Fußreflexzonenmassage: Diagramm und Anwendung

Die Fussreflexzonen-Massage ist eine Sonderform der Reflexzonenmassage, bei der spezielle Reflexzonen der Füsse behandelt werden.

Bei der Fußreflexzonenmassage geht man davon aus, dass die Körperorgane und Körperbereiche auf bestimmten Arealen der Füße abgebildet sind. Die rechte Hälfte des Körpers ist dabei auf dem rechten Fuß repräsentiert und die linke Hälfte auf dem linken Fuß.

Massiert man den Fußbereich, der mit einem bestimmten Organ in Verbindung steht, so soll dies eine positive Auswirkung auf jenes Organ haben, es wird durch die Fußreflexzonenmassage angeregt und gesundheitsfördernd beeinflusst.

Ist die mit dem Organ zusammenhängende Fußstelle schmerzhaft, so deutet dies auf Beschwerden innerhalb der entsprechenden Körperstelle hin.

Massiert wird bei der Fußreflexzonenmassage nicht nur die Fußsohle, sondern auch andere Teile des Fußes. Es werden spezielle Grifftechniken angewendet, die Stärke der Massage sollte individuell an den Patienten angepasst werden.

Die Fussreflexzonenmassage geht davon aus, dass alle Organe und Muskelgruppen des menschlichen Körpers eine entsprechende Zone an der Fusssohle haben. Reize auf bestimmte Fusszonen lösen demnach Reaktionen in den entsprechenden Organen aus. So können zum Beispiel Beschwerden an der Niere oder im Magen-Darm-Trakt gezielt über die Reflexzonen gemildert werden.

Neben den inneren Organen profitieren aber auch Knochen, Gelenke oder Muskeln. Auch die Wirbelsäule kann über diese Reflexzonen angesprochen werden.

Unsere Füsse tragen den ganzen Tag über ein erhebliches Gewicht und werden in unserem oft hektischen Alltag sehr strapaziert.

Grundlagen und Konzepte

Die moderne Fussreflexzonenmassage geht auf den amerikanischen Hals-Nasen-Ohren-Arztes William Fitzgerald (1872-1942) zurück. Er beschäftigte sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts eingehend mit dem medizinischen Wissen der Indianer, zu deren traditionellen Behandlungsmassnahmen auch bestimmte Formen der Reflexzonentherapie zählten.

Fitzgerald systematisierte und ergänzte die alten Überlieferungen und entwickelte eine eigene Methode, die er 1915 als „Zonentherapie" vorstellte.

Eunice Ingham ergänzte diese Theorie durch die Vorstellung, dass sich jede Körperzone in einem bestimmten Areal oder Reflexpunkt auf den Fusssohlen widerspiegelt: So finden sich beispielsweise die Reflexzonen der Kopf- und Halsorgane im Bereich der Zehen, die Organe der Brust und des Bauchs im Bereich des Mittelfusses und die von Unterbauch und Becken an der Ferse.

Auch an den Aussen- und Innenseiten der Füsse und an den Fussrücken liegen weitere Reflexzonen. Grundsätzlich gilt: Organe der linken Körperhälfte korrespondieren mit dem linken Fuss, Organe der rechten Körperseite mit dem rechten Fuss.

Aufgrund dieser Zusammenhänge ist es möglich, durch einen gezielten Druck auf einen Reflexpunkt am Fuss auch weiter entfernt liegende Körperbereiche zu behandeln.

Die Fussreflexzonenmassage basiert auf dem von Fitzgerald entwickelten Körperzonenraster, das den Körper in zehn Längszonen und drei waagrechte Zonen aufteilt. Jede senkrechte Zone verläuft von der Schädeldecke über die Finger bis hinab zu den Füssen.

Zu jeder Zone gehören jeweils ein bestimmter Zeh und ein Finger. Dazu kommen drei waagrechte Zonen: Kopf und Hals bilden die oberste Querzone, die mittlere umfasst Brust- und Bauchraum und die untere den Unterleib und das Becken.

Wirkung und Anwendung

Die allgemeinen Effekte der Fußreflexzonenmassage sind die Entspannung, eine gesteigerte Durchblutung, die Stimulierung des Abwehrsystems und der Selbstheilungskräfte sowie eine positive Wirkung auf Geist und Seele.

Krankheitsfördernde beziehungsweise krankheitsbedingte Blockaden im Fluss der Lebensenergie sollen durch diese Massage aufgehoben werden können. Die Fußreflexzonenmassage gehört wegen der umfassenden Wirkung zu den ganzheitlichen Therapieverfahren.

Bei der Fussreflexzonenmassage handelt es sich um eine Druckbehandlung ähnlich der Akupressur, bei der Druck auf bestimmte Punkte der Fusssohle ausgeübt werden. Es wird dabei auch immer das Lymph- und Blutsystem stimuliert.

In Europa war das damals als „Reflexologie" bezeichnete Verfahren zunächst nur als vereinfachte Methode zur Eigenbehandlung und Gesundheitspflege bekannt. Hanne Marquardt, eine deutsche Masseurin, wendete das Verfahren ab 1958 in ihrer Praxis gezielt zur Behandlung von Patienten mit verschiedenen Erkrankungen an und gründete schliesslich eine eigene Ausbildungsstätte.

Wie bei anderen alternativen Heilmethoden kommt es auch bei der Fußreflexzonenmassage gelegentlich zu einer Verschlimmerung der Symptome der jeweils behandelten Krankheit (Erstverschlechterung).

Bestandteil EMR Methode Nr. 82

Dieser Diplomkurs ist so ausgelegt, dass Du die EMR-Registrierung der Methode Nr. 82 erreichen kannst. Er ist EIN TEIL der Ausbildung zur EMR-Methode 82.

Was bekomme ich geboten?

Wie lernst Du denn?

SICHERHEIT

Es steht genau, was Du wissen musst. VIELE BERUFSAUSBILDUNGEN Jedes Modul wird mit Prüfung abgeschlossen und mit einer reglementierten Lehrgangsbestätigung abgeschlossen.

Wer sind denn die lehrer/innen?

Maurizio Pampanini und sein Team sind ausgebildete Therapeuten/Therapeutinnen, Dipl. Physiotherapeuten, Eidg. Dipl. Naturheilpraktiker, Medizinische Masseure/innen mit eidg. FA, Berufsprofis. Wir alle bilden uns regelmässig fort. - Viel wichtiger; wir sind Lehrer/innen aus Leidenschaft, den lernen muss Spass machen!

Wie kann ich denn üben?

Im Live-Trainings-Unterricht direkt in unserer Schule an modernen elektrisch, höhenverstellbaren Liegen im Herzen von Zürich-Seebach lernen und trainieren. Die Lehrpersonen und Ihre Assistenten aus den letzten Klassen betreuen Dich direkt. Jeder Lernende kann kostenlos Räume zum üben reservieren.

Und die ganze theorie?

Es gibt einiges zu lernen. Da hast Du recht. Als Lernender bekommst Du einen Zugang zu unserer ONLINE-Schulungsumgebung und kannst die Theorie bequem von zu Hause aus schon voraus lernen um im Unterricht voll profitieren. Die Lehrvideos und Lehreinheiten werden ständig ausgebaut. Das Hauptlehrmittel ist ein offizielles Buch und wird Dir einfach geschenkt!

Persönliche Beratung Schnuppern in aktuellem KurS? Schule besichtigen?

Fuss Massage selber machen - Anleitung für eine entspannende Fußmassage

tags: #rechter #fuß #fussreflexzonen #diagramm

Populäre Artikel: