Turracher Höhe: Wellness-Oase für Paare im Hotel Hochschober
Wer kennt es nicht: In der Hektik des Alltags kommen Romantik und Sinnlichkeit oft viel zu kurz. Dabei ist es so wichtig für eine gesunde und glückliche Beziehung, sich regelmäßig Zeit füreinander zu nehmen und etwas zusammen zu erleben. Vor allem bei Langzeitpaaren stellt sich oft eine gewisse Routine ein und es scheint ein großer Zeit- und Energieaufwand erforderlich zu sein, um dem alltäglichen Trott mal kurz zu entfliehen. Doch das muss nicht sein!
Eine kleine Wellness-Auszeit für Paare lässt sich im Handumdrehen verwirklichen und tut sowohl Körper und Geist, als auch der Liebe gut. Bereits ein Wellnesstag für 2 oder ein romantisches Wellness Wochenende zu zweit bewirken wahre Wunder und bringen neuen Schwung in Ihre Zellen und frischen Wind in Ihre Beziehung. Entfliehen Sie mit uns dem Alltag und buchen Sie Ihr Hotel mit Wellness für Paare! Wir beraten Sie rund um das Thema Romantik Wellness Wochenende und stellen Ihnen unsere Wellnesshotels vor.
Entspannen Sie an der Seite Ihres Partners in einer unserer ausgewählten Wellnesseinrichtungen, die sich darauf verstehen Paare glücklich zu machen. Denn bei unseren Romantik-Angeboten dreht sich alles um die perfekte Zeit zu zweit: Hier gibt es himmlische Spa-Bereiche, weitläufige Saunalandschaften, wohltuende Schaumbäder, Partnermassagen und vieles mehr, das alle Wellnessherzen höher schlagen lässt.
Erleben Sie heilsame Ruhe und Entschleunigung weit weg vom Alltag: Jetzt ist es Zeit, sich zurückzulehnen und sich Seite an Seite von Kopf bis Zeh verwöhnen zu lassen. Im privaten Spa können Sie sich fern von Außenreizen ganz aufeinander einlassen und mit einem Glas Champagner in der Hand das Kribbeln im Bauch neu erleben. Anschließend massieren Sie sich gegenseitig mit kostbar duftenden Ölen oder lassen Ihre Verspannungen bei einer Ganzkörpermassage von erfahrenen Händen lösen.
In flauschigen Bademänteln geht’s dann ab in den Ruheraum, wo Sie sich gemeinsam in stimmungsvollem Ambiente der physischen und mentalen Tiefenentspannung hingeben. Spa Wochenenden für Paare am Meer, in den Bergen oder in einer spannenden Stadt: Wellness ist immer eine gute Idee und tut einfach gut, egal wo sie sind.
Wichtig bei einer Wellness-Auszeit ist, dass sie ganzheitliche Entspannung bringt. Wenn Sie also nur wenige Tage haben, um mit Ihrem Liebsten mal kurz abzutauchen, empfiehlt sich eine Wellnessdestination in der Nähe Ihres Zuhauses. So kann unnötiger Anreisestress vermieden werden und Sie befinden sich im Nu im Relax-Modus, auch wenn es nur für eine oder zwei Nächte sein soll.
Wellness Bio Hotels sind oft von besonders malerischen Landschaften umgeben, da hier ganz auf die Kraft und Wirkung der Natur gesetzt wird. Vielleicht gehören Sie zu den aktiveren Urlaubern und Sie haben Lust, tagsüber in den Alpen oder im Harz wandern zu gehen, um die erschöpften Glieder abends im Spa-Bereich Ihres Wellnesshotels hoch zu legen? Dann ist ein Wellnesshotel in den Alpen oder ein Spa Hotel im Harz das Richtige für Sie.
Vielleicht steht Ihnen der Sinn auch nach einem romantischen Kurztrip in eine Ihnen noch unbekannte europäische Metropole? Als Stadt der Liebe bleibt der Aufenthalt in einem romantischen Hotel in Paris ein Pärchen-Klassiker und verspricht unvergessliche Momente zu zweit. Aber auch in der Bundesrepublik warten faszinierende Städte wie Hamburg oder München darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.
Kombiniert mit einem Wellnessaufenthalt macht ein Städtetrip gleich doppelt Spaß: Schon mal über einen Urlaub im Wellnesshotel in Berlin nachgedacht? Erholt und voller Energie können Sie all die neuen Eindrücke so richtig genießen und die spannenden Entdeckungen mit Ihrer zweiten Hälfte teilen. Ein romantischer Wellnessurlaub am Meer verspricht für Paare eine unvergleichliche Auszeit, die Körper, Geist und Beziehung gleichermaßen verwöhnt.
Dieses idyllische Rückzugsgebiet bietet eine Vielzahl von sinnlichen Erfahrungen, die darauf abzielen, die Verbindung zwischen den Partnern zu vertiefen und gemeinsame Erinnerungen zu schaffen, die ein Leben lang halten werden. Überraschen Sie Ihren Liebsten doch mal mit einem Kuschelwochenende in einem exklusiven romantischen Hotel, in dem Sie in stilvollen Suiten mit Whirlpool, Kamin, Sauna und Wasserbett sinnliche Stunden zu zweit erleben. Wir garantieren Ihnen: Sie werden jede Minute Ihres Geschenks genießen!
Romantische Entspannung zu Zweit
Eines dieser besonderen Hotels ist das Hotel Hochschober auf der Turracher Höhe.
Das Hotel Hochschober: Ein Ort der Entspannung und des Genusses
Im traumhaften Hotel Hochschober der Familie Leeb und Klein, direkt am Turracher See auf 1763 m, mit sehr angenehmer familiären Atmosphäre, bleiben keine Wünsche offen. Dank des sehr freundlichen, zuvorkommenden und hilfsbereiten Personals erlebt man hier einen Wellnessurlaub der Extraklasse. Hier lernt man wieder, was Erholung und genussvolles Faulenzen heißt und ist! Alles unter dem Begriff "hochschobern" vereint.
Das Hotel Hochschober liegt herrlich ruhig auf der 1.763 Meter hohen Turracher Höhe, an der Grenze der österreichischen Bundesländer Kärnten und Steiermark. Am Ufer des Turracher Sees, umgeben von Lärche - und Zirbenwäldern und den sanften Kuppen der Nockberge. Im Sommer ist die Turracher Höhe ein vielseitiges Wandergebiet. Im Winter schätzen Skifahrer das bestens ausgestattete, schneesichere Skigebiet.
1929 entstand das erste Gasthaus auf der Turracher Höhe. Ein wagemutiges Experiment, doch schon damals war die Gegend ein Sehnsuchtsort, der Hoffnung und Inspiration versprach. Trotz zahlreicher Herausforderungen, wie Bränden, dem Zweiten Weltkrieg und britischer Besatzung, überlebte das Gasthaus und wurde in den 1960er-Jahren von der zweiten Generation übernommen. Obwohl es sich hierbei nicht um einen direkten Nachkommen handelte, übernahm ein adoptierter Neffe das Erbe der Gründer.
Er und seine Frau griffen in den 1980er-Jahren den aufkommenden Wellnesstrend auf - ein erneutes Risiko, das sich jedoch als goldrichtig herausstellte. Die dritte Generation trat 2002 an die Spitze des Unternehmens. Die Tochter des Paares setzte sich gegen ihre Brüder durch und führte das Hotel in eine neue Ära. Mit innovativen Ideen, wie einer veganen Linie und dem Konzept des Intervallgenusses, bei dem nur zwei Mahlzeiten pro Tag eingenommen werden, setzt das Paar erneut Akzente. Auch das Kaltbaden, von dem sie selbst begeistert sind, wird den Gästen angeboten.
Ein Erbe, das die Tochter ebenfalls von ihren Eltern übernahm, ist die Reiselust. Diese Leidenschaft spiegelt sich im Hotel wider, beispielsweise durch den Hammam-Spa aus den 1990er-Jahren und den Chinaturm, der kürzlich entstand. Für den Bau des Chinaturms arbeitete man eng mit chinesischen Architekten und Historikern zusammen, um ein authentisches Erlebnis zu gewährleisten.
Die Familie legt grossen Wert auf glückliche Mitarbeiter, um den Gästen das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Mit 130 Mitarbeitern, die aus der ganzen Welt kommen, schliesst das Hotel zweimal im Jahr komplett, damit die Angestellten Zeit mit ihren Familien verbringen können. Für das Wohl der Mitarbeiter sorgt auch ein eigenes Mitarbeiterhaus sowie die Möglichkeit, ihre Kinder in die hoteleigene Kinderbetreuung zu geben. Das Wohlbefinden der Mitarbeiter überträgt sich auf die Gäste. Man soll schliesslich bestmöglich nichts tun können - und das in vollen Zügen.
Wellnessbereich und Besonderheiten
Das Hotel bietet einen sehr großen, gepflegten und sehr schön angelegten Wellnessbereich mit dem Hamam am Berg (das einzige orientalische Badehaus der Alpen), Saunalandschaft, Zirbensauna am See, dem einzigartigem Seebad, verschiedenen Whirlpools im Freien, Hallenbad und gemütlichen Ruheräumen, wie z.B. dem Schlafsack mit offenem Kamin.
Am Jungbrunnen stehen kostenfrei Tees, Snacks sowie Obst bereit. Professionelle Massagen und Anwendungen im Kristall-Spa runden das erstklassige Wellnessangebot ab. Ein weiteres Highlight ist der Chinaturm - das schöne Teehaus am Berg. Hier werden Teezeremonien, spezielle TCM Behandlungen und ein Meditationsraum angeboten.
Der Chinaturm steht den Gästen des Hotels kostenfrei mit zur Verfügung und man kann hier den richtigen Einblick in die Chinesische Teekultur bekommen und die Ruheräume nutzen. Schwimmfreudige schätzen das beheizte See-Bad. Die chinesische Teekultur erleben Gäste im Chinaturm. Der Turm ist außerdem Schauplatz von Yogastunden und chinesische Behandlungen.
Mit Dampf und Düften entführt der Hamam in den Orient. Wärme spenden Besuche in den Panoramasaunen. Entspannung und Erfrischung bieten Behandlungen aus dem Spa-Sortiment.
Der Wellnessbereich des Hotels besteht aus drei Saunen mit Glasfronten, einem Hammam-Spa, beheizten Seebecken und einem Innenpool. Für Lesefreunde gibt es Lese- und Bücherzimmer, und der Chinaturm bietet einen stets offenen Rückzugsort mit Teezubereitungsmöglichkeiten. Sportlich Aktive können den Fitnessraum mit wunderschöner Aussicht, Yoga-Angebote, E-Bikes und schöne Wanderrouten nutzen.
Das Hotel allgemein: Ein beheiztes Schwimmbad im kalten See? Panorama-Saunen mit Ausblick? Ein orientalischer Hamam und ein fernöstlicher Chinaturm mitten in den Alpen? Eine Bibliothek mit über 4.000 Büchern? Wir möchten Gäste aller Generationen überraschen. Mit guten Ideen, herzlicher Aufmerksamkeit und einer Fülle an inspirierenden Programmen. Die Teilnahme an den Programmen ist für Gäste unseres Haus selbstverständlich im Arrangementpreis inkludiert.
Zimmer und Unterbringung
Ob Zimmer oder Suite: Im Hochschober wohnen Sie in stilvoll gestalteten, mit Holzmöbeln ausgestatteten Wohlfühlräumen. Alle Zimmer verfügen über überdurchschnittlich viel Stauraum, Flachbildschirme, WLAN und erfreuen mit liebevollen Details. Ein Großteil der Zimmer hat einen Balkon mit Blick auf den See oder die Berge. Laufende Renovierungen sorgen für ein gepflegtes Ambiente im eigenständigen, dezent alpinen Stil.
Die Zimmer sind sehr schön und komfortabel eingerichtet. Man wohnt in stilvoll gestalteten, mit Holzmöbeln ausgestatteten Räumen. Alle Zimmer verfügen über viel Stauraum, Flachbildschirme, WLAN und erfreuen mit liebevollen Details. Es gibt verschiedene Kategorien, vom Einzelzimmer bis hin zu Suiten.
Für Hochgefühle sorgen geräumige, stilvoll eingerichtete Zimmer und Suiten - und natürlich das herzliche und versierte Team.
Kulinarische Genüsse
Genuss steht im Mittelpunkt des Hotels und so wird morgens, mittags und abends ein hervorragendes kulinarisches Angebot präsentiert. Das Frühstücksbuffet lässt keine Wünsche offen und man findet alles was das Herz begehrt. Zum Dinner wird man mit Salat- und Vorspeisenbuffets und einer exklusiven Auswahl an servierten Köstlichkeiten verwöhnt. Ein reichhaltiges Käsebuffet rundet das Menü ab. An der Bar kann man den Abend ausklingen lassen.
Die Küchenlinie setzt auf Spezialitäten aus dem Alpen-Adria-Raum, zubereitet zum großen Teil mit regionalen Zutaten. Verführerisch wie im Schlaraffenland präsentiert sich das Frühstückbuffet mit einer großen Auswahl an Frischem und Selbstgemachtem. Dazu gibt es einen eigenen Bereich mit veganen Speisen und Zutaten. Frühaufsteher beginnen ihren Tag bereits ab 7 Uhr mit einer Tasse Tee im „Schönen Teehaus am Berg“ im Chinaturm. Das Mittagsbuffet wechselt täglich. Zur Wahl stehen eine Suppe, ein klassisches sowie ein veganes Tagesgericht und Salate. Das mehrgängige Gourmetmenü am Abend umfasst immer vegetarische und vegane Varianten. Ein frühes, leichtes Abendessen macht „Intervallgenießen“ im 16:8 Rhythmus möglich. An zwei Abenden der Woche lädt die Gastgeberfamilie zum Sektempfang, vor und nach dem Abendessen spielt Live-Musik.
HochschoberN beinhaltet Köstliches aus der Alpen-Adria-Küche: vom vielseitigen Frühstücksbuffet über den Mittagsimbiss bis zum Gourmetmenü am Abend. Vegane und vegetarische Alternativen gibt’s selbstverständlich auch.
Aktivitäten und Freizeit
Direkt gegenüber vom Hotel Hochschober kann man mit der "Panoramabahn" in das Skigebiet Turracher Höhe komfortabel einsteigen. Der Hochschober bietet spezielle Packages mit inkludiertem Skipass und Skikurs für 3, 5 und 7 Tage. Der Skipass kann direkt an der Rezeption erworben werden und ein eigener Skiservice im Haus rundet das Angebot ab. Für Gäste des Hochschobers gibt es sogar ein Skidepot an der Panoramabahn. In der angeschlossenen Waldvilla finden die Yoga-Kurse statt.
Nicht nur Wellness kann die nötige Erholung bieten. Nebst Wanderungen können auch Velostrecken mit hoteleigenen E-Bikes bestritten werden. Für Schlechtwettertage gibt es eine Bücherecke, einen Fitnessraum und auch traditionelle chinesische Teezeremonien werden im Chinaturm angeboten.
Zur Ruhe kommen, Neues ausprobieren, in der Natur frische Energie tanken - im und rund um den Hochschober finden Sie sowohl Rückzugsorte als auch Orte der Begegnung. Das vielseitige Programm umfasst Aqua Fitness, Yoga, verschiedene Bewegungseinheiten, die chinesische Teezereomnie sowie Spezialwochen wie „Yoga am Berg“, haki®-Wochen, Saunatage und vieles mehr. Rund ums Jahr finden im Rahmen von „Literatur am Berg“ Lesungen und Kamingespräche. Für Spielfreudige gibt es einen eigenen Spielraum und eine große Auswahl an Gesellschaftsspielen.
Praktisch: Die Panoramabahn liegt in Gehweite. Winterwanderer und Langläufer können ebenfalls vom Hotel weg starten.
Intervallgeniessen: Der Trend des bewussten Essens
Intervallfasten, auch bekannt als intermittierendes Fasten, ist ein Ernährungskonzept, bei dem Essenszeiten in festgelegte Zeitfenster unterteilt werden. Die häufigste Methode ist das 16:8-Fasten, bei dem 16 Stunden lang gefastet und in einem 8-Stunden-Fenster gegessen wird. Wobei im Hochschober vom Intervallgeniessen gesprochen wird. Schliesslich geht man in die Ferien, um sich was Gutes zu tun. Die Vorteile vom Intervallgeniessen sind unter anderem eine Verbesserung des Stoffwechsels, das Senken von Entzündungen und eine bessere Unterstützung der Zellreparatur. Gäste des Hotels profitieren von speziell abgestimmten Menüplänen, die diesen Ernährungsplan unterstützen und gleichzeitig kulinarische Genüsse bieten.
Kaltbaden: Eine erfrischende Wellness-Erfahrung
Das Kaltbaden ist eine Methode, die den Körper auf vielfältige Weise positiv beeinflusst. Durch das Eintauchen in kaltes Wasser werden die Blutgefässe verengt, was die Durchblutung fördert und das Immunsystem stärkt. Zudem hilft Kaltbaden, Entzündungen und Schmerzen zu lindern, die Muskelregeneration nach dem Sport zu beschleunigen und die mentale Gesundheit zu verbessern. Im Hotel werden Kurse und spezielle Kaltbade-Safaris angeboten, bei denen die Gäste die belebende Wirkung des kalten Wassers in sicherer und unterstützender Umgebung erleben können. Der Turracher See bietet sich dazu hervorragend an. Umgeben von Natur und Stille, geniessen die Gäste eine Art Meditation.
Hotel Hochschober im Überblick
Buchen: Zimmer für das Hotel Hochschober können gleich hier gebucht werden.
Anreise: Am einfachsten gestaltet sich die Anreise zum Hotel Hochschober mit dem Auto. Es gibt etliche Ladestationen für Elektroautos. Für ÖV-Fans gestaltet sich das Ganze etwas schwieriger. Bis Feldkirchen in Kärnten geht es problemlos, für die Weiterreise holt man sich bestenfalls ein Taxi. Wer es abenteuerlich mag: Das Velo gibt es auch noch.
Kulinarik: Ausgewogenes Frühstück unter Harfenklängen, zu Abend ein Menü mit lokalen und saisonalen Zutaten: Das zeichnet die Verpflegung des Hochschobers aus. Dreimal pro Tag wird frisch zubereitet und man kann sich zwischen den Optionen mit und ohne Fleisch sowie der veganen Linie entscheiden. Das Intervallgeniessen gibt es seit kurzem ebenfalls im Sortiment. Dabei wird im 16:8 Rhythmus gespeist. Morgens ein reichhaltiges Frühstück und im frühen Abend gibt es ein leichtes Abendessen.
Familie: Im Hotel Hochschober sind alle willkommen. Auch für die kleinen Gäste gibt es ein kulinarisches Angebot, einiges zu erleben. Wer ein bisschen Ruhe haben will: Die Tagesbetreuungen regelt das.
Aktivitäten: Nicht nur Wellness kann die nötige Erholung bieten. Nebst Wanderungen können auch Velostrecken mit hoteleigenen E-Bikes bestritten werden. Für Schlechtwettertage gibt es eine Bücherecke, einen Fitnessraum und auch traditionelle chinesische Teezeremonien werden im Chinaturm angeboten.
Weitere Informationen
Das Hotel Hochschober hat sich zum Ziel gesetzt, Tradition und Moderne zu vereinen und bietet mit Kaltbaden und Intervallgeniessen zwei Wellnesstrends, die sowohl den Körper als auch den Geist beleben. Ein Wohlfühlort - für alle!
Adresse: Turracher Höhe 5, 9565 Turracher Höhe, Österreich
Telefon: +43 4275 8111
Tabelle: Wellness-Angebote für Paare im Überblick
| Angebot | Beschreibung |
|---|---|
| Hamam am Berg | Einzigartiges orientalisches Badehaus in den Alpen |
| Chinaturm | Teehaus mit Teezeremonien und Meditationsraum |
| Seebad | Beheiztes Schwimmbad im Turracher See |
| Kristall-Spa | Professionelle Massagen und Anwendungen |
| Saunalandschaft | Verschiedene Saunen mit Panoramablick |
tags: #Turracher #Höhe #Wellness #Spa







