Massage Ausbildung in Südtirol: Ihr Weg zum Wohlbefinden
Schönheit ist in erster Linie eine Frage der richtigen Pflege sowie professioneller Beratung und Behandlung. Da durch die Werbebranche und die sozialen Medien viele extreme Schönheitsideale vermittelt werden, sind der Schönheitswahn und das Streben nach einem guten Aussehen präsenter denn je. Doch nicht nur das Frisieren, sondern auch die Beratung sowie das Make-up und Styling gehören zu den Aufgaben einer Friseurin bzw.
Wenn du hervorbringst, was in dir ist, wird das, was in dir ist, dich retten. Es gibt noch viele andere Möglichkeiten, in der Kosmetik- und Schönheitsbranche tätig zu werden.
Berufe in der Schönheits- und Kosmetikbranche
Welche Voraussetzungen sollte man erfüllen, um in der Schönheits- und Kosmetikbranche Fuß zu fassen? Wie für alle anderen Jobs auch, ist hier ein Interesse an der Thematik eine gute Grundlage. Auch das Verfolgen der aktuellen Trends, handwerkliches Geschick und eine ruhige Hand können für den ein oder anderen Beruf von Vorteil sein.
- Friseur/in: Friseurinnen und Friseure waschen, schneiden, frisieren und färben Haare.
- Kosmetiker/in: Kosmetikerinnen und Kosmetiker beraten und behandeln ihre Kunden im Bereich der Schönheitspflege. An dieser Stelle kommst du als Kosmetikerin oder Kosmetiker ins Spiel: Dank deines Fachwissens weißt du, wie man die unterschiedlichen Hauttypen bestimmt und wie die optimale Pflege aussieht. So lässt du durch regelmäßige Gesichtsbehandlungen die Pickel und Ekzeme deiner Kundschaft verschwinden.
- Maskenbildner/in oder Make-up Artist: Hattest du schon immer das richtige Händchen für den perfekten Lidstrich und möchtest endlich lernen, wie man Models für ein Fotoshooting oder Schauspieler für ein Theaterstück schminkt? Dann entscheide dich für einen Beruf rund um das Thema Make-up! Beginne beispielsweise eine Ausbildung als Maskenbildnerin bzw. Maskenbildner oder mache eine Weiterbildung zum Make-up Artist.
- Masseur/in und medizinische/r Bademeister/in bzw. Wellnesstherapeut: Vielleicht stellen auch die Ausbildungsberufe Masseur und medizinischer Bademeister bzw. Wellnesstherapeut eine Option für dich dar. Mit deinen geschickten Händen löst du Muskelverspannungen deiner Kundinnen und Kunden und schickst sie mit speziellen Bädern in die Tiefenentspannung.
- Podologe/Podologin: Geschwollene Füße, eine Fehlstellung oder ein eingewachsener Nagel - für all diese Dinge bist du als Podologin oder Podologe die richtige Ansprechperson. In deinem Beruf sorgst du jedoch nicht nur für eine fachgerechte medizinische Behandlung deiner kranken Patientinnen und Patienten, du bist auch für die Pflege von gesunden Füßen zuständig.
- Tätowierer/in: Menschen, die ihren Körper schmücken und verzieren möchten, suchen oft Tätowiererinnen und Tätowierer auf. In diesem Beruf zeichnest du deinen Kunden Symbole, Schriftzüge und weitere Kunstwerke mithilfe einer Tätowiermaschine unter die Haut. Dabei ist der Spruch „Wer schön sein will, muss leiden“ echtes Programm, denn binnen einer Sekunde gehen um die 120 Stiche unter die Haut. Dementsprechend ist in diesem Beruf ein sehr ruhiges Händchen gefragt.
Ob Nail-Designer, Beauty-Blogger, Influencer, Tätowierer oder Visagist - alle diese Berufsbezeichnungen haben eines gemeinsam: Sie sind im Gegensatz zu den Berufsbildern des Kosmetikers und des Friseurs keine staatlich anerkannten Ausbildungsberufe. Solltest du dich also für eine nicht staatlich anerkannte Berufsausbildung entscheiden, ist es wichtig, dass du unbedingt die Qualität deiner Ausbildung sicherst. Mache zum Beispiel vor deiner Weiterbildung in Nageldesign oder Make-up Art eine Ausbildung in der Kosmetik oder Maskenbildnerei. So hast du eine staatlich anerkannte Grundlage in der Kosmetikbranche, auf der du aufbauen kannst. Außerdem solltest du die Qualität und Preise der unterrichtenden Schulen unter die Lupe nehmen: Die Akademie genießt einen guten Ruf und unterwirft sich den Richtlinien des Verbandes deiner Berufsgruppe? Dann ist das ein erstes Zeichen für die Seriosität der Schule.Das Thema Mode und Textilien ist auch ein spannendes Berufsfeld für dich?
Kosmetiker:in - Ausbildungsberufe erklärt
Ayurvedische Massageausbildung in Bozen
Zu Beginn des Jahres 2025 beginnt wieder eine Ausbildung in ayurvedischer Massage nach Kusum Modak. Die Ausbildung umfasst insgesamt 8 Ausbildungstage, verteilt auf 4 Wochenenden. Unser Anliegen ist es, den Ayurveda alltagsgebräuchlich zu vermitteln. Dies bedeutet, dass er für jeden zugänglich ist, der sich diesem natürlichen Heilwesen zuwenden will.
- Beginn: Ab 15./16. Februar 2025.
- Kursort: Bozen.
Weitere Ausbildungen und Kurse in Südtirol
Es ist mir heute ein persönliches Anliegen, mein Wissen und meine Erfahrung in den nächsten Jahren weiterzureichen an kommende Generationen.
- Ausbildung zur/zum Tarot-Berater:in
- Tarot Ausbildung Modul 1 13. - 14.09.2025
- Modul 2 18. - 19.10.2025
- Modul 3 15. - 16.11.2025
- Modul 4 13.
Gehalt und Arbeitsorte in der Kosmetikbranche
Auch bei den Einsatzorten und deinem Gehalt spielt es eine Rolle, in welchem Beruf du tätig bist. Insgesamt kann man aber sagen, dass du im Bereich der Kosmetik an vielen Orten arbeiten kannst. So vielfältig wie deine Arbeitsbereiche in dieser Branche sind, kann auch dein Gehalt ausfallen. Oftmals ist es so, dass die Vergütung in eher kleinen Kosmetikstudios geringer ausfällt als in großen Unternehmen.
Weitere Angebote und Beratungen
Gerne lade ich Dich ein zu einem meiner sonstigen fortlaufenden Angebote: Ayurvedische ganzheitliche Massage, Tarotberatung oder -abend, Lebensberatung, Paarberatung, Reiki-Behandlung, »Be in Balance« (persönliche Auszeit in Südtirol).
Methoden und Werkzeuge
Für meine Arbeit mit Menschen greife ich auf eine Vielzahl unterschiedlicher Methoden, Wissensbereiche und Erfahrungen zurück und stelle diese je nach Situation und Person individuell zusammen.
Über Beauty by Kulm
Herzlich willkommen bei Beauty by Kulm, Ihrem Kosmetikstudio in St. Moritz mit Wohlfühl-Garantie.Mein Name ist Natascha Theiner und ich komme aus Südtirol. Meinen Traumberuf Kosmetikerin darf ich nach meiner vierjährigen Vollzeit-Ausbildung zur diplomierten Schönheitspflegerin seit 2016 ausüben.Ich freue mich jeden Tag darauf, meine Kunden mit den besten Behandlungen, Produkten und Technologien verwöhnen zu dürfen.
Behandlungen und Produkte
Beauty by Kulm bietet eine Vielzahl von Behandlungen und Produkten für Damen und Herren an:
- Hydrafacial: Eine einmalige Erfahrung, die Ihre Haut sofort jünger, strahlender und gesünder aussehen lässt.
- Perk Lip Treatment: Ein brandneues Hydrafacial Aufsatzsystem, um Ihre Lippen aufzupolstern und mit Feuchtigkeit zu versorgen.
- Perk Eye Treatment: Ebenfalls ein neues Aufsatzsystem, um die empfindliche Augenpartie zu straffen und mit Feuchtigkeit zu versorgen.
- Hydrafacial Keravive: Eine einzigartige, entspannende Behandlung, welche die Kopfhaut reinigt, stimuliert, nährt und mit Feuchtigkeit versorgt. Für gesünderes und voller aussehendes Haar.
- MBR (Medical Beauty Research): Innovativste Hautpflege an der Grenze zur Medizin.
- Cellcosmet: Ein luxuriöses Hautpflegeerlebnis auf der Basis von Zellular-Therapie.
Weitere Behandlungen
Weitere Behandlungen umfassen:
- Wimpern Lifting
- Wimpern färben
- Augenbrauen färben
- Wimpern und Augenbrauen färben
- Augenbrauen zupfen
- Wimpern und Augenbrauen färben und zupfen in Behandlung
- Tages-Make-Up
- Abend Make-Up
- Hochzeits-Make-Up
Mein Schönheitssalon ist ein exklusives Ambiente, einladend und harmonisch - hier regieren Herzlichkeit, Unbeschwertheit und Professionalität in entspannender Atmosphäre, und hier stehst ganz alleine Du während der Anwendungen im Mittelpunkt.
Über Soraya Medical Cosmetic By Soraia
Ich heisse Soraia, bin seit 2003 in der Beautybranche tätig und habe 2006 in Bozen (Südtirol - Italien) erfolgreich eine Ausbildung zur Kosmetikerin absolviert. Im gleichen Jahr habe ich auch eine Ausbildung zur Masseurin und eine Ausbildung in Fusspflege durchlaufen. Mein Wissensdurst und meine Leidenschaft für alles, was mit Schönheitspflege und Wellness in Verbindung steht, brachte mich dazu, in den vergangenen Jahren neben einem Erwerb eines Visagisten/Make-up-Artist-Zertifikats auch an Fachfortbildungen in Lyncon Waxing, in Green Peel sowie in MESOESTETIC Cosmelan-Depigmentierungsbehandlung teilzunehmen, wobei ich die jeweiligen Zertifikate erlangt habe. Daneben kann ich Bescheinigungen über den Besuch zweier Workshops in Sugaring mit Epiladerma und O.P.I. - Color Gel vorweisen.
Damit ich bei meiner selbstständigen Tätigkeit als Kosmetikerin fachlich stets auf dem neuesten Stand bleibe, wobei ich mich mit den Trends von morgen bereits heute beschäftige, befinde ich mich eigentlich ständig in Weiterbildung. 2015 habe ich mit Erfolg zwei weitere Fachfortbildungen absolviert - eine zur Medical-Kosmetikerin und eine zur Onkologischen Kosmetikerin.
Fortbildungen und Seminare
- 2014, Seminar bei einer Fachärztin für Dermatologie: Hautbilder und Veränderungen in der kosmetischen Praxis - Haut und Sonne - Haut und AntiAging - Dr.
- 2014, Wirkung von Antioxidantien - Dr.
- 2015, Neuigkeiten in der ästhetischen/plastischen Chirurgie - Dr.
- 2015, Hospitanz bei einer Schönheitsoperation: Besuch einer Live-OP bei Dr.
- 2015, Mesotherapie - Toscani Pharma Group - Dr.
- 2016, Zertifikat „Skinforce Switzerland“ - Basic Anti-Aging und Mesotherapie - Ärztliche Leitung Dr. med. A.
- 2017, Laserschutzbeauftragtenkurs nach BGV B2 und OStrV - Ergänzung zur Vernehmlassung NISSG - Dr.
- 2018, Mesotherapie - Dr. med.
- 2020, Chemisches Peeling - 3 Tage - Dr. med.
- 2020, Mesotherapie - Dr. med.
Weitere Kurse und Ausbildungen
- 22. - 25. Mai 2024 Complete Body Treatment Training by Team Dr.
- 13. - 15 März 2024 Signature Treatment Training Face by Team Dr.
- Ab März 2022Menschenkunde Hautprobleme, körperliche Probleme und deren tieferen Ursachen über das Gesicht und den Körper zu erkennen.
- 30. Februar 2019Weiterbildung Schönheitsbehandlungen nach derMethode von Team Dr.
- 06.08.07 - 31. Juli 2011Wirbelsäulenbehandlung nach Dorn/BreussKosmetikfachschule ARCOS Akademie St.
- Juli 2010Ayus Lomi Massage Arcos AkademieKosmetikfachschule ARCOS Akademie St.
- 20.09.04 - 31.08.06Praxisassistentin im SchulungsbereichKosmetikfachschule ARCOS Akademie St.
- März 2005Lymphdrainage für Gesicht und KörperKosmetikfachschule ARCOS Akademie St.
- Februar 2005Hot Stone BehandlungMake-up ArtistenkursKosmetikfachschule ARCOS Akademie St.
- 01.03.04 - 21.08.04Intensiv Grundausbildung zur KosmetikerinKosmetikfachschule ARCOS Akademie St.
tags: #Massage #Ausbildung #Südtirol







