Einzigartige Wellness- und Kulturerlebnisse: Von Zürich bis Assisi

Entdecken Sie faszinierende Orte, die Entspannung und kulturelle Vielfalt vereinen. Von luxuriösen Spa-Hotels in Zürich bis hin zu historischen Städten wie Assisi - hier finden Sie Inspiration für unvergessliche Ausflüge.

Das B2 Boutique Hotel + Spa Zurich: Eine Welt für sich

Die Nacht verbringt man am besten im «B2 Boutique Hotel + Spa Zurich». Das Hotel befindet sich in den Industriegebäuden der ehemaligen Hürlimann-Brauerei und belegt auf Tripadvisor den ersten Podestplatz in Zürich. Die Industriegebäude der Brauerei dienen nun als Hotel und Thermalbad.

Bei der Rezeption werden die Gäste herzlich empfangen und erhalten gleich eine persönliche Hotelführung. Der «Industriecharme» wurde geschickt ins Hotel eingebaut und Maschinen bewusst stehen gelassen. Beispielsweise kann man im ehemaligen Pumpenraum immer noch pumpen: Zwischen alten Maschinen befinden sich nun Fitnessgeräte.

Herzstück des Hotels: Die Bibliothek

Herzstück des Hotels und beliebtes Influencer-Sujet ist die riesige Bibliothek des Hotels, welche auch als Frühstückssalon dient. Kronleuchter aus alten Flaschenhaltern und grünen Bierflaschen zieren den Raum. Ganze 33'000 Bücher aus dem Antiquariat befinden sich in den Regalen. Einmal pro Jahr kommt in der Nacht ein professionelles Kletterteam und staubt diese alle ab. Schwer beeindruckt von der Bibliothek bewerte ich die Instagramability des Hotels mit stolzen 5 von 5 Sternen.

Die beeindruckende Bibliothek des B2 Boutique Hotels.

Die Zimmer sind sehr hell und einladend. Nur der Sessel im gemütlichen Raum hat eine groteske und etwas elitäre Hintergrundstory: In jedem Zimmer befindet sich ein Sessel, der einst einem*r CEO gehörte und extra nach Zürich zum Hotel geschickt wurde.

Thermalbad und Spa

Hotelgäste haben einen eigenen Eingang zum Thermalbad: Noch im Hotelzimmer hüllen wir uns in strahlend weisse Bademäntel und viel zu grosse bzw. kleine Badeschlappen und watscheln los. Vorbei an einem Sex-Verbotsschild erreicht man den Infinity-Pool mit Sicht über Zürich. Weiter geht’s in die Kellergewölbe des Thermalbads auf einen römisch-irischen Rundgang. Danach sind wir tiefengereinigt, absolut entspannt und entschlackt. Zur Krönung dieses ultragesunden Zustandes gibt es im Loungebereich des Wellnesstempels ein überteuertes, aber äusserst leckeres Stück Schokoladenkuchen.

Museum Rietberg: Eine kulturelle Weltreise

Weil Touristen trotz Hitze etwas erleben wollen und sollen, machen wir uns auf Weg zu DER Touristendestination im Kreis 2 - dem Museum Rietberg. Das einzige schweizerische Kunstmuseum für aussereuropäische Kulturen liegt auf einer Anhöhe im ruhigen Rieterpark.

Durch einen türkis schimmernden Glas-Pavillon betreten wir einen grosszügigen Eingangsbereich. Es wirkt modern, sauber und riecht nach Beton. Eine hölzerne Treppe führt hinab in die grösstenteils unterirdisch gelegenen Ausstellungsräume. Der Rundgang kommt einer kulturellen Weltreise gleich, gedimmtes Licht scheint auf hölzerne Masken, aufwendig verzierte Vasen und goldene Statuen. Die verwinkelten Gänge sind menschenleer, ab und zu blinzeln ältere Senior*innen zwischen Buddhas hervor.

Weitere Wellness- und Entspannungsmöglichkeiten in Genf

Auch in Genf mangelt es nicht an magischen und wohltuenden Orten. Hier sind einige Vorschläge, um die Angebote voll auszukosten:

Entspannung pur in den Bains des Pâquis in Genf.

Einblick in ein spanisches Klosterhotel mit Spa

Nach einer 10-jährigen Renovierungs-phase beherbergt die Klosteranlage aus dem 12. Jahrhundert nun ein Fünfsternehotel mit Spa Bereich - gelegen im Herzen der weltberühmten Weinregion Ribero del Duero in Zentralspanien.

Die Klosterfassade wird sanft und gleichmäßig durch Bodeneinbauleuchten eingeblendet. Die alten Gemäuer des Klosterhofs bilden sich als Silhouetten vor den gedämpft erhellten umgebenden Korridoren ab.

Der einstige Speisesaal der Mönche beherbergt nun ein Sternerestaurant. Stehleuchten vermitteln zwischen der Wucht des etwa zehn Meter hohen Kreuzgewölbes und der Ebene des Gastes.

Der hochwertige Weinkeller der hauseigenen Kellerei wird durch Sonderleuchten erhellt, die aus einem geschwungenen Bronzebügel und einer zylindrischen Lampenfassung bestehen. Die Gestaltung der Leuchte mit ihrer freistrahlenden Kohlefadenlampe erinnert an die ursprüngliche Beleuchtung mit wandmontierten Kerzen.

Im Verbindungsbau zwischen Klostergebäude und Caballerizas werden die Eingänge durch gerichtetes Licht aus Bronze-Deckenleuchten betont. Weiterhin wird der Innenraum von außen durch kleinformatige Stableuchten beleuchtet, die den Garten in den Innenraum auszuweiten scheinen. Der Spa-Bereich ist als rein unterirdischer Anbau konzipiert. Im Herzen der Spa-Innenhöfe dienen flache Wasserbecken als Spiegel für die umgebende Architektur und Begrünung. Die Wandabschnitte, die den Pool einfrieden, werden sanft durch LED-Bodeneinbauleuchten eingeblendet. Pendelleuchten aus Glas und Bronze wurden für den Indoor-Pool entworfen.

Assisi: Eine Stadt voller Geschichte und Spiritualität

Die Stadt liegt hoch oben auf einem Hügel. Am besten parkt man in einem der Parkhäuser und steigt zur Stadt hoch. Es sind auch Tolltreppen vorhanden, so wird der Aufstieg leicht gemacht. Oben angekommen bieten sich herrliche Ausblicke auf die weiten Felder.

Panoramablick auf die historische Stadt Assisi.

Beim schlendern durch die engen Gassen und Treppenaufstiege kann man nette Geschäfte und Bistros entdecken. Die vielen Kirchen und Basilika sind wohl der wahre Schatz von Assisi. Das Highlight ist natürlich die Basilika des Franz von Assisi. Hier ist der Mythos noch lebendig, da immer noch viel Mönche in der Stadt leben. Assisi ist unbedingt Sehenswert, wohl auch länger als ein Tag.

Preisübersicht für Spa-Hotels in Assisi

Die Zimmerpreise in Spa-Hotels können sich durch verschiedene Faktoren ändern. Allerdings kosten die Zimmer an einem Mittwoch in der Regel weniger. Hier eine Übersicht der durchschnittlichen Hotelpreise:
Zeitraum Durchschnittspreis (Übernachtung in der Woche) Durchschnittspreis (Übernachtung am Wochenende) Niedrigster Hotelpreis
Letzte 2 Wochen (So. - Do.) CHF 99 - -
Letzte 2 Wochen (Fr. & Sa.) - CHF 118 -
Letzte 7 Tage - - CHF 82

Das günstigste Zimmerin einem/einer hotel mit spa in Assisi für das kommende Wochenende, das in den letzten 3 Tagen auf KAYAK gefunden wurde, lag bei CHF 107 pro Nacht. Für die gleichen Daten wurden Zimmer in einem/einer 3-Sterne-hotel mit spa bereits ab CHF 107 pro Nacht und Zimmer in einem/einer 4-Sterne-hotel mit spa ab CHF 98 pro Nacht gefunden.

tags: #nun #spa #museum

Populäre Artikel: