Ein Tag im Spa: Entspannung und Erholung für Körper und Geist
In unserer schnelllebigen Welt ist es wichtiger denn je, sich bewusst Zeit für Entspannung und Erholung zu nehmen. Ein Tag im Spa bietet die perfekte Gelegenheit, dem Alltagsstress zu entfliehen und Körper und Geist in Einklang zu bringen. Wellness wird oft als Luxusgut beschrieben, doch es ist vielmehr eine Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
Was bedeutet Wellness wirklich?
«Wellness» ist tatsächlich älter als jeder Selfcare-Trend. In der englischen Literatur wird der Begriff schon seit dem 17. Jahrhundert verwendet, um Wohlbefinden und gute Gesundheit zu beschreiben. Internationalen Aufwind gewann «Wellness» erst in den 1960ern mit dem amerikanischen Mediziner Dr. Halbert L. Dunn. Er legte den Begriff als Maximierung des eigenen Lebenspotenzials aus, das sich aus Selbstoptimierung und dem Einklang mit der eigenen Umgebung zusammensetzt.
Das zeitgenössische Verständnis macht dabei eines klar: Statt eines temporären Zustands hat Wellness vielmehr zum Ziel, über den gesamten Lebensverlauf hinweg einen sinnvollen, erfolgreichen und gesunden Lebensstil zu führen. Denn Sinnhaftigkeit und Wohlbefinden sehen für jeden Menschen anders aus und können nicht von einer generischen Marketingbotschaft abgedeckt werden.
Glück, Wohlbefinden und Zufriedenheit sind erst einmal abstrakte Begriffe. Vielleicht ist es gerade deshalb so verlockend, sie mit Luxus-Behandlungen zu konkretisieren. Hier wird Wellness zum Beispiel in Mindset, Lebensstil und Umwelt unterteilt, was unser gängiges Verständnis schnell als irreführend entlarvt.
Wie sieht ein perfekter Tag im Spa aus?
Ein Tag im Spa ist eine Einladung, absolute Entspannung und Ruhe zu finden. Planen Sie Ihren Spa-Tag abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse und erleben Sie ein unvergessliches Ritual, das Erholung und Inspiration verbindet. Hier sind einige Elemente, die Ihren Spa-Aufenthalt unvergesslich machen können:
Vorbereitung ist alles
Bitte finden Sie sich mindestens 15 Minuten vor Ihrem Termin bei uns ein. So haben Sie genügend Zeit, das Spa kennenzulernen und in Ruhe eine Tasse frischen Tee zu geniessen. Oder, noch besser: Bitte finden Sie sich 30 Minuten vor Ihrem Behandlungstermin ein. So haben Sie genügend Zeit, das Spa kennenzulernen, vor einer Ganzkörperbehandlung zu duschen und in Ruhe eine Tasse frischen Tees zu geniessen.
Die Spa-Einrichtungen nutzen
Viele Spas bieten eine Vielzahl von Einrichtungen, die Sie nutzen können, um Ihren Tag optimal zu gestalten:
- Aqua Zone: Swimming Pool, Whirlpools, Sanarium, Snow Paradise, Dampfbad und Outdoor-Liegeterrasse.
- Meditationsraum: Finden Sie meditative Ruhe in einem Raum mit einer faszinierenden Kuppel aus Spiegelmosaik.
- Spa Suiten: Für Ihr privates Spa-Erlebnis gibt es Spa Suiten mit Behandlungsliegen, Dampfbad, Whirlpool, Schneckendusche, Liegeinsel, Balkon, Cheminée und Fernseher.
- Spa Café: Hier werden leichte Gerichte, Säfte und Tees angeboten, abgestimmt auf die Pfeiler der Life Balance.
- Fitnesseinrichtungen: Möchten Sie unsere Fitnesseinrichtungen nutzen, sind geeignete Trainingsschuhe Voraussetzung.
Der Sauna-Rundgang
Ein Sauna-Rundgang ist der perfekte Weg, um den Kreislauf in Schwung zu bringen und neue Energie zu tanken. Hier ist ein möglicher Ablauf:
- Beginnen Sie mit einem Toilettenbesuch und einer lauwarmen Dusche, um Ihren Körper auf die Hitze vorzubereiten.
- Trocknen Sie sich gründlich ab und nehmen Sie ein warmes Fussbad, das die Schweissdrüsen stimuliert und den Körper sanft auf die Sauna einstimmt.
- Betreten Sie die Bio-Sauna, deren milde Temperatur ideal für Anfänger ist und den Körper sanft erwärmt, während die Durchblutung angeregt wird.
- Nach etwa zehn Minuten verlassen Sie die Sauna langsam und gönnen sich eine kühle Dusche oder, wenn Sie geübt sind, einen Moment im Kaltwasserbecken.
Nach dem Saunagang empfiehlt es sich, in den Ruheraum zu wechseln. Hier können Sie die Entspannung vertiefen und Ihre Gedanken schweifen lassen.
Die richtige Behandlung wählen
Spas bieten eine Vielzahl von Behandlungen an, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind:
- Massagen: Lösen Muskelverspannungen und beleben die Sinne.
- Peelings: Entfernen abgestorbene Hautschüppchen und sorgen für eine glatte, strahlende Haut. Beachten Sie, dass bei Sonnenbrand Behandlungen mit Peeling gänzlich zu vermeiden sind.
- Gesichtsbehandlungen: Reinigen, nähren und revitalisieren die Gesichtshaut.
- Bäder: Entspannen Körper und Geist im warmen Wasser.
Wir sind Ihnen dankbar, wenn Sie uns im Vorfeld auf allfällige gesundheitliche Besonderheiten aufmerksam machen, da einzelne Behandlungen möglicherweise für Sie ungeeignet sein könnten.
Me-Time: Zeit für sich selbst
Me-Time bedeutet, die Welt um sich herum für einen Moment lang anzuhalten und sich selbst in den Mittelpunkt zu stellen. Sie ist die perfekte Gelegenheit, den inneren Kompass neu auszurichten und den Raum zu schaffen, den Sie im hektischen Alltag sonst selten finden. Ob durch kreative Aktivitäten, einen verwöhnenden Wellness-Tag oder einfaches Nichtstun - Sie entscheiden, wie Sie Ihre Me-Time gestalten.
Hier sind einige Ideen, wie Sie Ihre Me-Time gestalten können:
- Meditation und Yoga
- Ein Spaziergang in der Natur
- Ein entspannendes Bad mit ätherischen Ölen
- Kreative Aktivitäten wie Schreiben, Malen oder Musizieren
- Achtsames Geniessen von Mahlzeiten
Home Spa: Wellness für Zuhause
Auch wenn ein Besuch im Spa eine wunderbare Erfahrung ist, können Sie sich auch zu Hause eine entspannende Wellness-Oase schaffen. Hier sind einige Tipps für Ihren Home Spa Day:
- Schaffen Sie eine entspannende Atmosphäre: Zünden Sie Kerzen an, legen Sie entspannende Musik auf und bereiten Sie eine Kanne Kräutertee vor.
- Verwöhnen Sie Ihren Körper: Nehmen Sie ein warmes Bad mit ätherischen Ölen oder gönnen Sie sich ein Peeling.
- Pflegen Sie Ihr Gesicht: Reinigen Sie Ihr Gesicht gründlich und tragen Sie eine Maske auf.
- Entspannen Sie Ihre Seele: Lesen Sie ein Buch, meditieren Sie oder machen Sie Yoga.
SPA & ENTSPANNUNG zu Hause! - Me Time TAG
Die positiven Auswirkungen von Wellness
Regelmässige Wellnessbesuche können das Immunsystem unterstützen und helfen, Erkältungen vorzubeugen. Saunieren kann sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System auswirken. Auch Beschwerden bei chronischen Gelenkerkrankungen wie Rheuma können im warmen Thermalwasser gelindert werden.
Die warme, feuchte Luft im Hamam und Thermalbad hilft gegen Beschwerden von Atemwegserkrankungen wie etwa Asthma, denn sie reinigt und befeuchtet die Atemwege.
Hier ist eine Tabelle, die die Vorteile von Wellness-Behandlungen zusammenfasst:
| Behandlung | Vorteile |
|---|---|
| Sauna | Stärkt das Immunsystem, verbessert die Durchblutung, entspannt die Muskeln |
| Massage | Löst Muskelverspannungen, reduziert Stress, fördert die Entspannung |
| Thermalbad | Lindert Gelenkschmerzen, entspannt die Muskeln, reduziert Stress |
| Hamam | Reinigt die Haut, befeuchtet die Atemwege, entspannt die Muskeln |
Wichtige Hinweise für Ihren Spa-Besuch
- Das Fotografieren und Filmen anderer Gäste ist im gesamten Spa nicht erlaubt.
- Das Spa ist rauchfrei.
- Sie erhalten einen Bademantel, Slipper und ein Schliessfach für Ihre persönlichen Gegenstände.
- Aus Rücksicht auf die anderen Gäste bitten wir Sie, in der Aqua Zone Badekleidung zu tragen.
- Schliessfächer stehen in den Garderoben zur Verfügung.
- Die meisten Ganzkörperbehandlungen geniessen Sie unbekleidet.
tags: #ein #tag #im #spa #ablauf







