für ein entspanntes Wochenende

Dauer Preis (pro Person)
3 Tage, 2 Nächte Ab 33 CHF

tags: #thermen #pfalz #übersicht

Populäre Artikel: