Therme Glücksburg: Ihr umfassendes Angebot für Kurse, Wellness und mehr

Ein Kurzurlaub ist die willkommene Auszeit ohne großes Budget. Ob im Hotel mit Wellness Angebot oder eine erlebnisreiche Städtereise, die Angebote von Travelcircus bieten etwas für jeden Geschmack.

Die Qualität der Produkte und die Zubereitung der Gerichte folgen dabei stets der Philosophie des Hauses: dem Genuss mit allen Sinnen - ganz gleich, ob im stilvollen Gourmetrestaurant »Meierei Dirk Luther«, in der stimmungsvollen »Brasserie«, der spanischen Bodega oder in der Vitalbar.

Die Hof-Therme ist ein harmonischer Wellness-Bereich und die ideale Umgebung, um die Hektik des Alltags hinter sich zu lassen. Inspiriert durch die Badekultur des Orients erwartet die Gäste auf 1.400 liebevoll gestalteten Quadratmetern eine Welt der Ruhe und Geborgenheit.

Vielfältige Möglichkeiten für Ihren Kurzurlaub

Das Tolle an dieser Form des Urlaubs sind die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten. Brich mit Travelcircus auf zu:

Du kannst deinen Kurzurlaub ganz individuell nach deinen Bedürfnissen gestalten. Oftmals lassen sich auch mehrere Aspekte miteinander verbinden.

Ein praktisches Beispiel: Wer zu einem Kurztrip nach Tirol aufbricht, kann nach einem leckeren Frühstücksbuffet tagsüber Wandern oder Radfahren gehen, am Nachmittag im Pool oder bei der Massage entspannen und am Abend ein köstliches 3- oder 5-Gänge-Dinner genießen.

Das Vitalhotel Alter Meierhof: Ihr Wellness-Paradies

Das privat geführte 5-Sterne-Superior Hotel Alter Meierhof liegt unmittelbar am Ufer der Flensburger Förde. Der Genuss mit allen Sinnen steht im Vordergrund, genau wie die Liebe zum individuellen Detail bei der Gestaltung des Hotels.

Das Vitalhotel Alter Meierhof verfügt über 54 Zimmer und Suiten, die einen wundervollen Blick auf die Flensburger Förde, den angrenzenden Wald oder auf den Ortsteil Meierwik bieten.

Orientalischer SPA-Bereich

Tauchen Sie ein in eine andere Welt. »Karşilama« - das bedeutet: Herzlich willkommen im orientalischen SPA-Bereich des Vitalhotels Alter Meierhof.

Inspiriert durch die Badekultur des Orients erwartet Sie auf 1.400 liebevoll gestalteten Quadratmetern eine Welt der Ruhe und Geborgenheit mit original türkischem Hamam, tropischem Rasul-Bad, beheizter Innen- und Außenpool mit direktem Blick auf die Ostsee.

Zusätzliche Entspannung bietet unsere Saunalandschaft mit klassischer Finn-Sauna, einem Stein-Dampfbad, einem Tepidarium und unserem Heu-Aromabad.

Das international erfahrene SPA-Team versorgt Sie mit frischer Energie und neuer Kraft zur Steigerung Ihres körperlichen und seelischen Wohlbefindens. Genießen Sie Momente tiefster Entspannung bei sinnlichen Ayurveda-, Hot Stone-, Lomi Lomi Nui- oder Aromaöl-Massagen.

Wir verwöhnen Sie mit perfekten Pflegekonzepten im SPA-Bereich der Hof-Therme.

Familienurlaub in Schleswig-Holstein

Das ganze Jahr über bringt es Action, Spaß und Erholung, einen Kurzurlaub oder auch die Ferien in einem Familienhotel in Schleswig Holstein zu verbringen.

Ein Aufenthalt in einem Kinderhotel in Schleswig Holstein bedeutet, in einem Hotel mit meist großzügiger Wellnessanlage zu nächtigen. Weiße Sandstrände, schöne Altstädte und heilsame Ostseebäder inmitten von Wäldern und Wiesen erwarten Sie in Ihrem Urlaub.

Unsere Familie und Kinderhotels sind kindergerecht ausgestattet und verfügen meistens über einen Wellnessbereich mit Saunalandschaft, Dampfbad und Pool. Ihre Kleinen profitieren häufig neben dem hoteleigenen Kinderspielplatz auch von einem separaten Kinderspielzimmer mit zahlreichen Spielmöglichkeiten sowie einer fürsorglichen Kinderbetreuung.

Unternehmungen für die ganze Familie

Unternehmungslustige Familien bekommen in der Umgebung viel geboten. Rad- und Wanderwege liegen meist in unmittelbarer Nähe und auch sonst gibt es jede Menge Freizeitaktivitäten für die ganze Familie.

Das Meer an der Nordseeküste ist ruhig und dann wieder rau und immer einen Spaziergang wert. Ganz oben an der Nordsee liegt die bekannte Insel Sylt. Von dort aus hat man den schönsten Blick auf das Wattenmeer.

Die typischen Häuser haben Reetdächer, die ihnen das besondere Aussehen verleihen. Seepromenaden, Leuchttürme, Seebrücken und Molen prägen die Küste. Es gibt viele bekannte Ostseebäder, idyllische Fischerdörfer und moderne Hansestädte.

Apropos Unterwasserwelt: Leihen Sie sich doch ein Boot und gehen Sie angeln. Bequeme Rad- und Wanderwege führen durch die wunderbare Landschaft. Spazieren oder fahren Sie entlang der Küste zu idyllischen Fischerdörfern und Leuchttürmen oder durch schöne Wälder und Felder.

Besichtigen Sie eine der umliegenden Städte. Die Backsteingotik der Altstadt von Lübeck wird Ihnen gefallen. Besuchen Sie Kiel und bestaunen Sie historische Segelschiffe oder lassen Sie sich vom Wasserschloss Glücksburg in Flensburg verzaubern.

Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

Flensburg liegt ganz im Norden nahe der Grenze zu Dänemark. Am bekanntesten ist das Wasserschloss Glücksburg, das bedeutendste Renaissance Schloss in Nordeuropa. Aber auch das Nordertor, die Bergmühle oder der Westindienspeicher sind sehenswert.

Zahlreiche Museen gewähren Einblicke in die Geschichte. Das bekannteste Museum ist wohl der Museumsberg.

Lübeck liegt an der Trave und die interessante Altstadt auf einer Insel in der Trave. Die Stadt hat sich den Charme einer historischen Hafenstadt bewahrt und zählt zum UNESCO Weltkulturerbe. Typisch für die Lübecker Altstadt ist die Backsteingotik. Das Wahrzeichen von Lübeck ist das Holstentor.

Kiel ist eine Hafenstadt an der Ostseeküste. Neben historischen Gebäuden und Plätzen lädt die Stadt mit Ihren Geschäftsstraßen zum Shoppen und Einkehren ein. Besuchen Sie den Ostseekai und staunen Sie über die riesigen Kreuzschiffe, die hier anlegen oder bewundern Sie im Germaniahafen die wunderbaren, historische Segelschiffe.

Camping an der Flensburger Förde

Die Flensburger Förde ist mit ihrem weiten Küstenabschnitt ein ideales Reiseziel für Strandcamping an der Ostsee. Gleich dahinter umgeben duftende Wälder und sattgelbe Rapsfelder die sanfte Hügellandschaft.

Die Flensburger Förde garantiert mit ihrer Küste, der Landschaft und charmanten Städten einen vielseitigen Aufenthalt. Badegäste finden an den Stränden der Ostsee ebenso ideale Bedingungen vor wie Wassersportler.

Deutschlands grösste nordische Stadt ist geprägt von geschmackvoll renovierten Bürgerhäusern, der Sankt Marienkirche aus dem 12. Jahrhundert und dem Grenzgebäude Nordertor in roter Backsteingotik anno 1595. Sehr schön anzusehen ist auch die Kompagniestrasse, in der historische Kaufmanns- und Kapitänshäuser aus dem 16. Jahrhundert stehen.

Wie in einem Märchen erstrahlt das Glücksburger Schloss im Ostseebad. Das Wasserschloss wurde im 16. Jahrhundert erbaut und war drei Jahrhunderte lang der Mittelpunkt der Landesgeschichte.

Obendrein lockt das Ostseebad als Reiseziel für aktive Ferientage. Zu den populärsten Freizeitmöglichkeiten zählen besonders die vielfältigen Aktivitäten zu Wasser. Dazu bietet die Fördeland Therme ausgiebiges Badevergnügen zu jeder Jahreszeit.

Rund um die Campingplätze finden Familien zu jedem Wetter die passenden Ideen. Ob das JUMP House in Flensburg, an Bord eines Schiffes, im Mr. Scandia Fun Park oder im Tolk-Schau Erlebnispark - hier kommt jeder auf seine Kosten.

Ein Rundgang durch die Flensburger Brauerei, zu Besuch im Rum Museum oder auf den Spuren faszinierender Renaissanceschlösser - auch die Kultur kommt hier nicht zu kurz. Dazu ist überall das maritime Flair zu spüren, besonders bei einem Spaziergang durch den Museumshafen mit seinem Ensemble alter Schiffe. Nicht minder sehenswert ist die Marineschule in Mürwik.

Ganz weit oben auf den Speisekarten steht Fisch, der fangfrisch direkt vom Kutter kommt. Besonders begehrt sind die zarte Maischolle mit Speck und Zwiebeln, die geräucherte Heringsart Kieler Sprotte und die Seezunge «Müllerin Art» mit Pellkartoffeln und Gurkensalat.

Zu den weiteren regionalen Spezialitäten gehören Labskaus mit Rindfleisch, Gurke und Spiegelei sowie Grünkohl mit Kassler. Dazu passt ein frisch gezapftes, heimisches Pils.

Die Ostseeküste ist bekannt für ihr gesundes Reizklima. Die frische Meeresluft ist mit einem hohen Jod- und Salzgehalt angereichert, dem eine heilfördernde Wirkung nachgesagt wird.

Wer seine Campingferien mit einem erfrischenden Sprung ins Meer kombinieren möchte, der kommt im Juli oder August. Natürlich sind zeitweise auch höhere Werte zu erwarten, die in der sommerlichen Hochsaison durchaus bei 28 Grad Celsius und mehr liegen können. Und auch die Ostsee misst zur Jahresmitte mindestens 19 Grad Celsius.

Am nördlichsten Zipfel Deutschlands liegt Glücksburg, von Dänemark nur durch die Flensburger Förde getrennt. Die kleine elegante Stadt an der Ostsee präsentiert sich als idealer Platz zum Ausspannen und spricht Naturfreunde, Sportler und Wasserratten ebenso an wie Kul-turbegeisterte.

Und weil selbst Urlaub machen anstrengend sein kann und Petrus nicht zu allen Zeiten das passende Wetter zum Tagesprogramm liefert, lockt die Stadt seit dem Frühjahr 2007 Besucher wie Einwohner in ihre nagelneue Wellnessoase.

Dieser „Fördeland Therme Glücksburg“ genannte Wasserspielplatz kombiniert Erlebnisbad, Sportbecken und temperiertes Meerwasseraußenbecken mit einem Wohlfühl-Reich, in dem zwischen Shiseido und Thalasso, Sauna und Solarium, Thermium und Tepidarium alles zelebriert wird, was Herz und Sinne besänftigt.

Die 10 besten Wellnesshotels in Deutschland für 2026 | wellness-hotel.info Award

Preisübersicht für Familienhotels in Schleswig-Holstein

Mehrere Übernachtungen im Familienhotel in Schleswig Holstein bekommen Sie ab 52 CHF pro Erwachsenen. Für die Übernachtung von Kindern gibt es Sonderpreise je nach Alter. Ein ausgiebiges Frühstück ist im Preis inbegriffen, alle anderen inkludierten Leistungen hängen vom einzelnen Angebot ab.

Da unser Kinderhotel verschiedene Kombipakete anbietet, sparen Sie bereits durch das Package. Ein solches Kombiangebot kann Leistungen, wie Halbpension oder kostenlose Nutzung des Wellnessbereiches oder z. B. Eintrittskarten für Thermen oder Freizeitparks, etc. enthalten.

Zusätzlich bieten wir immer wieder Schnäppchenangebote, mit denen sich der ohnehin schon günstige Preis nochmals reduziert.

Die ideale Reisezeit für einen Familienurlaub

Da unser Hotel mit Kind meist einen tollen Wellnessbereich umfasst oder in der Nähe einer Therme liegt, macht es das ganze Jahr über Spaß, zu uns zu kommen.

Merkmale eines kinderfreundlichen Hotels

In einer Familienunterkunft ist sowohl die Zimmereinrichtung als auch die Verpflegung auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmt. Geduldiges Personal und kindergerechte Hoteleinrichtungen wie ein Pool und ein Spielplatz oder Spielzimmer sind selbstverständlich.

Beliebte Kinderhotels in Schleswig-Holstein

Unsere Kinder und Familienhotels in Schleswig-Holstein befinden sich in ruhige Lage. Beliebteste Städte und Regionen für Familienurlaub

Beliebte Campingplätze an der Flensburger Förde

Campingplatz Bewertung Beliebte Ausstattung
Lærkelunden Camping 8.3 Direkt am Strand, Familienfreundlich
Campingplatz Wackerballig - Direkt an der Ostsee, Naturnah
First Camp Frigård - Flensborg Fjord - Strandnah, Familienurlaub

tags: #Therme #Glücksburg #Kurse #Angebot

Populäre Artikel: