Therme Überlingen und die vielfältige Wellnesslandschaft Baden-Württembergs

Baden-Württemberg, von Stuttgart über den Schwarzwald bis zum Bodensee, zeichnet sich durch seine zahlreichen Thermal- und Mineralbäder aus. Diese Bäder haben zum Teil eine jahrhundertealte Tradition. In dieser Region können Sie in angenehmer Atmosphäre im warmen und mineralstoffhaltigen Wasser der Thermalquellen herrlich entspannen.

Jede der Thermen in Baden-Württemberg ist einzigartig. Spüren Sie, wie sich das Wasser auf Ihren Körper auswirkt. Solewasser hilft bei Gelenkproblemen und der feine Dampf der Heilwässer tut Ihrem Körper gut. Erholungssuchende kommen in den Thermen und Erlebnisbädern Baden-Württembergs voll auf ihre Kosten.

Die Region Baden-Württembergs sorgt mit ihrer Fülle an natürlichen Heilmitteln wie Thermalquellen, Heilquellen, Mooren und frischer, sauberer Luft für echte Wohlfühlmomente. Entspannen Sie auf der Schwäbischen Alb oder im Schwarzwald und lernen Sie das "Schwäbische Meer", den Bodensee, kennen. Für einen Familienausflug lohnt sich der Europapark, welcher im badischen Rust im Süden nahe Freiburg im Breisgau liegt.

Im Norden Baden-Württembergs warten interessante Städte wie Mannheim und Heidelberg darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Sie locken mit ihrem kulturellen Angebot, ausgefeilter Architektur und ihrer reichen Geschichte. Unweit davon befindet sich eine der schönsten Thermen Deutschlands. In der Thermen & Badewelt Sinsheim genießen Sie die größte Saunalandschaft der Welt und entspannen in der weitläufigen Badewelt in einem wahren Palmenparadies.

Der prächtige See am Dreiländereck zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz ist längst kein Geheimtipp mehr für Wellness- und Thermenurlaube. Die herrliche Landschaft am Ufer des Bodensees gepaart mit seiner ausgezeichneten Wellness-Infrastruktur macht diese Region zu einer der beliebtesten in Baden-Württemberg. Speziell das Erlebnisbad und die Therme in Konstanz sowie die Bodensee-Therme in Überlingen, das Schmuckstück dieser Region, sind einen Besuch wert.

Der Schwarzwald gilt als meistbesuchte Urlaubsregion unter den deutschen Mittelgebirgen und ist besonders bekannt für seine Heilbäder und Thermen. Entdecken Sie zum Beispiel die top ausgestatteten Caracalla-Thermen oder das Friedrichsbad in Baden-Baden. Doch auch Orte wie Bad Herrenalb, Bad Wildbad oder der Titisee und Schluchsee haben in punkto Wellness einiges zu bieten. Die Dichte an Thermal- und Mineralheilbädern sowie Kurorten spricht für sich. Nutzen Sie diese günstigen heilklimatischen Bedingungen bei Ihrem Wellnessurlaub im Schwarzwald.

Die Region um die hügelige Landeshauptstadt Stuttgart hält zahlreiche Angebote für Ihren Thermenurlaub bereit. In der Neckar-Metropole selbst finden Sie bereits luxuriöse Spa-Hotels und Wellness-Thermen, deren Besuch Sie bei Ihrem Wellness-Wochenende mit einer Sightseeingtour verbinden können. Darüber hinaus erleben Sie in der Panorama Therme Beuren sowie in der Alb-Therme Bad Urach erholsame Stunden. In Beuren etwa werden die Becken mit wohl temperiertem, 34 Grad warmem Wasser versorgt, das der Friedrichsquelle entspringt.

Auch wenn Sie einfach nur entschleunigen und sich verwöhnen lassen wollen, werden Sie in einer Therme in Baden-Württemberg inklusive Hotel voll auf Ihre Kosten kommen. Das Baden im warmen Wasser der Thermalquellen, etwa im Schwarzwald, löst langwierige Verspannungen. Auch bei Atemwegserkrankungen wirken sich das Baden in Thermalwasser und der eingeatmete Wasserdampf mildernd aus. Die Thermen Baden-Württembergs werben mit eigenen Quellen, die Schwefel, besonders viele Mineralstoffe oder Kohlensäure enthalten.

Insbesondere Kohlensäure fördert die Durchblutung und Schwefelbäder verschaffen Linderung bei Hautproblemen oder Rheuma. Nehmen Sie sich beispielsweise eine Auszeit in Thermen Hotels in Bad Wurzach und erleben Sie einen rundum entspannten Wellnessurlaub in Baden-Württemberg. Zusätzlich zu den Badewelten, die vorwiegend auf Gesundheit und Regeneration ausgerichtet sind, finden sich in Baden-Württemberg eine Vielzahl an Erlebnisbädern und Kinderthermen, die mit einem breit gefächerten Angebot ihr Thermen-Erlebnis verschönern.

Viele Thermen gewähren aufgrund ihrer Lage spektakuläre Panorama-Ausblicke auf die abwechslungsreiche Natur Baden-Württembergs. Entspannen Sie an einem privaten Strandstück mit Blick auf den Bodensee, saunieren Sie inmitten immergrüner Wälder der Schwäbischen Alb oder schauen Sie von ihrer Sonnenliege auf die idyllische Hügellandschaft des Schwarzwaldes. Die hiesigen Erlebnisbäder bieten sich besonders für einen Thermenurlaub mit Kindern an.

Die nach dem römischen Kaiser Caracalla benannte Therme in Baden-Baden verzaubert das gesamte Jahr über etliche Besucher des Schwarzwaldes. Das Angebot reicht vom Außenbecken mit mineralhaltigem Thermalwasser über eine Heiß- und Kaltwassergrotte bis hin zu stilvoll gestalteten Innen-Pools. Die Thermen- und Badewelt Sinsheim ist ein wahres Spektakel. Nicht umsonst zählt dieses Wasserparadies zu den schönsten Thermen Deutschlands.

Was Sie hier erleben können? Die bessere Frage ist, was nicht. Saunieren Sie in der größten Saunalandschaft der Welt (!), nehmen Sie an kostenlosen Wassergymnastik Kursen teil und ruhen Sie sich umgeben von über 400 echten Palmen auf ihrer Liege aus.

Die Bodensee-Therme in Überlingen besticht mit einer überdimensionalen Panorama-Fensterfront, die die pralle Sonne des Südschwarzwaldes in das Innere der Therme hineinlässt. Daran angeschlossen ist ein pompöser Außenbereich, in dem Sie sich im Winter wie im Sommer verwöhnen lassen können. Außerdem erhalten Sie über die Therme Zugang zu einem privaten Strand am Ufer des Bodensee. An heißen Sommertagen verbinden Sie die Vorzüge dieses Thermalbades mit einer erfrischenden Abkühlung im Bodensee.

Das Palais Thermal in Bad Wildbad ist eine weiteres Wellnessbad, das den römischen Wurzeln der regionalen Badekultur Tribut zollt. Die Pools, die mit ca. 35 Grad warmem Wasser aus der Thermalquelle befüllt werden, sind mit bunten Mosaikkacheln verziert und mit edlen Marmorböden ausgestattet. Der Anblick der Innenräume versetzt so manchen Besucher in Staunen. Es ist nicht verwunderlich, dass das Palais Thermal zu den spektakulärsten Thermen Baden-Württembergs gehört.

In Beuren, in der Nähe von Stuttgart, schwitzen Sie in der berühmten Panorama-Sauna mit einem fabelhaften Blick auf umliegende Waldgebiete der Schwäbischen Alb. Wer es beim Thermenurlaub gerne etwas dynamischer mag, schließt sich einfach den kostenfreien Aquagymnastikkursen des Thermalbades in Beuren an. Eine weitere Besonderheit dieser Therme ist die Salzgrotte, die Ihnen über Probleme und akute Beschwerden der Atemwege hinweg hilft. Neben der heilenden Wirkung der ausgestoßenen Salzpartikel lässt der Nebel die Thermengrotte wie eine Unterwasser-Höhle aussehen - ein schaurig schöner Anblick.

Ein weiteres Thermen-Highlight des Südschwarzwaldes finden Sie im beschaulichen Badenweiler. Die Cassiopeia Therme punktet mit einem Thermalbad, dessen prunkvoll gestaltete Becken mit wohltuendem Thermalwasser versorgt werden. Zudem schwitzen und erholen Sie sich in den Sauna- und Wellnesslandschaften. Um das Spa-Angebot zu komplettieren, empfängt Sie die Cassiopeia Therme mit einer echten Besonderheit: dem Römisch-Irischen Bad. Hier durchlaufen Sie verschiedene Wellness-Durchgänge abwechselnd in Warm- und Heißlufträumen.

