Traditionelle Chinesische Medizin (TCM): Umfassende Ausbildung und Inhalte im Überblick

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ein in sich vollständig funktionierendes System. Akupunktur gilt als sanfte und nicht invasive Behandlungsmethode von Beschwerden und Erkrankungen. Sie greift nicht aggressiv in die Körperabläufe ein und kommt auch ganz ohne pflanzliche oder pharmazeutische Stoffe aus.

Wie hilft die Traditionelle Chinesische Medizin? | Fit & gesund

Das breite Behandlungsspektrum der TCM

Die folgende Empfehlungsliste der WHO weist auf das breite Behandlungsspektrum mit den Methoden der TCM hin:

Die Empfehlungen der WHO sind nicht abschliessend zu verstehen.

Akupunktur während der Schwangerschaft

Deshalb ist Akupunktur zur Behandlung bei Schwangerschaftsbeschwerden so beliebt.

In einer problemlos verlaufenden Schwangerschaft eignet sich Akupunktur für Beschwerden wie Übelkeit, Sodbrennen, Ödeme, Rückenschmerzen, Ischialgie, Karpaltunnelsyndrom (CTS), Schlafstörung, Müdigkeit, Blutmangel und Erschöpfung. Akupunktur wird zur Wendungsunterstützung bei Steisslage (ab 34./35. Schwangerschaftswoche) mit gutem Erfolg angewendet.

Geburtsvorbereitende Akupunktur wird ab der 36./37. und bis zur 40. Schwangerschaftswoche (SSW) eingesetzt.

Kinder-Tuina: Eine sanfte Therapie für Kinder

Eine Besonderheit der TCM ist das Fachgebiet der Kinder-Tuina. Mit ihrem eigenen Behandlungskonzept ist sie die ideale Therapieform für Kinder von null bis sechs Jahren. Ältere Kinder und Jugendliche werden erfolgreich mit der «Erwachsenen-Tuina» behandelt. Die Behandlung erfolgt über sanfte Streichungen.

Die Anamnese in der TCM

Die Befragung beinhaltet Fragen zum Symptombild ihrer Beschwerden, zu ihrem allgemeinen Gesundheitszustand und dem Grund ihres Besuches.

Symptombild

Von besonderem Interesse sind die Begleitumstände unter denen ihre eigentlichen Symptome auftreten. Wann haben sie die Beschwerden zum ersten Mal empfunden? Gibt es Tageszeiten oder Situationen in denen sich die Symptome verändern, verbessern oder verschlechtern? Wie empfinden sie ihre Beschwerden, welche Schmerzqualität weisen sie auf? Diese Fragen skizzieren oft ein energetisches Grundmuster.

Allgemeiner Gesundheitszustand

Welche Qualität weist ihre Verdauung, ihr Schlaf, ihr Temperaturempfinden, ihre Lebenssituation auf? Gibt es familiäre Erkrankungen? Gab es frühere Operationen? Nehmen sie regelmässig Medikamente ein? Hier ergeben sich Hinweise zur Entstehung der Beschwerden.

Grund ihres Besuchs

Haben sie sich schon einmal mit TCM behandeln lassen? Weshalb wählen sie diese Therapieform? Welche Erwartungen haben sie? Hand aufs Herz: Kennen sie dieTuina-Therapie?

Weitere Therapieformen der TCM

Die Kinder-Tuina ist ein Spezialgebiet der TCM. Schröpfgläser werden in der westlichen und östlichen Heilkunde benutzt. Moxibustion ist eine Wärmeanwendung. Gua Sha ist eine Schabmassage.

Über Pia Schwab

Ich bin Pia Schwab, lebe und arbeite in Trachselwald. 2022 Akupunktur in Schwangerschaft u. 2021 Eidg.

tags: #pia #ausbildung #spa #inhalte

Populäre Artikel: