Therme Wien Oberlaa: Ihr umfassender Ratgeber für Entspannung und Erholung

Die Therme Wien in Oberlaa ist die modernste Stadttherme Europas und bietet eine einzigartige Kombination aus Erholungs- und Entspannungsangeboten. Gespeist von zwei Thermalquellen, ermöglicht sie es ihren Besuchern, den Alltag hinter sich zu lassen und die Kraft des Wassers zu erleben. Ob als Single, Paar oder Familie - ein Thermenaufenthalt in Wien passt immer.

Aussenansicht der Therme Wien

Einrichtungen und Bereiche der Therme Wien

Die Therme Wien ist im Grundriss einem Bachverlauf nachempfunden, wobei die großzügigen Badebereiche wie große Steine entlang dieses Wasserlaufs positioniert sind. Diese Bereiche sind:

Diese Bereiche sind durch weitläufige Thermenlandschaften mit Innen- und Außenbecken, Wärmebänken und Liegebetten verbunden, die zum Verweilen einladen.

SaunaStein

Im SaunaStein finden Sie auf zwei Etagen eine gemischte Sauna sowie getrennte Damen- und Herren-Saunabereiche. Ob Bio-Sauna, Finnische Saunakammern, Dampfbäder, ein romantisches Kaminzimmer oder ein belebender Saunagarten - hier gibt es alles, was das Saunaherz begehrt.

ErlebnisStein und Wildnis

Auch Eltern mit Kindern kommen in der Therme Wien nicht zu kurz. Für Wasserspaß sorgen der ErlebnisStein und die Wildnis, wo gemeinsame Rutschabenteuer und vieles mehr genossen werden können.

Garten der Inspiration

Im weitläufigen Garten der Inspiration wird der Sommer zu einem wohlverdienten Kurzurlaub.

Besondere Highlights der Therme Wien

Der Thermenbereich bietet eine vielfältige Auswahl an Entspannungs- und Erlebnisangeboten. Besondere Highlights sind die Innen- und Außenbecken mit heilendem Thermalwasser und Sprudelliegen, die zum Treibenlassen einladen. Für Familien gibt es einen speziellen Kinderbereich mit Rutschen und Wasserspielzeug. Ruhegalerien bieten Rückzugsorte für absolute Entspannung.

Der Saunabereich der Therme Wien ist mit 3000 m² ein Refugium der Ruhe und bietet eine beeindruckende Auswahl an Saunen und Dampfbädern. Zu den besonderen Highlights gehören:

Der Saunabereich ist in Damensauna, Herrensauna und einen gemischten Saunabereich aufgeteilt.

Die großzügigen Ruhebereiche und Kneippbecken fördern die Regeneration, während regelmäßige Aufgusszeremonien die Saunaerfahrung intensivieren.

Warum die Therme Wien so besonders ist

Das Besondere an der Therme Wien sind die vielen verschiedenen, sehr naturnah gestalteten Bereiche. Hier findet wirklich jeder kleine und große Besucher etwas - von Abenteuer bis hin zu tiefer Entspannung.

Praktische Informationen für Ihren Besuch

Anfahrt

Vom Zentrum Wiens erreichen Sie die Therme mit der U1 in nur 15 Minuten. Wer mit dem Auto anreist, kann als Therme Wien Gast zum vergünstigten Tarif die Parkgarage nutzen.

Die U-Bahn bringt Sie schnell zur Therme Wien

Parken

Sie können die Parkgarage der Therme Wien mit 600 Stellplätzen nutzen. Für Thermengäste gibt es vergünstigte Tarife.

Öffnungszeiten

Die Thermenbereiche der Therme Wien sind montags bis sonntags von 09:00 - 22:00 geöffnet. Am 24. Dezember ist die Therme geschlossen, am 31. Dezember variieren die Öffnungszeiten. Die Öffnungszeiten vom Massage- und Fitnessbereich weichen teilweise von den Öffnungszeiten der Thermenbereiche ab.

So können Sie einen Tag voller Badespaß genießen und danach relaxed in die Federn fallen, ohne sich um die Abreise kümmern zu müssen. Am nächsten Tag freuen Sie sich auf ein schönes Frühstück und lassen den Kurzurlaub ganz entspannt ausklingen.

Packliste

Im Prinzip brauchen Sie nichts außer bequemer Badekleidung, Badeschlappen und evtl. ein großes Handtuch. Sollten Sie irgendwas vergessen, ist das halb so wild. Ein Handtuch oder einen Bademantel können Sie sich nämlich auch vor Ort gegen eine Gebühr ausleihen.

Thermenarrangements mit Übernachtung

Für einen entspannten Aufenthalt bietet kurz-mal-weg.de Thermenarrangements inklusive Übernachtung und Frühstück an. Sie können im Buchungsprozess aus verschiedenen qualitätsgeprüften Partnerhotels mit guter Anbindung an die Event-Location wählen. Hierbei können Zusatzkosten anfallen.

Flexibilität bei der Buchung:

Kritische Stimmen und Bewertungen

Obwohl die Therme Wien viele positive Aspekte bietet, gibt es auch kritische Stimmen. Einige Besucher bemängeln die Wassertemperatur, die Lautstärke und die Sauberkeit. Es ist ratsam, diese Aspekte bei der Planung Ihres Besuchs zu berücksichtigen.

Nahegelegene Attraktionen und Aktivitäten

In unmittelbarer Nähe der Therme Wien gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung:

Unterkünfte in der Nähe der Therme Wien

Das Plaza Premium Hotel in Wien bietet eine ideale Lage mit top Verkehrsanbindung. Es vereint Komfort mit der Vielseitigkeit einer lebendigen Hauptstadt. Gäste können sich im Fitnessraum mit Sauna entspannen, im Restaurant mit einer Mahlzeit stärken und in der gemütlichen Bar den Abend ausklingen lassen. Moderne Besprechungs- und Seminarräume sowie ein Massageraum runden das Angebot ab.

Weitere Vorteile des Plaza Premium Hotels:

Das Hotel liegt im Süden Wiens, in unmittelbarer Nähe des Wiener Hauptbahnhofs und der Therme Wien in Oberlaa. Der Bahnhof Meidling ist mit dem Bus in 8 Minuten erreichbar und bietet eine direkte Verbindung ins Stadtzentrum.

Zusammenfassung

Die Therme Wien in Oberlaa ist ein vielseitiges Ziel für Erholungssuchende, Familien und Sportbegeisterte. Mit ihren zahlreichen Becken, Saunen und Entspannungsbereichen bietet sie für jeden Geschmack das Richtige. Die gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und die Nähe zu verschiedenen Freizeiteinrichtungen machen sie zu einem idealen Ort für einen entspannten und abwechslungsreichen Aufenthalt in Wien.

Einrichtung Beschreibung Besonderheiten
Thermenbereich Innen- und Außenbecken mit Thermalwasser Sprudelliegen, Kinderbereich mit Rutschen
Saunabereich Verschiedene Saunen und Dampfbäder Dampfbad, Finnische Sauna, Biosauna, Laconien
Fitnessbereich Modern ausgestatteter Fitnessraum Finnische Sauna im Fitnessraum
Garten der Inspiration Weitläufiger Garten Ruhezonen und Liegeflächen

tags: #Therme #Wien #Oberlaa #information

Populäre Artikel: