Watzmann Therme und Bayerns Thermenlandschaft: Aktuelle Wassertemperaturen und Wellness-Oasen
Ein Thermenbesuch in Bayern vereint Wellness und Gesundheitsprophylaxe auf ideale Weise. Das warme Heilwasser kann Verspannungen lösen und das allgemeine Wohlbefinden steigern. Zudem kann das Baden im Thermalwasser positive Auswirkungen auf die Gefäße haben und den Stoffwechsel ankurbeln. Je nach Therme sind im Wasser verschiedene Salze gelöst, die auch Rheuma und Hautleiden lindern können.
Wenn Sie Ihren Urlaub in einer Therme in Bayern mit Hotel verbringen, steht einem erholsamen Aufenthalt nichts mehr im Wege. Bayern bietet eine Vielzahl von Thermen, jede mit ihren eigenen Besonderheiten und Schwerpunkten.
Auch wenn sich das Angebot einiger Thermen speziell an Erwachsene richtet, sollten Sie sich nicht scheuen, einen Thermalurlaub in Bayern mit Ihren Kindern zu planen. Sie finden in der Thermenwelt Bayerns nämlich oft eine Kombination aus Therme und Erlebnisbad.
Die Thermenregionen Bayerns
Bayern, das südlichste Bundesland Deutschlands, bietet mit über 40 Thermen und zahlreichen Hotels mit Therme das größte Angebot an Thermalbädern in Deutschland.
Allgäu
Das Allgäu ist eine bekannte Urlaubsregion Bayerns. Kurorte wie Füssen und Bad Wörishofen besitzen eine lange Tradition an Gesundheitsanwendungen und Heilkuren. Bad Wörishofen gilt zudem als Ursprungsort der Lehren des Hydrotherapeuten Sebastian Kneipp.
Niederbayern
Niederbayern beherbergt einige der landschaftlich schönsten Flecken des Bundeslandes. Hier befindet sich das sogenannte Bäderdreieck, bestehend aus den Kurorten Bad Füssing, Bad Griesbach und Bad Birnbach. Nach der Entdeckung wichtiger Thermalquellen bildete sich hier ein Zentrum für Wellnessreisende und Erholungssuchende.
Franken
Franken, im Norden Bayerns, hält einige Highlights für Ihren Urlaub bereit. Da ist etwa der Bayerische Wald, ein weitläufiges Mittelgebirge und beliebtes Ausflugsziel am Länderdreieck zwischen Deutschland, Tschechien und Österreich.
Oberbayern
Oberbayern glänzt mit der vielseitigen Landeshauptstadt München aber auch mit vielen wunderschönen Seen und, nicht zu vergessen, einem traumhaften Alpenpanorama. Die Region ist gespickt mit hochmodernen Thermenlandschaften wie der Therme Erding sowie traditionellen Heilbädern in Bad Aibling oder Chiemgau.
Bekannte Thermen in Bayern
Therme Erding
Das wohl prominenteste Beispiel ist die Therme in Erding, die als größte Therme der Welt gilt. Hier entspannen Sie in paradiesischer Atmosphäre, hochwertigen Saunen und wohltuenden Thermalbecken, während sich Ihre Kinder in der riesigen Rutschenlandschaft der Therme austoben. In der Therme in Erding ist eine Übernachtung direkt möglich. Das zum Bad gehörende Hotel empfängt Sie mit seinen liebevoll gestalteten Themenzimmern und allerlei Komfort. Ob als Single, Paar oder Familie, hier fühlen sich alle wohl.
Die Therme in Erding ist die größte der Welt und bietet neben dem eigentlichen Thermalbecken noch viele weitere Attraktionen. Über 30 Saunen und Dampfbäder stehen für Sie bereit. Dazu gibt es Rutschen, ein Wellenbad, exklusive Lounges und ein umfangreiches kulinarisches Angebot. Zusätzlich profitieren Sie von einem abwechslungsreichen Animationsangebot.
Therme Bad Wörishofen
Entdecken Sie die Therme in Bad Wörishofen mit naheliegendem Hotel und lassen Sie sich von den vielen Wellnessangeboten überraschen. Das Thema der Einrichtung ist „Südsee", und so kommen Sie in den Genuss von strahlend blauem Heilwasser, Palmen und einer Poolbar. Neben dem Hauptbecken gibt es verschiedene Themenbäder wie zum Beispiel das Solebecken, das Schwefel Bad oder das Calcium-Lithium Becken.
Rottal Therme in Bad Birnbach
Mehr als 30 Thermalbecken erwarten Sie in der rustikalen Rottal Therme in Bad Birnbach. Gesundheitsanwendungen stehen hier an erster Stelle. Das qualifizierte Personal umfasst TherapeutInnen und MasseurInnen, die Ihren körperlichen Beschwerden u.a. mit Wassergymnastik, Moorpackungen, Physiotherapie und medizinsicher Prävention entgegenwirken.
Therme Bad Aibling
Die Therme im Oberbayerischen Bad Aibling ist ein traditionelles Moorheilbad. Die Anwendungen vor Ort helfen Ihnen vor allem bei Schmerzen und Entzündungen jeglicher Art. Außerdem können Sie mit Moorbehandlungen oder beim Saunieren Ihren Kreislauf in Schwung bringen und die natürlichen Abwehrkräfte Ihres Körpers nachhaltig stärken.
Therme Eins in Bad Füssing
Ein Paradebeispiel für die optimale Verwendung schmerzstillender Schwefelbäder finden Sie in der Therme Eins in Bad Füssing. Aus diesem Grund kommen besonders Menschen mit Problemen am Bewegungsapparat gerne nach Bad Füssing.
Franken-Therme Bad Windsheim
Der Kurort Bad Windsheim in Mittelfranken beherbergt die allseits beliebte Franken-Therme. Das Areal des Thermalbades erstreckt sich auf über 17.500 m2 und gewährt Thermenliebhabern diverse wohltuende Anwendungen. Das unumstrittene Highlight der Therme ist der einzigartige Salzsee im Outdoor Bereich der Therme, welcher einen Salzgehalt von stolzen 26% aufweist. So erleben Sie ein Gefühl der Schwerelosigkeit beim Treiben an der Wasseroberfläche.
Weitere Thermen in Deutschland
Auch außerhalb Bayerns gibt es viele attraktive Thermenregionen in Deutschland:
- Baden-Württemberg (z.B. Caracalla Therme in Baden-Baden)
- Brandenburg (z.B. Saarow Therme am Scharmützelsee, Spreeweltenbad in Lübbenau)
- Nord- und Ostsee (mit Thalasso-Anwendungen)
Thermenurlaub planen
Buchen Sie ein KMW Hotel-Arrangement mit Therme. Die nahe liegenden Wellnesshotels in Bayern bieten Ihnen gemütliche Übernachtungsmöglichkeiten für einen erholsamen Kurzurlaub in Süddeutschland. Viele Hotels verfügen sogar über einen praktischen Bademantelgang, der es Ihnen ermöglicht, die angeschlossene Therme aus dem Inneren Ihres Hotels zu betreten.
Für etwas weiter entfernte Thermen richten unsere Hotels normalerweise einen Shuttle-Service für Sie ein, sodass Sie sich über den Transport zu den Thermalbädern nicht selbst kümmern müssen. Falls Ihr Erholungsurlaub in etwas privaterem Rahmen stattfinden soll, können Sie sich bei kurz-mal-weg.de gerne nach Thermenhotels umschauen, die über ein vergleichbares Wellnessangebot verfügen.
Für besondere Anlässe bieten wir besondere Arrangements: Buchen Sie beispielsweise ein Romantik-Paket für zwei und genießen Sie Paarmassagen oder entscheiden Sie sich für ein luxuriöses Thermen Arrangement mit Übernachtung und Gänge-Menü über Silvester.
Thermen Arrangements bieten eine perfekte Möglichkeit, um dem Alltag zu entfliehen und Körper und Geist zu entspannen. Unsere Arrangements beinhalten normalerweise den Eintritt in eine Therme oder ein Spa sowie zusätzliche Leistungen wie Massagen, Gesichtsbehandlungen, Yoga-Kurse oder kulinarische Köstlichkeiten. Wählen Sie zwischen Frühstück oder Halbpension und gestalten Sie Ihr Arrangement für eine Therme mit Übernachtung ganz nach Ihren Wünschen.
Die beste Reisezeit für einen Thermenurlaub
Ein Thermalurlaub lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Profitieren Sie im Sommer von den attraktiven Außenbereichen und genießen Sie einen erfrischenden Cocktail bei warmen Temperaturen. Im Winter erfreuen sich Besucher an der wohltuenden Wärme im Thermalbad oder in der Sauna.
Kosten für einen Thermenurlaub
Eine Übernachtung in einem KMW Thermenhotel startet bei 37 CHF. Die Preise für eine Übernachtung in unsere KMW Thermenhotels in Bayern beginnen bereits Sie ab 40 CHF.
Was Sie für einen Thermenurlaub benötigen
Viele Thermenhotels in Deutschland stellen bereits Bademäntel und Handtücher zur Verfügung. Im Normalfall erhalten in allen KMW Hotels Bademäntel, Handtücher sowie diverse Hygieneartikel.
Ausstattung von Thermen
Thermen in Deutschland verfügen über einen großen Schwimmbereich mit verschiedenen Becken. Dazu gehören Innen- und Außenbecken wie z.B. Solebecken mit heilendem Thermalwasser. Erlebnisbäder sind in der Regel darüber hinaus mit diversen Rutschen, Strömungskanal und Wellenbad ausgestattet.
Seit 2023 vergeben wir zusätzlich auch den Top Thermenhotel Award für Deutschland. Mit diesem Award wollen wir die Hotels auszeichnen, die sich mit ihrem Thermen-Angebot deutlich von anderen abheben. Unsere Gewinner-Hotels sind direkt an eine Therme angeschlossen, haben ein eigenes Thermalbad oder befinden sich in unmittelbarer Nähe zu einer Therme der Region.
Top Thermenhotels in Deutschland:
- Das 4 Sterne Superior Hotel König Albert in Bad Elster
- Das Best Western Plus Kurhotel an der Obermaintherme in Bad Staffelstein
- Das Hotel Elbresidenz in Bad Schandau
Thermen mit Übernachtung
Thermen mit Übernachtungsmöglichkeit sind eine beliebte Option für Reisende, die auf der Suche nach Entspannung und Erholung sind und die Therme und ihre Annehmlichkeiten ganz auskosten wollen. Thermenhotels bieten dafür das Komplettprogramm: Eine komfortable Unterkunft, den direkten Zugang zu Thermalbädern und traumhaften Wellness-Einrichtungen.
Die Thermenhotels befinden sich zudem oft in der Nähe von natürlichen heißen Quellen und bieten ein breites Spektrum an Wellness-Angeboten, darunter Massagen, Saunen, Dampfbäder und mehr. Für viele Gäste sind Thermen ein Ort der Ruhe und Erholung, an dem sie dem Alltagsstress entfliehen und Körper und Geist wieder ins Gleichgewicht bringen können.
In einer Therme mit Hotel können Sie in der Regel eine Kombination aus Wellness-, Entspannungs- und Übernachtungserlebnissen genießen. Sie genießen den freien Eintritt in die Therme, die in der Regel eine Vielzahl von Thermalbecken in verschiedenen Temperaturen und Größen bietet, darunter Innen- und Außenbecken, Whirlpools, Dampfbäder und Saunen.
Restaurants und Bars befinden sich in der Regel im Hotel oder im Thermenkomplex.
Zusätzliche Informationen
Wo befinden sich schöne Thermen mit Übernachtungsangebot?
In Deutschland gibt es mehrere Thermenregionen, in denen Thermalquellen für Entspannung und Gesundheit genutzt werden und Thermenhotels das Angebot abrunden. Einige der bekanntesten Regionen sind der Schwarzwald, Bayern, Hessen und Niedersachsen. Auch Brandenburg oder NRW finden sich schöne Thermen mit Hotels.
Können Kinder mit in den Thermen Kurzurlaub?
Ja, es gibt viele Thermen, die auch Familien mit Kindern willkommen heißen. Prüfen Sie dafür aber gerne vorab, ob die Therme auch Angebote für Kinder, wie Rutschen o.Ä., hat. Auf diese Weise sind Spaß und Erholung für alle gesichert.
Was bietet eine Therme mit Übernachtung für Paare?
Eine Therme bietet für Paare eine entspannte und romantische Atmosphäre, in der sie gemeinsam Zeit verbringen und sich erholen können. Je nach Angebot der Therme können Paare beispielsweise in verschiedenen Saunen entspannen, Thermalbäder genießen, Massagen oder andere Wellness-Anwendungen buchen, in Ruhebereichen entspannen oder auch gemeinsam sportliche Aktivitäten ausüben.
Kann ich einen Kurzurlaub mit Übernachtung in der Therme auch verschenken?
Aber natürlich. Bei uns können Sie Gutscheine erwerben, die Sie dann an einen lieben Menschen verschenken können. Dieser kann den Gutschein gegen ein beliebiges Thermenhotel inkl. Thermenzugang einlösen.
Lassen Sie sich in den Thermen Bayerns verwöhnen und genießen Sie gleichzeitig Gesundheitsbehandlungen auf hohem Niveau. Beim Baden in den zahlreichen Thermal- und Heilquellen lösen Sie hartnäckige Verspannungen oder reinigen die von der Stadtluft gereizten Atemwege. Unser größtes Bundesland hat außerdem diverse Gesundheitsbehandlungen mit Naturmoor zu bieten, allen voran die Therme Bad Aibling. Viele weitere Thermen bieten entzündungshemmende Schwefelbäder, Thermalkuren sowie Behandlungen mit Salz und Sole an.
Wie Sie sehen, ist das Thermen Angebot in Bayern breit gefächert und bietet die passende Anwendung für Gäste aller Altersklassen. Verbringen Sie hier ein Wochenende mit Ihren Liebsten oder auch mehrere Tage bei einem vollwertigen Thermenurlaub.
Hier eine Tabelle mit einigen Thermen in Bayern und ihren besonderen Merkmalen:
| Therme | Besondere Merkmale |
|---|---|
| Therme Erding | Größte Therme der Welt, Rutschenlandschaft, Saunen, Hotel |
| Therme Bad Wörishofen | Südsee-Thema, Heilwasser, Palmen, Poolbar |
| Rottal Therme Bad Birnbach | Viele Thermalbecken, Gesundheitsanwendungen, qualifiziertes Personal |
| Therme Bad Aibling | Traditionelles Moorheilbad, Anwendungen gegen Schmerzen und Entzündungen |
| Therme Eins Bad Füssing | Schwefelbäder, besonders geeignet bei Problemen am Bewegungsapparat |
| Franken-Therme Bad Windsheim | Salzsee mit hohem Salzgehalt |
Thermenurlaub Bayern: Ihr Wellnesshotel in Bad Griesbach
tags: #Watzmann #Therme #Wassertemperatur #aktuell







