Growatt SPA vs. SPH: Ein umfassender Vergleich
Growatt hat sich in den letzten Jahren als einer der führenden Hersteller von Wechselrichtern für die Solarindustrie etabliert. Dank eines breiten Leistungsspektrums konnte Growatt bereits in wenigen Jahren weltweit Wechselrichter mit einer Leistung von rund 3 GW installieren. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Portfolio an Solar-Wechselrichtern von 1 kW bis 1,26 MW an und erweitert sein Produktportfolio stetig. Die Mission von Growatt ist es, Kunden weltweit saubere und effiziente Energielösungen zur Verfügung zu stellen.
Über Growatt
Growatt, auch bekannt unter dem Namen Growatt New Energy Technology, ist einer der modernsten und etabliertesten Hersteller von Wandlern für die Solarindustrie. Das Unternehmen bietet die günstigsten und effizientesten Wandler und Speichersysteme für Photovoltaikanlagen.
Seit der Gründung im Jahr 2010 hat sich Growatt zu einem Unternehmen mit einem umfassenden Servicenetz sowie 14 Niederlassungen und Lagern auf der ganzen Welt entwickelt. Growatt hat sich im Laufe der Jahre für seinen hochwertigen Service einen Namen gemacht.
Daneben hat Growatt sein Tätigkeitsfeld auf umfassende professionelle Technikschulungen im Bereich Solarenergie, Solarbatterien und intelligentes Energiemanagement ausgeweitet.
Growatt investiert stark in Forschung und Entwicklung.
Growatt ARK HV Hochvolt-Speichersystem für SPH und SPA 3-Phasen-Wechselrichter
Das ARK Hochvolt-Speichersystem von Growatt ist durch sein modulares Konzept flexibel einsetzbar und bei Bedarf erweiterbar. Ein Batterieturm kann mit mindestens 3 bis maximal 10 ARK Hochvoltbatterien errichtet werden. Zur Inbetriebnahme mit einem kompatiblen Wechselrichter ist eine BMS-Steuerungseinheit und ein Verbindungskabelset enthalten. Zur Bodeninstallation kann optional noch die Batterie-Basis zur Verfügung stehen.
Das Growatt Hochvolt-Batteriesystem enthält:
- ARK 2.5H-A2 Hochvoltbatterie LiFePO4 2,56kWh (3-10x je nach Auswahl)
- HVC 60050-A1 ARK BMS Steuerungseinheit
- Anschlusskabelset ARK-Batterie zu Wechselrichter
- Optional: Batterie-Basis Bodeninstallation
Kompatible Wechselrichter
- Growatt SPH BU-UP
- Growatt SPA BH-UP
SPH TL3 BH-UP Hybridwechselrichter 3-phasig:
- SPH 4000TL3 BH-UP 4kW
- SPH 5000TL3 BH-UP 5kW
- SPH 6000TL3 BH-UP 6kW
- SPH 7000TL3 BH-UP 7kW
- SPH 8000TL3 BH-UP 8kW
- SPH 10000TL3 BH-UP 10kW
SPA TL3 BH-UP String-Wechselrichter 3-phasig:
- SPA 4000TL3 BH-UP 4kW
- SPA 5000TL3 BH-UP 5kW
- SPA 6000TL3 BH-UP 6kW
- SPA 7000TL3 BH-UP 7kW
- SPA 8000TL3 BH-UP 8kW
- SPA 10000TL3 BH-UP 10kW
0 Chance die Growatt ARK, HV Batterien zum laufen zu bekommen! Was ist Support? aber brav verkaufen!
ARK 2.5H-A2 Hochvoltbatterie
Die Growatt ARK 2,5H-A2 Hochvolt Batterie (MPN ARK-2.5H-A1) ist ein LiFePO4-Speicher mit hoher Zyklenfestigkeit und langer Lebensdauer. Das modulare, stapelbare Konzept ermöglicht eine flexible Anwendung für verschiedene Szenarien und ist leicht zu installieren. Die Batterie bietet hervorragende Leistungen bei hoher Belastung und ist mit seinem IP65-Schutz auch für die Installation im Freien geeignet. Um Überspannungen im System zu vermeiden, kommt der Softstart zum Einsatz.
Über die ARK 2,5H-A2-Batterie:
- Modulares, stapelbares Batteriekonzept
- Kobaltfreies Lithium-Eisenphosphat (LFP)
- Hohe Zyklenfestigkeit und lange Lebensdauer
- Wand- oder Bodeninstallation möglich
- Softstart zum Schutz des Systems vor Überspannungen
- Automatisches Aufwachen bei Unterspannung
- Schutzart IP65 für die Installation im Freien
- Ferndiagnose und Firmware-Update
Einsatzgebiete
- Für netzgebundene, sowie autarke Photovoltaikanlagen
- Notstromversorgung
- Unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV / UPS)
Der Softstart-Mechanismus ist eine Schutzfunktion, die bei der Growatt-Batterie zum Einsatz kommt, um das System vor Überspannungen zu schützen. Beim Starten oder Einschalten der Batterie wird die Stromversorgung allmählich erhöht, um das System vor Schäden zu bewahren, die durch eine plötzliche Spannungsspitze verursacht werden könnten. Auf diese Weise wird ein reibungsloser und sicherer Betrieb des Batteriesystems gewährleistet.
Die Growatt ARK Batteriemodule sind aufgrund ihrer extrem hohen Zyklen-Lebensdauer und der Verwendung von LiFePo4-Zellen eine ideale Speicherlösung für Photovoltaikanlagen. Unabhängig davon, ob es sich um ein netzgeführtes oder ein Inselsystem handelt, bietet der Growatt Speicher im Vergleich zu herkömmlichen Bleibatterien und anderen Lithium-Technologien zahlreiche Vorteile.
Technische Daten für je 1 Batteriemodul:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Batterie-Typ | Kobaltfreies Lithium-Eisenphosphat (LiFePo4) |
| Energiekapazität | 2,56 kWh |
| Nutzbare Kapazität | 2,3 kWh |
| Nennspannung | 51,2 V |
| Betriebsspannungsbereich | 47,2-56,8 V |
| Lade-/Entladestrom | 25 A/0,5 C |
| Schutzart | IP65 |
| Temperaturbereich | -10~50° C |
| Abmessung | 650 x 260 x 180 mm |
| Gewicht | ca. 28 kg |
| Herstellergarantie | 10 Jahre |
| Zertifikate | IEC62619, CE, CEC, RCM, UN38.3 |
BMS Steuerungseinheit HVC 60050-A1
Das Growatt HVC-60050-A1 BMS ist eine zentrale Überwachungs- und Steuereinheit, die Teil des ARK HV Hochvoltbatteriesystems ist und die Kommunikation mit den Growatt SPA und SPH Invertern unterstützt. Mit diesem BMS können bis zu 10 Batteriemodule mit einer Kapazität von jeweils 2,56 kWh verbunden werden. Diese Module können in Serie geschaltet werden, um einen Batterieturm zu bilden, der eine Gesamtkapazität bis zu 25,64 kWh bietet. Es können auch Speichertürme miteinander verbunden werden, pro Turm wird dabei ein BMS benötigt.
Über das HVC 60050-A1 BMS
- Kompatibel mit Growatt SPA und SPH Invertern
- Modulares, stapelbares Batteriekonzept
- Überwachung und Steuerung
Zu den Steuerparametern gehören der Ladezustand (SOC), die Netzspannung, der Strom, die Zellspannung, die Zelltemperatur und die PCBA-Temperaturmessung. Durch die präzise Überwachung dieser Parameter gewährleistet das BMS eine optimale Leistung und Langlebigkeit der Batterie.
Das ARK Batteriesystem von Growatt bietet eine hohe Flexibilität durch seine erweiterbaren Konfigurationsmöglichkeiten, die von 2,56 kWh bis zu 25,6 kWh reichen. Die Installation und Erweiterung des Systems gestaltet sich einfach und unkompliziert durch das modulare Design und die Verwendung von Kabeln. Eine weitere Innovation des ARK Systems ist, dass im Gegensatz zu anderen Batteriesystemen kein Batterieschrank benötigt wird. Lediglich eine Batteriebasis ist für einen stabilen Stand erforderlich.
Technische Daten:
- Eingangs-/Ausgangsspannungsbereich: 90~585V
- Nennstrom: 25A
- Schutzart: IP65
- Temperaturbereich: -10~50° C
- Abmessung: 650 x 260 x 185 mm
- Kommunikation: CAN
- Gewicht: 8,5 kg
SPA 5000TL3 BH-UP
Der SPA 5000TL3 BH-UP von Growatt ist ein 3-phasiger Netz-Wechselrichter, der eine hochmoderne Lösung für Ihre Solarprojekte darstellt. Mit seiner Möglichkeit über programmierbare Arbeitsmodi, einer VPP-Schnittstelle und einer breiten Batteriespannung von 100-550V bietet er Effizienz und Flexibilität. Zusätzlich werden Nachrüstungen und neue Systeme unterstützt, sowie die Kompatibilität mit Hochvoltbatterien gewährleistet.
Über den SPA 5000TL3 BH-UP Inverter
- 100% dreiphasiger Unsymmetrieausgang
- Intelligente Leistungssteuerung auf Phasenebene
- Intelligente Laststeuerung über Trockenkontakt
- Breite Batteriespannung 100-550 V
- USV-Funktion, 10ms Überleitung
- VPP Schnittstelle
- Programmierbare Arbeitsmodi
- Anzeige über LED und LCD
- Unterstützt Lithium- und Bleisäurebatterien
- Einfache Installation
Die integrierte smarte Laststeuerung des Wechselrichters ermöglicht eine präzise und effiziente Kontrolle des Energieverbrauchs. Durch den Einsatz eines potentialfreien Kontakts kann die Steuerung von elektrischen Verbrauchern intelligent und priorisiert erfolgen. Diese Funktion erlaubt eine automatische Erkennung des Energiebedarfs und optimale Nutzung der verfügbaren Energie. Das smarte Lastmanagement gewährleistet eine optimale Verteilung der Energie und trägt somit zu einer effizienten Nutzung bei. Mit der intelligenten Laststeuerung über den Trockenkontakt ist der Wechselrichter in der Lage, den Energiefluss zu optimieren und einen effizienten Betrieb Ihrer Solaranlage sicherzustellen.
Betriebs-Modi - Je nach System-Anforderungen konfigurierbar
- Online-Modus: Benutzer können im Online-Modus einen geeigneten Prioritätsmodus gemäß der Anfrage festlegen, währen der SPA arbeitet. Wenn die LCD- und Tasteneinstellungen verwendet werden, kann nur ein Zeitraum festgelegt werden. Überschüssige Energie wird an das Netz exportiert. Ohne Wechselrichter oder wenn die Energie dessen schwach ist, entlädt die Batterie zuerst für die Last und das Netz liefert die Energie, wenn die Batteriekapazität nicht ausreicht.
- Battery First (Zuerst Batterie): Wenn die SPA-Serie in diesem Modus arbeitet, wird zuerst die Batterie aufgeladen. Dies eignet sich für Zeiträume mit geringem Stromverbrauch. Es müssen die Ein- und Ausschaltzeiten des Modus, sowie die Endzeit des Batterie-Ladezustands festgelegt werden. Es kann auch eine Leistung eingestellt werden, die kleiner ist als die maximale Ausgangsleistung der Batterie. Mit einem Wechselrichter im SPA-System wird die Energie vom Wechselrichter zuerst für die Batterie verwendet, dann für die Last. Das Netz liefert die Energie, wenn die Leistung des Wechselrichters nicht ausreichen sollte. Ohne Wechselrichter oder wenn die Energie dessen zu schwach ist, wird die Batterie und die Last vom Netz versorgt.
- Grid First (Zuerst Netz): Wenn die SPA-Serie im Netz-First-Modus arbeitet, wird die Energie zuerst ins Netz eingespeist. Es können Zeiträume eingestellt werden, wenn der Stromverbrauch zu hoch ist. Hier müssen die Ein- und Ausschaltzeiten des Modus, sowie die Endzeit des Batterie-Ladezustands festgelegt werden. Es kann eine Leistung eingestellt werden, die kleiner ist als die maximale Ausgangsleistung der Batterie. Mit einem Wechselrichter im SPA-System entlädt sich die Batterie zur Last. Wenn die Summe aus Wechselrichterleistung und Batterieleistung größer ist als die Last, fließt überschüssige Energie ins Netz. Ohne Wechselrichter oder wenn die Energie dessen zu schwach ist, entlädt die Batterie zur Last und überschüssige Energie fließt ins Netz.
- Backup-Modus: Wenn das Netz ausfällt, schaltet das System in den Backup-Modus und die Wechselstromausgabe erfolgt über den EPS LOAD-Anschluss unter Verwendung der gesamten Energie aus der Batterie. Zu beachten ist, dass die maximale Ausgangsleistung der SPA in diesem Modus 10.000W beträgt und die Last, die mit dem EPS LOAD-Anschluss verbunden ist, geringer als 10.000W sein sollte. Hinweis: Man kann auf dem LCD nur einen Zeitraum für den "Battery First" und "Grid First" einstellen. Wenn man mehr einstellen möchte, dann über den Shineserver.
- Fehlermodus: Das intelligente Steuersystem des SPA`s überwacht und passt kontinuierlich den Status des Systems an. Wenn der Wechselrichter unerwartete Ereignisse wie Systemfehler oder Maschinenfehler erkennt, wird die LCD-Anzeige die Fehlerinformation anzeigen und die LED-Leuchte im Fehlermodus aufleuchten.
- Programmierungsmodus: Der Programmierungsmodus zeigt an, dass das SPA-System aktualisiert wird. Die Stromversorgung sollte während des Vorgangs nicht unterbrochen werden. Der Wechselrichter wird automatisch ausgeloggt, wenn das Update abgeschlossen ist und in einen anderen Modus wechselt.
- Überprüfungsmodus: Bevor der SPA im normalen Modus arbeitet, wird er in den Selbstüberprüfungsmodus wechseln. Wenn dann alles in Ordnung ist, wechselt das System in den normalen Modus. Andernfalls reagiert der Fehlermodus darauf.
- Standby-Modus: Wenn das System keine Fehler aufweist, jedoch die Bedingungen nicht erfüllt sind, bleibt der SPA im Standby-Modus.
Technische Daten
- AC-Nennleistung: 5000W
- AC-Nennspannungsbereich: 230/400V (310-476V)
- Frequenzbereich: 50/60Hz, ±5Hz
- Max. Ausgangsstrom: 7,6A
- Batteriespannungsbereich: 100-550V
- Max. Lade- und Entladestrom: 25A
- IP Schutzklasse: IP65
- Herstellergarantie: 10 Jahre
- Betriebstemperaturbereich: -25°C - +60°C
- Maximaler Wirkungsgrad von 97,8 %
- Abmessungen: 505 x 453 x 198 mm
- Gewicht: 28 kg
TPM-E Stromzähler
Der TPM-E Stromzähler von Growatt ist eine 3-phasige Komplettlösung für Netzexportbegrenzungen und Eigenverbrauchsüberwachung, deren Daten über ein LCD-Display abgelesen werden kann. Er zeichnet sich durch eine hohe Messgenauigkeit und einfache Installation durch Plug and Play aus. Mit RS485-Kommunikation und direkten Anschlüssen, ist der Stromzähler mit sehr vielen Wechselrichtern von Growatt kompatibel.
Eigenschaften
- Schnelle Plug-and-Play Installation
- Präzise Messung des aktuellen Verbrauchs
- Für dreiphasige Systeme
- Unterstützt Zero-Export Funktion mit Growatt Invertern
Technische Daten:
- Abmessungen: 72 x 94,5 x 65 mm
- Gewicht: 398 g
- Betriebstemperaturbereich: -25°C - +55°C
- Temperaturbereich Lagerung: -40°C - +70°C
- Schutzart: IP51
- Stromnetz-Typ: 3P4W
- Eingangsspannung: 320-520V AC
- Frequenz: 50/60 Hz
- Max. Strom: 100 A
- Kommunikation: RS485
Shine WiFi-X Kontrolleinheit
Der Growatt ShineWiFi-X Datenlogger (MPN: ShineWiFi-X) stattet einen Growatt-Wechselrichter mit WiFi aus, sodass man mittels Online Monitoring Daten übermitteln und einsehen kann. Dafür werden Speicherdaten über einem Monat hinweg festgehalten. Bei kabelloser Kommunikation spielt der Datenschutz eine große Rolle, sodass diese Informationen verschlüsselt werden können. Die Growatt-Server sind in Frankfurt stationiert.
Eigenschaften
- LED-Anzeige
- USB-Kommunikationsschnittstelle
- App Konfiguration
- Online Monitoring und Wartung
- Eingebauter Speicher
- Kabelfreie und einfache Installation
Mit dem Shine WiFi-X Datenlogger kann die Growatt Monitoring-Plattform genutzt werden. Diese ist als Smartphone-App (für iOS und Android), als auch in einer Webversion verfügbar. Die Nutzung der Plattform ist kostenfrei. Über Shine können alle Growatt-Produkte, die in Besitz sind, konfiguriert und überwacht werden. Die Anzeige des Eigenverbrauchs und Trends ist ebenfalls möglich.
Technische Daten
- Drahtloser Standard: 802,11 b/g/n
- Wireless Frequenzbereich: 2,4~2,5GHz
- Abmessungen: 135 x 79 x 29 mm
- Gewicht: 60 g
- Schutzklasse: IP65
- Arbeitstemperaturbereich: -20°C - +65°C
Das ARK Niedervolt-Speichersystem von Growatt ist durch sein modulares Konzept flexibel einsetzbar und beliebig erweiterbar. Ein Batterieturm kann mit mindestens 1 bis maximal 10 ARK-Hochvoltbatterien aufgebaut werden. Für die Inbetriebnahme mit einem kompatiblen Wechselrichter ist ein Anschlusskabelsatz im Lieferumfang enthalten. Der Batteriesockel ist auch als Option für die Bodenaufstellung erhältlich.
### Das Growatt Niedrigvolt-Batteriesystem enthält:Growatt ARK 2.5L-A1 Niedrigvoltbatterie LifePO4 2,56 kWh (1-10x je nach Auswahl). Optional: Batterie-Basis Bodeninstallation.
Kompatible Wechselrichter sind die SPA und SPH 1-Phasig Wechselrichter.
Die Growatt ARK 2,5L Niedrigvolt Batterie (MPN ARK-2.5L-A1) bietet höchste Sicherheit durch kobaltfreie LiFePO4-Batterien. Das modulare, stapelbare Konzept ermöglicht eine flexible Anwendung für verschiedene Szenarien und ist leicht zu installieren. Die Batterie mit dem integrierten BMS bietet eine lange Lebensdauer und hervorragende Leistung bei hoher Belastung. Um Überspannungen im System zu vermeiden, kommt der Softstart zum Einsatz.
Die ARK-Niedrigvolt-Speicher sind nur mit der einphasigen SPH-Wechselrichter-Serie kompatibel.
tags: #Growatt #SPA #vs #SPH #Vergleich







