Therme Bad Wilsnack Angebote: Entspannung und Erholung in Brandenburg

Alltägliche Routine, Stress und Erschöpfung - kommt Ihnen das bekannt vor? Dann ist es höchste Zeit für eine Auszeit, um Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen. Bereits wenige Tage in einem unserer herausragenden Wellnesshotels in Brandenburg bewirken wahre Wunder: Sie werden sich binnen kürzester Zeit frisch, erholt und lebendig fühlen.

Brandenburg bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für einen erholsamen Wellnessurlaub, von paradiesischen Spa- und Saunalandschaften bis hin zu liebevoll gestalteten Ruhezonen. Gönnen Sie sich wohltuende Wellness Anwendungen und genießen Sie ein allumfassendes Gefühl der Entspannung.

Wellness in Brandenburg: Mehr als nur Standardpakete

In Brandenburg erwarten Sie nicht nur die Standard Wellnesspakete und -Anwendungen rund um Massagen, Beauty-Arrangements und Aromatherapie. Das bezaubernde Bundesland zeichnet sich auch durch Kuranwendungen auf allerhöchstem Niveau aus.

Ein Grund dafür ist in den zahlreichen Thermen zu finden, welche Ihre Wellnessreise zu einer Quelle der Gesundheit und des Wohlbefindens machen. Gönnen Sie Ihrem Rücken und Ihren Gelenken eine Auszeit, etwa bei einem Thermalsolebad in den Kurorten Bad Wilsnack und Bad Saarow. Oder lassen Sie Körper und Geist verwöhnen bei einer wohltuenden Moor-Anwendung. Ob Packung oder 40 Grad warmes Vollbad bei Kerzenlicht, der Moorschlamm entfaltet nicht nur seine heilende Wirkung, sondern ist ebenso hautpflegend.

Vielfältige Wellness-Möglichkeiten in Brandenburg

Auch Freunde der etwas originelleren Wellness Arrangements kommen in Brandenburg, vor allem im Spreewald, auf ihre Kosten. Wer schon immer einmal mit Pinguinen baden wollte, kann dieses im Spreeweltenbad tun. Wie wäre es z.B. mit einem Wellnessurlaub am See? Idyllische Gewässer gibt es in Brandenburg soweit das Auge reicht. Besonders hervorzuheben ist der Scharmützelsee.

Der zweitgrößte See Brandenburgs ist einer der bekanntesten und beliebtesten Ausflugsziele. Top moderne Wakeboard- und Wasserski-Anlagen sorgen während Ihres Wellnessurlaubs am Scharmützelsee für Spaß und Spannung. Weitaus ruhiger geht es am Rheinsberger See im Norden von Brandenburg zu. Erleben Sie die atemberaubende Naturlandschaft zum Beispiel bei einer idyllischen Bootstour oder einem romantischen Spaziergang. Als Unterkunft bietet sich ein Wellnesshotel im 2 km entfernten Rheinsberg an. Diese Stadt wurde schon von Kurt Tucholsky als „Bilderbuch für Verliebte“ bezeichnet und punktet u.a.

Der Ruppiner See trägt mit seinen 14 km den Titel „längster See Brandenburgs“. Die wohl eigenwilligste Landschaft Brandenburgs ist der Spreewald. Die grüne Auen- und Moorlandschaft mit ihren verzweigten Flussläufen steht unter Naturschutz und lässt sich am besten mit dem Boot oder Kanu erkunden. Übernachten Sie in einem Wellnesshotel im Spreewald, z.B. in Drehna, inmitten der urwüchsigen Natur und starten Sie den Tag mit einer abenteuerlichen Entdeckungstour durch den Sumpf-Dschungel.

Äußerst charmant ist genauso die „Toskana des Nordens“, wie die Uckermark liebevoll genannt wird. Hier erleben Sie eine malerische Ruhezone mit Wäldern, Seen, Hügeln und beschaulichen Dörfern. Nehmen Sie im Naturpark Uckermärkische Seen an einer von einem Ranger geführten Tour teil und gewinnen Sie so einen Einblick in die interessante Tier- und Pflanzenwelt der Region. Auch die romantische Fluss- und Seenlandschaft im Havelland bietet zu jeder Jahreszeit vielfältige Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten.

Für begeisterte Radfahrer gibt es einen traumhaften Wasserweg entlang der Havel, der sich von Berlin bis nach Brandenburg an der Havel erstreckt. Ein Besuch der entzückenden Altstadt am Fluss ist unbedingt empfehlenswert. Wenn Sie Ihren Wellnessurlaub mit Kultur verbinden möchten, führt kein Weg an Potsdam vorbei. Die UNESCO Weltkulturerbestadt ist mit ihrem Märchenschloss Sanssouci ein wahrer Touristenmagnet. Auch das Stadtzentrum Potsdams beeindruckt mit herrschaftlichen Bauten, großen Plätzen und dem bezaubernden Holländischen Viertel, das mit gemütlichen Cafés und Restaurants zum Verweilen einlädt. Hier können Sie eine mittelalterliche Stadtmauer und mit der Marienkirche eine der größten Kirchen aus dem 13. Jahrhundert bestaunen.

Cottbus ist nach Potsdam die zweitgrößte Stadt in Brandenburg. Außerdem zählt sie mit ihren vielen Parks entlang der Spree zu den grünsten Städten in ganz Deutschland. Eine weitere Besonderheit ist in der städtischen Kultur zu finden. Wie in anderen Teilen der Lausitz, wird in Cottbus die Tradition der Sorben weiterhin gelebt. Überall in der Stadt begegnen Ihnen somit zweisprachige Straßenschilder und Ortsnamen.

Wenn Sie Ihren Wellnessurlaub im Spreewald verbringen, darf ein Besuch der Therme in Burg nicht fehlen. Schweben Sie dort auf natürlichem Sole-Thermalwasser aus 1350 m Tiefe, das in diversen Badebecken mit wechselnden Temperaturen jedem Gesundheitsurlauber gut tut. Aber auch darüber hinaus lohnt sich ein Besuch dieser idyllischen Gemeinde.

Bad Wilsnack ist umgeben von ausgedehnten Kiefernwäldern, welchen die Stadt ihre ausgesprochen gesunde Luft verdankt. Highlight des Kurortes ist das Thermalsole- und Moorheilbad, welches sein Wasser aus einer eigenen eisen- und jodhaltigen Thermalquelle speist. Somit ist Bad Wilsnack nicht nur ein idealer Ort für Ruhesuchende, sondern auch bei Kurgästen beliebt.

Bad Saarow ist durch seine Lage am Scharmützelsee an Idylle kaum zu übertreffen. Villen im Landhausstil und pompöse Parkanlagen erinnern an den Prunk früherer Zeiten. Ähnlich wie in Bad Wilsnack finden Sie hier saubere Luft sowie ein Thermalsole- und Moorheilbad, die SaarowTherme.

In Brandenburg gibt es viele Möglichkeiten zur Übernachtung in liebevoll restaurierten Herrenhäusern, Schlössern oder Burgen. In diesen Unterkünften lässt sich nicht nur vorzüglich ausspannen, sondern förmlich Geschichte „einatmen“. Auf der anderen Seite bietet Ihnen Brandenburg eine große Auswahl an Wellness Resorts, die im Stile einer Ferienhaussiedlung, kein Freizeitangebot vermissen lassen.Ein weiterer Pluspunkt stellt die Lage der Brandenburger Wellnesshotels dar.

Das prächtige Schloss im Rokoko-Stil, das im 18. Jahrhundert errichtet wurde, war einst die Lieblingsresidenz von Friedrich dem Großen. Der Filmpark Babelsberg bietet von Ostern bis Halloween eine breite Palette an Unterhaltungsmöglichkeiten. Lernen Sie alles zu der Geschichte des Films, besuchen Sie actionreiche Shows und lassen Sie sich von Stuntmen, Kostümbildnern, Pyrotechnikern u.v.m. Dieses aus dem 17. Jahrhundert stammende Bauwerk ist das älteste Barockschloss der Welt.

30 Tipps für Wochenendausflüge | Brandenburg erleben | Reportage

Preiswerte Wellnessangebote in Brandenburg

Für ein echtes Wellness Schnäppchen empfehlen wir Ihnen einen regelmäßigen Blick in unsere Wellness Deals Kategorie. Die hier aufgelisteten Wellness Angebote lassen Sie um bis zu 70% sparen. Aber auch ansonsten müssen Wellnessferien in Brandenburg nicht teuer sein. Diese starten bei uns bereits ab günstigen 63 CHF pro Nacht.

Eine Übernachtung im Wellnesshotel lohnt sich schon ab 2 Nächten bzw. 3 Tagen. Diese Reisedauer lässt sich bspw. im Rahmen eines Wellness Wochenendes in Brandenburg umsetzen. Egal ob mit Kindern, mit Hund, Freundin oder Partner, ein Wellnesshotel in Brandenburg ist immer ein attraktives Reiseziel. Auch bei der Reisezeit erlaubt Ihnen Brandenburg große Flexibilität. Im Frühling und Sommer profitieren Sie von den enormen Freizeitmöglichkeiten in der Natur.

Die besten Wellnesshotels in Brandenburg

Auf Basis der Hotelbewertungen aus dem vergangenen Jahr hat kurz-mal-weg.de die am besten bewerteten Hotels ermittelt. Unser Spitzenreiter in Brandenburg ist das Precise Resort Hafendorf Rheinsberg, idyllisch gelegen im Süden der Mecklenburgischen Seenplatte. Das Resort besticht durch einen Privatstrand und eine großzügige 2.000 m² Wellness-Lounge, in der Sie Massagen, Bäder und vielfältige Wellnessbehandlungen genießen können.

Den zweiten Platz in Brandenburg belegt ein wahres Refugium der Ruhe - das Panorama Seeresort & Spa in der Uckermark. In familiärer Atmosphäre lässt es sich rundum sorglos entspannen - ob bei wohltuenden Massagen, Beautybehandlungen oder im über 1.500 m² großen SPA-Bereich. Die großzügige Saunalandschaft mit Kräuter-, Infrarot- und Finnischer Sauna, Dampfbad, Kneippbecken und Erlebnisduschen verspricht pure Erholung.

VITALHOTEL ambiente in Bad Wilsnack

Ankunft, Entspannung, Erneuerung. Herzlich Willkommen im VITALHOTEL ambiente, deiner persönlichen Oase im Herzen der Prignitz. Ziel ist es, weit mehr als nur eine Unterkunft zu bieten - im VITALHOTEL ambiente findest du einen Raum, um neue Lebensenergie zu tanken. Das ist die Essenz dieses Hauses. Als Gast kannst du das angenehme Klima, die frische Luft und die unberührte Natur der Elbelandschaft genießen.

Gönn dir etwas Zeit für dich selbst und lass dich von Wellness- und Beauty-Angeboten verwöhnen. In einem Saunabereich kannst du in einer finnischen Sauna mit täglich wechselnden Aufgüssen oder einer Dampfsauna den Alltagsstress ablegen. Zur Unterstützung der Fitness stehen vier Cardio- und Krafttrainingsgeräte zur Verfügung. Der Ausblick aus den modernen Fitnessgeräten auf den Kurpark motiviert bei jeder Anstrengung.

Vergiss für eine Weile alltägliche Aufgaben wie Kochen, Wäsche waschen und Betten machen. Hier dreht sich alles um dein Wohlbefinden! In einem gemütlich eingerichteten Zimmer kannst du dich abends einfach ins Bett fallen lassen und einen erholsamen Schlaf genießen.

Suchst du nach einem erholsamen und entspannten Urlaub? Das VITALHOTEL ambiente in Bad Wilsnack könnte genau das Richtige sein. Begeisterte Gäste hinterlassen auf Holidaycheck und Tripadvisor durchgängig positive Bewertungen. Besonders gelobt wird das freundliche Personal, das stets auf das Wohlbefinden der Gäste achtet. Sauberkeit und leckeres Essen gehören ebenfalls zu den hervorgehobenen Merkmalen. Freu dich also auf einen rundum gelungenen Aufenthalt. Lass dich überzeugen und buche heute noch dein Zimmer im VITALHOTEL ambiente!

Kulinarisches Angebot

Du möchtest dich kulinarisch verwöhnen lassen? Die Köche laden dich auf eine kulinarische Reise ein: von herzhafter traditioneller Hausmannskost bis hin zu raffinierten Delikatessen. Alle Gerichte werden mit den besten, hauptsächlich regionalen Zutaten zubereitet. Dazu servieren sie fruchtige Weißweine und kräftige Rotweine.

Hotel Deutscher Hof in Bad Wilsnack

Das Hotel allgemein: Das Hotel Deutscher Hof in Bad Wilsnack bietet seinen Gästen eine komfortable Unterkunft mit einem Restaurant, kostenfreien Privatparkplätzen und einer Bar. Genießen Sie die Sonnenterrasse und das kostenlose WLAN in allen Bereichen. Die Zimmer sind gemütlich eingerichtet und verfügen über ein eigenes Bad. Jeden Morgen wird ein köstliches Frühstück serviert. Die Umgebung lädt zu Wanderungen und Radtouren ein und im Hotel können Fahrräder ausgeliehen werden.

Die Lage des Hotels: Das Hotel Deutscher Hof liegt etwa 18 km vom beeindruckenden Mariendom und dem Prignitz-Museum entfernt. Die Umgebung bietet sich ideal für Aktivitäten wie Wandern und Radfahren an. Der Flughafen Rostock-Laage ist etwa 146 km entfernt.

Zimmer / Unterbringung im Hotel: Die Zimmer im Hotel Deutscher Hof sind komfortabel und gemütlich eingerichtet. Jedes Zimmer verfügt über einen Kleiderschrank, einen Flachbild-TV und ein eigenes Badezimmer. Bettwäsche und Handtücher sind ebenfalls vorhanden.

Gastronomie im Hotel: Das Hotel Deutscher Hof verfügt über ein Restaurant, in dem Sie köstliche Speisen genießen können. Morgens wird ein kontinentales, vegetarisches oder veganes Frühstück serviert, das Ihnen einen energiereichen Start in den Tag ermöglicht.

Sport und Unterhaltung: Die Umgebung des Hotels bietet sich ideal zum Wandern und Radfahren an. Im Hotel Deutscher Hof können Sie Fahrräder ausleihen und die schöne Landschaft erkunden.

Hinweis: Verfasst von HolidayCheck mit Hilfe von KI. Alle Angaben ohne Gewähr.

Thermen in Bayern und Umgebung

Wer sich nach Ruhe und Erholung sehnt, kommt bei einem Wellnesstag in den Thermen in Bayern voll und ganz auf seine Kosten. Doch für einen entspannten Thermenurlaub muss es nicht unbedingt nach Bayern gehen - auch in der Umgebung gibt es zahlreiche Wellnessoasen für dich.

Bayern wartet mit mehr als 50 Thermen und Thermalbädern auf, die mit ihrem vitalisierenden und mineralischen Thermalwasser für pure Entspannung sorgen. Ob als reine Thermalbäder für erholungssuchende oder in Kombination mit einem Erlebnisbad - einem Wellnesstag in Bayern steht nichts im Wege. Entspanne im wohligen Thermalwasser, schwitze den Alltag in der Sauna aus oder schwinge dich mit deinen Kindern auf die Rutschen.

Die Thermenlandschaft in Bayern ist wunderbar abwechslungsreich und hält für jeden das Richtige bereit. Besuche beispielsweise die Therme Erding, die größte und eine der beliebtesten Thermen in Bayern. Aktive Thermengänger dürfen sich in der KissSalis Therme in Bad Kissingen auf kostenfreie Wassergymnastik freuen, während die Therme Eins in Bad Füssing mit einem schmerzstillenden Schwefelbad aufwartet. Therme Bad Steben.

Ihre Vorteile im Überblick

Ein Thermenbesuch garantiert dir pure Erholung. Noch entspannter wird es für dich, wenn du die Therme in Bayern mit einer Übernachtung im 4- oder 5-Sterne Hotel verbindest. Mit Travelcircus kannst du außerdem noch zusätzliche Leistungen wie Massagen oder Dinner hinzubuchen.

Monat Max. Temperatur Min. Temperatur Tage
Januar 2°C -3°C 21
Februar 4°C -3°C 19
März 8°C 1°C 23
April 13°C 4°C 21
Mai 20°C 8°C 21
Juni 22°C 11°C 20
Juli 23°C 13°C 22
August 23°C 12°C 21
September 19°C 9°C 21
Oktober 12°C 6°C 23
November 7°C 2°C 20
Dezember 3°C -2°C 21

tags: #Therme #Bad #Wilsnack #Angebote

Populäre Artikel: