Bad Liebenstein Therme: Informationen und Urlaubstipps für den Thüringer Wald
Der Thüringer Wald fasziniert seine Besucher mit geschichtsträchtigen Altstädten, abwechslungsreichen Wanderwegen und märchenhaften Schlössern. Familien und Paare freuen sich auf Velotouren und Wellnesserlebnisse im reizvollen Mittelgebirge. Neben dem Freizeitvergnügen haben sich einige Thermen auf gesundheitsfördernde Anwendungen spezialisiert. Die wohltuenden Wirkungen dieser Angebote sind die richtige Ergänzung für Ihren Urlaub.
Allein schon sportliche Betätigung an frischer Luft wie Wandern, Velofahren oder Nordic-Walking, sorgt bei einem Kurztrip dafür, dass Körper und Seele in Einklang gebracht werden. Besonders hier im Thüringer Wald laden zahlreichen Kurorte wie Masserberg oder das Wintersportzentrum Oberhof dazu ein, einmal richtig auszuspannen.
Wellness und Entspannung im Thüringer Wald
Die erstklassigen Partnerhotels sind zudem häufig mit gepflegten Spa-Bereichen ausgestattet. Freuen Sie sich bei Ihrer Kurzreise in den Thüringer Wald u.a. über einen Tag in einer der hiesigen Badeanstalten. Die Avenida-Therme in Hohenfelden begeistert Erholungssuchende mit einer facettenreichen Saunalandschaft, die mit einer Bio-, einer Holzofen-, einer Naturklang- und mit einer Kräutersauna genügend Abwechslung garantiert. Ein besonderes Erlebnis bietet dabei das Casa del Evento, das Sie mit speziellen Eventaufgüssen und einer angenehmen klanglichen Untermalung zum Schwitzen bringt.
Traumhaft blühende Gärten und heilsames Thermalsolewasser: Bad Langensalza ist ein sehr beliebtes Ziel. Vor allem im Sommer können Gäste unzählige Rosen im Rosengarten sowie im Rosenmuseum geniessen. Gönnen Sie sich während der Familienferien auch eine wohltuende Auszeit für Körper, Geist und Seele in der Friederiken-Therme Bad Langensalza.
Wandern im Thüringer Wald: Der Rennsteig
„Wandern mit Tradition“ lautet das Motto des Rennsteigs. Die vielfältige Route, die den Thüringer Wald durchquert, ist gespickt mit zahlreichen Aussichtsplattformen wie der Rennsteinwarte, typischen Gasthäusern wie der Oberen Schweizerhütte und abwechslungsreichen Erlebnispfaden. Auf der 6,9 Kilometer langen Strecke zwischen Wurzbach und Grumbach wandeln Sie z.B. auf den Spuren Alexander von Humboldts.
Zwischen Ilmenau nach Stützerbach erkunden Sie nicht nur die reizvolle Natur des Thüringer Waldes, sondern passieren unterwegs auch Erinnerungsstätten für Johann Wolfgang von Goethe. Starten werden Sie an seinem ehemaligen Wohnhaus in Ilmenau, in dem heutzutage ein Museum über Leben und Werke des Dichters informiert. Am Schwabenstein - ungefähr in der Mitte der Wanderung - können Literaturbegeisterte versuchen, sich den berühmten Autor vorzustellen, wie er an diesem Ort den vierten Akt von „Iphigenie auf Tauris“ schrieb. Wissbegierige Wanderer freuen sich auf einen Halt am Jagdhaus Gabelbach, in dessen Innenräumen sich u.a. eine Ausstellung über Goethes naturwissenschaftliche Studien befindet.
Der berühmte Rennsteig ist der Kammweg des Thüringer Waldes. Insgesamt ist er 170 Kilometer lang. Für Nordic Walking ist er ebenfalls bestens geeignet, da der Verlauf des Weges meist eben ist. Im Winter ist der Weg ein Paradies für Langläufer. Die Loipe ist gespurt und ausgeschildert.
Kulturelle Highlights im Thüringer Wald
Vor allem die Lutherstadt Eisenach beeindruckt während eines geführten Stadtrundgangs mit kulturellen Perlen. Bestaunen Sie die Fachwerkfassaden des Landhauses Pflugensberg, die pittoreske Ratsapotheke sowie das Thüringer Landestheater. Reisende aus aller Welt zieht es natürlich zuallererst zum Wohnhaus des Reformators und auf die Wartburg, die über der Gemeinde thront.
Etwas ausserhalb von Bad Liebenstein erwartet Sie das 1736 von den Meiningern Herzögen errichtete Schloss Altenstein. Die geschichtsträchtigen Mauern der ehemaligen Sommerresidenz beherbergen u.a. ein kleines Museum, das Sie über die Vergangenheit des herrschaftlichen Gebäudes informiert.
Die Wartburg, UNESCO-Weltkulturerbe, ist über mehrere Jahrhunderte eng mit der deutschen Geschichte verbunden. Ein Besuch lohnt unbedingt! Unterhalb der Burg liegt Eisenach, unter anderem als Geburtsstadt von Johann Sebastian Bach bekannt; entsprechend gibt es ein Bachhaus zu besichtigen. Besichtigen Sie etwa das Lutherhaus und erfahren Sie Interessantes über den Werdegang und das Wirken des grossen Reformators Martin Luther. Besichtigen Sie unbedingt auch die Georgenkirche, in der Luther predigte und in der - über 150 Jahre später - der berühmte Komponist Johann Sebastian Bach getauft wurde. Ihm ist auch das Bachhaus Eisenach gewidmet, ein Museum, das eine beachtliche Sammlung historischer Musikinstrumente beherbergt.
Die Thüringer Landeshauptstadt beeindruckt jeden Besucher mit dem mächtigen Dom sowie der St.-Severin-Kirche. Ein Wahrzeichen der Stadt Erfurt ist auch die Krämerbrücke, die als längste, durchgehend mit Häusern bebaute sowie bewohnte Brücke Europas gilt.
Wenn Sie in den Ferien durch die Weimarer Altstadt schlendern, können Sie noch heute den Charme der Wirkungsstätte von Goethe, Schiller und Herder erleben. Besuchen Sie unbedingt auch das Museum „Weimar Haus“, denn hier lässt sich die Stadtgeschichte auf interaktive und zugleich unterhaltsame Weise kennenlernen: Ein Highlight auch für alle Kinder.
Gotha blickt auf eine mehr als 1250-jährige Geschichte zurück und begeistert jeden Besucher mit einem einzigartigen Charme. Flanieren Sie durch die malerische Innenstadt mit den engen Gassen, dem Alten Rathaus sowie vielen weiteren Bauwerken im Barock- sowie Renaissance-Stil.
Familienurlaub im Thüringer Wald
Rasanter Ferienspass erwartet Sie, wenn Sie mit Ihren Kindern einen Ausflug nach Brotterode machen. Der Funpark auf dem Inselsberg lockt mit abenteuerlichen Angeboten wie einer fliegenden Achterbahn und einer Erlebnisgondel. Im Gothaer Zoo bringen mehr als 650 Tiere Kinderaugen zum Leuchten. Gross und Klein bestaunen Tiger, Pelikane, Affen oder Strausse, die in artgerechten und liebevoll gestalteten Gehegen leben. Kleine Gäste freuen sich vor allem auf den Abenteuerspielplatz und das Streichelgehege.
Jede Menge Action und Spass können Sie während Ihrer Familienferien mit Kindern mitten im Thüringer Wald im Funpark Inselberg erleben. Gönnen Sie sich eine Extraportion Rodelspass und fahren Sie allein oder zu zweit mit der Sommerrodelbahn über 1000 Meter den Berg hinab. Ein Highlight für Jung und Alt sind auch Attraktionen wie der Wie-Flyer oder der Kletterpark Rennsteig-Fox, der für jeden Besucher die passende Herausforderung bietet. Kinder können sich auch auf dem Abenteuerspielplatz mit Bungee-Trampolin, Nautic-Jet und Kletterburg so richtig austoben.
Eine völlig andere Erlebniswelt erwartet Erwachsene und Kinder in den Saalfelder Feengrotten.
Alle Familien, die mit kleinen Kindern unterwegs sind, sollten sich beliebte Reiseziele wie den Thüringer Zoopark mit begehbarem Streichelgehege sowie das Naturkundemuseum mit der Arche Noah nicht entgehen lassen.
Naturerlebnisse im Thüringer Wald
Beinahe der gesamte Thüringer Wald ist zum Landschaftsschutzgebiet erklärt worden. Je nach Geschmack und Jahreszeit können Sie einen der bekanntesten Wanderwege Deutschlands erkunden.
Dieser Nationalpark in Thüringen zählt zu den schönsten Ecken des gesamten Bundeslandes und ist ein wahrer Ort zum Kraftsammeln inmitten der unberührten Natur. Wegen seines heimischen Buchenbestandes gehört der Nationalpark Hainich zum UNESCO-Weltnaturerbe. Auf dem Baumkronenpfad an der Thiemsburg genießen Sie einen der schönsten Wipfelwege des Landes.
Die Rhön ist ein rund 1800 Quadratkilometer grosses Mittelgebirge, das sich über die drei deutschen Bundesländer Bayern, Hessen und Thüringen erstreckt.
Unterkünfte im Thüringer Wald
Für Ihre Ferien mit der ganzen Familie finden Sie in der beliebten Region zahlreiche Unterkünfte. Entscheiden Sie selbst, ob Sie in einem modernen Hotel in Thüringen, einem geräumigen Ferienhaus, einer Ferienwohnung oder in einer familienfreundlichen Pension mit gemütlichen Zimmern und reichhaltigem Frühstück übernachten möchten.
Ihr Ferienhaus im Thüringer Wald bzw. Ihre Ferienwohnung im Thüringer Wald gibt Ihnen und Ihrer Familie die Gelegenheit zu einem entspannten Urlaub. Sie finden Ruhe und Ausgleich vom Alltag in einer harmonisch-gebirgigen und waldreichen Umgebung. Wenn Sie ein Ferienhaus im Thüringer Wald oder eine Ferienwohnung im Thüringer Wald mieten, ist dies der ideale Ausgangspunkt, um Ihren Urlaub mit aktiver Erholung zu gestalten.
Gerne kannst du unsere Filter anwenden, um die optimale Unterkunft aus 3.243 Angeboten im Thüringer Wald auszuwählen. Im Thüringer Wald 1.334 Unterkünfte sind inklusive "Haustiere erlaubt." Wenn du gerne mit deinem Haustier reist, nutzt du diesen Filter, um die Objekte miteinander vergleichen zu können.
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Thüringer Wald mieten.
Dieser Graph bildet die durchschnittlichen Preise für Ferienhäuser im Thüringer Wald in den nächsten zwölf Monaten ab. Die Preise steigen im August auf einen Durchschnittspreis von CHF 133 pro Nacht (08.08. - 15.08.), was diesen Monat zum teuersten in den nächsten zwölf Monaten macht. Die Preise sinken im November auf einen Durchschnittswert von CHF 123 pro Nacht (15.11. - 22.11.).
Schau dir den oben stehenden Graphen an, um zu erfahren wie viele Unterkünfte im Thüringer Wald (in%) verfügbar sind. Die Woche vom 07.03. - 14.03. ist bei Reisenden am beliebtesten, nur noch 17% der Unterkünfte sind in diesem Zeitraum verfügbar. Die Woche mit dem höchsten Prozentsatz an Unterkünften finden Sie im Oktober (25.10. - 01.11.).
Aktivitäten und Freizeitgestaltung im Thüringer Wald
Die verschiedenen Thüringer Regionen halten zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für Ferien mit der Familie bereit. Auf alle, die gerne draussen aktiv sind, wartet das Natur- und Wanderparadies Thüringer Wald, den Sie bei gemütlichen Familienwanderungen entlang des Rennsteig-Planetenwegs oder beim Klettern in der Märchenschlucht entdecken können.
Der rund 170 Kilometer lange Rennsteig zieht sich als Höhenweg über den Kamm des Thüringer Waldes sowie des angrenzenden Schiefergebirges bis in den nördlichen Frankenwald. Da der gesamte Höhenzug von einem Netz bestens ausgeschilderter und gut ausgebauter Wanderpfade durchzogen ist, steht dem Naturerlebnis mit der ganzen Familie nichts im Weg.
Oberhof ist das Thüringer Wintersportzentrum und ein Top-Reiseziel für jeden Winterreisenden. Hier können Sie bei zahlreichen sportlichen Winteraktivitäten zuschauen und zum Teil auch selbst aktiv werden. Neben einer Eisarena sowie Sprungschanzen gibt es in Oberhof auch eine Skihalle, die zu Aktivitäten wie Skilanglauf oder Biathlon einlädt. Diese können von erfahrenen Wintersportlern zu Übungszwecken genutzt werden und sind auch der Veranstaltungsort spannender Wettkämpfe.
Dieser wunderschöne Luftkurort ist von sieben Tälern umgeben und eingebettet in eines der grössten zusammenhängenden Wandergebiete Deutschlands zwischen Wartburg und Oberhof.
Kurzurlaub im Thüringer Wald mit freedreams
Auch Sie möchten unvergessliche Kurzferien im Thüringer Wald erleben? Dann bestellen Sie den freedreams Hotelscheck für nur CHF 85.00. Mit diesem sind drei Übernachtungen für zwei Personen in einer der erstklassigen Unterkünfte Ihrer Wahl abgegolten. Vor Ort begleichen Sie lediglich die Kosten für das Frühstück und Abendessen. Dabei bedienen Sie sich beispielsweise am üppigen Frühstücksbuffet und lassen sich am Abend mit einem Drei-Gänge-Menü verwöhnen.
Fazit
Thüringen ist für Ferien mit kleinen Gästen wie geschaffen. Das Bundesland liegt in der Mitte Deutschlands und ist von überall bequem zu erreichen. Ganz egal, ob Sie als Familie eine Kurzreise oder mehrwöchige Ferien planen: Thüringen ist immer eine Reise wert! Entdecken Sie bei Lidl Reisen die besten Angebote für die Familienferien und finden Sie günstige und komfortable Unterkünfte. Schon ein Kurztrip mit nur einer oder zwei Übernachtungen kann eine grossartige Auszeit vom stressigen Alltag sein. Die Monate April bis September sind ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wanderungen, Radtouren oder Freizeitparks geeignet. Besonders empfehlenswert für Ausflüge mit der Familie sind die zahlreichen Wanderwege im Thüringer Wald. Die Wanderstrecken sind sehr gut markiert und führen Sie zu den Höhepunkten des Mittelgebirges.
Top 10 Sehenswürdigkeiten in Thüringen – Die schönsten Orte im grünen Herzen Deutschlands
tags: #Bad #Liebenstein #Therme #informationen







