Obermain Therme Bad Staffelstein: Informationen für Ihren perfekten Wellnessurlaub
Die Region Franken im Norden Bayerns lädt Sie ein, die abwechslungsreiche Naturlandschaft, seine schönen Städte sowie unverwechselbaren Kurparks und Thermenwelten zu entdecken. Hier kommen etwa die Mineral- und Moor Heilquellen der Frankentherme in Bad Königshofen und der Therme in Bad Steben infrage. Der Norden Frankens steht eindeutig für Erholung, Ruhe und Wellness.
Franken blickt auf eine jahrhundertealte Tradition an Heilbädern und Kurorten zurück. Nutzen auch Sie diesen regionalen Vorteil und buchen ein Hotel mit Übernachtung in der Nähe einer fränkischen Therme.
Die vielversprechende Kombination aus Erlebnisbad und Wohlfühl-Oase macht Ihren Wellness-Kurzurlaub in Franken zu einem Genuss. Während Ihre Kinder in den Schwimmbecken und Rutschen der Bäder ihren Spaß haben, genießen Eltern erfrischende Momente in den Saunalandschaften und Tropenbädern der fränkischen Thermen.
Eine Brunnenfrau über die heilende Wirkung von Wasser und die Auswahl an der Theke | Bayern-Podcast
Die Obermain Therme in Bad Staffelstein
Die Obermain Therme verfügt über mehrere Badehallen mit Innen- und Außenbecken, eine Saunen-Landschaft sowie Whirlpools, Erlebnisbecken und Kneipp-Becken.
Das unangefochtene Highlight ist jedoch die Thermalsole mit einer Temperatur von sage und schreibe 52 Grad Celsius. Es handelt sich nicht nur um die wärmste, sondern mit einer Mineralisierung von 12% auch um die stärkste Thermalsole Bayerns.
Besondere Merkmale der Obermain Therme:
- Thermalsole: Bayerns wärmste und mineralreichste Thermalsole (52°C, 12% Mineralisierung).
- Badehallen: Innen- und Außenbecken für jedes Wetter.
- Saunalandschaft: Vielfältige Saunen zum Entspannen und Wohlfühlen.
- Erlebnisbecken: Whirlpools und Kneipp-Becken für zusätzliche Entspannung.
Weitere Thermen in Franken
Neben der Obermain Therme gibt es in Franken noch viele weitere attraktive Thermen, die einen Besuch wert sind:
- Therme Bad Steben: Die Therme in Bad Steben überzeugt durch Tradition wie Moderne. Eine Mineralheilquelle wurde hier bereits im Mittelalter entdeckt. Die Therme ist eingegliedert in den alten Kurpark aus dem 19. Jahrhundert und ist aufgrund seiner Vielseitigkeit besonders gefragt. In den „Wasserwelten“ schwimmen Sie in den Badehallen der Therme und gehen im Pavillon des Hörens und Pavillon des Fühlens auf eine sensorische Entdeckungsreise. Im üppig ausgestatteten „Saunaland“ erleben Sie diverse Aufgüsse mit unterschiedlichsten wohltuenden Effekten.
- Frankentherme Bad Windsheim: Im mittelfränkischen Bad Windsheim erstreckt sich die Frankentherme auf über 17.500 m2. Hier finden Erholungssuchende die passende Anwendung für jede Beschwerde und jede Vorliebe. Vier Thermal-Sole-Becken sorgen mit unterschiedlichen Solekonzentrationen für Abwechslung und Flexibilität an Behandlungsmöglichkeiten. Der spektakuläre Salzsee im Outdoor Bereich der Therme Bad Windsheim ist bayernweit einzigartig.
- Mineral-Heilbad Bad Königshofen: Die Mineralstoffquelle in Bad Königshofen ist seit dem Ende des 19. Jahrhunderts für ihre heilende Wirkung bekannt. Die Mischung aus Erlebnisbad und Gesundheitstherme macht diese Wellness-Einrichtung zu einem Publikumsmagneten für nahezu jede Zielgruppe. Ihre Kinder toben sich auf der 60 Meter langen Rutsche aus während Sie im Mineral-Sole Becken entspannen. Aus medizinischer Sicht ist Bad Königshofen mit seiner Mineralheilquelle für die Behandlung von Stoffwechselstörungen, Magen- sowie Lebererkrankungen bekannt.
- Lohengrin Therme: Das Wasser der Lohengrin Therme kommt aus der berühmten Friedrichs-Quelle in Bad Pyrmont in Süd-Niedersachsen. Das 36 Grad warme Thermalwasser dient der Entspannung Ihrer Muskulatur und kann vielerlei Beschwerden lindern. Das Sport Angebot in der Lohengrin Therme umfasst Wassergymnastik, Aqua Sound und diverse andere Übungen zur Stärkung der Gelenke und Knochen. Diese Kurse sind praktischerweise im Eintrittspreis für die Therme inbegriffen.
- KissSalis Therme: In der KissSalis Therme gibt es in Sachen Wellness alles was das Herz begehrt. Diverse Saunen, ein Wellness-Pavillon mit Massagetherapien und angeschlossenem Hamam, Fitnessräume sowie Solebecken und Erlebnis-Schwimmbäder - all das und viele weitere Highlights finden Sie in der KissSalis Therme bei Schweinfurt.
Wellness und Gesundheit in Franken
Thermalbäder, deren Fokus auf Gesundheit und Genesung liegt, finden Sie in vielen fränkischen Orten. Das wohltuende Wasser aus diversen regionalen Thermal- und Mineralheilquellen ist ideal für Thermalkuren, Trinkkuren oder zur Reinigung der Atemwege. Da das Thermalwasser vieler Thermen und Thermalbäder eine überdurchschnittlich hohe Mineralisierung aufweist, eignen sich derartige Wellness-Anwendungen besonders bei Beschwerden des Gelenkapparats oder Muskelproblemen.
Viele Thermen bieten außerdem Saunagänge auf hohem Niveau an. Die erfrischenden und vitalisierenden Aufgüsse aus natürlichen Mitteln fördern die Durchblutung und steigern so nachhaltig Ihre Lebensqualität.
Hotels in der Nähe der Obermain Therme
Die KMW Wellnesshotels in Franken befinden sich normalerweise in unmittelbarer Nähe der ausgewählten Therme. Über einen sogenannten Bademantelgang können Sie viele der Thermen sogar direkt von Ihrem Hotel aus erreichen. Lästiges Umziehen und das Mitnehmen von Klamotten und Spa-Utensilien entfällt hier und lässt Ihnen mehr Zeit, sich bei Ihrem Thermenurlaub vollends fallen zu lassen.
Sollte das Hotel jedoch ein Stück weiter von einer Therme entfernt sein, organisiert das Hotel im Normalfall ein Shuttle-Service für die Hin- und Rückfahrt. Sie können Ihren Wellnessurlaub allerdings auch vorwiegend im Hotel verbringen. Viele KMW Thermenhotels verfügen über luxuriös ausgestattete Wellness- und Spa Bereiche, Saunen, Solebäder und vieles mehr. Je nach Präferenz wechseln Sie bei Ihrem Thermenurlaub mit Hotel zwischen den hauseigenen Hotel-Einrichtungen und umliegenden Thermen.
Best Western Plus Kurhotel an der Obermaintherme
Ein Beispiel: Beim Besuch des schönen Bayreuth finden Sie top Angebote, bei denen Sie hochwertige Wellnessanwendungen im Luxus-Hotel genießen.
Das Hotel für wellness- und gesundheitsliebende Kurzurlauber und Urlauber, als allergiekerfreundliches Hotel zertifiziert, sowie Tagungs- und Seminargäste. Sie suchen das außergewöhnlichste Wellnessresort an der wärmsten und solehaltigsten Thermalquelle Bayerns, zwischen Bamberg und Coburg? Wir bieten Ihnen 113 Junior Suiten, 3 Executive Zimmer, 4 Penthouse Suiten mit bis zu 145 m², 2 Classic Plus Zimmer mit 31,5 m² sowie 14 Classic Zimmer mit 21,5 m².
Bitte beachten Sie, dass das Frühstücksbuffet, der hauseigene VITUS SPA sowie der Aufenthalt in der Obermain Therme (ThermenMeer & SaunaLand), von Check In bis Check Out über den Bademantelgang, inbegriffen ist.
Ausstattung und Services des Hotels:
- Wellnessbereich: 1.100 m² großer Hotel-VITUS SPA mit Aktiv-Pool, Saunen, Dampfbad, Infrarotsauna und mehr.
- Gastronomie: Bayrisch-regionales Restaurant mit fränkischen und internationalen Gerichten.
- Komfort: Kostenfreie Nutzung von W-Lan, Sky-TV, Tiefgaragenstellplätze und E-Ladestationen.
- Zusatzleistungen: Medizinische Betreuung, Zimmerservice, Wäscheservice, Fahrradverleih.
Weitere Aktivitäten in Franken
Das spektakuläre Mittelgebirge in Oberfranken erstreckt sich auf dem Gebiet zwischen den mittelalterlichen Städten Bamberg, Bayreuth und Nürnberg. Die Fränkische Schweiz ist eines der beliebtesten Ausflugsziele für Ihren Urlaub in Franken. Etliche Schlösser, geheimnisvolle Höhlen und eine abwechslungsreiche Naturlandschaft verleihen dieser Region ihren Reiz. Unternehmen Sie Wanderungen, Radtouren und sogar Kanutouren inmitten malerischer Felsenformationen und Wälder. Bei der Fülle an Outdoor-Freizeitaktivitäten fehlt es natürlich nicht an attraktiven Wellness und Thermen Angeboten.
Bayreuth ist zweifelsohne die Kulturhauptstadt Frankens. Besuchen Sie die alten Schlösser und Parkanlagen der Stadt und schwelgen Sie in traditionell-bayerischer Nostalgie. Die Vielfalt an Musik- und Theaterveranstaltungen, mit den Richard-Wagner-Festspielen als Aushängeschild, bestätigt Bayreuths Stellung als fränkische Kulturmetropole. Außerdem lässt sich ein erholsamer Thermen- und Wellnessurlaub wunderbar mit einem Besuch Bayreuths kombinieren. In unseren ausgewählten Hotels finden Sie Wellness-Arrangements, bei denen der Eintritt in einer Bayreuther Therme im Preis inbegriffen ist.
Planen Sie Ihren Besuch
Beste Reisezeit:
Wellness- und Thermenurlaube sind immer eine gute Idee. Die Naturlandschaft Frankens hat für jedes Wetter die passende Antwort. Seien es die fabelhaften sonnengefluteten Weinregionen in Unterfranken und Mittelfranken oder das Fichtelgebirge, welches als schneereichstes Gebiet Deutschlands gilt.
Kosten:
Buchen Sie eine Übernachtung in unseren KMW- Thermenhotels in Franken bereits ab 55 CHF.
Was Sie mitbringen sollten:
Bademäntel, Handtücher, Hausschuhe etc. stehen im Regelfall an der Rezeption unserer Wellnesshotels zur Verfügung.
| Thema | Details |
|---|---|
| Thermalsole | 52°C, 12% Mineralisierung |
| Wellness | Saunen, Dampfbäder, Massagen |
| Aktivitäten | Wandern, Radfahren, Kultur |
| Hotels | Bademantelgang, Shuttle-Service |
tags: #obermain #therme #bad #staffelstein #informationen







