Wellness in Polen: Entspannung und Erholung pur
Das Zusammenspiel an spannenden Aktivitäten und ruhigen Momenten zieht Urlauber immer wieder in die wunderbare Landschaft Polens. Wer nach Erholung sucht, findet in Polen vielfältige Möglichkeiten, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Von der Ostseeküste bis zu den Nationalparks bietet das Land attraktive und top ausgestattete Spa Hotels, die keine Wünsche offenlassen.
Entspannung an der polnischen Ostseeküste
An der polnischen Ostseeküste entspannen, den feinen Sand zwischen den Zehen spüren, romantische Sonnenuntergänge beobachten und dem leisen Meeresrauschen lauschen, während du nach einer herrlichen Massage auf dem Balkon sitzt.
Ein Kurzurlaub an der polnischen Ostsee bietet eine Vielfalt an abwechslungsreichen Erlebnissen für Erholungssuchende: Von idyllischen Landschaften und dem kühlen Nass direkt vor der Tür, bis hin zu zauberhaften Hafenstädten, in denen du durch kleine Gassen schlendern und dich durch die Speisekarten der Restaurants schlemmen kannst.
Zu den beliebtesten Urlaubsorten an der polnischen Ostsee gehören:
- Swinemünde
- Ostseebad Kolberg
- Danzig
- Łeba
- Misdroy
- Mielno
Der maritime Charme der kleinen Fischerdörfchen und größeren Strandorten ist unverkennbar und lässt gleich Urlaubsgefühle aufkommen. Kein Wunder, denn die Küste erstreckt sich insgesamt über etwa 500 Kilometer. Feiner weißer Sandstrand, mondäne Seebäder und hübsche Fischerörtchen verleihen der Region die Extraportion Charme.
Die polnischen Wellnesshotels bieten das passende Programm für diverse Ansprüche und Vorstellungen. An der Küste finden Sie romantische Hotels, die sich hervorragend für einen Wellnessurlaub zu zweit eignen. Manche Hotels bieten sogar Paar-Anwendungen im Wellnessbereich an. Oftmals sind auch romantische Dinner im Wellnesspaket enthalten. Spazieren Sie abends am Strand entlang, während der Himmel sich in ein zartes rosa legt, lauschen Sie dem Meeresrauschen und genießen Sie die Ruhe und Zweisamkeit.
Die Wirkung der Natur spürt man auch in den Wellness-Anwendungen der Hotels. Wegen der Nähe zum Meer werden an vielen Orten erholsame Thalasso-Anwendungen angeboten. Neben Massagen und Bädern in warmem Wasser gibt es auch Solebäder, die besonders gut sind für die Haut.
Spazieren Sie abends am Strand entlang, während der Himmel sich in ein zartes rosa legt, lauschen Sie dem Meeresrauschen und genießen Sie die Ruhe und Zweisamkeit. Entdecken Sie Pommerns Ostseeküste und genießen Sie Momente aktiver Erholung. Neben langen Promenaden und gemütlichen Restaurants oder Cafés gibt es auch eine Vielzahl an sportlichen Aktivitäten, denen Sie während Ihres Wellnessaufenthaltes in Polen nachgehen können.
Einige Hotels bieten neben diesen Wellness-Anwendungen auch Beauty-Programme an. Entspannen Sie mit der besten Freundin in der Sauna oder dem Whirlpool und genießen Sie danach eine Pediküre.
Sightseeing und Entspannung lassen sich besonders gut in Danzig verbinden. Bei einem Rundgang entdecken Sie zahlreiche Prachtbauten in unterschiedlichen Baustilen wie das prunkvolle Grüne Tor. Von hier aus sind es nur 5min zu Fuß zum nächsten Wahrzeichen, der gotischen Marienkirche. Der Sakralbau gilt als eine der größten Hallenkirchen der Welt und ist im Innenraum reich mit Wandmalereien und Skulpturen geschmückt.
Die etwa 1000 Jahre alte Hafenstadt Kolberg an der Mündung der Parseta ist dank ihrer Nähe zur deutschen Grenze ebenfalls beliebt.
Neben Swinemünde, Kolberg und Sopot ist Ustka ein weiteres von vier offiziell anerkannten Seebädern in Polen.
Das 4 Sterne Hotel Baltivia Baltic Sea wurde 2018 neu eröffnet. Seine moderne und dennoch gemütliche Einrichtung machen es zu einem beliebten Hotel an der polnischen Ostseeküste. Die tolle Lage direkt an der Strandpromenade von Mielno tut ihr Übriges. Außerdem gibt es ein weitgefächertes Wellnessangebot.
Im 3 Sterne Erholungshaus Borgata genießen Sie die Ruhe und gesunde Luft. Das Haus ist unweit des Meeres und mitten in einem ruhigen Kiefernwald gelegen. Daher ist es eine Oase der Erholung inmitten wunderschöner Natur. Wenn einem in Ustronie Morskie doch mal der Sinn nach Action steht, lohnt ein Ausflug in den Aquapark Helios, wo Badespaß ohne Ende wartet.
Das 4 Sterne Hotel Senator liegt mitten im Wald und dennoch nah am Ostseestrand. Neben umfassenden Wellness-Services gehören auch ein Whirlpool sowie ein Schwimmbecken zur Ausstattung. Zu den professionellen Kuranwendungen, die das Hotel bietet, gehören klassische Massagen, Moorpackungen, Gruppengymnastik, Aquaaerobic, Magnetfeld-, Laser-, Kälte- und Elektrotherapie.
Sehenswürdigkeiten an der Ostseeküste
- Die Klippen von Trzesacz: Auf halber Strecke zwischen Swinemünde und Kolberg befindet sich ein recht unbekannter, dennoch sehenswerter Ort: Die Klippen von Trzesacz. Auf den Klippen steht eine Kirchen-Ruine aus dem 15. Jahrhundert.
- Der Steg von Sopot: Das Ostseebad Sopot ist immer einen Besuch wert. Das Highlight ist der hölzerne Steg, der mit seinen 511 Metern der längste Holzseesteg Europas ist.
- Die Altstadt von Rügenwalde: Sehenswert ist auch die Region rund um Rügenwalde. Beliebte Sehenswürdigkeiten sind der Leuchtturm und das Schloss Rügenwalde, sowie Bunkerreste am Strand.
Entdecke die Schönheit der Ostsee – Von Usedom bis Polen | Das ultimative Reiseabenteuer
Erholung in den Nationalparks
Nichts könnte mehr Entspannung bringen als die Seele baumeln zu lassen, während du durch feinsandige Dünenlandschaften spazierst. Genieße die unberührte Naturkulisse des Slowinzischen Nationalparks! Das zum UNESCO Biosphärenreservat gehörende Fleckchen Erde ist der drittgrößte Nationalpark Polens und verzaubert dich auf unzähligen Rad- und Wanderwegen mit einer unbändigen Landschaft und einer beeindruckenden Artenvielfalt.
Polens Natur ist atemberaubend schön und vielseitig. Breite Strände, hohe Dünen, riesige Seen und große unter Naturschutz stehende Waldgebiete prägen die polnische Landschaft. Wo im Norden Polens das Meer die Wellness-Angebote formt, richten sie sich im Süden des Landes an den Bergen der Sudeten aus.
Im Slowinzischen Nationalpark, ebenfalls in der Küstenregion gelegen, wartet eine der aufregendsten Wanderdünen Europas darauf, von Ihnen entdeckt zu werden: Nahe dem Badeort Leba finden Sie mit dem Slowinzischen Nationalpark ein circa 18.000 ha großes Naturschutzgebiet, in dem sich Seen und ein riesiger, verwunschener Fichtenwald befinden.
In den Masuren verspricht die größte Seenlandschaft Polens unberührte Natur und vollkommene Ruhe im Wellness Kurzurlaub. Hier gibt es etwa 2.700 klare Seen inmitten malerischer Wälder.
Slowinzischer Nationalpark: Ruhe finden Sie in dem rund 100km westlich von Danzig gelegenen Slowinski Nationalpark. 140km Wanderwege führen durch das 19.000 Hektar große Areal, das vor allem für die bis zu 42m hohe Lontzkedüne bekannt ist.
Wellness für die ganze Familie
Man kann es nicht oft genug sagen, die herrliche Landschaft hält ein kunterbuntes Angebot für Groß und Klein bereit. Mach dich auf zum vergnügten Badespaß mit der ganzen Familie oder nimm eine kinderfreie Auszeit und nutze das Kinderbetreuungs- und Animationsprogramm, während du im Spa-Bereich die Füße hochlegst oder schmelzend in der Sauna sitzt und die Ruhe genießt.
Das familienfreundliche Dune Beach Resort Mielno liegt nur 50 Meter vom Strand entfernt. Auch der Jamunder See ist in einem 5-minütigen Spaziergang zu erreichen. Das 4-Sterne Hotel verfügt über einen Kinderspielplatz und Zimmer mit voll ausgestatteter Küche. Natürlich gibt es auch ein Restaurant, das mit der hervorragenden Küche seine Gäste verwöhnt.
Wellnesshotels in den Bergen
Du bist nicht so der Meer-Typ und bevorzugst glasklare Bäche und den Pinienduft der Wälder? Kein Problem, mit seiner abwechslungsreichen Naturkulisse hat Polen für jeden Reisewunsch etwas in petto. Plane deinen Wellnessurlaub in Polen zum Beispiel in der malerischen Szenerie des Riesengebirges. Zieh los, entdecke die beeindruckende Umgebung auf Wanderschaft und lass dich danach bei einer Spa-Behandlung im Wellnesshotel verwöhnen.
Wo im Norden Polens das Meer die Wellness-Angebote formt, richten sie sich im Süden des Landes an den Bergen der Sudeten aus. In Kudowa-Zdrój wird schon seit Jahrhunderten das Wasser aus fünf Quellen zu Erholungs- und Heilungszwecken genutzt. In Duszniki-Zdrój wird neben dem Quellwasser seit eh und je auch Moor angewendet. Bis heute sind Moorpackungen beliebt und wirksam bei Verspannungen und Stress.
Hotel Bania Thermal & Ski
Das Hotel Bania Thermal & Ski in Białka Tatrzańska bietet Ihnen eine ideale Lage neben dem Erlebnisbad Terma Bania und einen herrlichen Blick auf das Tatra-Gebirge. Genießen Sie kostenlosen Eintritt zum Erlebnisbad und entspannen Sie in den komfortablen Zimmern mit kostenfreiem WLAN und TV. Das Hotel verfügt außerdem über ein Restaurant, in dem Sie traditionelle Spezialitäten aus der Region genießen können. Für Aktivurlauber gibt es zahlreiche Skilifte und Skipisten in unmittelbarer Nähe sowie einen Volleyballplatz und einen Spielplatz für Kinder.
Die Lage des Hotels
Das Hotel Bania Thermal & Ski befindet sich in Białka Tatrzańska, in der Nähe des Erlebnisbads Terma Bania. Die Lage bietet Ihnen nicht nur einen atemberaubenden Blick auf das Tatra-Gebirge, sondern auch die Möglichkeit, das Erlebnisbad kostenlos zu besuchen. In der Umgebung finden Sie zahlreiche Skilifte und Skipisten, die sich perfekt zum Skifahren eignen. Das Hotel liegt auch in der Nähe von Restaurants, Geschäften und anderen Freizeiteinrichtungen.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Das Hotel Bania Thermal & Ski bietet 156 Zimmer, die sich sowohl im Haupthaus als auch in den Nebengebäuden befinden. Jedes Zimmer verfügt über eine Heizung, einen Balkon oder eine Terrasse, einen Fernseher, eine Minibar und kostenfreies WLAN. Die Badezimmer sind mit einer Dusche, einer Badewanne und einem Haartrockner ausgestattet. Es gibt auch rollstuhlgerechte Zimmer mit barrierefreiem Bad.
Gastronomie im Hotel
Im Hotel Bania Thermal & Ski können Sie traditionelle Spezialitäten aus der Region im hoteleigenen Restaurant genießen. Es gibt auch eine Bar, in der Sie Getränke bestellen können.
Sport und Unterhaltung
Das Hotel bietet eine Vielzahl von Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Sie können den Volleyballplatz nutzen oder im Winter die nahegelegenen Skilifte und Skipisten erkunden. Es gibt auch einen Innen- und Außenpool sowie einen Whirlpool, in dem Sie sich entspannen können. Für Kinder gibt es einen Spielplatz und ein Spielzimmer.
Tipps für Ihren Wellnessurlaub in Polen
Sparen: Bei Ihrem Wellnessurlaub in Polen können Sie schon vor der Reise sparen, wenn Sie nach Frühbucherrabatten, oder alternativ Last-Minute-Deals Ausschau halten. Gelegentlich finden sich hier günstige Wellness Deals und Schnäppchen. Ebenfalls sparen Sie, wenn Sie in der Nebensaison verreisen.
Reisezeit: Wer einen Strandurlaub mit Wellness plant, wird wohl die Sommermonate wählen. Aber Polen ist auch im Frühjahr und im Herbst eine Reise wert, vor allem wenn Sie Radtouren oder Ausflüge in Nationalparks unternehmen wollen.
Reisedauer: Was die Reisedauer angeht, sind Sie natürlich ganz frei. Von einer Nacht bis hin zu mehreren Tagen können Sie bei uns alles buchen. Wir empfehlen aber je nach Anreisedauer mindestens 2-3 Nächte zu bleiben. So können Sie im Wellnessurlaub richtig abschalten und auch die Umgebung Ihrer Wellnessregion ein wenig erkunden.
Kleidung & Gepäck: Denken Sie daran, Badesachen für die Therme bzw. den Wellnessbereich mitzunehmen. Außerdem sollten Sie an festes Schuhwerk und Sportsachen denken.
Reisebegleitung: Mit wem möchten Sie verreisen? Ein Wellnessurlaub in Polen ist besonders schön für Paare, die mal wieder Zeit zu zweit genießen wollen. Aber auch mit der besten Freundin, mit der Mutter oder Ihrem Hund können Sie den Urlaub verbringen. Polen hat für alle das passende Angebot. Auch mit der gesamten Familie ist ein Wellnessurlaub natürlich möglich. Buchen Sie in diesem Fall einfach ein Arrangement, dass eine Kinderbetreuung beinhaltet.
Beliebte Städte und Regionen für Wellness & Beauty
Beliebteste verwandte Suchen: Bade- und Wellnessurlaub zu Top Konditionen
Wellnesshotel Senator
| Merkmal | Beschreibung |
|---|---|
| Lage | Mitten im Wald, nahe am Ostseestrand |
| Ausstattung | Umfassende Wellness-Services, Whirlpool, Schwimmbecken |
| Anwendungen | Klassische Massagen, Moorpackungen, Gruppengymnastik, Aquaaerobic, Magnetfeld-, Laser-, Kälte- und Elektrotherapie |







