Die Vorteile von Thermen mit Salzgrotten: Wellness und Gesundheit

Thermen mit Salzgrotten bieten eine einzigartige Kombination aus Entspannung, Wellness und gesundheitlichen Vorteilen. Die therapeutischen Eigenschaften von Salz, insbesondere Himalaya-Salz und Totes Meer Salz, werden seit Jahrhunderten genutzt, um Körper und Geist zu revitalisieren.

Was ist eine Salzgrotte?

Die Salzgrotte ist eine einzigartige und entspannende Umgebung, die Ihnen helfen kann, sich zu entspannen und neue Energie zu tanken. Die Grotte ist mit natürlichem rosa Himalaya-Salz ausgekleidet, das für seine therapeutischen Eigenschaften bekannt ist. Das Salz hilft, die Luft zu reinigen und bietet Ihnen eine beruhigende und friedliche Atmosphäre zum Entspannen.

Neben dem Salz ist die Salzgrotte auch mit bequemen Sitzgelegenheiten und sanfter Beleuchtung ausgestattet, die einen ruhigen und entspannenden Raum schaffen. Sie können sich zurücklehnen und die Vorteile der Salzgrotte geniessen, zu denen eine verbesserte Atemfunktion, weniger Stress und Angst sowie ein gestärktes Immunsystem gehören können.

Die Salzgrotte Zürich-Kloten ist eine Oase der Ruhe und Harmonie, ideal für die Genesung von Seele, Körper und Geist. 25 Tonnen Salz aus dem Himalaja, ein farbwechselnder Sternenhimmel und entspannende Musik tragen dazu bei. Das Mikroklima aus Mineralien und Spurenelementen steigert das Wohlbefinden - Sie fühlen sich, als wären Sie am oder im Toten Meer.

Die Salzgrotte eignet sich für alle Menschen, die ihr Immunsystem stärken sowie ihre physische und mentale Gesundheit fördern wollen. Ob alt, jung, gesund, angeschlagen, allergisch, erkältet oder entzündet. Oder einfach eine kleine gesunde Auszeit, um zu entspannen.

Vorteile der Salzgrotte

Viele Kunden berichten von positiven Erfahrungen in Salzgrotten:

Solebäder: Entspannung und Therapie

Ein Solebad weist meist einen Salzgehalt von bis zu 6% im Wasser auf. Solebäder werden gerne als Unterstützungsmittel für Therapien von Allergien, Hauterkrankungen, Verdauungsbeschwerden, Erkältungskrankheiten, Konzentrationsschwäche, Schlafstörungen, Stoffwechselstörungen, Nieren- und Harnblasenerkrankungen angewendet.

Solebäder mit Salz vom Toten Meer werden zudem zur unterstützdenen Behandlung von Neurodermitis, Psoriasis, Akne und unreiner Haut erfolgreich angewendet. Solebädern wird auch Linderung bei Frauenleiden nachgesagt.

Das Wasserbecken mit 32 Grad Wassertemperatur eignet sich hervorragend zum schwimmen und entspannen. Optimal sind 34-36Grad Wassertemperatur, weil dies der Körpertemperatur am nähesten kommt.

Es gibt Innen- und Aussenbäder. Aussenbäder sind anspruchsvoller und brauchen grössere Heiz-Leistungen, grössere Umwälzungen und regenerative umweltfreundlichere teurere Energien sind bei neueren Bädern vorgeschrieben. Aussenbäder müssen wegen der kalten Umgebung (im Winter) wärmer gehalten werden; dafür befindet sich der Badende immer an der frischen Luft im Gegensatz zu Innenbädern wo die durch die nötigen Desinfektionsmittel entstehenden nicht gesunden Gase in Restmengen doch eingeatment werden, was ein klarer Qualitätsvorteil von Sole-Aussenbädern ist.

Das Tote Meer und seine heilende Wirkung

Das Tote Meer Salz für Solebäder wird, wie es der Name schon sagt, aus dem Toten Meer von Israel oder Jordanien gewonnen. Totes Meer Salz setzt sich üblichweise aus 50,8 % Magnesiumchlorid, 14,4 % Calciumchlorid, 30,4 % Natriumchlorid und 4,4 % Kaliumchlorid zusammen, bezogen auf die trockenen Salze. Die Zusammensetzung kann je nach Region stark varriiren Der Rest entfällt auf zahlreiche Spurenelemente. Es enthält relativ viel Bromid und wenig Sulfat.

Die Zusammensetzung unterscheidet sich vom Toten Meer Salz gewaltig vom Salinen- oder normalen Meersalz, daher ist auch das Gefühl beim Baden im Toten Meersalz Wasser völlig anderer Qualität. Originales Totes Meersalz für Solebäder ist ca. 8-10 mal so teuer wie herkömmliches (Natriumchlorid- oder Koch-) Salz vom Meer oder den Salinen.

Thermen in Baden-Württemberg

Baden-Württemberg ist mit über 50 prädikatisierten Kurorten, Thermen und Heilbädern das führende deutsche Bundesland in Sachen Wellness und Erholung. Die Region Baden-Württembergs sorgt mit seiner Fülle an natürlichen Heilmitteln wie Thermalquellen und Heilquellen sowie Mooren und frischer, sauberer Luft für echte Wohlfühlmomente.

Das Baden im warmen Wasser der Thermalquellen, etwa im Schwarzwald, löst langwierige Verspannungen. Auch bei Atemwegserkrankungen wirken sich das Baden in Thermalwasser und der eingeatmete Wasserdampf mildernd aus. Die Thermen Baden-Württembergs werben mit eigenen Quellen, die Schwefel, besonders viele Mineralstoffe oder Kohlensäure enthalten. Insbesondere Kohlensäure fördert die Durchblutung und Schwefelbäder verschaffen Linderung bei Hautproblemen oder Rheuma.

Beispiele für Thermen in Baden-Württemberg:

Weitere Wellness-Angebote

Neben Salzgrotten und Solebädern bieten viele Thermen auch weitere Wellness-Angebote an, wie zum Beispiel:

Einige Thermen bieten auch spezielle Angebote für Familien an, wie zum Beispiel Familiengrotten oder Erlebnisbäder für Kinder.

ENTSPANNUNG FÜR DIE SEELE

Besuchen Sie eine Therme mit Salzgrotte und erleben Sie die vielen Vorteile für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden!

Vergleich der bekanntesten und besten Solebäder der Schweiz

Solebad Salzgehalt Temperatur Besonderheiten
Fitness Island 6-10% 34-36°C Totes Meer Salz, Innenbad
... ... ... ...

tags: #therme #mit #salzgrotte #vorteile

Populäre Artikel: