Babymassagekurse: Entspannung und Förderung für Ihr Baby

Die Babymassage ist eine wunderbare Möglichkeit, intensive Momente mit Ihrem Kind zu genießen. Sie kommunizieren über die Berührung und stärken dadurch den Bindungsprozess. Durch die Massage wird die Entspannung des Babys gefördert, was sich wiederum positiv auf den Schlaf des Kindes auswirken kann. Mit der Babymassage fördern Sie zudem das Immunsystem ihres Kindes, da durch die Berührung die Durchblutung gefördert wird.

Vorteile der Babymassage

Babymassagekurse: Angebote und Informationen

Es gibt verschiedene Anbieter von Babymassagekursen, die unterschiedliche Schwerpunkte und Kursformate anbieten. Hier finden Sie eine Übersicht über einige Angebote:

Privatklinik Bethanien, Zürich

In diesem Kurs lernen Sie, Ihr Baby unter fachkundiger Anleitung zu massieren. Die Babymassage ist geeignet für Säuglinge von der Geburt bis zum Krabbelalter.

Kursleitung: Amela Haralcic und Nurdan Hayta, Familienabteilung der Privatklinik Bethanien

Mitbringen: Grosses Frottiertuch, Massage-Öl, Windeln

Kurszeiten 2025:

Kursdauer: Ein Kurs beinhaltet vier Lektionen.

Kosten:

Kursort: Privatklinik Bethanien, Physioraum, Toblerstrasse 51, 8044 Zürich

Kursdaten 2025:

Wichtig: Die Anmeldung ist verbindlich, und eine Vorauszahlung ist erforderlich. Bei einer Absage innerhalb der letzten sieben Tage vor Kursbeginn werden 100 Prozent der Kursgebühr als Annullationskosten erhoben.

Kantonsspital Olten

In der Frauenklinik des Kantonsspitals Olten werden Einzelkurse in Babymassage angeboten. Der Einzelkurs richtet sich an Bezugspersonen mit Säuglingen ab der Geburt bis zirka zum vierten Lebensmonat.

Kosten: CHF 200.- (inkl. Frau und Begleitperson). Ein Betrag von mindestens CHF 150.- wird von der Krankenkasse zurückerstattet.

Kurszeiten: Samstag oder Sonntag von 12:30 bis 19:30 Uhr

Kursort: Privatklinik Bethanien, Toblerstrasse 51, 8044 Zürich

Kursdaten 2025:

Kursdaten 2026:

Fachstelle Frühe Kindheit March, Siebnen

In kleinen Gruppen von 4-5 Babys lernen Sie die Ganzkörpermassage sowie die Massage gegen Blähungen und Koliken kennen. Ein Gruppenkurs besteht aus 3 Kursstunden à 60 Minuten.

Leitung: Brunella Nicolosi, Babymassagekursleiterin IAIM

Kosten: Fr. 160.00 inklusive Massagebuch und Öl

Anmeldungen: werden nach Eingang berücksichtigt. Sobald genügend Kursanmeldungen eingetroffen sind, senden wir Ihnen weitere Informationen inkl. Einzahlungsschein zu. Die Anmeldung für den Babymassagekurs ist verbindlich. Bei einer Abmeldung bis zwei Wochen vor Kursbeginn verrechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von Fr. 20.00. Bei einer späteren Abmeldung können die Kurskosten nicht mehr zurückerstattet werden. Kursstunden, die nicht besucht werden, können ebenfalls nicht zurückerstattet werden.

Kurs 3:

Kurs 4:

Weitere Kurse planen wir auf Nachfrage. Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Parkplätze FFK: Es ist nur eine beschränkte Anzahl Parkplätze für unsere Fachstelle vorhanden - bitte ÖV oder Parkplätze im Dorf benützen. Hinter dem Haus befinden sich noch 3 Besucherparkplätze.

Babymassage nach der Newar Tradition

Die Babymassage nach der Newar Tradition stammt aus Nepal. Sie wird dort seit über 2000 Jahren praktiziert. Die Babys werden gleich nach der Geburt täglich massiert. Die Babymassage ist eine wunderbare Möglichkeit mit dem Kind intensive Momente zu geniessen.

Wirkung der Babymassage:

Allgemeine Informationen:

Während des Kurses wird auf die Bedürfnisse des Babys eingegangen (Essen, Weinen etc.)

Kursmaterial:

Kursleiterinnen: Dipl. Pflegefachfrauen. Nach der Newar Tradition ausgebildete Baby-Masseurinnen.

Babymassage Anleitung zum Einschlafen | Pampers

Weitere Angebote der Privatklinik Bethanien

Die Schwangerschaft ist für alle Paare eine aufregende Zeit. In der Geburtsabteilung der Klinik Bethanien können sich Paare bestens auf die Schwangerschaft vorbereiten, aber auch auf die Geburt und die Zeit danach. Das vielfältige Kursangebot reicht von Rückbildungspilates, zur Stillberatung bis hin zur Babymassage.

Informationsabend für werdende Eltern

Sie überlegen, Ihr Kind in der Privatklinik Bethanien auf die Welt zu bringen und würden sich gerne über das Angebot informieren? Dann besuchen Sie einen unserer Informationabende für werdende Eltern. Sie finden jeweils am zweiten Montag im Monat statt. Alle Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.

Geburtsvorbereitung für Paare

In diesem Kurs haben Paare die Möglichkeit, die Schwangerschaft gemeinsam zu erleben, sich auf die Geburt vorzubereiten und sich auf die neue Rolle als Eltern einzustimmen. Wir empfehlen, etwa ab der 30. Schwangerschaftswoche mit dem Kurs zu beginnen.

Geburtsvorbereitung bei einem geplanten Kaiserschnitt

Bei diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, sich ab der 30. Schwangerschaftswoche auf Ihren Kaiserschnitt vorzubereiten. Sie erhalten hilfreiche Informationen, beispielsweise zur Vorbereitung und dem Ablauf bei einem geplanten Kaiserschnitt, der Rolle des/der Partner/in, den ersten Tagen im Wochenbett nach dem Kaiserschnitt sowie der Ernährung des Kindes.

Kurszeiten: 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr (inklusive einer Kaffeepause und Rundgang auf der Geburtenabteilung)

Kursort: Privatklinik Bethanien

Kosten: CHF 170.- pro Paar / CHF 100.- Einzelperson

Teilnehmerzahl: Max.

Akupunktur zur Geburtsvorbereitung

Die Akupunktur bewirkt eine Reifung des Gebärmutterhalses. Man beginnt ab der 37. Schwangerschaftswoche mit dieser geburtsvorbereitenden Massnahme. Nicht möglich ist die Akupunktur bei Mehrlingsschwangerschaften (Zwillinge) oder bei einer Beckenendlage. Bei Komplikationen während der Schwangerschaft oder bei vorbestehenden Erkrankungen ist die Akupunktur nur nach Rücksprache und mit Zustimmung des behandelnden Arztes möglich. Empfohlen sind drei bis max. fünf Sitzungen jeweils einmal pro Woche.

Kursleitung: Hebamme der Privatklinik Bethanien

Kursdaten: Die Akupunktur-Sprechstunde findet jeden Donnerstag statt. Es wird nur der Termin für die erste Sitzung vergeben. Alle weiteren Termine werden mit Ihnen jeweils von Sitzung zu Sitzung vereinbart.

Kursort: Privatklinik Bethanien, Toblerstrasse 51, 8044 Zürich (Bitte melden Sie sich an der Rezeption.)

Anmeldung: Die Termine werden max. zwei Wochen im Voraus vergeben. Bitte melden Sie sich unter: +41 43 268 72 72

Kosten: Kosten pro Sitzung CHF 60.− Die Kosten werden nur teilweise oder gar nicht von den Krankenkassen übernommen. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse.

Stillberatung

Während der Schwangerschaft, im Wochenbett und ambulant nach Klinikaustritt bieten wir Ihnen Unterstützung und Begleitung, um allfällige Schwierigkeiten beim Stillen zu überwinden. Genauso wichtig kann die fachliche und menschliche Begleitung beim Entschluss, nicht zu stillen, oder in der Abstillphase sein.

Welche Möglichkeiten bietet Ihnen die Stillberatung?

Kursleitung: Still- und Laktationsberaterinnen

Beratungsgebühr: Nach KVG-Tarif; Übernahme der ersten drei Beratungen durch Ihre Krankenkasse

Kursort: Privatklinik Bethanien, Toblerstrasse 51, 8044 Zürich

Anmeldung: +41 43 268 71 10

Rückbildungspilates

Entdecken Sie unseren Rückbildungspilates-Kurs in der Physiotherapie, um gezielt Ihre Beckenboden- und Bauchmuskulatur wieder aufzubauen. Mit Pilates nach der Geburt finden Sie zurück zu Ihrem Körpergefühl und einem kräftigen Rumpf. Durch theoretische Inputs einer Physiotherapeutin erfahren Sie zudem, welche Verhaltensweisen im Alltag unterstützend sind, um Rückenschmerzen oder Inkontinenz vorzubeugen.

Kursinhalt: 8 Lektionen à 55 Min. (inkl.

Anbieter Kurs Kosten Ort
Privatklinik Bethanien Babymassage CHF 320 (Einzelperson), CHF 350 (Paar) Physioraum, Toblerstrasse 51, 8044 Zürich
Kantonsspital Olten Babymassage (Einzelkurs) CHF 200 (inkl. Frau und Begleitperson) Privatklinik Bethanien, Toblerstrasse 51, 8044 Zürich
Fachstelle Frühe Kindheit March Babymassage (Gruppenkurs) CHF 160 (inkl. Massagebuch und Öl) Wägitalstrasse 22, 8854 Siebnen
Kantonsspital Baden AG Babymassage nach Newar Tradition CHF 180 Haus 1, 4. Stock im Stillzimmer, Station 41

tags: #baby #massage #kurse

Populäre Artikel: