Kräuterstempel Massage: Eine umfassende Anleitung für Entspannung und Wohlbefinden

Kräuterstempelmassagen sind seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil traditioneller Entspannungspraktiken. Sie kombinieren Dehnung, Druck und Wärme mit der wohltuenden Wirkung der in den Stempeln enthaltenen Kräuter. Besonders wohltuend sind sie bei steifen, verspannten und überanstrengten Muskeln, rheumatischen Beschwerden oder allgemeinen Erschöpfungszuständen.

Die heutigen Techniken der Wellnessmassage mit Kräuterstempeln stammen überwiegend aus Indien, Thailand und Indonesien. Praktiziert wird die Kräuterstempelmassage bereits seit über 2.000 Jahren.

Im Rahmen der Kräuterstempelmassagen werden nicht nur die verschiedensten Körperbereiche, sondern ebenfalls das Gesicht sanft massiert. Dementsprechend nutzt der Masseur oder die Masseurin hier, je nach Kontur, Stempel in verschiedenen Größen. So misst ein Kräuterstempel für das Gesicht zum Beispiel etwa sechs Zentimeter im Durchmesser, während es bei Stempeln für den Körper etwa neun Zentimeter sind.

Kräuterstempelmassage - Wärme, Düfte, tiefe Entspannung - Wellness-Podcast: Be well and enjoy!

Was sind Kräuterstempel?

Kräuterstempel sind Stoffbeutel, die mit einer Mischung aus Kräutern, Gewürzen, pflanzlichen Extrakten und Früchten gefüllt sind. Typische Materialien für die Beutel sind Leinentuch, Baumwolle oder Vlies.

Die Kräuter und Blüten, die beispielsweise rund um den Bio Berghof in Graubünden wachsen, werden liebevoll und harmonisch zusammengestellt.

Reine natürliche Kräuter, keine Farbstoffe, keine Konservierungsmittel, keine synthetischen Additive! Die Kräuterstempel sind gross, gut zu greifen und können mehrmals verwendet werden!

Vielfalt der Kräuterstempel

Es gibt verschiedene Arten von Kräuterstempeln, die jeweils auf spezifische Bedürfnisse zugeschnitten sind:

Vorbereitung der Kräuterstempelmassage

Für die Anwendung werden die entsprechenden Kräuterstempel, ein hitzebeständiges Öl sowie ein Wärmegerät oder ein Bedampfer benötigt.

Anwendung

  1. Feuchten Sie den Kräuterstempel mit etwas Wasser an.
  2. Erhitzen Sie den Stempel für etwa 20 Minuten im Dampfbad.
  3. Der heisse Stempel wird dann punktweise kurz auf Kopf oder Körper gedrückt. Etwas abgekühlt, können Sie ihn über den ganzen Körper oder das Gesicht ausstreichen.
  4. Nach der Massage Stempel trocknen, kühl aufbewahren und wiederverwenden.

Erhitzen der Kräuterstempel

Vor der Behandlung müssen die Kräuterstempel vorsichtig erwärmt werden. Dies kann entweder in heißem Öl oder durch Wasserdampf geschehen.

Aus hygienischen Gründen sollten die Kräuterstempel nur ein einziges Mal verwendet werden.

Wirkung und Vorteile der Kräuterstempelmassage

Die Kräuterstempelmassage kombiniert thermische Reize, schnelle streichende und sanft kreisende Massagegriffe in Kombination mit tiefen intensiven Zirkelungen und ermöglicht so eine größtmögliche Entspannung von Körper und Geist. Hierfür werden die Stempel sanft über den Körper geführt oder als wärmende Auflage verwendet.

Kräuterstempelmassagen können für unterschiedliche Zwecke unterstützend durchgeführt werden:

Durch die Erwärmung der Stempel im Wasserdampf entlockt man den Kräutern ihre Duft- und Wirkstoffe.

Komplementärtherapie mit Kräuterstempelmassage

Die Komplementärtherapie umfasst die Genesung als einen Prozess, der von verschiedenen, sich ergänzenden Faktoren abhängig ist und Körper, Geist und Seele gleichermassen umfasst. Die Genesung, die von einem Komplementärtherapeuten begleitet wird, zielt darauf ab, körperliche Störungen und Leistungsbeeinträchtigungen zu vermindern und aufzulösen, sowie das körperliche und seelische Wohlbefinden und den Umgang mit Gesundheitsbeeinträchtigungen zu verbessern. Die methodenspezifischen Mittel sind jene von Berührung, Bewegung, Atem und Energie, in Verbindung mit Anleitung und Gespräch.

Komplementärtherapie findet Anwendung in den verschiedensten Bereichen: präventiv, bei Erkrankungen, nach einem Unfall oder zur Rehabilitation.

Diese Therapieformen der Komplementärtherapie sind eine Ergänzung zu anderen Berufen, welche ebenso die Förderung der Genesung und der Gesundheit zum Ziele haben.

Die Komplementärtherapie, angeleitet von qualifizierten Komplementärtherapeuten, berücksichtigt den Menschen in seiner Ganzheit und Einzigartigkeit.

Weitere Massageformen zur Ergänzung

Neben der Kräuterstempelmassage gibt es noch weitere Massageformen, die zur Entspannung und zum Wohlbefinden beitragen können:

Unsere komplementärtherapeutischen Angebote dienen als präventive Massnahme, zur Unterstützung bei Erkrankungen, nach Unfällen oder als Teil der Rehabilitation.

Lehrvideo DVD: «die Kräuterstempel-Massage»

Das Lehrvideo zeigt anschaulich und detailliert, wie ein Kräuterstempel gebunden wird und in ungekürzter Form, wie eine real stattfindende Kräuterstempel-Massage, von der Begrüssung des Kunden, über die Lagerung, bis zur eigentlichen Massage durchgeführt werden sollte.

Die Besonderheiten:

Mithilfe des ausführlichen Videos zur Kräuterstempel-Massage ist es selbst Laien auf diesem Gebiet möglich, die Kräuterstempel-Massage selbstständig durchzuführen.

tags: #kräuterstempel #massage #anleitung

Populäre Artikel: