Wald- und Wiesen-Spa-Konzepte: Entspannung inmitten der Natur
Die Sehnsucht nach Entspannung und Erholung inmitten der Natur hat in den letzten Jahren stetig zugenommen. Wald- und Wiesen-Spa-Konzepte bieten hierfür die ideale Lösung, indem sie Wellness mit der beruhigenden Atmosphäre der Natur verbinden. In Deutschland und der Schweiz gibt es eine Vielzahl von Hotels und Resorts, die sich auf dieses Konzept spezialisiert haben und ihren Gästen unvergessliche Erlebnisse bieten.
Deutschland: Wellness inmitten grüner Landschaften
Allgäu: Bergkristall Resort
Ein besonderes Erlebnis ist das Schwimmen im Licht des Sonnenuntergangs mit unverstelltem Blick auf die bezaubernde Landschaft des Allgäus - das Bad in einem Infinity-Pool ist immer ein ganz besonderes Erlebnis. Hier im Allgäu kannst Du im 20 Meter langen Außenpool den Blick auf saftige Wiesen und mächtige Berge genießen, die scheinbar mit der Wasseroberfläche verschmelzen. Auch das übrige Wellnessangebot im 4-Sterne-Superior-Haus wird dafür sorgen, dass Du den Alltag rasch hinter Dir lassen und Dich mit neuer Energie aufladen kannst. Auf rund 2.700 Quadratmetern stehen Dir dafür unter anderem verschiedene Saunen und Dampfbäder, eine ganze Auswahl an Ruhezonen und ein auf 33 Grad Celsius angewärmter Innenpool zur Verfügung. Spezielle Anwendungen zur Entspannung und Entschleunigung kannst Du aus einem breiten Angebot vor Ort selbst zusammenstellen. Optionen sind beispielsweise Detoxprogramme, Yogakurse und Ayurveda-Behandlungen.
Die körperliche Fitness kommt im Haus ebenfalls nicht zu kurz. Im Fitnessbereich kannst Du moderne Geräte nutzen, auf Wunsch auch mit persönlichem Trainer/persönlicher Trainerin. Und nicht zuletzt bietet die Umgebung sehr viele Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen, zum Beispiel beim Wandern, Radfahren oder im Winter auf Skiern. Als Besonderheit bietet das Bergkristall Resort Fastenkuren nach Schroth an. Begleitet wird Dein Aufenthalt von einem kulinarischen Programm auf höchstem Niveau, das Dir mit frischen und hochwertigen Zutaten zusätzliche Power geben soll, nach dem Motto: Gesund ohne Verzicht. Du kannst Dich im Bergkristall Resort auf geschmackvoll eingerichtete Zimmer oder Suiten in unterschiedlichen Kategorien freuen, in denen Du teilweise mit wunderbarem Ausblick Deinen Urlaub entspannt genießen kannst.
Bad Hindelang: Prinz Luitpold Bad
Das Prinz Luitpold Bad ist ein Ort für Genießer, die Erholung und authentische Allgäuer Gastfreundschaft suchen. Die komfortablen Zimmer und Suiten sind im klassischen Stil eingerichtet und bieten Dir ein gemütliches Ambiente für Deinen Aufenthalt in Bad Hindelang. Alle Zimmer besitzen Balkone nach Süden hin, die Dir das atemberaubende Panorama auf die Alpen erlauben. Im großzügigen Wellnessbereich des Hotels können Gäste in der Panorama-Sauna entspannen oder im beheizten Infinity-Außenpool schwimmen und dabei die beeindruckende Bergkulisse genießen. Gönne Dir ein Quellwasserbad, bei dem Du im schwefelhaltigen Mineralwasser aus eigener Quelle entspannst.
Das hauseigene Spa bietet eine Vielzahl an Anwendungen, darunter traditionelle Heilkuren, die auf den natürlichen Ressourcen der Region basieren. Kulinarisch verwöhnt das Hotel mit regionalen Spezialitäten und gehobener Küche im hauseigenen Restaurant. Dabei werden nach Möglichkeit lokale Produkte verarbeitet, die den köstlichen Menüs ihre geschmackliche Vielfalt verleihen. Das Hotel ist ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Freizeitaktivitäten wie Wandern, Radfahren und im Winter Skifahren.
Langenburg: Mawell Resort
In der ehemaligen Residenzstadt Langenburg bietet Dir das Mawell Resort eine außergewöhnliche Kombination aus modernem Design und idyllischer Natur. Die stilvollen Zimmer und Suiten sind mit natürlichen Materialien ausgestattet und bieten einen traumhaften Blick auf die Hohenloher Landschaft. Die raffiniert geplanten Raumkonzepte und die edle Gestaltung der Unterkünfte sorgen für ein echtes Wohlfühlambiente. Der weitläufige Wellnessbereich des Resorts ist ein Highlight für Erholungssuchende, die sich in die umgebende Landschaft einfügt. Besonders beeindruckend sind der beheizte Außenpool auf dem hoch über das Anlage aufragenden Turmdeck sowie der Infinity-Waldpool, in dem Du das Gefühl hast, in den Baumwipfeln zu schwimmen. Verschiedene Saunen, eine Salzgrotte, ein Naturteich und individuell gestaltete Ruhezonen laden zum Entspannen ein. Das Spa bietet zudem exklusive Behandlungen, die auf natürliche Essenzen setzen.
Kulinarisch überzeugt das Mawell Resort mit einer vielfältigen Auswahl an regionalen und internationalen Gerichten. Das Restaurant bietet frische, saisonale Küche auf höchstem Niveau, begleitet von einer exzellenten Weinauswahl. Genieße Deine Mahlzeiten im Panoramarestaurant mit der wunderbaren Aussicht auf die Umgebung. Für aktive Gäste bietet das Resort zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Wanderungen, Radtouren und Golfen im Jagsttal und auf der Hohenloher Ebene. Ein moderner Fitnessbereich mit zahlreichen Geräten und Walkingrunde auf den Dächern des Hotels runden das Angebot ab.
Sauerland: Diedrich Wellnesshotel
Der großzügige Wellnessbereich ist das Herzstück des Hotels. Hier erwartet Dich ein beheizter 20-Meter Infinity-Pool mit Panoramablick, der zum Schwimmen und Träumen einlädt. Verschiedene Saunas erlauben Dir wahre Tiefenentspannung zu erleben, zum Beispiel die finnische Sauna mit Blick ins Grüne. Weiterhin bietet das Hotelspa ein vielseitiges Angebot an Massagen und Anwendungen. Der Ruhebereich ist mit großen Fenstern versehen, die den Blick auf die Landschaft des Sauerlandes freigeben. Die modernen Zimmer und Suiten sind mit warmen Farben und hochwertigen Materialien eingerichtet, die eine gemütliche Atmosphäre schaffen. Für Schallisolierung ist durch gute Fenster gesorgt. In warmen Sommernächten kühlt ein Deckenventilator die Luft auf angenehme Weise. Viele Zimmer bieten zudem einen herrlichen Blick auf die umliegende Hügellandschaft.
Die Küche des Diedrich Wellnesshotels setzt auf Regionalität und hausgemachte Spezialitäten von bester Qualität. Du merkst den Speisen des Hauses an, dass hier mit Freude und ausgezeichneten Zutaten gearbeitet wird. Im Spa-Bereich des Hauses werden Fitness- und Sportkurse angeboten. Darüber hinaus gibt es eine ganze Reihe von Einrichtungen für die aktive Freizeitgestaltung, etwa eine Tischtennisplatte oder eine Dartscheibe. Natürlich kannst Du auch das Sauerland auf eigene Faust erkunden. Wenn Du auf der Suche nach einer spirituellen Erfahrung bist, solltest Du dem Hotel unbedingt einen Besuch abstatten. Yoga, die Lehre von den Chakren und keltische Baumgottheiten sind hier allenthalben präsent.
Bayerischer Wald: Birkenhof
Der Birkenhof liegt oberhalb von Gräfenwiesen an einem Hang. Die Zimmer hier sind individuell eingerichtet und in verschiedene Wohnbereiche eingeteilt. Jede Wohneinheit hat eine eigene Terrasse oder einen Balkon, von wo aus Du Dich an der klaren Luft und der himmlischen Ruhe laben kannst. Kern der Anlage ist eine 4.000 Quadratmeter große Bade- und Saunalandschaft mit verschiedensten Anwendungen und individuellen Behandlungen. Unter der Poolauswahl befindet sich auch der Infinity-Dachpool mit unverbautem Rundumblick auf die Umgebung und angeschlossener Dachpoolsauna sowie einem ansprechenden Sortiment an Ruhebereichen.
Zusätzlich zu diesen Einrichtungen kannst Du den hoteleigenen Fitnessraum nutzen und an verschiedenen Kursen und Retreats teilnehmen, wenn gewünscht. Es stehen mehrere Verpflegungs-Optionen zur Verfügung. Das À-la-carte-Restaurant GaumenZauber verwöhnt Dich täglich mit Gerichten aus frischen und regionalen Zutaten. Du hast zusätzlich die Möglichkeit, eine Dreiviertelpension zu buchen und Dich mehrfach am Tag von den köstlichen Kreationen überraschen zu lassen. Getränke, Musik und ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm werden Dir in der BlueFOX Bar geboten.
Sorpesee: Hotel Seegarten
Entspannung und Erholung findest Du nicht nur am und im Sorpesee selbst, in dem Du schwimmen, tauchen oder auch segeln kannst, sondern die Gegend eignet sich auch perfekt für lange Spaziergänge, Ausfahrten mit dem Rad und Erkundungen oder eine morgendliche Joggingrunde. Anschließend lädt der edel gestaltete Saunabereich des Hotels zum Herunterkommen und Ausspannen ein. Du kannst auch den Außenpool im Infinity-Stil nutzen, von dem aus Du einen herrlichen Blick auf den See hast. Ebenso wie bei der Einrichtung wird auch im Restaurant des Hotels Seegarten auf Regionalität geachtet. Das kulinarische Angebote gliedert sich in das traditionelle ausgerichtete Restaurant Seegarten, die kreative Seegärtnerei mit unterhaltsamem Frontcooking und das El Diablo, wo Du sauerländisch interpretierte Burger und weitere leckere Gerichte probieren kannst.
Thüringer Wald: Grand Green Familux Resort
Nicht so im Thüringer Wald, wo es sich das Grand Green Familux Resort zur Aufgabe gemacht hat, Familienurlaub und Wellnessurlaub zu kombinieren. Deswegen ist die Badelandschaft des Hotels eher ein Spaßbad, in dem schon die Jüngsten im warmen und flachen Kinderbecken planschen können. Für alle, die bereits sicher schwimmen, steht ein großer Innenpool zur Verfügung, von dem aus Du direkt in den Infinity-Außenpool mit wunderbarer Aussicht gelangst. In der Sauna kannst Du Dich zwischen der Familiensauna oder den Saunen für Gäste ab 16 Jahren entscheiden. Es gibt unter anderem eine Außensauna und viele herrliche Plätze zum Entspannen. Zahlreiche Spa-Behandlungen und spezielle Kinderangebote runden das Wellnessprogramm im Grand Green Familux Resort ab.
Das Restaurant des Hauses bietet Deiner ganzen Familie von morgens bis abends köstliche Mahlzeiten und Getränke, bei denen die Qualität der Lebensmittel eine herausragende Rolle spielt. Selbstverständlich sind auch hier die Bedürfnisse kleiner Gäste berücksichtigt und auch besonderen Bedürfnissen aufgrund von Allergien oder Unverträglichkeiten begegnet die Hotelküche gelassen und mit dem passenden Konzept. In den Suiten und Zimmern des Hotels wurde auf Ästhetik geachtet und gleichzeitig darauf, dass Möbel und Stoffe belastbar und pflegeleicht sind. So kannst Du Dich mit der gesamten Familie von Anfang an wie zu Hause fühlen.
Öschberghof
Der Clou: Das Hotel Öschberghof wartet nicht nur mit seinem 5-Sterne-Superior-Standard auf, es liegt auch direkt an drei Golfplätzen, die zusammen satte 45 Löcher vorzuweisen haben. Wer nicht Golf spielt oder eine Abwechslung von den Abschlägen wünscht, der kann in der Region wunderbar wandern oder radeln oder aber das kulturelle Angebot in Anspruch nehmen. Alternativ lockt ein ausgefeiltes Spa-Programm mit vielen Wellness-Highlights auf 5.000 Quadratmetern Fläche. Neben verschiedenen anderen Besonderheiten gibt es drei Dampfbäder, fünf Saunen und unterschiedlich gestaltete Ruhebereiche. Natürlich fehlen im Angebot auch die Pools nicht. Du hast die Wahl zwischen einem asiatisch inspirierten Onsen-Heilwasserbecken, einem Innenpool und dem 25 Meter langen Infinity-Außenpool mit fantastischem Blick auf die Landschaft.
Auch die kulinarische Seite des Wohlbefindens kommt im Öschberghof nicht zu kurz. Im Haus stehen mehrere Bars und Restaurants bereit, Dir exzellenten Genuss zu bereiten. Genieße französische Gourmetküche im Ösch Noir, italienische Spezialitäten im Ristorante Hexenweiher oder auch zünftige Gerichte aus den Alpen in der Öventhütte. Passend zu den asiatischen Themen im Spa, gibt es zusätzlich köstliche Sushi im japanischen Tanöshi-Restaurant. Nach einem ereignisreichen Tag ziehst Du Dich in eines von 127 Zimmern zurück, wo Du den Tag im edlen Raumdesign ausklingen lassen kannst, um den nächsten Tag erfrischt anzugehen.
Schweiz: Wellness in alpiner Natur
Die Schweizer Natur hat im Herbst viele Spa-Erlebnisse zu bieten. Vermehrt werden Entspannung und Erholung draussen unter freiem Himmel in der Natur nachgesucht. Mit Nature Spas präsentiert Schweiz Tourismus einzigartigste und exklusivste Wellness-Erlebnisse in der Schweizer Natur. Allen Angeboten ist gemein, dass sie nicht nur zum Entschleunigen einladen, sondern die Natur mit allen Sinnen erlebbar machen. Passend hierzu gehen die Nature Spas schonend mit den Ressourcen um.
Nature Spas lassen sich in der gesamten Schweiz geniessen. Entspannen, die Ruhe geniessen und saunieren mal anders? Waldbaden knüpft an das japanische Gesundheitskonzept «Shinrin-Yoku» an und hilft Menschen zu entschleunigen und zu entspannen. Einen Schritt nach dem anderen setzen - ganz langsam und bewusst.
Hier sind einige Beispiele für Nature Spas in der Schweiz:
- Pop-up-Wein-Spa im Lavaux: Direkt am Lac Léman im Herzen des Weinbergs der Domaine Bovy in Chexbres kannst du dich verwöhnen lassen. Zuerst geht es ab in die heisse Outdoor-Wanne mitten in den Reben mit Blick auf den See. Dabei darf ein gutes Glas Wein in der Hand natürlich nicht fehlen. Anschliessend folgt die Spa-Behandlung mit Produkten des Weinbergs. Den Abschluss bildet eine 50-minütige Körpermassage.
- Yoga-Pause in der Leventina: Entdecke die bunte Herbstwelt hoch oben auf dem Pferderücken und leg anschliessend mitten in der Natur eine Yoga-Pause ein. Die Tour startet im kleinen Tessiner Dorf Osco und führt durch das wilde, unbekannte Leventina-Tal hinter dem Gotthardpass.
- Hot Tub mit Sicht auf den Alpstein: In der Nähe von St. Gallen in der kleinen Ortschaft Lustmühle lädt ein Hot Tub mitten in der Appenzeller Natur zum Entspannen ein. Während zwei Stunden sitzt du im wohlig sprudelnden Wasser, geniesst die Aussicht auf den Alpstein und eine Flasche Prosecco.
- Bergwaldbaden im abgelegenen Hilfernthal: Beim Stächelmoss auf 1200 Meter über Meer praktiziert die erste Entlebucher Waldbademeisterin Susanne Stalder-Bächler das Naturerlebnis, angepasst an die lokalen Bergwäldern.
Einige Hotels, die sich durch ihre Nähe zur Natur und ihr besonderes Wellnessangebot auszeichnen, sind:
- Waldhotel, Bürgenstock: Das Waldhotel am Bürgenstock nennt sich «Health & Medical Excellence», es steht ganz im Zeichen von Natur und einer Architektur, die den Heilungsprozess unterstützt. Die Kraft der Natur ist immer heilend und steht bei unseren Bauten und auch im Interior-Design immer im Mittelpunkt.
- Grandhotel Giessbach, Brienz: Die Gäste können wandern, im Naturpool mit Schilf und Seerosen baden, den Wasserfall auf verschiedenen Brücken überqueren und in den beiden exzellenten Hotelrestaurants essen.
- Grand Hotel Belvedere, Wengen: Das neue Interieur zeugt von einer respektvollen Auseinandersetzung mit dem lokalen Erbe und einem nachhaltigen Konzept, das Heimatstil- und Jugendstilelemente ebenso integriert wie klare, moderne Linien.
- Hotel Val Sinestra, Sent: Eine eingeschworene Gemeinde ist hier zu Gast, viele Besucher kommen Jahr für Jahr wieder, denn Häuser mit einem so authentischen Retro-Feeling sind selten.
- Hotel Castell, Zuoz: Eines der Highlights im Castell ist das in den ehemaligen Kurräumen untergebrachte Hammam, das mit seiner sinnlichen Lichtarchitektur in den massiven Gemäuern fasziniert.
- The Capra, Saas-Fee: Skandinavisch inspirierte Zurückhaltung trifft auf alpine Gemütlichkeit. Im Peak Health Spa wird immer auf modernste Sport- und Präventionsmedizin sowie ganzheitliche Erholung gesetzt.
Diese Hotels bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Natur zu genießen und gleichzeitig Körper und Geist zu entspannen. Ob beim Wandern, Schwimmen in Naturpools oder bei Wellnessanwendungen mit natürlichen Produkten - hier findet jeder Gast das passende Angebot.
TOP 10 Wellnesshotels in Österreich - wellness-hotel.info Award 2025
Zusammenfassung
Wald- und Wiesen-Spa-Konzepte erfreuen sich wachsender Beliebtheit, da sie eine einzigartige Kombination aus Wellness und Naturerlebnis bieten. In Deutschland und der Schweiz gibt es zahlreiche Hotels und Resorts, die sich auf dieses Konzept spezialisiert haben und ihren Gästen unvergessliche Aufenthalte ermöglichen. Von Infinity-Pools mit Panoramablick über Saunen mit Blick ins Grüne bis hin zu Wellnessanwendungen mit natürlichen Produkten - hier findet jeder Gast das passende Angebot, um Körper und Geist in Einklang zu bringen.
| Hotel/Resort | Region | Besondere Merkmale |
|---|---|---|
| Bergkristall Resort | Allgäu, Deutschland | Infinity-Pool, Fastenkuren nach Schroth |
| Prinz Luitpold Bad | Bad Hindelang, Deutschland | Panorama-Sauna, Quellwasserbad |
| Mawell Resort | Langenburg, Deutschland | Infinity-Waldpool, Panoramarestaurant |
| Diedrich Wellnesshotel | Sauerland, Deutschland | Infinity-Pool mit Panoramablick, regionale Küche |
| Birkenhof | Bayerischer Wald, Deutschland | Infinity-Dachpool, vielfältige Anwendungen |
| Hotel Seegarten | Sorpesee, Deutschland | Außenpool im Infinity-Stil, regionale Küche |
| Grand Green Familux Resort | Thüringer Wald, Deutschland | Familienfreundlich, Infinity-Außenpool |
| Öschberghof | Deutschland | Golfplätze, asiatisch inspiriertes Onsen-Heilwasserbecken, Infinity-Außenpool |
| Waldhotel | Bürgenstock, Schweiz | Architektur, die den Heilungsprozess unterstützt. |
| Grandhotel Giessbach | Brienz, Schweiz | Naturpool mit Schilf und Seerosen |
| Grand Hotel Belvedere | Wengen, Schweiz | Respektvolle Auseinandersetzung mit dem lokalen Erbe |
| Hotel Val Sinestra | Sent, Schweiz | Authentisches Retro-Feeling |
| Hotel Castell | Zuoz, Schweiz | Hammam mit sinnlicher Lichtarchitektur |
| The Capra | Saas-Fee, Schweiz | Skandinavisch inspirierte Zurückhaltung |
tags: #wald #und #wiesen #spa #konzept







