Norderney: Entspannung pur in der Sauna am Strand
Norderney, das älteste Nordseebad, blickt auf eine 200-jährige Geschichte zurück. Ob ein Kurzurlaub mit Kindern oder mit dem Partner - Norderney bietet abwechslungsreiche Bademöglichkeiten zu jeder Jahreszeit und für jeden Geschmack. Fest steht: Der Zauber der Nordsee ist hier allgegenwärtig.
Kilometerlange Sandstrände laden bei warmem Wetter zum Baden und Wassersport ein. Doch auch abseits des Strandes hat Norderney einiges zu bieten, besonders im Bereich Wellness und Entspannung.
Wellness und Entspannung auf Norderney
Ein ausgewogenes Wellness- und Erholungskonzept mit Wechselwirkungen von Seeluft, Salzwasser und höchstem Komfort erwartet Sie auf Norderney. Viele Hotels und Einrichtungen bieten hier vielfältige Möglichkeiten, Körper und Geist in Einklang zu bringen.
Das bade:haus Norderney
Mit dem bade:haus norderney ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk entstanden, sondern auch ein einmaliges Familienbad mit einem exzellenten Spabereich. Dieser beinhaltet mehrere Meerwasserbäder und diverse Saunen. Auf der 60m langen Wattwurm-Rutsche haben Kinder einen riesigen Spaß, und im Meerwasser-Brandungsbecken kann es schon mal kräftig schaukeln. Wohlfühlmomente erleben Erwachsene im Spabereich mit der Möglichkeit wohltuender Wellness- und Thalasso-Anwendungen.
Das Haus am Meer
Einige Hotels, wie das Haus am Meer, bieten ihren Gästen besondere Wellnesserlebnisse. Das Rodehuus ist mit Rezeption, Kaminbar und Seeveranda, Schwimmbad mit Seeblick, komfortablem Spa- und Saunabereich das lebendige Herz vom Haus am Meer. Wellness im Haus am Meer bedeutet: ein erstes Bad am Morgen im Schwimmbad mit Blick auf die Nordsee. Nach dem Spaziergang in der Sauna durchheizen und im Dampfbad der Haut Erholung gönnen. Nach einer ausgiebigen Thalasso-Dusche in der Ruhelounge himmlisch entspannen. Der ideale Ort, um das eigene Ich in den Mittelpunkt zu rücken und Körper und Geist in Einklang zu bringen.
Michels Thalasso Hotel Nordseehaus
Das denkmalgeschützte Thalasso-Hotel Nordseehaus verbindet auf einzigartige Weise Erholung, Gastronomie und Wellness mit den Vorzügen den Meeres (griechisch: „thalasso“). Einst als königliche Sommerresidenz für Georg V. von Hannover errichtet. In der Nordsee-Oase sind vielseitige Thalasso-, Sport- und Wellness-Angebote zu finden. So gibt es ein Meerwasserschwimmbad, Solarium, Saunalandschaft, Fitness-Club oder eine Thalasso-Tao-Praxis.
Norderney: Ferienwohnung in Anlage mit Sauna, Fitnessraum, Kinderspielzimmer - FeWo-direkt.de Video
Weitere Einrichtungen und Services
Viele Hotels bieten zusätzliche Services, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen jederzeit kompetent zur Seite. Von der Reservierungsanfrage bis zum Digestif am Abend in der Hotelbar - Sie werden rundum versorgt. Wir haben immer ein offenes Ohr für Ihre Wünsche. Gerne besorgen wir Ihnen Eintrittskarten für Konzerte und Lesungen oder buchen einen Termin für Beauty & Treatments im Spa.
Ausstattung des Michels Thalasso Hotel Nordseehaus im Überblick:
| Bereich | Ausstattung/Service |
|---|---|
| Allgemein | WLAN, Barrierefreiheit (teilweise), Nichtraucherbereiche, Deutschsprachiges Personal |
| Wellness | Sauna (Finnische Sauna, Dampfbad/Türkisches Bad, Bio-Sauna), Ruheraum, Beauty Salon, Spa & Wellnesscenter, Solarium, Anwendungen/Behandlungen |
| Gastronomie | Restaurant (2), Cafe, Hotelbar (1), Spezielle Diät-Menüs (auf Anfrage), Lunchpakete, Halbpension |
| Aktivitäten | Wassersport, Reiten, Radfahren, Wandern, Golfplatz, Fitness, Yoga, Personal Trainer |
| Zimmer | Badezimmer (Dusche, WC, Bademantel, Haartrockner, Toilettenartikel), Klimatisierung, Kamin, Heizung, Fernseher, Radio, Telefon, Minibar, Balkon, Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeiten, Safe |
Die Must-Sees bei einer Kurzreise nach Norderney
Neben den zahlreichen Wellnessangeboten gibt es auf Norderney auch einige Sehenswürdigkeiten, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten:
- Der Leuchtturm: 254 Stufen führen Sie auf den 54m hohen und aus Backsteinen erbauten alten Leuchtturm hinauf. In der Inselmitte gelegen, bekommen Sie auf dem höchsten Gebäude Norderneys nicht nur viel frische Luft um die Nase geweht, sondern haben auch einen Panoramablick über die landschaftlich reizvolle Insel bis weit über die See hinaus.
- Windmühle Selden Rüst: Absolut lohnenswert ist auch der Besuch der im Jahr 1862 erbauten Windmühle Selden Rüst. Als einzige Windmühle auf den Ostfriesischen Inseln steht sie heute unter Denkmalschutz. Einst als Getreidemühle erbaut, können Sie heute leckere Speisen im Restaurant und ostfriesische Spezialitäten in seiner gemütlichen Teestube genießen.
- Watt Welten Besucherzentrum: Spannendes über das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer erfahren Sie während Ihres Kurzurlaubes am Meer im Watt Welten Besucherzentrum. Eine interaktive Ausstellung und vielfältige Veranstaltungsangebote schenken Ihnen naturnahe Eindrücke rund um das Thema Wattenmeer und seine tierischen Bewohner.
Weitere Tipps für Ihren Aufenthalt
Egal ob Sie romantisch am Strand spazieren gehen, mit dem Fahrrad durch die malerische Natur fahren oder mit Ihrer Familie spielerisch die Insel entdecken möchten, ein Kurztrip nach Niedersachsen auf die Insel Norderney bietet Ihnen all das und noch viel mehr. Zahlreiche Geschäfte sorgen im Ortskern für grenzenloses Shoppingvergnügen, und trendige Cafés und angesagte Bars wie die Milchbar bieten neben leckeren Drinks und Speisen auch einen 270-Grad-Panoramablick auf die offene See. Im Café Mumpitz können Sie leckere heiße, weiße Schokolade genießen - ein echter Geheimtipp. Das beliebte Surfcafé ist eine Strandbar mit Meerblick inklusive. Und wer auf wohlschmeckende Fischgerichte steht, wird sich im deLeckerbeck gut aufgehoben fühlen, und Feinschmecker kommen in der Weißen Düne voll auf ihre Kosten.
tags: #norderney #sauna #am #strand #informationen







