Norwegen Ferienhaus mit Sauna: Ihr Traumurlaub in unberührter Natur
Norwegen, das Land der Fjorde, Berge und Nordlichter, ist ein ideales Reiseziel für alle, die Erholung in der Natur suchen. Was gibt es Schöneres, als nach einem Tag voller Entdeckungen in der eigenen Sauna zu entspannen? Finden und buchen Sie einzigartige Unterkünfte mit Sauna in Norwegen.
Einzigartige Unterkünfte mit Sauna
Ob Sie sich dabei für ein Holzhaus mitten im Hochgebirge, direkt am Fjord, an einem idyllischen See oder auf einer kleinen Insel im offenen Meer entscheiden: Fantastische Aussichten sind inklusive. Tief atmen Sie den befreienden Dampf des letzten Aufgusses ein. Entspannung pur für Körper und Geist.
Norwegen besitzt die attraktive Kombination aus Meer und Gebirge. Und da sich etwa 75 Prozent der Bevölkerung auf die Städte verteilen, finden Sie hier leicht Ihr ganz privates Ferienhaus am Fjord, See oder auf einer der 150.000 Inseln.
Beliebte Regionen für Ferienhäuser mit Sauna
- Lofoten: Mit etwas Glück können Sie hier nach dem Saunieren die spektakulären Polarlichter bewundern.
- Sognefjord: Der längste und gleichzeitig tiefste Fjord Europas ist ideal für einen Wellnessurlaub mitten in der Natur.
- Nordfjord: Hier finden Sie Jotunheimen, Norwegens höchstes Gebirgsmassiv.
Die Vorteile eines Ferienhauses mit Sauna
Erholung in Ihrer eigenen Sauna oder Luxus pur im eigenen Whirlpool. Was Ihren Urlaub jedoch perfekt macht, ist die eigene Sauna, oder, wenn Sie es luxuriös mögen, der eigene Whirlpool. Und das Beste an der Sache ist: Es gibt eine riesige Auswahl an Ferienhäusern, die genau das bieten.
Hier finden auch Sie den idealen Rückzugsort für Ihre ganze Familie zum Entspannen und Kraft tanken. Die Sauna und der Whirlpool gehören Ihnen ganz allein. Genießen Sie Ihr ganz privates Wellnessangebot, wann immer und so oft Sie wollen.
Umgeben von einer traumhaften Landschaft atmen Sie die klare Luft des Meers bzw. der Berge ein. Abseits der großen Spas und Hotelburgen.
Ferienwohnungen in Norwegen
Auf der Suche nach einer Ferienwohnung in Norwegen wirst du in erster Linie in den urbanen Zentren im Süden des Landes fündig. Sowohl Norwegens Hauptstadt Oslo als auch die Zentren Bergen, Stavanger, Drammen, Frederikstad sowie die ehemalige Hauptstadt Trondheim verfügen über ein breit gefächertes Angebot an Ferienwohnungen, wobei dieses von innerstädtischen Apartments bis hin zu grossen Ferienhäusern am Stadtrand reicht, die durch die traditionelle skandinavische Holzbauweise besonders lauschig ausfallen.
Damit ist eine Unterkunft in der Stadt dank kurzer Wege zu den bekanntesten kulturellen Sehenswürdigkeiten ideal für Kulturtouristen.
Urlaub an Norwegens Küsten
Wie kaum ein anderes europäisches Land ist Norwegen von seinen Küsten und zerklüfteten Fjorden geprägt, die durch ihre malerische Lage unzählige Touristen anziehen. Entlang der Küstenlinie von Kristiansand im Süden über Fjell, Molde und Kristiansund im Osten bis hinauf zu den Lofoten reihen sich dementsprechend viele kleine Orte aneinander, die für Ruhesuchende und Naturliebhaber das eine oder andere schmucke Ferienhaus mit direktem Blick auf einen der unzähligen Fjorde bereithalten.
Besonders idyllisch wohnst du jedoch auch in einer Ferienwohnung auf den vorgelagerten Inseln Vega, Leka oder Hitra, wo dir der Seewind des Atlantiks um die Nase weht.
Ein Ferienhaus am Polarkreis
Einen Urlaub der ganz besonderen Art verbringst du in einer Ferienwohnung nördlich des Polarkreises. In Städten wie Tromsø, Alta oder Hammerfest schlägst du deine Zelte nur wenige Kilometer vom Nordkap entfernt auf und genießt dort neben der Unberührtheit der Natur am nördlichsten Zipfel Europas im Sommer das Phänomen der Mitternachtssonne, die die einzigartige Landschaft auch mitten in der Nacht in ein faszinierendes Licht taucht.
Norwegen entdecken
Norwegen ist ein Land voll wilder, ungezähmter und geradezu mystischer Landschaften. Majestätische Berge und tiefblau schimmernde Fjorde verbinden sich nicht selten zu einem Anblick von überwältigender Schönheit. Bei einer Wanderung durch Wald und Wiesen kreuzen schon mal Elche den Weg und an überraschend vielen Orten kann man die Geschichte und Kultur der Wikinger erspüren.
Städte und Natur in perfekter Harmonie
Oslo: Kapitale zwischen Wald und Meer
Eingebettet zwischen Oslofjord und tiefen Wäldern schlägt in Oslo das urbane Herz Norwegens. Als Hauptstadt und größte Stadt des Landes gilt Oslo als Hort einer kreativen Kunst- und Modeszene und beeindruckt mit futuristisch anmutenden Bauten wie dem direkt am Hafen gelegenen Opernhaus und dem Astrup Fearnley Museum, in dem Sie eine der bedeutendsten Sammlungen moderner und zeitgenössischer Kunst in Nordeuropa bestaunen können.
Bergen: die Königin der Fjorde
Wer die Westküste Norwegens bereist, kommt an Bergen nicht vorbei. Die Lage zwischen dem Sognefjord und dem Hardangerjford ist einfach zu grandios. Sieben Fjellhöhen schirmen die kosmopolitische Hafenstadt vom waldreichen Hinterland ab und scheinen wie Hüter einer zutiefst heimeligen Atmosphäre.
Tromsø: das Tor zur Arktis
Tromsø liegt 350km nördlich des Polarkreises und ist zwischen September und März idealer Beobachtungsposten für ein echtes Naturspektakel: Die Rede ist von den Nordlichtern, die in dieser Zeit wie leichtfüßige Tänzer über den tiefdunklen Himmel huschen und pure Magie verströmen.
Die 5 schönsten Orte | Norwegen Roadtrip (Hotspots & Geheimtipps)
Aktivitäten in der Natur
Ein Ferienhaus in Norwegen ist die perfekte Basis für vielfältige Outdoor-Aktivitäten. Neben rund 3.000 Naturschutzgebieten wartet das Land mit 47 Nationalparks auf, von denen allein sieben in der nordatlantischen Inselgruppe Spitzbergen zu finden sind.
- Wandern: Norwegen zählt nicht umsonst zu den beliebtesten Wanderdestinationen Europas.
- Radfahren: Beliebtester Radweg Norwegens ist der 82km lange Rallarvegen.
- Angeln: Den Fang Ihres Lebens machen Sie vielleicht beim Angeln.
- Wintersport: Im Winter steht natürlich alles im Zeichen des Skisports, der in der Kultur Norwegens tief verankert ist.
Kulturelle Schätze
Stabkirchen: mittelalterliche Ikonen aus Holz
Das Landschaftsbild Norwegens wird von jahrhundertealten, ganz aus Holz gebauten Stabkirchen geprägt. Stavkirker heißen sie in der Landessprache. Himmelsschiffe vor Anker werden sie manchmal auch genannt und zeugen von einer Zeit, als die frühen Christen des Landes von der heidnischen Kultur der Wikinger noch tief durchdrungen waren.
Norwegische Kunst
„Der Schrei“ des Malers Edvard Munch birgt ein Echo, das weit über Norwegen hinaus hallt. Das weltberühmte expressionistische Gemälde zeigt eine Figur auf einer Brücke, die sich scheinbar von feurigen Wellen umgeben mit verzerrtem Mund die Ohren zuhält.
Kulinarische Genüsse
Waffeln: Eine gute Zeit voller Gemütlichkeit und Wärme lässt sich in Norwegen in drei Buchstaben fassen: Kos. Den Inbegriff eben jenes Kos sehen viele Norweger in Waffeln.
Fisch: Köstlichkeiten aus dem Meer, darunter Lachs und der als arktischer Winterkabeljau bekannte Skrei, gelten als Grundnahrungsmittel und sind in Fischgeschäften und auf Fischmärkten ganz frisch zu erstehen.
Aquavit: Norwegisches Nationalgetränk ist allerdings der Aquavit, ein aus Kartoffeln hergestellter Branntwein, der mit Kräutern und Gewürzen wie Dill, Kümmel und Anis verfeinert wird.
Planen Sie Ihre Reise
Die Ruhe und Ursprünglichkeit der Natur erleben Sie in einem Ferienhaus in Norwegen besonders intensiv. Ob Sie sich dabei für ein Holzhaus mitten im Hochgebirge, direkt am Fjord, an einem idyllischen See oder auf einer kleinen Insel im offenen Meer entscheiden: Fantastische Aussichten sind inklusive.
Lage und Orientierung
Norwegen dehnt sich von seinem Südzipfel an der Nordsee nahe der dänischen Küste über gut 1.800 Kilometer nordwärts bis hinauf an die Barentssee. Damit unterscheiden sich die sechs Grossregionen, in die das Land unterteilt ist, sowohl klimatisch als auch strukturell deutlich voneinander.
Die Grossregionen Norwegens:
- Südnorwegen (Sørlandet)
- Ostnorwegen (Østlande)
- Westnorwegen (Vestlandet)
- Mittelnorwegen (Trøndelag)
- Nordnorwegen (Nord-Norge)
- Spitzbergen (Svalabrd)
Fortbewegung vor Ort
Innerhalb der grossen Städte können Touristen auf die gut ausgebauten Nahverkehrsnetze oder auf Taxis setzen. Wenn du allerdings ein Ferienhaus weiter auf dem Land gebucht hast, führt um die Fortbewegung mit dem eigenen Fahrzeug oder einem Mietwagen aufgrund der grossen Distanzen kaum ein Weg herum.
Beste Reisezeit
Die beste Reisezeit für Norwegen liegt zwischen Juni und August, wenn die blühenden Landschaften ein aussergewöhnliches Farbenspiel erzeugen und das Thermometer vor allem im Süden deutlich über die 25-Grad-Marke steigt. Zu dieser Zeit lohnt sich dank der gut zweieinhalb Monate anhaltenden Mitternachtssonne auch der Besuch im hohen Norden.
Top 5 Reisetipps
- Mit dem Schiff ans Nordkap
- Zauber der Polarlichter
- Mit dem Hundeschlitten durch den Schnee
- Zu Besuch in Norwegens Hauptstadt Oslo
- Norwegische Küche
Statistiken und Fakten zu Ferienhäusern in Norwegen
Welche Arten von Annehmlichkeiten stehen in den Ferienhäusern und den Ferienwohnungen in Norwegen zur Verfügung?
Hinsichtlich der Ausstattungen, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen mit allem ausgestattet sind, was Reisende erwarten. Sie bieten unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die häufigsten WLAN (80 %), Grill (64 %), und Balkon (60 %) sind. Interesse geweckt?
Wie sind die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Norwegen durchschnittlich bewertet?
Durchschnittlich sind Objekte an diesem Reiseziel eher gut bewertet. Gemäss Holidus Datenbestand haben 28% eine Bewertung von durchschnittlich 4.5 Sternen. Ein relativ hoher Prozentsatz, der es uns erlaubt, zu bestätigen, dass es hier einige ideale Ferienhäuser und die Ferienwohnungen gibt, die sehr angenehm sind und die perfekte Wahl für Ihre nächsten Ferien sein werden!
Sind die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Norwegen auch für Ferien mit Kindern geeignet?
Gemäss Holidus Datenbank sind 16% der Objekte kinderfreundlich, weshalb es einfach sein wird, die perfekte Ferienhaus und die Ferienwohnung für Sie und Ihre Familie zu finden.
Sind die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Norwegen passend für Feriengäste und ihre Haustiere?
Sicherlich! An dieser Destination heissen 37% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen Haustiere willkommen, 43% haben auch einen Garten!
Haben die Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Norwegen häufig WLAN?
Ja! Gemäss Holidus Daten bieten 80% der Unterkünfte eine Internetverbindung. Also keine Sorge, Sie können zu jeder Zeit online bleiben!
Mit welchen Ausgaben für Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Norwegen können Sie ungefähr rechnen?
Der Grossteil der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen (90%) kosten normalerweise weniger als CHF 100/Nacht. Das ist das optimale Reiseziel, um günstige Ferienhäuser und die Ferienwohnungen zu buchen!
Stehen in Ferienhäusern und den Ferienwohnungen in Norwegen üblicherweise ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung?
Natürlich! Basierend auf Holidus Datenbank hat der Grossteil der Objekte hier einen Pool. Aus diesem Grund ist dies das ideale Reiseziel für Ihre Sommerferien. Ausserdem haben 64% sogar einen Grill!
Sind Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Norwegen passend für Aufenthalte mit einigen Leuten oder eher für einen Kurztrip als kleine Familie?
Gemäss Holidus Daten passen in 42% der Unterkünfte in Norwegen bis zu acht Reisende, 36% dieser Ferienhäuser und der Ferienwohnungen haben mindestens vier Schlafzimmer. Aber 95% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen akzeptieren auch bis zu vier Gäste und 92% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dies ist deshalb das ideale Reiseziel, um mit seiner Familie (ob gross oder klein) in die Ferien zu verreisen!
Bieten Ferienhäuser und die Ferienwohnungen in Norwegen die Möglichkeit, sich auch draussen aufzuhalten?
60% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen haben einen Balkon oder eine Terrasse und 10% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie wichtig ist, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und für Sie passende Filter nutzen, um die Ferienhaus und die Ferienwohnung Ihrer Träume zu finden. Dennoch haben 43% der Ferienhäuser und der Ferienwohnungen in Norwegen Gärten, in denen Sie das gute Wetter geniessen können.
tags: #Norwegen #Ferienhaus #mit #Sauna







