Wellness und Entspannung nahe Kempten: Ihr perfekter Aufenthalt

In traumhafter Lage, 934m hoch an der Sonnenseite des Rottachsees, erwartet Sie unser Gästehaus „Allgäu-Weite“, zentral und doch ruhig gelegen in der Nähe von Kempten. Hier finden Einzelgäste, Familien und Gruppen einen erholsamen Aufenthalt für Leib, Seele und Geist.

Ihr Zuhause auf Zeit: Zimmer und Unterbringung

Unser Haus bietet 111 bis max. Verschiedene Ausstattungen (DU/WC, 3 behindertengerechte Zimmer) ermöglichen Ihnen eine individuelle Wahl. Besonders beliebt sind unsere Panoramazimmer.

Wellness pur: Entspannung für Körper und Geist

Wir bieten unseren Gästen die Möglichkeit, eine persönliche Auszeit zu nehmen. Auf 85 qm warten Kneippbecken, Whirlwanne, Fitnessgeräte, Sandwärmeliege, Infrarotkabine und Sauna auf Sie.

Raum für Besinnung

Die Kapelle mit dem Glasfenster „Du stellst meine Füße auf weiten Raum“ lädt ein, jederzeit vor Gott zur Ruhe zu kommen. „Die Knospe“ heißt unser Raum der Stille. Inspiriert zu dem Namen hat uns der Liedvers von Tersteegen: „Wie die zarten Blumen willig sich entfalten und der Sonne stille halten. In der Regel finden im Haus tägliche Bibelimpulse statt.

5-Finger-Atmung: 2 Minuten Atemübung zur Entspannung und gegen Stress

Weitere Entspannungsmöglichkeiten und Angebote

Sind Sie flexibel und möchten hin- und wieder spontan eine Massage buchen? Dann rufen Sie uns morgens für einen freien Termin am selben Tag an und profitieren Sie von unglaublich günstigen Massagepreisen für eine Massage nach Wahl:

CHF 40 für 25 Minuten. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!

Die Umgebung erkunden

Nutzen Sie ein Wellnesshotel in Oberschwaben, um die schönsten in der Natur gelegenen Sehenswürdigkeiten schnell zu erreichen. Eine davon ist der Wackelwald in Bad Buchau, in dem Sie beim Spaziergang über einen moorigen Untergrund, der bei jedem Schritt elastisch nachgibt, die Bäume zum Wackeln bringen. Oder Sie statten dem Kletterpark Tannebühl in Bad Waldsee einen Besuch ab, um sich in luftiger Höhe im Baumkraxeln zu üben. Darunter warten viele Wanderwege darauf, von Ihnen erkundet zu werden. Mehr als 70 Tiere aus aller Welt können Sie im Tierhof Mittelbuch bestaunen. Der Tierpark hat zu jeder Tages- und Nachtzeit für Sie geöffnet.

Nicht zu vergessen sind die Ausflugsziele in nächster Nähe, wie den Bodensee, das Allgäu, das Hohenzollernschloss Sigmaringen, das Durchbruchstal der Donau durch die Schwäbische Alb und die Öchsle Schmalspurbahn, mit der Sie die wunderschöne Landschaft erkunden können.

Kulturelle Abwechslung beim Wellnessurlaub erleben

Zum Wellnessurlaub im Allgäu gehört nicht nur das Wellnessen im Hotel und das Erholen inmitten der Natur dazu. Auch das sich kulturell berieseln lassen bietet wohltuende und Horizont erweiternde Momente. Machen Sie dafür einen Ausflug zur Oberschwäbischen Barockstraße oder zum Wurzacher Ried. Der Basilika Weingarten und der Federsee sind ebenfalls beliebte Ort, um die Region besser kennenzulernen. Darüber hinaus ist ein Besuch der Altstädte von Riedlingen und Ravensburg überaus empfehlenswert. Übrigens, Oberschwabens kulinarische Spezialität sind Saure Kutteln.

Innereien sind zwar nicht jedermanns Sache. Jedoch werden die Pansen vom Rinder-Vormagen delikat mit Essig und Wein zubereitet. Oftmals werden dem Gericht auch Niere, Herz und Leber hinzugefügt. In diesem Fall heißt das Gericht dann Gröschts oder Froschkutteln.

Das perfekte Wellnesshotel in Oberschwaben finden

Auf der Suche nach Wellnesshotels in Oberschwaben werden Sie auf kurz-mal-weg.de garantiert fündig. Den auf der Reiseplattform erwartet Sie nicht nur ein vielfältiges Angebot an Hotels, sondern auch einige Paketangebote, bei denen Sie das Hotel samt Frühstück oder Halbpension und so manch anderer Zusatzleistungen erhalten.

Für den wohlverdienten Erholungsurlaub ist auch ein Wellnesshotel am Bodensee sehr zu empfehlen.

Angebot Beschreibung Preis (CHF)
Klassische Massage (25 Minuten) Entspannung für Körper und Geist 40
Sport Massage (25 Minuten) Ideal nach sportlicher Aktivität 40
Lymphdrainage (25 Minuten) Unterstützt den Lymphfluss 40
Fussreflexzonenmassage (25 Minuten) Aktiviert die Selbstheilungskräfte 40

tags: #massage #Kempten #sonntag #geöffnet

Populäre Artikel: