Wellness- und Thermenangebote in Sachsen: Entspannung pur in Bad Elster und Umgebung

Sachsen hält für jeden Ferientyp unvergessliche Eindrücke bereit und lässt garantiert keine Langeweile aufkommen, egal ob Wellnessferien, Aktivferien oder Familienferien.

Wer Natur pur in den Ferien geniessen möchte, findet viele Unterkünfte, die malerisch in der Landschaftskulisse eingebettet sind. Vom gebuchten Hotel aus führen Sie zahlreiche Wanderwege und Radwege durch Sachsen, beispielsweise der Neuseenlandweg bei Leipzig, der Elbradweg oder die Obstlandroute, die mit einer unvergleichlichen Mischung aus Kultur, Natur und Genuss begeistert.

Erholen Sie sich während der Ferien in Sachsen beispielsweise in den vielen Thermen, Resorts und Spas oder begeben Sie sich auf Wandertouren durch die Sächsische Schweiz. Wenn Sie sich von Kopf bis Fuss mit wohltuenden Wellness- und Schönheitsanwendungen verwöhnen lassen möchten, können Sie auch ein Hotel oder Spa-Resort an der Elbe buchen.

Dank der grossartigen Vielfalt ist das Bundesland ein perfektes Reiseziel für abwechslungsreiche Sachsen Familienferien. In vielen Ferienanlagen, Hotels und Bauernhöfen sind Kinder herzlich willkommen und finden viel Platz zum Spielen, Toben und Entdecken. Grossartige Abenteuer können Familien aber auch in einem Hotel am See oder in einer der grünen Metropolen wie Dresden oder Leipzig erleben.

Lassen Sie sich in den Sachsen-Ferien auch einen Ausflug nach Oberwiesenthal nicht entgehen, eine charmante Stadt am Fuss des 1215 Meter hohen Fichtelbergs, der höchsten Erhebung Sachsens. Im Sommer wie auch im Winter gelangen Sie in nur wenigen Minuten mit der Fichtelberg-Schwebebahn auf den Berggipfel und können dort wunderbar Wandern, Skifahren oder den einzigartigen Panoramablick über die Region geniessen.

Ob als Alleinreisender, als Paar oder mit der ganzen Familie: Ferien in Dresden sind immer ein ganz besonderes Erlebnis! Dank der zahlreichen Sehenswürdigkeiten und dem vielfältigen Kulturangebot ist diese Stadt in Deutschland zu Recht eines der beliebtesten Ziele für einen City-Trip. In den Ferien in Dresden sollten Sie sich einen Besuch der evangelisch-lutherischen Frauenkirche keineswegs entgehen lassen, denn dieses Bauwerk gehört zu den bedeutendsten protestantischen Sakralbauten des Landes. Nach der Zerstörung der Kirche im Zweiten Weltkrieg begann im Jahr 1994 der Wiederaufbau, der im Jahr 2005 finalisiert wurde.

In der Altstadt von Dresden erwartet Sie die Semperoper, ein prachtvolles Gebäude, das auf eine beeindruckende und lange Tradition zurückblickt. Bekannt ist die Dresdener Semperoper für die hochkarätigen Ballett-, Opern- und Konzertaufführungen. Zu den eindrucksvollsten Bauwerken des Barocks in Deutschland gehört der Zwinger.

In der Vorweihnachtszeit verwandelt sich die sächsische Landeshauptstadt in ein Lichtermeer und lädt mit dem bekannten Striezelmarkt zum Bummeln und Geniessen ein. In Dresden erwarten Sie zahlreiche Angebote zum Übernachten, angefangen von preisgünstigen 3-Sterne-Hotels über Romantik-, Wellness- und Familienhotels bis hin zu luxuriösen 5-Sterne-Hotels. Die Zimmer in jedem Hotel sind gemütlich und charmant eingerichtet und lassen Sie in den Ferien keinerlei Komfort vermissen. Bei der Verpflegung haben Sie die Wahl, ob Sie Ihr Zimmer mit Frühstück, Halbpension oder Vollpension buchen möchten.

Von Dresden können Sie auch wunderbare Tagesausflüge unternehmen, so beispielsweise in das nur wenige Kilometer entfernte Meissen. Bekannt wurde diese Stadt in Sachsen vor allem für die Porzellanherstellung.

In Sachsen erwartet Sie ein breit gefächertes Spektrum an Wellnesshotels. Egal, ob Sie auf der Suche nach familienfreundlichen Hotels mit angeschlossenem Freizeitpark oder nach eleganten 5-Sterne-Hotels sind: Für jeden Wunsch gibt es das perfekt passende Angebot. Die Wellnesshotels in Sachsen begeistern ihre Gäste mit weitläufigen Sauna- und Poolbereichen, diversen Spa- und Schönheitsanwendungen, modern eingerichteten Zimmern und einem erstklassigen Service. In der Regel verfügen die Unterkünfte auch über ein hauseigenes Restaurant, in dem Sie mit köstlichen Speisen der lokalen Küche verwöhnt werden.

Einige Unterkünfte befinden sich in einer ruhigen Lage am Waldrand oder idyllisch eingebettet in traumhafter Landschaft. Solche Wellness-Hotels sind vor allem bei Outdoor-Reisenden sowie Familien mit Kindern sehr beliebt. Andere Hotels wiederum liegen zentral in der Stadt und sind ein perfekter Ausgangspunkt für Einkaufs- oder Sightseeingtouren durch die Altstadt.

Die traditionellen Heilbäder und Kurorte in Sachsen legen die Basis für eine tiefenwirksame Erholung in den Wellnessferien in Deutschland. Zu den berühmtesten Kurorten gehören beispielsweise Bad Schandau, Altenberg, Rathen, Bad Brambach, Bad Schlema oder Bad Elster. Auch Grossstädte wie Leipzig oder Dresden bieten aber beste Bedingungen für eine erholsame Wellness- und Wohlfühlzeit.

Geniessen Sie in einem Wellnesshotel Ihrer Wahl verschiedene Spezialanwendungen wie revitalisierende Rosenölbäder, reinigende Pflegemasken oder fernöstliche Massagen. Im Hotel erwartet Sie häufig nicht nur ein umfangreiches Spa-Angebot, sondern auch diverse Sport- und Fitnessmöglichkeiten. Für Paare verspricht ein Romantik-Wellness-Wochenende in einem Sterne-Hotel jede Menge Ruhe und entspannte Zeit zu zweit. Geniessen Sie gemeinsam die Freizeit und erkunden Sie die wunderschöne Region.

Spazieren Sie von Ihrem Wellnesshotel durch die malerische Natur und entdecken Sie auch historische Städte in der Region wie etwa Chemnitz, Dresden oder Leipzig. Schlendern Sie durch romantische Gassen, bummeln Sie durch reizvolle Läden oder gönnen Sie sich eine kulinarische Auszeit in einem gemütlichen Restaurant. Besonders gut lässt es sich auch bei einem Gläschen Wein im Spa-Bereich des Hotels abschalten.

Ferien in Sachsen versprechen eine besondere Vielfalt an Natur, Kultur, Freizeitaktivitäten und Genussmomenten. Für Kinder gibt es viele interessante Freizeitparks, Zoos und Museen mit spannenden Mitmach-Angeboten. Beim Radfahren und Wandern können Sie die atemberaubend schöne Naturkulisse geniessen. Freuen Sie sich in den Ferien auf grossartige Kulturhighlights, eine köstliche regionale Küche und die herzliche Gastfreundschaft in den reizvollen Unterkünften Sachsens.

Über verschiedene Autobahnen, mit der Bahn oder auch über idyllische Fernradwege können Sie Sachsen gut erreichen. Kurzferien in einem Hotel in Sachsen haben ganzjährig ihren Reiz. Während sich die Sommermonate für Aktivitäten wie Radfahren, Wandern oder Sightseeing anbieten, laden die Wintermonate zum Wintersport ein.

Top 10 Wellnesshotels in Deutschland die du kennen musst | Bluevibes

Hotelangebote und Thermen in Sachsen

Ein Hotel mit Pool ist für viele Gäste ein grosser Bonus. Hier kannst du ohne lange Wege entspannen und den Tag geniessen. Im Winter oder bei Regenwetter macht ein Pool noch mehr Spass, wenn er wohltemperiert ist, insbesondere dann, wenn er sich im Aussenbereich befindet.

Hotel Upstalsboom auf Föhr

Das Rauschen der Wellen, die Schreie der Möwen und die gesunde Seebrise haben eine ganz besondere Wirkung auf den Menschen. All das bietet Dir das Hotel Upstalsboom, das sich unmittelbar am Südstrand der Insel befindet. Du hast die Wahl zwischen Lofts, Suiten und Zimmern in unterschiedlichen Kategorien, die allesamt nordisch-freundlich ausgestattet sind. Von manchen hast Du einen direkten Blick auf Strand und Meer, wo Du Wassersport treiben oder lange Spaziergänge unternehmen kannst.

Das Hotel bietet ein umfangreiches Spa- und Fitnessprogramm an, das Du in mehreren Saunen und mit individuellen Schönheits- oder Wohlfühlanwendungen in Anspruch nehmen kannst. Es werden außerdem Kurse wie Yoga, Meditation oder Gymnastik im Wasser oder am Strand angeboten. In einem Innen- und einem Außenpool kannst Du herrliche Bahnen ziehen. Beide werden ganzjährig auf einer Wassertemperatur von 29 Grad Celsius gehalten.

Für das leibliche Wohl im Upstalsboom in Wyk auf Föhr sind zwei Restaurants sowie die Hotelbar Hygge zuständig. Im Restaurant bi a wik bekommst Du typisch norddeutsche Gerichte in der Interpretation der Küchenchefs, während im Restaurant sydbar internationale Streetfood-Spezialitäten serviert werden.

Ein Aufenthalt im Hotel Upstalsboom auf Föhr lässt sich übrigens sehr gut mit einem Golfurlaub oder dem Besuch des beliebten Festivals Südstrand OpenAir verbinden.

Vila Vita Burghotel

Das 4-Sterne-Superior-Haus verfügt über 55 Zimmer, die geschmackvoll mit ländlich-rustikalem Charme eingerichtet sind und Dir einen perfekten Rahmen für Deinen Urlaub im Oldenburger Münsterland bieten. Vom Hotel aus hast Du unkomplizierten Zugang zu ausgedehnten Rad- und Spazierwegen, den passenden Drahtesel kannst Du im Hotel ausleihen. Unmittelbar am Hotel befindet sich zudem ein Wildpark, in dem viele einheimische Tierarten beobachtet werden können. In der näheren Umgebung erwarten Dich außerdem gleich vier Golfplätze, für die Du Reservierungen über die Rezeption vornehmen kannst.

Im Vila Vita Burghotel gibt es ein knapp 700 Quadratmeter umfassendes Wellness-Areal, das mit Dampfbädern, Saunen und Ruhebereichen ausgestattet ist. Du hast die Möglichkeit, Dein persönliches Beauty- oder Wellnessprogramm aus den zubuchbaren Offerten zusammenzustellen.

Sehenswert ist die weitläufige Poollandschaft, die sich wohltemperiert und geschützt unter einer gläsernen Pyramide befindet. So kannst Du bei jedem Wetter eine wunderbare Zeit im Wasser verbringen. Verschiedene gastronomische Angebote stehen Dir für leibliche Genüsse zur Verfügung. Sehr urig und romantisch gestaltete Zinmer.

Hotel König Albert in Bad Elster

Als Gast im 4-Sterne-Superior-Hotel König Albert kannst Du von dieser Tradition sehr bequem profitieren, denn das Hotel ist mit einem Direktzugang zum benachbarten Soletherme & Albert-Bad ausgestattet. Damit hast Du die Möglichkeit, direkt von Deinem Hotelzimmer im Bademantel die mehr als 10.000 Quadratmeter große Wellnesslandschaft zu erreichen. Allein die verschiedenen Pools und Becken umfassen zusammen eine Fläche von rund 1.000 Quadratmetern. Sie beinhalten unter anderem Solepools, in denen Du beinahe schwerelos schweben kannst, sowie Whirlpools und Sportbecken mit Temperaturen zwischen 25 und 35 Grad Celsius.

Ausgesuchte Saunen, Kurse und Anwendungen stehen Dir zur Verfügung, um Deine individuellen Bedürfnisse an Wohlbefinden zu erfüllen. Im Hotel König Albert wohnst Du in komfortablen und hellen Zimmern mit Balkon und zahlreichen Extras. Mehrere Gaststätten runden das Angebot des Hotels und der Therme ab, etwa in der Cafeteria Albert Bad oder im Sole Restaurant. Im König Albert selbst werden im Restaurant Musika Wohlfühlfrühstück und Schlemmermahlzeiten serviert. Snacks und Getränke kannst Du jederzeit in der Café & Bar 1828 erhalten.

Ein Besuch von Bad Elster lohnt sich in vielerlei Hinsicht. Verbinde Deinen Aufenthalt mit einem Besuch im König Albert Theater oder in der Chursächsischen Philharmonie oder entspanne Dich in der bemerkenswerten Landschaft des sächsischen Vogtlands.

Therme Bad Füssing

Mit den vorhandenen Saunen, Ruheräumen und einer Solegrotte steht Deinem umfangreichen Wellnessprogramm nichts im Weg. Ganz nach Bedarf kann das Programm durch Anwendungen, Massagen und weitere Extras erweitert werden.

Gefüllt werden damit alle sechs Pools der Anlage, die dann zwischen 35 und 37 Grad Celsius warm sind. Unter ihnen befinden sich ein Sky-Sole-Infinity-Pool, das Thermalfreibad und ein Thermal-Bewegungsbad.

Die Unterbringungen sind in verschiedenen Häusern organisiert, die jeweils in einem unterschiedlichen Stil gestaltet sind. Gemeinsam ist ihnen jedoch eine hochwertige Ausstattung mit natürlichen Materialien und äußerst bequemen Betten.

Gekocht wird im Ortner’s mit Zutaten aus der Region und mit saisonalen Schwerpunkten. Die Ergebnisse der Kochkunst genießt Du à la carte im Wirt z’Füssing oder im Hotelrestaurant 1846. Kleine Gerichte und Getränke werden zusätzlich in der Vinothek Zur Weinpress serviert.

Das Angebot zur Freizeitgestaltung in und um Bad Füssing ist riesig. In herrlicher Ruhe und im Grünen kannst Du Dich hier ausgiebig verwöhnen lassen. Verschiedene Pools im Innen- und Außenbereich laden zum Verweilen ein. Sie sind alle das ganze Jahr über geheizt. Ein Strömungsbecken und eine Wasserrutsche mit stattlichen 62 Metern Länge locken junge wie ältere Gäste an. Saunieren kannst Du in der Block- oder der Eukalyptussauna, im Caldarium oder in einigen weiteren Einrichtungen des Hotels. Zusätzliche Wellnessanwendungen stehen auf Wunsch zur Verfügung.

Victor’s Residenz-Hotel Teistungenburg

Wer sich im Urlaub auspowern möchte, kann das in der Victor’s Sportwelt tun. Hier gibt es nicht nur modernste Geräte für Dein Training, sondern auch die Möglichkeit, Tischtennis, Tennis, Squash und viele weitere Sportarten auszuüben.

Die Region rund um das Hotel bietet Natur und Kultur. So kannst Du etwa den Baumkronenpfad in Schönstedt oder den Bärenpark in Worbis besuchen, Duderstadt oder Goslar besichtigen oder einfach durch die wunderbare Landschaft Thüringens streifen.

Nach einem ereignisreichen Tag findest Du im Victor’s Restaurant eine breite Palette an regionalen Gerichten auf dem Buffet vor. In der Victor’s Bar klingt der Tag mit einem schönen Getränk und einem guten Gespräch langsam aus. Danach wird es Zeit, sich in eines der gemütlichen und stilvollen Zimmer zurückzuziehen, für einen erholsamen Schlaf in komfortablen Betten.

Hotel Ort Besonderheiten
Upstalsboom Föhr Direkt am Strand, umfangreiches Spa- und Fitnessprogramm
Vila Vita Burghotel Oldenburger Münsterland Ländlich-rustikaler Charme, Wildpark in der Nähe
König Albert Bad Elster Direktzugang zur Soletherme & Albert-Bad
Therme Bad Füssing Sky-Sole-Infinity-Pool, verschiedene Saunen
Victor’s Residenz-Hotel Teistungenburg Sportwelt, regionale Küche

tags: #Bad #Elster #Therme #Angebote

Populäre Artikel: