Therme Bad Windsheim: Entspannung und Spaß für die ganze Familie
Die Franken-Therme Bad Windsheim, eingebettet im Herzen des Kurortes, bietet eine einzigartige Kombination aus Entspannung, Gesundheit und Spaß für die ganze Familie. Mit ihrer vielfältigen Sole-Landschaft, der einladenden Sauna-Welt und dem breiten Angebot an Wellness-Anwendungen ist die Therme ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende.
Der Salzsee in der Franken-Therme Bad Windsheim bietet ein einzigartiges Schwebeerlebnis.
Die Franken-Therme: Eine Oase der Entspannung
Die Franken-Therme erstreckt sich auf über 17.500 m² und bietet für jeden Geschmack und jedes Bedürfnis das passende Angebot. Besonders hervorzuheben ist das salzhaltige Thermalwasser, das aus mehreren Quellen gespeist wird.
Das Fränkische Tote Meer
Ein echtes Highlight ist das sogenannte Fränkische Tote Meer, ein deutschlandweit einzigartiger Salzsee im Außenbereich der Therme. Hier schweben Besucher bei einem Salzgehalt von 26,9 % mühelos auf der Wasseroberfläche, ähnlich wie im berühmten Namensgeber im Nahen Osten. Der Vorteil in Bad Windsheim: Unter der Kuppel kann man das Bad auch bei schlechtem Wetter genießen.
Weitere Informationen zum Fränkischen Toten Meer:
- Hohe Salzkonzentration ermöglicht müheloses Schweben
- Wohltemperiertes Wasser für ganzjährigen Badespaß
- Entspannung für Körper und Geist
Vielfältige Sole-Becken
Alle Thermalsole-Becken werden mit echter Bad Windsheimer Sole gespeist. Die unterschiedlichen Salzkonzentrationen bieten eine große Vielfalt:
- 4%-Entspannungsbecken: Sprudelliegen für eine wohltuende Massage
- 1,5%-Bewegungsbecken: Wassergymnastik für aktive Erholung
- 12%-Schwebebecken: Unterwassermusik für ein entspannendes Klangerlebnis
Dreimal täglich können die Gäste im großen 12%-Schwebebecken die "Sinn-fonie" erleben - farbenreiche Lichtprojektionen, abgestimmt auf entspannende Musik, während sie auf der Wasseroberfläche schweben.
Sauna-Landschaft für Schwitzvergnügen
Die gemütliche Sauna-Landschaft verspricht vielfältiges Schwitzvergnügen. Von der Finnischen Sauna bis zum Brechelbad ist für jeden Geschmack etwas dabei. Zur Abkühlung gibt es ein Kalt- oder Tauchbecken. Besonders schonend ist die Abkühlung in der minus 10 °C kalten Schneesauna.
Sauna-Arten in der Franken-Therme:
- Finnische Sauna
- Brechelbad
- Schneesauna
- Biosaunen
- Infrarotkabine
Nach den Saunagängen laden Ruheräume und der großzügige Saunagarten zum Entspannen und Kraft tanken ein.
Wellness-Bereich für Körper und Seele
Im Wellness-Bereich können sich die Gäste bei klassischen und exotischen Massagen, kosmetischen Behandlungen und Pflegezeremonien verwöhnen lassen. Warme Naturtöne und eine harmonische Einrichtung schaffen eine behagliche Atmosphäre.
Aktivitäten rund um Bad Windsheim
Die Umgebung von Bad Windsheim bietet zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten und Ausflüge.
- Radfahren: Velotouren zu den Weinbergen oder eine Bier-Velotour im fränkischen Aischgrund
- Wandern: Attraktive Rundwanderwege im Kurpark und Umgebung
- Ausflüge: Rothenburg ob der Tauber, Würzburg, Nürnberg
Besonders beliebt ist das Teilstück des 121 km langen Aischtal-Radwegs zwischen Rothenburg ob der Tauber und Bamberg. Auch der Taubertalradweg und Strecken entlang dem Main sind empfehlenswert.
Der Kurpark in Bad Windsheim lädt zu Spaziergängen und Entspannung ein.
Hotels in der Nähe der Franken-Therme
Das Kurhotel Pyramide Bad Windsheim liegt direkt neben der Franken-Therme und ist durch einen Bademantelgang bequem zu erreichen. Auch das Vital Hotel an der Therme ist ein idealer Ausgangspunkt für einen entspannten Thermenurlaub.
Kritiken und Bewertungen
Die Franken Therme hat gemischte Bewertungen. Einige Besucher loben die Vielfalt der Angebote und die entspannende Atmosphäre, während andere Kritik an der Ausstattung oder den Preisen äußern. Es ist ratsam, sich vor dem Besuch über die aktuellen Angebote und Bedingungen zu informieren.
Zusammenfassung der Vor- und Nachteile (basierend auf Bewertungen):
| Vorteile | Nachteile |
|---|---|
|
|
Fazit
Die Franken-Therme Bad Windsheim ist ein attraktives Ziel für Familien und Erholungssuchende. Mit ihrer vielfältigen Sole-Landschaft, der einladenden Sauna-Welt und den zahlreichen Freizeitaktivitäten in der Umgebung bietet sie ein abwechslungsreiches Urlaubserlebnis. Trotz einiger Kritikpunkte überwiegen die positiven Aspekte, insbesondere die einzigartige Sole und das Fränkische Tote Meer.
tags: #Therme #Bad #Windsheim #mit #Kindern #Erfahrungen







