Therme Sauerland mit Kindern: Entspannung und Abenteuer für die ganze Familie
Das Sauerland, bekannt als das Land der 1.000 Berge, ist eine ideale Destination für einen Wellnessurlaub mit der Familie. Fernab vom Alltagsstress bietet diese Mittelgebirgsregion in Westfalen sowohl im Sommer als auch im Winter zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung und aktiven Erholung. Hier finden Sie eine vielfältige Auswahl an Aktivitäten und Unterkünften, die sowohl Eltern als auch Kindern unvergessliche Momente bescheren.
Wellnesshotels im Sauerland: Entspannung pur
Im Sauerland erwartet Sie eine breite Palette an Wellnesshotels, die von charmanten Landhotels bis zu luxuriösen Wellness Resorts reicht. Diese Unterkünfte zeichnen sich durch ihre idyllische Lage inmitten der Natur und erstklassige Wellnesslandschaften aus. Viele Hotels bieten spezielle Arrangements, die den täglichen Eintritt in den hoteleigenen Spa-Bereich sowie ein reichhaltiges Frühstücksbüffet oder Halbpension beinhalten. Zusätzliche Extras wie Gourmet-Dinner, Massagen oder Begrüßungsgetränke runden das Angebot ab.
Einige der beliebtesten Wellnesshotels im Sauerland sind:- DIEDRICH Wellnesshotel & SPA in Hallenberg
- Wellnesshotels in Willingen
- Spa-Einrichtungen in Winterberg
Diese Hotels bieten eine Vielzahl von Wellness-Behandlungen wie Massagen, Beauty-Anwendungen und Aromatherapien. Auch für Kinder gibt es spezielle Angebote, sodass die ganze Familie auf ihre Kosten kommt.
Beliebte Städte und Regionen für Wellness & Beauty im Sauerland
Das Sauerland bietet eine Vielzahl von charmanten Orten und Regionen, die sich ideal für einen Wellnessurlaub eignen. Hier sind einige der beliebtesten:
- Willingen: Bekannt für sein vielfältiges Freizeitangebot, darunter Mountainbiken, Erlebnisparks und ein gut gepflegtes Rundwanderwegenetz.
- Winterberg: Ein beliebter Wintersportort mit kilometerlangen Skipisten und im Sommer ideal zum Wandern und Radfahren.
- Bad Sassendorf: Ein staatlich anerkanntes Moor- und Soleheilbad, das mit der Börde Therme Wellnessliebhaber anzieht.
- Schmallenberg: Ein klimatischer Kurort im Hochsauerlandkreis, der sich im Winter in eine zauberhafte Schneelandschaft verwandelt.
- Sundern: Im Hochsauerlandkreis gelegen, bekannt für den Sorpesee, der vielfältige Freizeit- und Sportaktivitäten bietet.
- Bad Laasphe: Eine Kleinstadt, die aufgrund ihres guten Klimas und der wunderschönen Landschaft zur „Kneipp-Premium-Class“ zählt.
Freizeitaktivitäten für die ganze Familie
Neben den entspannenden Wellnessangeboten bietet das Sauerland zahlreiche Freizeitaktivitäten für die ganze Familie. Hier sind einige Highlights:
FORT FUN Abenteuerland
Das FORT FUN Abenteuerland im Sauerland lädt Sie ein, den wilden Westen hautnah zu erleben. Eingebettet in eine beeindruckende Berglandschaft bietet dieser Freizeitpark über 25 Attraktionen, die für jede Menge Spaß und Nervenkitzel sorgen.
Fort Fun Abenteuerland - Fun, Action und Erholung bei Bestwig-Wasserfall im Sauerland
- WILD EAGLE: Fliegen Sie 700 Meter mit bis zu 80 km/h die steile Bergseite hinunter.
- Trapper SLIDER: Europas längste Sommerrodelbahn in einem Freizeitpark.
- Devil’s Mine: Eine spannende Achterbahnfahrt durch eine dunkle Minenlandschaft.
- Los Rapidos: Erleben Sie Wildwasserrafting auf dieser aufregenden Fahrt.
- Riesenrad: Genießen Sie einen bezaubernden Ausblick über die Sauerländer Berge.
Schwimmbäder und Thermen
Deutschland ist gespickt mit traumhaften Wellness Arrangements für die ganze Familie. Der Spaß für Jung und Alt ist garantiert, wenn Sie einen der heimischen Wasserparks aufsuchen. Vor allem in den letzten zwei Jahrzehnten sind in ganz Deutschland große Schwimmbäder entstanden, die mehr und mehr auf die Komponente Abenteuer setzen und gleichzeitig Wellness und Erholung versprechen. In den meisten dieser Wasserparks finden Sie eine abwechslungsreiche Kombination aus Innen- und Außenbecken und sogar häufig einen Spa-Bereich zur Entspannung vor.
Einige der bekanntesten Schwimmbäder und Thermen in Deutschland sind:- Therme Erding, Bayern
- Rulantica, Europa-Park, Nordrhein-Westfalen
- Ocean Wave, Niedersachsen
- Ostsee Therme, Schleswig-Holstein
- Tropical Islands, Brandenburg
- Badeparadies Schwarzwald, Baden-Württemberg
- AquaMagis, Nordrhein-Westfalen
- HanseDom, Mecklenburg-Vorpommern
- Aqualand Köln, Nordrhein-Westfalen
- Sport- und Badezentrum Fildorado, Baden-Württemberg
Weitere Aktivitäten
- Wandern: Das Sauerland ist vom Deutschen Wanderverband als "Qualitäts-Wanderregion" ausgezeichnet. Empfehlenswert sind der Rothaarsteig und der Sauerland Höhenflug.
- Besichtigung von Schlössern und Burgen: Tauchen Sie ein in die Geschichte der Region und besichtigen Sie historische Bauwerke wie das Schloss Schellenstein und das Schloss Gevelinghausen.
- Besucherbergwerk Philippstollen: Gehen Sie in fast 600 Metern Tiefe auf Entdeckungstour.
- Atta-Höhle: Besuchen Sie eine der größten Karsthöhlen Deutschlands.
- Plästerlegge: Bewundern Sie den höchsten natürlichen Wasserfall im Sauerland.
Kneippen im Sauerland
Neben den bekannten Wellness-Behandlungen ist das Sauerland vor allem für das Naturheilverfahren Kneipp bekannt. Beim Wassertreten nach der Kneippschen Philosophie steht vor allem die Gesundheit im Vordergrund. Die fünf Eckpfeiler für gesundes Kneippen sind: Wasseranwendungen, Bewegung, Entspannung, Ernährung und Heilkräuter.
Der Olsberger Kneippwanderweg bietet Ihnen die Möglichkeit, die Kneipp-Kultur auf einem 43 km langen Weg zu erleben. Auf dem Wegesrand treffen Sie auf das Schloss Schellenstein und das Schloss Gevelinghausen mit der historischen Gevelinghauser Mühle. Der krönende Abschluss ist der Aussichtspunkt vom über 700 Meter hohen Olsberg.
Tipps für den perfekten Familienurlaub im Sauerland
- Frühzeitig buchen: Je früher Sie buchen, desto günstiger ist in der Regel Ihr Aufenthaltspreis.
- Zimmer zur ruhigeren Talseite wählen: Bei Geräuschempfindlichkeit empfiehlt es sich, ein Zimmer zur ruhigeren Talseite zu wählen.
- Wellnessangebote im Voraus reservieren: Um sicherzustellen, dass Sie Ihre gewünschten Wellnessanwendungen erhalten, sollten Sie diese im Voraus reservieren.
- Regionale Produkte genießen: Achten Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft auf ein Angebot mit regionalen Produkten.
- Outdoor-Aktivitäten einplanen: Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Skifahren.
Preisübersicht und Sparmöglichkeiten
Eine Übernachtung in einem Kinderhotel mit Wellness erhalten Sie bereits ab 29 CHF. Nutzen Sie unbedingt unser günstiges Preisniveau.
Nutzen Sie unsere ständig wechselnden Angebote für Wellness- und Familienhotels, um bei Ihrer Buchung zu sparen. Weiterhin lohnt es sich, früh zu buchen, um so von attraktiven Rabatten Gebrauch zu machen.
| Hotelkategorie | Preis pro Nacht (ab) | Besonderheiten |
|---|---|---|
| Familienhotel mit Wellness | 29 CHF | Kinderbetreuung, Schwimmbad, spezielle Wellnessangebote für Kinder |
| Luxus Wellness Resort | 89 CHF | Exklusive Spa-Bereiche, Gourmet-Dinner, umfassende Wellnessanwendungen |
| Landhotel mit Wellness | 59 CHF | Idyllische Lage, regionale Küche, familiäre Atmosphäre |
tags: #Therme #Sauerland #mit #Kindern







