Dusche mit Sauna Funktion: Ihr persönliches Wellnessparadies
Sie lieben modernes Design und Gebrauchsgegenstände, die optisch aufs Wesentliche reduziert sind? Egal, wie klein Ihr Duschplatz sein mag: Unsere preisgekrönten Duschköpfe lösen grosse Wellnessgefühle aus. Hier erfahren Sie alles über Duschen mit Sauna Funktion, von Handbrausen bis hin zu kompletten Dampfduschen.
Handbrausen für jeden Geschmack
Vom feinen Sprühregen bis zum kräftigen Massagestrahl: Wasser kann sich so unterschiedlich anfühlen! hansgrohe Handbrausen erfrischen und entspannen, massieren und streicheln. Wie finden Sie Ihren perfekten Duschkopf? Wählen Sie zunächst Ihren Design-Favoriten aus. Haben Sie es lieber klassisch-elegant, minimalistisch oder stylisch? Bei unseren vielfältigen Formen finden Sie Ihre Lieblingshandbrause. Und nehmen Sie eine Grösse, die zu Ihren Duschvorlieben passt: Es gibt Strahlscheiben zwischen 85 und 150 mm Durchmesser. Schliesslich suchen Sie sich noch eine Oberfläche aus, die Ihren Badstil zum Leuchten bringt: ganz in Chrom oder mit weisser Strahlscheibe. Vielleicht überraschen Sie sich selbst: mit Brushed Bronze, Polished Gold Optic oder Mattschwarz.
(Tipp: Eine an einer Brausestange oben fixierte Handbrause fühlt sich wie eine Kopfbrause an.) Bei einem Duschkopf mit unterschiedlichen Strahlarten wechseln Sie Ihren Duschstrahl mit einem Dreh oder ganz einfach per Knopfdruck. Diese schnelle, intuitive Drucktaste nennen wir Select.
Unsere Handbrausen können noch mehr: Dank EcoSmart Technologie schonen sie kostbare Ressourcen. EcoSmart Duschbrausen sparen dank Durchflussbegrenzung bis zu 40% Wasser ein, EcoSmart+ Brausen sogar bis zu 60%, verglichen mit hansgrohe Duschköpfen ohne diese clevere Technologie. So reduziert sich Ihr Wasserverbrauch erheblich - und damit auch Ihr Energiebedarf. Wie hoch Ihr Einsparpotenzial pro Jahr ist, finden Sie schnell mit dem hansgrohe Wassersparrechner heraus. Die Durchflussbegrenzung funktioniert sogar, wenn Ihre Druckverhältnisse daheim nicht optimal sind. Ebenfalls nachhaltig: AirPower.
hansgrohe Duschköpfe passen auf alle Brauseschläuche. Einfach anschrauben. Die Duschköpfe gibt es als Einzelprodukt, zusammen mit Schlauch und Brausestange im Duschset oder in Kombination mit Brausehalter und Schlauch. Viele Handbrausen bekommen Sie in einer minimalistischen Stab-Variante - perfekt für Dusche und Wanne. Alle lassen sich prima reinigen und sind auch für Durchlauferhitzer geeignet. Zum schnellen Entkalken mit QuickClean rubbeln Sie einfach die Silikonnoppen am Duschkopf ab. hansgrohe Duschköpfe zeichnen sich durch einfach Montage und Pflege aus.
„PowderRain beschert das beste Duscherlebnis aller Zeiten.“ Da sind sich neun von zehn Verbrauchern laut einer Studie* einig. Denn diese Strahlart schickt Feinfühlige ins Duschglück. Tausende ultrafeiner Tröpfchen hüllen den Körper in einen Mantel aus Wohlbefinden. Für den flüsterleisen Wasserstrahl haben die hansgrohe Strahlforscher ihr ganzes Wasser-Know-how aufgeboten.
Duschsysteme für eine einfache Renovierung
Sie möchten Ihr Badezimmer qualitativ, funktional und optisch aufwerten, aber keine grossen Umbauarbeiten vornehmen? Die Antwort lautet: hansgrohe Showerpipe. Träumen auch Sie von einer Kopfbrause, die Ihren ganzen Körper wohlig einhüllt? Dieser Traum geht mit einem hansgrohe Duschsystem im Nu in Erfüllung. Das Duschsystem vereint zwei Brausen mit einem Thermostat. Alternativ zum Thermostat können Sie einen Einhebelmischer wählen.
Die Bandbreite unserer All-in-One-Lösungen ist gross. Sie reicht von preisattraktiven Duschsystemen wie Vernis und Crometta bis hin zur hochwertigen Design-Showerpipe Rainfinity mit großformatiger PowderRain-Regendusche - für grenzenlose Entspannung. Es ist Zeit für mehr Farbe im Badezimmer! Mit unseren FinishPlus-Oberflächen setzen Sie stylische Akzente bis hin zum farblich passenden Brauseschlauch. Mit darauf abgestimmten hansgrohe Bad-Accessoires verwirklichen Sie Ihre Vorstellung von stimmigem Baddesign bis ins kleinste Detail.
Ob Nachrüstung oder Neuinstallation: Mit hansgrohe Duschpaneelen gelingt Ihnen eine „Renovierung light". Warum? Die Aufputz-Systeme werden einfach auf bestehende Wasseranschlüsse gesetzt. So müssen bei Ihnen keine neuen Leitungen verlegt, Fliesen aufgebohrt oder die Wand geöffnet werden. In Sachen Design und Funktion ist bereits alles perfekt aufeinander abgestimmt. Eine Klasse für sich: die Rainfinity Showerpipe mit XXL-Regenbrause (360 mm Ø), aus der PowderRain perlt.
Zu dieser Rainfinity Showerpipe gehört das Premiumthermostat ShowerTablet 350, an dem die Brausen angesteuert und Temperaturwünsche eingestellt werden. Die Rainfinity Handbrause lässt sich am flachen Steigrohr mühelos mit einer Hand verschieben. hansgrohe Bestseller in neuem Gewand: Raindance Select S Showerpipe 240 1jet PowderRain. Für einzigartige Wassererlebnisse hat hansgrohe die Duschsäulen mit abwechslungsreichen Strahlarten ausgestattet: Geniessen Sie etwa PowderRain, der Ihren Körper in einen hauchzarten Mantel aus Mikrotropfen hüllt, den belebenden Brauseregen Rain oder die üppig-weichen Tropfen RainAir.
Mit einer Showerpipe erfüllen Sie sich den Traum von einer grossen Regenbrause schnell und unkompliziert. hansgrohe Duschsysteme kombinieren eine oder mehrere hochwertige Brausen mit einem sicheren Thermostat, das zum Beispiel einen Verbrühschutz integriert. Einige Modelle verfügen über die Kühltechnologie CoolContact.
Für unsere Duschsysteme gibt es verschiedene Installationsoptionen. Bei Duschpaneelen und Showerpipes von hansgrohe können Sie zwischen Aufputzinstallation (für bestehende Anschlüsse) und Vorwand-Installation wählen.
Dampfduschen: Wellness für Zuhause
Jede Dampfdusche bietet tägliche Duschrituale, entspannende Wellnessmomente sowie alle Vorzüge eines Hammams. Egal ob Standard oder massgeschneidert, hier finden Sie die passende Lösung. Unser breites Sortiment an Dampfgeneratoren und Paneelen rundet das Angebot ab. Wir haben stets mehrere Optionen für Ihre Dampfdusche zur Auswahl!
Fertige Komplett-Dampfduschen sind ideal für eine einfache Nachrüstung ohne umfassende Umbauarbeiten. Die Grössen sind in verschiedenen Varianten verfügbar, mit Sockelhöhen von 6 bis 14 cm. Aufgrund der Struktur ist eine bodenebene Installation nicht möglich, dennoch bieten diese Dampfduschen den gewünschten Komfort und vielfältige Auswahlmöglichkeiten.
Die Gemini Dampfdusche ist äusserst vielseitig und passt sich Ihren individuellen Vorstellungen perfekt an. Als massgefertigte Abtrennung bietet sie Ihnen Freiheit bei der Gestaltung, mit der Abtrennung und dem Dach als Basis. Sie haben die vollständige Kontrolle über Boden und Wände - ein einzigartiges Konzept! Mit Breiten bis zu 190 cm und Tiefen bis zu 120 cm werden nahezu alle Anforderungen abgedeckt. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Ausstattungs- und Dampfgeneratoroptionen ganz nach Ihren Wünschen.
Entdecken Sie unsere umfassende Auswahl an Dampfgeneratoren für Dampfduschen, perfekt abgestimmt auf Ihr Projekt. Ob externe Dampfgeneratoren oder Dusch- und Wellnesssäulen mit integriertem Dampfgenerator - bei uns finden Sie das passende Modell. Der Bau einer eigenen Dampfdusche ist möglich, erfordert jedoch Fachkenntnisse in Verarbeitung und Abdichtung. Mit unseren massgeschneiderten Elementen können Sie Ihre Dampfdusche oder Ihr Hammam selbst planen und gestalten. Die Bauteile werden individuell angefertigt und geliefert, sodass die Montage einfach und durchdacht ist.
Sie haben die Wahl: Lassen Sie uns den Bausatz vollständig montieren, oder helfen Sie uns dabei. Ihre Eigenleistung spart Kosten, die Sie in ein zusätzliches Wellnesspaket investieren können.
Die Innensauna: Ihr persönliches Wellnessparadies
Erleben Sie pure Entspannung für Zuhause mit einer Innensauna. Für so ziemlich jede räumliche Gegebenheit lässt sich eine Lösung finden: Unser Sortiment reicht von kompakten Innensaunen für zwei Personen bis zu grosszügigen Modellen, die auch vier Personen genügend Platz bieten. Mit unseren Innensaunen schaffst du dir in jedem Fall drinnen ein persönliches Wellnessparadies. Jetzt unsere Angebote in allen Preisklassen entdecken und demnächst schon entspannen!
Varianten der Innensauna
Stöbere durch unseren grossen Onlineshop und finde die Heimsauna, welche zu deinen Vorstellungen passt. Zwischen folgenden Varianten der Innensauna kannst du bei uns auswählen:
- Finnische Sauna - fürs authentische Schwitzen wie im Norden
- Ecksauna - perfekt fürs Bad oder den Einbau in Wohnungen
- 1-2-Personen Sauna - ideal für Paare oder kleine Runden
- 3-4-Personen Sauna - ideal für Familien oder grosse Runden
- Energiesparsaunen - für einen möglichst kostengünstigen Saunagang
- 230-Volt-Saunen - für einen einfachen Anschluss ohne Starkstrom
Für eine Innensauna sind prinzipiell beide Bauweisen geeignet. Häufig wird eine Elementsauna mit bereits vorgefertigten Elementen inklusive Dämmschicht verwendet. Diese Varianten sind meist platzsparender gestaltet und lassen sich durch die Sandwichkonstruktion der Wände auch schnell aufbauen. Möglich ist in geschlossenen Räumen jedoch auch eine Massivholzsauna.
Unsere Innensaunen sind alle für eine lange Lebensdauer konzipiert und werden daher aus hochwertigen Materialien wie etwa nordischer Fichte gefertigt. Grosse Glasfronten und Glastüren lassen den Raum grösser wirken und runden die Innensauna ab.
Planung der Innensauna
Eine Innensauna ist ein exklusives Einrichtungsstück für dein Zuhause. Damit die Planung und Umsetzung deiner Heimsauna leicht von der Hand geht, haben wir einige Ratschläge für dich, was du vor dem Kauf und Aufbau der Innensauna bedenken solltest:
- Platzbedarf: Auch wenn die meisten Innensaunen mittlerweile platzsparend konstruiert werden, sollte dennoch genug Raum vorhanden sein. So fühlst du dich während des Saunaganges nicht eingeengt.
- Standort: Es eignen sich verschiedenste Räume für eine Innensauna. Ob im Bad, dem ausgebauten Dachboden, dem Wintergarten oder sogar dem Schlafzimmer - wichtig ist in jedem Fall ein glatter und wasserfester Boden. Besonders eignen sich Fliesen.
- Anschlüsse: Eine Saunakabine benötigt Strom und Wasser. Wähle daher ein Zimmer bzw. einen Platz aus, in dem beide Anschlüsse vorhanden sind.
- Lüftung: Durch die Benutzung der Sauna im Innenbereich entsteht viel Wärme und Schwitzwasser, daher sind Fenster zum Lüften bzw. ein Belüftungssystem sehr wichtig.
- Abkühlung: Die Wege zu Bad und Dusche sollten kurz sein, da der Körper nach dem Wechsel zwischen Hitze und Kühle (während des Saunaganges) unbedingt kalt abgeduscht werden sollte. Auch eine Tür in den Garten oder auf den Balkon ist von Vorteil, da frische Luft dem Körper nach einem Saunabesuch guttut.
Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über die Mindestgrössen einer Innensauna:
| Saunagänge | Innenmass |
|---|---|
| Sitzend | Variabel |
| Liegend | Mindestens 200 cm |
Bei der Planung einer Innensauna sollte ein Mindestabstand von 5 cm bei Innenwänden und 10 cm bei Aussenwänden und Decken eingehalten werden, um eine ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten und damit Schimmelbildung vorzubeugen. Das gilt auch für Ecksaunen bzw. Innensaunen mit Eckeinstieg. Achte ausserdem darauf, dass sich die Anschlüsse für Strom und Wasser in unmittelbarer Nähe befinden müssen. Wenn du eine Innensauna mit Fenster planst, überlege vorher genau, wie du die Sauna platzieren möchtest und an welcher Stelle sich das Fenster befinden muss.
Aufbau der Innensauna
Mit handwerklichem Geschick und etwas Zeit kannst du deine Innensauna auch selbst aufbauen. Unsere Innensaunen werden mit einer praktischen Bauanleitung geliefert und vereinfachen dir so die Montage. Baue deine Innensauna selbst auf, solltest du darauf achten, dass deine Sauna nicht auf Teppich oder Laminat steht. Böden aus Beton, Stein, Keramik oder Kunststoff eignen sich besser als Grund für deine Innensauna. Optimal ist ein gefliester Untergrund.
Auf Wunsch kannst du dir deine Sauna auch fachgerecht einbauen lassen. Bei zahlreichen Modellen kann man den Montageservice zum Festpreis direkt im Bestellprozess als Option dazu buchen. Sollte das bei deiner gewünschten Innensauna nicht der Fall sein, machen wir dir gern ein Angebot für den Montageservice.
Wenn du bei uns eine Heimsauna bestellst, kannst du gleich das passende Zubehör auswählen. Einen Saunaofen, Saunadüfte, LED-Beleuchtung und Co. kannst du nach Wunsch mitbestellen. Solltest du dein Saunazubehör einzeln nachbestellen wollen, findest du in unserem Sortiment auch einzelne Produkte wie Saunadüfte oder Saunaöfen.
Falls du noch Fragen zur Wahl der Innensauna hast, kontaktiere gern unser Serviceteam online oder telefonisch.
Weitere Wellness-Optionen
Neben Duschen und Saunen gibt es noch weitere Möglichkeiten, um Ihr Badezimmer in eine Wellnessoase zu verwandeln:
- Whirlpools: Entspannung und Massage in einem
- Swim Spas: Kombination aus Pool und Whirlpool für Fitness und Erholung
- Erlebnisduschen: Individuelle Duscherlebnisse mit Licht, Sound und Aromen
Badplanung - 5 Tipps für ein perfektes Bad
Gestalten Sie Ihre persönliche Wellness-Oase in der Dampfdusche oder in der normalen Dusche. Ob Aromadusche, Kneipp-Wechseldusche, tropischer Regen mit Gewitter, Sound- oder Lichteffekte - Ihre Wünsche werden Realität. Mit den Bausteinen unserer Erlebnisdusche können Sie jede gewünschte Variante individuell zusammenstellen. Ob für den privaten Gebrauch oder das Hotel-SPA, wir unterstützen Sie bei der Auswahl, Planung und Installation. Die einfache Bedienung ermöglicht es Ihnen, Ihre Erlebnisdusche per Knopfdruck in ein einzigartiges Spektakel zu verwandeln.
Tipps für die richtige Pflege
Wenn Sie Ihren hansgrohe Duschkopf richtig entkalken, haben Sie lange Freude mit Ihrem Produkt. Kopf- oder Handbrausen reinigen Sie am besten mit einem sanften, schonenden Putzmittel auf Zitronensäurebasis. Verwenden Sie dabei ein weiches, sauberes Tuch, niemals aber scheuernde Hilfsmittel wie Padschwämme oder Mikrofasertücher. Spülen Sie Ihre Brausen nach der Reinigung stets gründlich mit klarem Wasser ab. An vielen hansgrohe Brausen können Sie Kalk und Rückstände ganz einfach an der Strahlscheibe abrubbeln - dank QuickClean.
hansgrohe Handbrausen besitzen alle ein genormtes Anschlussgewinde G ½. Das heisst: Sie passen auf jeden handelsüblichen Brauseschlauch. Auch die richtige Pflege verlängert die Lebensdauer Ihrer Handbrause deutlich.
EcoSmart Technologie: Wassersparen leicht gemacht
Viele Menschen haben noch alte Duschköpfe montiert, die aus Zeiten stammen, in denen es kaum wassersparende Produkte auf dem Markt gab. Leider können solche Altprodukte bis zu 15 Litern pro Minute Duschzeit verbrauchen, manche noch mehr. Das ist viel Wasser pro Haushalt aufs Jahr gerechnet! Das Zauberwort bei hansgrohe heisst „Durchflussbegrenzung, die Technologie dahinter EcoSmart.
EcoSmart Technologie reduziert den Wasserverbrauch im Duschkopf auf bis zu 8 l/min bei Kopf- und Handbrausen, EcoSmart+ Produkte verbrauchen sogar nur 6 l/min bei 3 bar. Das hängt davon ab, ob Sie eine Billigbrause oder ein Qualitätsprodukt gekauft haben. In Billigbrausen sind Verschleissteile verbaut, sodass diese Duschköpfe deutlich schneller den Geist aufgeben. Bei Qualitätsbrausen wie solchen von hansgrohe wird viel in Forschung, Entwicklung und Material investiert, sodass Sie an diesen Produkten lange Freude haben.
Wenn Sie einen alten Duschkopf besitzen, der mehr als 15 Liter pro Minute verbraucht, sollten sie den so bald wie möglich abschaffen und sich eine Sparbrause zulegen. Damit verbrauchen Sie, aufs Jahr gerechnet, viel weniger Wasser, Energie und Geld.
Duschköpfe, die mit EcoSmart ausgestattet sind, verbrauchen weniger Wasser als hansgrohe Brausen ohne diese clevere Wasserspartechnologie. Konkret: EcoSmart Brausen sparen bis zu 40% Wasser ein, EcoSmart+ Brausen sogar bis zu 60%. Zudem führt der geringere Warmwasserverbrauch zu sinkendem Energiebedarf. Alles in allem bedeutet das: weniger CO2-Ausstoss und geringere Kosten.
Kneipp-Anwendungen für zu Hause
Regelmässiges Saunieren hat nachweislich zahlreiche positive Auswirkungen auf Gesundheit und Wohlbefinden. Die heisse Sauna mit anschliessendem Kaltbecken ist wohl die extremste Form eines Wechselbades. Eine einfache Anwendung können wir zu Hause ausführen. Egal ob Dusche oder Bad: Man sollte stets warm anfangen und kalt enden. Ist der Körper vorgewärmt, wird die Kälte weniger unangenehm empfunden.
Als Faustregel gilt: Etwa drei bis fünf Minuten warm (36 bis 38 Grad Wassertemperatur), danach 15-30 Sekunden kalt (12 bis 20 Grad). Überwindung braucht es wohl dennoch für das kalte Nass. Zur Angewöhnung kann man sich mit dem Duschstrahl Körperstelle für Körperstelle vortasten: Man beginnt aussen am rechten Fuss - die am weitesten entfernte Stelle vom Herzen - und führt den Wasserstrahl am äusseren Bein zur Hüfte und dann auf der Beininnenseite zurück zum Fuss. Dasselbe mit dem linken Bein. Auch bei den Armen beginnt man am rechten Handrücken, strahlt bis zur Schulter, dann an der Achsel dem Innenarm entlang zur Handfläche. Nach dem linken Arm dann Brust, Bauch, Rücken und Gesicht.
Idealerweise wird der Wechsel von Warm-Kalt zwei- bis dreimal wiederholt. Sebastian Kneipp empfahl bei seinen Anwendungen sogar, sich nach dem letzten Kaltguss nicht abzutrocknen, sondern das Wasser nur von der Haut abzustreifen. So wird die Wirkung dank der Verdunstungskälte verlängert. Zum Aufwärmen dann in eine warme Decke hüllen oder sich bewegen.
Nebst Ganzkörperanwendungen gibt es verschiedene Bäder-Varianten:
- Das Sitzwechselbad durchblutet den Unterleib. Es wird für die Behandlung von Blasenschwäche empfohlen.
- Das Armwechselbad regt den Kreislauf von oben an, das heisst, es stärkt die Durchblutung im Kopf und soll Kopfschmerzen lindern.
- Beim Fusswechselbad wiederum wird der Kreislauf von unten angeregt - hilfreich etwa bei chronisch kalten Füssen. Das Wasser sollte bis zur Mitte der Waden reichen.
Es lohnt sich also, die Dusche auch auf Kalt zu stellen. Vielleicht als Wachmacher am Morgen?
tags: #Dusche #mit #Sauna #Funktion #Test







