Gehaltsvergleich für SPA-Mitarbeiter und Erzieher: Eine Analyse
Die Arbeitsbedingungen und Vergütungen im Bereich Gesundheit, Soziales und Pflege sind vielfältig. Um einen umfassenden Überblick zu geben, werden im Folgenden die Gehälter und Arbeitsbedingungen von SPA-Mitarbeitern und Erziehern verglichen, wobei insbesondere auf die Erfahrungen im Alters- und Pflegeheim Furttal eingegangen wird.
Mitarbeiterzufriedenheit im Alters- und Pflegeheim Furttal
Das Alters- und Pflegeheim Furttal wird von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,6 von 5 Punkten bewertet. Damit schneidet das Alters- und Pflegeheim Furttal in der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte).
Die Mitarbeiter-Zufriedenheit setzt sich aus verschiedenen Faktoren zusammen:
- Gehalt/Sozialleistungen: 3,5
- Image: 1,0
- Karriere/Weiterbildung: 1,0
- Arbeitsatmosphäre: 2,5
- Kommunikation: 2,0
- Kollegenzusammenhalt: 3,0
- Work-Life-Balance: 3,0
- Vorgesetztenverhalten: 1,5
- Interessante Aufgaben: 4,0
- Arbeitsbedingungen: 2,5
- Umwelt-/Sozialbewusstsein: 2,0
- Gleichberechtigung: 2,0
- Umgang mit älteren Kollegen: 2,5
Besonders positiv wird hervorgehoben, dass jeder Patient ein eigenes Zimmer hat. Dies ermöglicht vertrauliche Gespräche in geschütztem Rahmen und respektiert die individuelle Privatsphäre. Der persönliche Kontakt ist geprägt von Wertschätzung, Vertrauen und Dankbarkeit.
Die großzügigen Außenbereiche bieten ausreichend Raum für Erholung und Bewegung. Das Heim befindet sich in einer sehr angenehmen Lage mitten in Regensdorf, umgeben von schönen Spazierwegen und viel Grünfläche. Innen überzeugt das Haus mit einem großen Speisesaal und einer freundlichen Cafeteria, in der die Mitarbeitenden von einem hilfsbereiten Team betreut werden. Insgesamt schafft die Arbeitsumgebung eine Wohlfühlatmosphäre, die zum Verweilen und einer angenehmen Arbeitsgestaltung beiträgt.
Verbesserungspotenzial laut Mitarbeitenden
Mitarbeitende sehen Verbesserungspotenzial in verschiedenen Bereichen:
- Führungskultur überarbeiten: Einführung einer transparenten, respektvollen und wertschätzenden Führung, die auf Kommunikation, Vertrauen und fachlicher Kompetenz basiert. Vorgesetzte sollten regelmäßig geschult werden - insbesondere im Umgang mit Mitarbeitenden, Feedbackkultur und Führungsverantwortung.
- Kommunikationswege verbessern: Etablierung klarer, nachvollziehbarer Kommunikationsstrukturen - inklusive regelmäßiger, schriftlich dokumentierter Besprechungen und offener Austauschformate mit allen Mitarbeitenden.
- Mitarbeiterbeteiligung stärken: Entscheidungen sollten nachvollziehbar und unter Einbezug des Teams getroffen werden. Ein offenes Ohr für Rückmeldungen und ein ehrlicher Umgang mit Kritik sind essenziell.
- Faire Behandlung: Wissende und professionelle Profis ins Unternehmen holen und die alten Strukturen und Prozesse anpassen.
Karriere und Weiterbildung
Der am schlechtesten bewertete Faktor von Alters- und Pflegeheim Furttal ist Karriere/Weiterbildung mit 1,0 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen). Einzelne Förderung findet nur eingeschränkt statt. Die Betreuung von Schüler*innen auf einer Station wird durch schlecht ausgebildete und fachlich nicht kompetente Person ausgeführt. Die Betreuung ist unzureichend sowie pädagogisch nicht gut aufgestellt. Sie bietet keine verlässliche Anleitung. Neue Lerninhalte müssen oft ohne ausreichende Begleitung selbstständig erarbeitet werden.
Während in der Vergangenheit kaum Weiterbildungen angeboten wurden, hat sich die Situation in letzter Zeit etwas verbessert. Mittlerweile werden vereinzelt Fortbildungen ermöglicht, allerdings meist in sehr einfachem Rahmen und ohne klar strukturierte Entwicklungsplanung.
Benefits für Mitarbeitende
Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 2 Mitarbeiter:innen bestätigt:
- Barrierefrei: 100%
- Parkplatz: 100%
- Kantine: 50%
- Rabatte: 50%
- Betriebliche Altersvorsorge: 50%
Wie viel Gehalt verdient ein Erzieher? (+ Tipps für Gehaltserhöhung) | ERZIEHERKANAL
Zusammenfassung der Mitarbeiterzufriedenheit
Hier ist eine tabellarische Zusammenfassung der Mitarbeiterzufriedenheit im Alters- und Pflegeheim Furttal:
| Faktor | Bewertung |
|---|---|
| Gehalt/Sozialleistungen | 3,5 |
| Image | 1,0 |
| Karriere/Weiterbildung | 1,0 |
| Arbeitsatmosphäre | 2,5 |
| Kommunikation | 2,0 |
| Kollegenzusammenhalt | 3,0 |
| Work-Life-Balance | 3,0 |
| Vorgesetztenverhalten | 1,5 |
| Interessante Aufgaben | 4,0 |
| Arbeitsbedingungen | 2,5 |
| Umwelt-/Sozialbewusstsein | 2,0 |
| Gleichberechtigung | 2,0 |
| Umgang mit älteren Kollegen | 2,5 |
Diese Tabelle bietet eine klare Übersicht über die Stärken und Schwächen des Alters- und Pflegeheims Furttal aus der Sicht der Mitarbeiter.
tags: #gehalt #vergleich #spa #mitarbeiter #erzieher