Falls Sie einen Wellnessurlaub in etwas privaterem Rahmen bevorzugen, können Sie sich bei kurz-mal-weg.de gerne nach Thermenhotels umschauen, die ihre eigenen Thermenanlagen in kleinerem Rahmen besitzen.

Ein Thermalurlaub in Baden-Württemberg lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Im Sommer genießen Sie die wunderbaren Außenbereiche der Thermen und Hotels im Schwarzwald oder am Bodensee. Dass im Winter ein Aufenthalt in einer Luxus-Therme unglaublich angenehm und wohltuend ist, liegt ebenfalls auf der Hand.

Normalerweise stellen unsere Wellnesshotels in Baden-Württemberg Bademäntel, Handtücher und andere wesentliche für den Thermenalltag zur Verfügung. Je nach Hotel-Arrangement, lohnt es sich in jedem Fall, Badebekleidung und angenehme Kleidung für die Zeit außerhalb der Therme einzupacken.

Die Bodensee-Region, das Schwäbische Meer, ist ein wahres Paradies für alle, die das Besondere suchen. Mit ihrem vielfältigen Angebot an Kultur, Natur und kulinarischen Genüssen, bietet der Bodensee die perfekte Kulisse für einen Kurzurlaub oder Tagesausflug mit weekend4two. Beginne dein Abenteuer in einer der malerischen Städte rund um den See. Konstanz, Friedrichshafen, Lindau oder Bregenz - jede Stadt hat ihren eigenen Charme und ihre besonderen Sehenswürdigkeiten. Schlendere durch die verwinkelten Gassen, besuche die beeindruckenden Kathedralen und Museen oder lasse dich in einem der gemütlichen Cafés nieder und geniesse den Blick auf das Wasser.

Aber die Bodensee-Region hat mehr zu bieten als beeindruckende Städte. Sie ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Ob du eine Radtour rund um den See planst, eine Wanderung im Allgäu unternimmst oder eine Bootsfahrt auf dem glitzernden See genießt - die Möglichkeiten sind schier endlos. Auch Wellness-Liebhaber kommen in der Bodensee-Region voll auf ihre Kosten. Die Therme in Konstanz oder die Bodensee-Therme in Überlingen bieten Entspannung pur. Und mit den speziell für dich ausgewählten Wellness-Packages von weekend4two wird dein Aufenthalt zu einem echten Verwöhn-Erlebnis.

Kulinarisch hat der Bodensee ebenfalls einiges zu bieten. Die Region ist bekannt für ihre hervorragenden Weine und ihren frischen Fisch. Ein Besuch in einem der zahlreichen Restaurants oder Weingüter ist ein absolutes Muss. Mit weekend4two kannst du die Bodensee-Region auf ganz besondere Weise entdecken. Egal, ob du Kultur, Natur, Wellness oder Kulinarik bevorzugst, hier findest du garantiert das passende Angebot. Tauche ein in die Faszination Bodensee und erlebe unvergessliche Momente!

Nutze die Osterfeiertage für eine wohltuende Pause und verwöhne dich mit einem Day Spa-Erlebnis am Bodensee. Entdecke mit weekend4two entspannende Spa-Ausflüge, perfekt für Ostern.Ostern ist die perfekte Zeit, um sich eine Auszeit vom Alltag zu gönnen, und was könnte entspannender sein als ein Tag im Spa am Bodensee? Bei weekend4two haben wir eine Vielzahl an Day Spa-Angeboten am Bodensee zusammengestellt, die ideal für einen entspannenden Feiertag im Spa am Bodensee oder einen Tagesausflug in den Spa an Ostern am Bodensee sind. Unsere ausgewählten Spas bieten eine Oase der Ruhe und Entspannung.

Geniessen Sie eine Vielfalt an Behandlungen, von wohltuenden Massagen über revitalisierende Gesichtsbehandlungen bis hin zu entspannenden Körperpackungen. Viele unserer Spa-Angebote umfassen auch Zugang zu Saunen, Dampfbädern und Entspannungsbereichen, in denen du dich nach den Behandlungen zurückziehen kannst. Nutze die Osterfeiertage für einen wohltuenden Tag im Spa und buche jetzt dein Erlebnis am Bodensee bei weekend4two. Ob alleine, als Paar oder mit Freunden - ein Day Spa an Ostern am Bodensee ist die perfekte Möglichkeit, um neue Energie zu tanken und die Feiertage in vollen Zügen zu geniessen.

Verbringen Sie einen unvergesslichen Aufenthalt im familiengeführten Seehotel Schäpfle, das nur wenige Schritte vom Bodensee entfernt liegt. Hier erwartet Sie ein charmantes 3-Sterne-Superior-Hotel im Landhausstil mit individuell gestalteten Zimmern, kostenfreiem WLAN und einem köstlichen Frühstücksbuffet. Genießen Sie die malerische Umgebung und entspannen Sie in der Sauna des Hotels.

Das Seehotel Schäpfle liegt an einer idyllischen Nebenstraße an der Überlinger Promenade, nur 30 m vom Bodensee entfernt. Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren, und die Bodensee-Therme erreichen Sie in nur 8 Gehminuten. Der Bahnhof Überlingen ist ebenfalls nur 8 Gehminuten entfernt und die Autobahn A98 erreichen Sie in 15 Fahrminuten. Parkplätze stehen in der Nähe des Hotels zur Verfügung.

Die Zimmer im Seehotel Schäpfle sind im charmanten Landhausstil gestaltet und verfügen über einen gemütlichen Sitzbereich, eine Minibar, einen Flachbild-TV und ein eigenes Bad. Jedes Zimmer ist individuell gestaltet und bietet einen einzigartigen Charme. Kostenloses WLAN steht in allen Zimmern zur Verfügung.

Jeden Morgen können Sie im liebevoll eingerichteten Restaurant Schäpfle ein köstliches Frühstücksbuffet genießen. Im Restaurant Café Anne, das sich nur 50 m entfernt an der Seepromenade befindet, werden Ihnen regionale Gerichte serviert. Bei schönem Wetter können Sie das Frühstück auch auf der Terrasse mit Blick auf den See genießen.

Die Umgebung des Seehotel Schäpfle bietet zahlreiche Möglichkeiten für aktive Freizeitgestaltung. Erkunden Sie die umliegende Landschaft beim Wandern und Radfahren oder entspannen Sie in der Sauna des Hotels. Das Solarium steht gegen Aufpreis zur Verfügung.

Hier ist eine Übersicht über einige der beliebtesten Hotels in Überlingen und Ravensburg:

Hotel Sterne Bewertung Besonderheiten
Parkhotel St. Leonhard 4 8.4/10 (Very Good!) Wellnessangebot, Frühstück inklusive, gute Busanbindung
Bad Hotel Überlingen 4.5 8.8/10 (Excellent!) Luxuriöser Stil, kostenloses WLAN, Wellnessbereich
GINN City & Lounge Hotel Ravensburg 4 9.2/10 (Wonderful!) Kostenloses WLAN, Frühstück (gegen Gebühr)

Eine Übernachtung in einem KMW Thermenhotel in Baden-Württemberg bekommen Sie bereits ab 46 CHF.

Wenn Sie sich etwas mehr Zeit für einen ausgiebigen Urlaub nehmen möchten, empfehlen wir Ihnen, eines unserer ausgewählten Thermenhotels in Baden-Württemberg zu buchen. Unsere Wellnesshotels befinden sich meist in unmittelbarer Nähe der Therme. So haben Sie keine langen Wege zu befürchten. Praktischerweise können Sie über einen sogenannten Bademantelgang viele der KMW Thermen auch direkt aus dem Inneren Ihres Wellnesshotels erreichen.

Wenn Sie sich etwas mehr Zeit für einen ausgiebigen Urlaub nehmen möchten, empfehlen wir Ihnen, eines unserer ausgewählten Thermenhotels in Baden-Württemberg zu buchen. Unsere Wellnesshotels befinden sich meist in unmittelbarer Nähe der Therme. So haben Sie keine langen Wege zu befürchten. Praktischerweise können Sie über einen sogenannten Bademantelgang viele der KMW Thermen auch direkt aus dem Inneren Ihres Wellnesshotels erreichen.

Bodensee Therme Überlingen

Caracalla Therme Baden-Baden

Willkommen in der Sprudelhof Therme - In Wellness Baden

tags: #Therme #Überlingen #Erfahrungen

Populäre Artikel: